Sirch Posted June 12, 2021 Author Report Share Posted June 12, 2021 ich könnte !!! Jetzt habe ich in mehr als 24 Std. die Carrack gedruckt und dachte mal besonders schlau zu sein.... Ich habe durch Ultimaker Cura mal Stützen einbauen lassen... Und nun kriege ich die Stützen nicht mehr ab.... Sie wäre echt gut gelungen... die Carrack ohne Stützen... Klick mich, werde größer: Das ist definitiv kein Hobby für Menschen mit dünner und kurzer Zündschnur!!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ancient Posted June 12, 2021 Report Share Posted June 12, 2021 *g* ich gestehe, ich erkenne gerade die Carrack noch nciht so ganz. Wie groß ist die denn und warum sind DA die Stützen...hmm... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
QValen Posted June 12, 2021 Report Share Posted June 12, 2021 Das ist das halbprofil der Carrack, ich kenn mich leider nicht bei den systemen mit automatischen stützen aus da mein 3d Drucker (ist alt und habe ich als geschenk bekommen) das nicht kann. Ich vermute aber das sich die stärke der stützen einstellen lassen müsste. Kenns nur aus videos und da sind die stützen sehr sehr dünn und irgendwie wabenförmig. Schau mal ob die stützen auf einen Wert von 0,02 oder so stellen kannst. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sirch Posted June 12, 2021 Author Report Share Posted June 12, 2021 @Ancient: jep, so wie @QValen geraten hat: ist eine halbe Carrack, die andere Hälfe sieht genauso aus. Die Stützen habe ich automatisch generieren lassen, damit die Türme geschichtet werden können. So sieht es ohne Stützen im Ultimaker Cura aus: @QValen: danke für den Hinweis. Na dann werde ich mit den Werten mal spielen. Vom Programm in seinen Standardeinstellungen wird dies hier angewendet: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
QValen Posted June 12, 2021 Report Share Posted June 12, 2021 (edited) setz die stützenstrucktur mal auf 5% oder weniger und sützstruktur 0,4 mal für den anfang Edited June 12, 2021 by QValen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ancient Posted June 12, 2021 Report Share Posted June 12, 2021 (edited) Das ist natürlich schwierig. Ich würde auch vermuten, das geht gar nicht. Du brauchst die Strukturen für die Seitenflächen, klar. Aber diese feinen abstehenden Antennen da, hm...die überleben keine Trennung von den Strukturen vermute ich. Die müsstest du wohl eher separat drucken und ankleben. Deine Strukturen tragen ja praktisch überhaupt kein Gewicht, daher kannst du mit feineren Strukturen arbeiten. Ich würde wohl auch eher auf die Tree-Support wechseln und eine Dichte von ~10% versuchen. QValen empfiehlt sogar noch weniger, wenn der Wert gemeint ist. So ein großes Modell ist da natürlich auch blöd zum Lernen und ausprobieren. Edited June 12, 2021 by Ancient 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sirch Posted June 12, 2021 Author Report Share Posted June 12, 2021 Die Antennen sind mir nicht wichtig, die hat unser Flight-Ready-Ship ja auch nicht mehr. Danke für Eure Hinweise, werde sie selbstverständlich umsetzen! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CoregaTab Posted June 12, 2021 Report Share Posted June 12, 2021 Das ist echt ärgerlich bei so einer Zeit. Den Tipp muss ich mir mal aufschreiben bevor ich das gleiche Schicksal treffe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Seebo Posted June 13, 2021 Report Share Posted June 13, 2021 Gerade gefunden, sieht ja schon geil aus … https://www.reddit.com/r/starcitizen/comments/nyigag/1100_scale_carrack_update_2/?utm_source=share&utm_medium=ios_app&utm_name=iossmf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sirch Posted June 13, 2021 Author Report Share Posted June 13, 2021 @Seebo: diese Vorlage habe ich gestern auch gefunden. Er hat das in 14 einzeln zu druckende Teile geschnitten. Das hat er so klasse gemacht, dass kein einziges Teil eine Unterstützung braucht. Er bietet das kostenfrei bei Thingiverse an: https://www.thingiverse.com/thing:4882477 Ich habe das gestern ein wenig bearbeitet, seine Druckgröße erreicht mein Drucker nicht. Ich werde das mal drucken, allerdings 50% kleiner. Hier die entsprechenden Teile in einem Zip zusammengefasst: Nachtrag: Wie ärgerlich... er hat in seinen Einzelteilen die Turrets der Flügel vergessen! Carrack_14_Teile_50Prozent.zip 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ancient Posted June 13, 2021 Report Share Posted June 13, 2021 Er hat das Modell hier gescliced, da sind die Kanonen für die Flügel dabei. Kannst du dir von dort holen: https://www.thingiverse.com/thing:4359813 Wobei...optisch kriege ich es noch nicht zusammen. Fehlt da nicht noch die Kuppel wo die Kanonen dran müssen? Im Original-Modell sehen die Seitenteile anders aus? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sirch Posted June 13, 2021 Author Report Share Posted June 13, 2021 Die Kuppel hat er dabei, @Ancient. Aber die Waffen der Kuppeln hat er auch bei Deiner Quelle vergessen. Die Qualität Deiner Fundstelle scheint auch geringer zu sein. Danke für Deinen Hinweis! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ancient Posted June 13, 2021 Report Share Posted June 13, 2021 Deine Variante ist nur ein Remix der Originalquelle, das müsste daher auch die gleiche Qualität haben. Das hier sind die Waffen für die Kuppeln. Die sind extra, daher hat er sie nicht nochmal hochgeladen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.