Jump to content
IGNORED

RSI Scorpius


Recommended Posts

Ich beglückwünsche alle neuen Besitzer:beer:

Ich für meinen Teil habe da aber so meine Bedenken. Ich prognostiziere eine ähnliche Handhabung wie bei der Hurricane. Ich gehe da sogar ein Schritt weiter. In meinen Augen gibt es eben "echte" Multicrew Schiffe und eben Solo Flieger. Hurricane und Scorpius sind für mich persönlich vergleichbar mit Hybrid Autos.....total überflüssig!

Entweder das eine oder eben das andere. Ich halte einfach nichts von solchen Mischlingen. Bestes Beispiel dafür ist auch meine Sentinel! Echtes Multicrew irgendwann im Sinne von hacken finde ich super!!! Aber diesen blöden Turm könnte man sich wirklich schenken! Alleine nicht nutzbar und falls sich der 2. Mann mit dem E-War Gameplay beschäftigt hat dieser auch keine Zeit sich mit dem Turm auseinanderzusetzen!

Wenn es um Dogfights geht wird aller Wahrscheinlichkeit die Mehrheit den eigenen Flieger bevorzugen bevor man sich in einen Turm setzt. Jedenfalls ist das meine eigene Prognose

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Ich weiß was du meinst, aber auch heute sind viele Jets 2 Sitzer, außerdem gebe ich zu bedenken das mit dem neuen misseloperator und dem entsprechenden aufschalten ein copilot deutlich an Bedeutung gewinnt. Der steuert dann nicht einfach nur mehr den turm, man wird sich absprechen bei eknem angriff für die Raketen, außerdem kann der Copilot eventuell den Capaciter steuern.

Link to comment
Share on other sites

Wie Knusper es im Video scho nsagt, am wertvollsten wird später Crew sein, da will man diese ungern zu zweit für einen "kleinen" Jäger verschwenden, wenn es auch sehr gute Solo-Alternativen gibt.

Wenn Türme automatisierbar werden, dann sehe ich aber einen Boom für Hurricane und Scorpius.

 

Aber bisher ist das Schiff einfach viel zu teuer, dafür das es auch nur kleine Komponenten wie andere leichte Jäger hat, man aber vorerst eine zweiter Person "als Nachteil" braucht.

Interessant wäre noch die Panzerung, wenn die nicht mindestens schwer ist, verstehe ich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.

 

Es ist ein wirklich schöner Jäger, aber für das Geld fehlt mir noch was. Wird wohl ingame-Ziel...wenn auch kein billiges, da sich der Preis sicher am Echtgeldpreis orientiert.

 

Noch ein Tipp: wenn ihr den Scorpius Warbond kauft, unbedingt auf Dollar stellen (Achtung, das stellt sich beim letzten Schritt im Kaufprozess gerne mal automatisch wieder auf Euro und muss nochmal per Hand geändert werden), da spart ihr beim aktuellen Kurs nochmal gute 22 Euro.

Link to comment
Share on other sites

Ein Glück hat jeder seinen individuellen Geschmack. RSI löst bei mir zum Glück nichts aus und der Geldbeutel bleibt verschont.

Den Sinn für eine zweite Person im Jäger sehe ich allerdings durchaus. Ich als schlechtester Pilot überhaupt kann Feinde nur umbringen wenn mein Schiff größer als seins ist und ich ihn rammen kann.

Da bringe ich als Co Pilot wesentlich mehr Feuerkraft als in einem eigenen Schiff.

Link to comment
Share on other sites

Sehe das Ding mehr als Alternative für die Super Hornet. 

Mir gefällt die Scorpius irgendwie, aber dafür würde ich ebenfalls meine Vanguard nicht her geben. 

Mal den Probeflug abwarten, evtl. sichere ich mir ein CCU.

Könnte mir auch vorstellen, dass solange nicht alles implementiert ist, der Turm noch durchaus vom Piloten bedient werden kann (ähnlich wie bei der Super Hornet).

 

Design gefällt mir, bin aber mehr als skeptisch bezüglich Turm Nutzung vom Piloten und den Waffen an den Flügeln. Starr wird man damit nix treffen, ähnlich der Hornet. 

Mal gucken, habe noch einige Store Credits und kein Plan was ich damit machen soll. :whistling:

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Murphy McIntire:

 Und der Turm ist remote, also sollte die volle Feuerkraft auch zur Verfügung stehen, wenn kein 2. Besatzungsmitglied an Bord ist.

Das würde mich aber sehr wundern wenn das möglich wäre.

Link to comment
Share on other sites

Theoretisch kann er als Remote-Turret mit den AI-Blades automatisiert werden. Die Frage ist, ob CIG das immer zulässt oder ob es Restriktionen fürs Balancing gibt.

