Snapshot Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Im heutigen ATV 52 wurde im Ship Shape Segment das neue System für Energiequellen und Schilde vorgestellt. Bei den unterschiedlichen Schiffsystemen gibt es nun nicht mehr haufenweise verschiedene Größen sondern nur noch 4, die zum Teil auf der Größe der jeweiligen Schiffe basieren. z.B. Light (Hornet), Medium (Conni), Heavy (Starfarer), Capital (Idris und größer) Der Dev Matt Sherman hat dazu einige Erklärungen gegeben. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287105/#Comment_5287105Der Plan ist es die momentanen Ship Specs gegen das aktuelle System auszutauschen.Wir wollen dabei nicht Leistung von den Schiffen wegnehmen, sondern die Leistung für das neue System nachjustieren. Während wir immer noch das Mehrkomponentensystem ausbauen, gibt es einige logische Einschränkungen welche Teile wo installiert werden können.Das aktuelle Design dazu sieht im Moment vor, dass die Stufe der Ausrüstungsgegenstände nur um eine Klasse nach oben/unten mit dem Faktor 1:4 ausgetauscht werden können Die Superhornet z.B. unterstüzt zur Zeit die maximale Schildgröße 4.Mit dem neuen System hat der Pilot nun die Wahl und könnte auch 4 leichte Schildgeneratoren für maximale Flexibilität verbauen.Oder aber er verbaut einen einzelnen Medium Schildgenerator, der natürlich als höherstufiges Ausrüstungsteil potenter ist, dafür aber nicht die Vielseitigkeit der 4 Light Generatoren besitzt. Wenn wir dieses neue System herausbringen, werden wir euch ausführlich über das wie und warum informieren und auch die daraus resultierenden flexibelen Anpassungsmöglichkeiten vorstellen. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287171/#Comment_5287171Ein User erfragt den Unterschied der Andromeda mit S6 zu der Phoenix mit S7 Energiequelle.Nach dem neuen System könnte die Andromeda 1x Medium und 2x Light verbauen, während in die Phönix 1x Medium und 3x Light passen würden.Wäre der Größenunterschied in diesem Fall nicht zu vernachlässigen, weil die Kapazitäten der Lights angesichts des größere Energieausstoss der Medium irrelevant wären? Darauf antwortet Matt, dass dies nicht egal wäre, denn die Phoenix würde auch mehr Energie verbrauchen.Kurz gesagt benötigt man die 3 kleinen Energiequellen der Phönix für die zusätzliche Annehmlichkeiten und die Punktverteidungswaffen, welche die Andromeda nicht hat.Zusätzlich erlaubt das neue System eine Art redunante Sicherheitsschaltung. Anstatt seine einzige Energiequelle zu verlieren, kann man, wenn man z.B. nur seine Medium verliert, mit den Lights immer noch in der Lage sein die Lebenserhaltung und die grundlegende Bewaffnung online zu halten während man die beschädigten Komponenten repariert, anstatt einfach nur tot im All zu treiben. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287312/#Comment_5287312Im Bezug auf die Vanguard und ihr generelles Redunanz-Setup - Die Split-Block Idee ist genau das, was wir vorhaben.Auch bei einem Mehrkomponentensystem besteht durchaus eine Gefahr, wenn alle Bauteile am selben Platz eingebaut sind.Eine Energiequelle kann ausfallen und ihren Betrieb einstellen, oder sie könnte auch explodieren. Im letzteren Fall besteht ein hohes Risiko für eine Beschädigung der umliegenden Komponenten.Ein Schiff mit einem redunanten Setup hätte einzelne Sektionen für diese Komponenten. Selbst wenn ein Block ausfällt, wäre der andere immer noch online.Die Vanguard hat 2 Energiequellen. Dies wurde urspünglich so konzipiert, während dieses neue System noch in einem sehr frühen Stadium war. Laut Ships Specs wird die Vanguard Größe 2 verbauen können, doch dies ist falsch. Aktuell ist das Schiff mit 2x Medium Energiequellen geplant.Wir wollen das es möglich ist, die Komponenten in limitierter Anzahl zu benutzen. Aber wir sind uns nicht sicher, ob dies für jedes Schiff möglich sein wird. Und ihr werdet es immer noch mit Einschaltzeiten bei deaktivierten Komponenten zu tun haben, ebenso wird sich ein aktivierter Schild von 0 an aufladen und nicht gleich mit voller Gesundheit verfügbar sein. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287596/#Comment_5287596Bei den eben erwähnten 2x Mediums der Vanguard ging es nur um Energiequellen, nicht um Schilde. Im Moment planen wir für die Vanguard 6x Light Schilde, aufgeteilt in zwei Gruppen mit jeweils 3 Schildgeneratoren.Aber es wird immer noch daran geschraubt, daher könnte es da auch noch zu Änderungen kommen. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287537/#Comment_5287537Ein User fragt, ob die Starliner mit ihren 2x Size 7 Schilden ebenso wie die Constellation als Medium Schiff eingestuft wird, während die Starfarer Gemini die Heavy Schilde bekommt, weil sie ein viel größeres Schiff ist? Laut Matt unterscheiden sich die Starfare und die Starliner nicht unbedingt in ihrer Größer, obwohl sie unterschiedliche Einstufungen bei ihren Schilden besitzen.Die Starliner besitzt mit 2x Heavy Schilden eine sehr starke Defensive, hat dafür aber auch nur einen einzigen S5 Hardpoint für die Bewaffnung zur Verfügung.Die Starfarer Gemini wird dagegen ihrere schwächeren 2x Medium Schilde mit der viel stärkeren Bewaffnung kompensieren können. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287431/#Comment_5287431Das "4-Größen-System" ist nur für interne Komponente geplant. Also Energiequellen, Schilde usw.Für die Bewaffnung haben wir immer noch das Hardpointsystem mit einer viel weiteren Bandbreite von verschiedenen Größen, so wie es am Anfang des Jahres vorgestellt wurde.Bei den Alien Schiffen haben wir nicht vor, den Einbau von irgendwelchen in der UEE hergestellte Komponente auch in ausserirdische Raumschiffe zu zulassen. Es gibt immer noch angemessene Einschränkungen/Grenzen für was wo hinein istalliert werden kann.Es war eine riesige Zusammenarbeit der Kunst- und der Designgruppe notwendig, um ein System auszuarbeiten das solch eine große Menge an Gameplay-Flexibilität erschafft, während wir gleichzeitig bei der Erstellung all der verschiedenen Versionen der Komponenten im Bereich des Möglichen bleiben mussten. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287462/#Comment_5287462Die Alien Schiffe werden alle ihren eigenen Style haben. Aber man wird den Unterschied zwischen einem menschlichen Energiegenerator und einem der Banus erkennen, selbst wenn beide das selbe physikalische Volumen einnehmen werden.Darüber hinaus kann ich noch keine Infos mit euch teilen. Erst wenn mehr Alien Schiffe online gehen (ausser der Scyth, welche bald AC Ready sein wird) werden wir hier weiter ins Detail gehen. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287481/#Comment_5287481Kühleinheiten und Schilde sind nicht explizit externe Anbauteile, obwohl sie auch die äusserliche Verkleidung beeinflussen können.Im Grunde wird jede Schiffskomponente ausser der Bewaffnung das neue Größensystem benutzen. Das neue System ist nicht nur auf die Kühler, Energiequellen und Schilde, so wie wir sie bei ATV gezeigt haben, beschränkt. 28 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcel Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Super zusammengefasst, danke für die Arbeit Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ZAT0ICHI Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Super THX.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knochen Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 danke sehr Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Seebo Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Das klingt Klasse, auch wenn sich durch die immer höhere Detaildichte der Release verschiebt, freue ich mich auf diese Flexibilität. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
B.J. Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Danke für die Zusammenfassung. Na das dürfte im RSI-Forum mit Sicherheit wieder eine Menge *mimimi* geben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Butcherbird Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 vielen dank, snapshot Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerMudder Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Die Geräte sehen auch Hammer aus. Bin nur mal gespannt wo man z.B. in der Mustang Beta noch Dinge wie einen Generator unterbringt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flocke Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Na draußen am Rumpf, mit Spanngurten. XDDanke für die Zusammenfassung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luftwolf Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Thx!!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luthain Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Danke für die Arbeit - top Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hundehirn Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Ja ist den Heut schon Weihnachten ?! Dank dir ebenso für die Arbeit, wäre an mir vorbeigegangen Das System klingt durchdacht, sinnvoll begrenzt und äußerst Flexibel Auch die Infos zur Vanguard oder der Scythe finde ich top Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katzenschinken Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Good job Schnäbbschodd! Tapatalked Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rhaven Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Sehr interessant! Danke für die Zusammenfassung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
White Wolf Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 RSI hat doch die Originalpläne der Geräte, wenn ich mir die Bilder so anschaue...Danke für die Info. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tilgorn Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Wenn das Spiel mal rauskommt ( was nach Expertenmeinung ja nie passieren wird ) ist es so wunderbar komplex, das man Monate / Jahre tüfteln kann, ohne das es Langweilig wird. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
B.J. Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Wenn das Spiel mal rauskommt ( was nach Expertenmeinung ja nie passieren wird ) ist es so wunderbar komplex, das man Monate / Jahre tüfteln kann, ohne das es Langweilig wird.*2018 ... irgendwo "in the 'verse"*#1# Kann mir mal jemand helfen, ich bekomme den Sprungantrieb nicht zum Laufen. #2# Hast Du schon den Omega-Wert des Nav-Com kontrolliert? #1# