Jump to content
IGNORED

[Serie] Love, Death & Robots


Recommended Posts

Ich würde ja gerne Sagen, Interessant was da zu sehen ist.

Aber so richtig bin ich mir nicht sicher was ich da sehe...

 

Auch die Beschreibungen unten lassen mich denken "Bitte was?" ?

 

Eines davon erscheint.. als hätte man Wolf Team verfilmt...

Edited by KaffeRausch
Link to comment
Share on other sites

Sieht auf jeden Fall krass und interessant aus. Erinnert mich ein bißchen an die Animatrix Kurzfilme damals. Auch verschiedene Zeichen -oder Produktionsstile bei den Kurzgeschichten. Nur das damals mehrere verschiedene Künstler am Werk waren. Aber David Fincher ist natürlich schon ein Name. Werd ich mir denke ich mal geben.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Schaut auch mal Folge 07 - Jenseits des Aquila-Rifs an.

 

Die Animationen sind echt der Hammer, die Story ist auch nicht schlecht, ich musste mir die Folge zwei mal ansehen, weil ich beim ersten mal vor lauter staunen und darüber nachdenken nicht der Story folgen konnte^^.

Die Haut und die Haare, und allgemein wirken die Charaktere schon fast Realistisch. Es fehlt nicht mehr viel. Manchmal wirkt die Mimik, oder die Physischen Gegebenheiten noch nicht ganz richtig, entweder zu flach oder zu intensiv.

Wenn man mal bedenkt das wir Heute Spiele spielen die wie die Animationen von vor 10 Jahren aussehen, kann man nur hoffen, dass in 10 Jahren die Grafikkarten ebenfalls so potent sein werden.

 

@KaffeRausch

Es sind mehrere Kurzgeschichten die nichts miteinander zu tun haben. In Zeichentrick oder Animation.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 3 years later...

Geb dir da recht. Staffel 1 hat wirklich die meisten und besten Folgen gehabt.

Aber es waren auch in 2 und 3 das ein oder andere dabei. 

 

Das mit den  Ratten aufm Bauernhof war sehr unterhaltsam.

 

Oder Cthulhu. Ich mag den ^^

Link to comment
Share on other sites

Ich finde ja die Idee dieser Kurzfilmsammlung wirlich gut aber zum einen erschließt sich mir das konzept dahinter nicht mehr so ganz, die anzahl der Folgen sind gelinde gesagt überschaubar und teils wirken sie halt doch sehr stark mitten drinnen abgebrochen. S3 war bis jetzt enfach die schlechteste Staffel, wobei ich ehrlich sagen muss das ich mir ja von den 3 Robotern eine richitge Miniserie mit so 8-10 Episoden wünschen würde.

Link to comment
Share on other sites

@QValen

Animationsfilme (insbesondere 3D) sind immer noch die aufwendigsten Produktionen. Hinzu kommt das speziell diese Art von Animationfilmen (FSK18) noch weniger Publikum findet. Da liegt es auf der Hand dass die Produzenten/Studios lieber in anderes investieren, da so die einnahmen weitaus höher sind.

 

@KaffeRausch hatte dazu schon ein Video gepostet, ich verlinkte es hier nochmal. Da wird es u.a. sehr schön erklärt.

 

 

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ja, und wer lust auf mehr hat, so richtig als Spielfillm, dem kann ich folgende empfehlen.

 

Ebenfalls auf Netflix verfügbar, aber nicht alle FSK18.

 

1. GANZ:0

 

2. Harlock

 

3. ARCANE (Serie)

 

4. New Gods: Nezha Reborn

 

5. AKIRA (2D)

 

6. Green Snake (leider nur mit Untertitel oder auf Englisch)

Edited by Skkylar
Link to comment
Share on other sites

Habe mir gestern auf eurer Empfehlung hin mal die ganzen drei Seasons angeschaut. Trotz der inhaltlichen qualitativen Unterschiede zwischen den Seasons und Folgen, echt kurzweilig und absolut geeignet, einen kurzweiligen Abend vor der Glotze zu verbringen. David Fincher (Alien 3 + Panic Room) als Produzent spricht ja für sich.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich vermute mal dass die Produktionskosten heute und insbesondere zukünftig nicht mehr so hoch sein werden, und wir mehr 3D zu sehen bekommen.

 

Bestes Beispiel sind die neuen Serien, die immer mehr 3D Szenen beinhalten oder mit viel 3D arbeiten.

Z.B

alle neuen Marvel Serien

alle neuen Star Wars Serien wie Mandalorian, Boba Fett, Obi-Wan ect

Stranger Thinks

 

Ich denke durch MoCap und immer mehr Automatisation, Software usw. sind die Produktionskosten schon ordentlich gesunken.

Ich denke auch zukünftig werden Animationen billiger werden als herkömmlich produzierte Werke, da man keine richtigen Schauspieler und Drehorte sowie Requisiten mehr braucht. Es braucht dann nur noch MoCap-Darsteller, und auch diese werden mit der Zeit überflüssig werden.

Edited by Skkylar
Link to comment
Share on other sites

Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall

https://www.pcgames.de/Marvel-Firma-85560/News/CGI-Marvel-Studios-1395515/

und meiner Meinung nach werden in den meisten Produktionen die Effekte wirklich immer schlechter. Es gibt über 20 Jahre alte Filme (Jurassic Park, Fluch der Karibik, Avatar) aber auch Serien (z.b. Space 2063), da sehen die Special Effects heute noch deutlich besser aus als in vielen heutigen Filmen, selbst wenn diese ein relativ hohes Budget haben (Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings, Red Notice, Jungle Cruise). Von den Filmen oder Serien mit kleinerem Budget gar nicht erst reden. Wobei es meiner Meinung nach mit der heutigen Technik durchaus möglich sein sollte, auch mit relativ kleinem Budget mindestens so gute Qualität abliefern zu können wie Produktionen vor 20 Jahren. Woran das scheitert? Ja, das würde mich auch interessieren.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...