Der Scorpius hat ja alles nur "S" Komponenten, vielleicht sagen Sie "nicht genug Kapazität zum Automatisieren". Oder sie limitieren es derart, dass er nur in der hinteren defensiven Stellung automatisiert werden kann. Werweis...

 

Meine Vermutung: Die werden nahezu alle Remote-Turrets mit den Blades automatisieren lassen, sonst wird das Geschrei der Community eh zu groß.

Da sich so schon mehr und mehr Manpower als kostbarste Ressource im Verse abzeichnet wird wohl kaum einer zwei Leute in einem kleinen Jäger verschwenden wollen.

Zudem scheint mir CIG eh mittlwerweile offener für automatisierte Türme zu sein als früher, wenn man deren Äußrungen dazu in letzter Zeit mal mit der Zurückhaltung hierzu von früher vergleicht. (vgl. Perseus).

Link to comment
Share on other sites

Also bei der Freelancer werden die beiden Remote-Türme direkt vom Piloten gesteuert - ich vermute mal, das funktioniert mit anderen Remote - Türmen auch... 

Allerdings ist die Freelancer das einzige Schiff mit dem ich das ausprobiert habe, könnte mich also auch irren ...

Link to comment
Share on other sites

Q&As sind draußen! Die haben sich diesmal gleich selber die Fragen gestellt! Aber wenigstens sind die zwei interessantesten beantwortet:

https://robertsspaceindustries.com/comm-link/engineering/18124-Q-A-RSI-Scorpius

 

1. Ja, der Turm kann später "wie jeder Remote-Turm" an die Pilotenbewaffnung geslaved werden! D.H. er ist dann oben und nach vorne fixiert.

2. Das Teil hat keine besondere Panzerung und bewegt sich im Bereich der Hurricane  - es ist also genau so eine Glaskanone.

 

Damit ist es für mich erstmal wieder uninteressant, bis die Blades rauskommen.

 

 

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe allerdings nicht, warum man jetzt nochmal einen Fighter gemacht hat, der im Grunde genau die gleiche Funktion hat wie die Hurricane, nur eben von RSI statt von Anvil. Und Stand jetzt ist die Frage was da noch für die Hurricane spricht statt der Scorpius, zumal ich bei der Hurricane zwingend einen zweiten Mann für den Turm brauche. Der einzige Vorteil wäre noch, dass man zwei S4 Waffen für den Piloten ausrüsten kann, dafür hat man bei der Scorpius halt zwei Kanonen mehr und doppelt soviele Raketen. Und ok, die Hurricane ist das kleinere Ziel.

Link to comment
Share on other sites

Ich weiß nicht ob ich richtig liege aber ich könnte mir durchaus vorstellen das die Hurrican da eher als direktes Verbandsschiff in einer Flotte agiert während die Scorpius wohl eher richtung Gelteskorte gehen könnte, ist aber nur so eine Idee. Aber ja es sind zu viele Fighter, deswegen freue ich mich auch auf das Small Xian Cargo. Auch würde mir ein kleines Passagierschiff sehr gut gefallen, braucht nichtmal größer als eine Freelancer sein.

Link to comment
Share on other sites

Ich denke CIG will gar nicht unbedingt jedem Schiff eine Unikat-Rolle geben. Eher so "Vergleichbare Modelle von jedem Hersteller". (Ich hätte gerne ne Polaris von Crusader!! :D )

So wie bei den kleineren Jägern. Für CIG hat das einen riesen Vorteil: indem es von jedem Jäger mehrere gleiche Modelle gibt, balancen diese sich quasi gegenseitig.

Es gibt dann weniger von "der eine ist übermächtig", weil es dazu quasi immer ein mehrere Konkurenzmodelle gibt.

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Optik:

Schon beim Namen dachte ich mehr an Star Trek Nemesis.

Dieses Ding ist Trotz *Größe* die man als Winzig bezeichnen kann ein Zweisitzer und hat einen Turm oben.

224a5ff4898a26e154d2b777f6dce128.jpg

 

Immer hin ist es nicht so ein 3 Siziges Dising Verbrechen von Disney.

Die haben Hinten auch einen Turm weil sie ungefähr so beweglich sein sollen, wie ein Einfamilienhaus dass bei einem Erdrutsch auf einer Schicht Tonerde Gleitet.

databank_arc170starfighter_01_169_f932ab

 

 

Kampfstärke:

-Dachte die RSI Scorpio hätte die Feuerkraft von einer ANVIL Hurricane, 8X Size2 Scorpio VS 2X Size4 + 4X Size3 Hurricane.

-Der Turm braucht entweder einen Co-Piloten oder ein Slave-Blade, wer alleine Unterwegs ist wird die Hälfte der Feuerkraft verlieren.

-Ein Quatet von 8 Size 2,  Akula Siron machte schon bei der Anvil Super Hornet den Witz "So viele Knarren das sogar Hurston in Lieferschwierigkeiten geraten kann", hier haben wir einen neuen Meister der Knarren.

-Turm nur entweder Ganz nach Vorne oder ganz nach Hinten, Bedeutet also man kann nicht nach Hinten Schießen wenn er Auf das Dach gefahren ist, Komische Idee aber sonst wohl zu Overpowert?

-Jetzt Size 2 oder 3 ? ich finde wieder Widersprüche bei den Angaben wo man nicht verstehen kann ob da jetzt FIX Size 3 Gemeint ist oder der Turm Size 3 hat.

-Rüstung soll wie der Hurricane sein, dabei Langsamer.

-Das Schiff soll Grob ein Gegenstück der Hurricane sein, nur eben mit ferngesteuerten Turm.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Veloc:

Ich verstehe allerdings nicht, warum man jetzt nochmal einen Fighter gemacht hat, der im Grunde genau die gleiche Funktion hat wie die Hurricane, nur eben von RSI statt von Anvil. Und Stand jetzt ist die Frage was da noch für die Hurricane spricht statt der Scorpius,

Das Design??? Es muss doch für jeden Geschmack was dabei sein.

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Burton_Guster:

Ich denke CIG will gar nicht unbedingt jedem Schiff eine Unikat-Rolle geben. Eher so "Vergleichbare Modelle von jedem Hersteller". (Ich hätte gerne ne Polaris von Crusader!! :D )

So wie bei den kleineren Jägern. Für CIG hat das einen riesen Vorteil: indem es von jedem Jäger mehrere gleiche Modelle gibt, balancen diese sich quasi gegenseitig.

Es gibt dann weniger von "der eine ist übermächtig", weil es dazu quasi immer ein mehrere Konkurenzmodelle gibt.

 

 

 

Ja, mit dem Argument könnte ich ja konform gehen, auch mit dem Argument des unterschiedlichen Designs und verschiedene Hersteller. Aber warum muss sich das immer alles auf den x-ten Kampffighter beziehen? Wir haben für viele Bereiche noch nicht mal ein Schiff, z.b Raffinerie. Wir haben für viele Bereiche nur ein Schiff, z.b Tanken. Da gibt's nur eine Größe und nur ein Hersteller. Selbst im Kampfbereich reduziert sich das auf Jägerklassen, von den größeren Schiffen gibt's auch jeweils nur einen Mienenleger, eine Korvette, eine Fregatte, einen Zerstörer usw.

Ich glaube auch nicht unbedingt, dass es leichter wird die richtige Balance zu finden bei 30 unterschiedlichen Jägern, die wiederum alle nochmal individuell bestückt werden können mit Komponenten. Ehrlich gesagt befürchte ich eher, dass das Balancing ein Desaster wird und am Ende zwei, drei Schiffe übrig bleiben, die alle anderen obsolet machen, oder aber, dass es im Endeeffekt völlig egal sein wird und sie sich nur in punkto Aussehen unterscheiden werden, was genauso blöd ist.

Schlussendlich muss man aber auch einsehen, dass die Community selbst Schuld ist. Diese Jägerkampfschiffe im Bereich 100-250$ verkaufen sich einfachem besten. Und wenn CIG am Ende der invictus wieder mit 10 Millionen Dollar oder mehr Gewinn rausgeht, haben die Marketingleute wieder ein Argument mehr warum die Entwicklung verzögert werden soll und man die Backer einfach mit der Aussicht auf ein paar neue Features in der Zukunft abspeist.

  • Upvote 2
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb KaffeRausch:

-Jetzt Size 2 oder 3 ? ich finde wieder Widersprüche bei den Angaben wo man nicht verstehen kann ob da jetzt FIX Size 3 Gemeint ist oder der Turm Size 3 hat.

 

Nicht der Turm hat Size 3, sondern die Waffen daran sind Size 3. Und wie man in den Animationen sieht sind die Turmwaffen normal beweglich.

Quelle: https://robertsspaceindustries.com/comm-link/engineering/18124-Q-A-RSI-Scorpius

Are the turret guns bespoke and can they be customized/swapped out? What is the maximum weapon size it accepts?

The turret guns are standard Size 3 weapons and can be customized like any other.

 

Edited by Hurrikan
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Sagittarius:

Das Design??? Es muss doch für jeden Geschmack was dabei sein.

Das ist tatsächlich ein Guter Punkt, es wurde Relativ oft gefordert dass Schiffe/Jäger kommen sollen mit der Fast gleichen rolle, nur eben anderer Hersteller.

 

z.b. Gladius VS Arrow, oder Eclipse VS Gladiator.

 

Das wäre dann Hurricane VS Scorpio.

 

 

@Burton_GusterÜber einen neuen Racer oder einer Alternative zur Freelancer/Cutlass hätte ich mich auch mehr gefreut.

Edited by KaffeRausch
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...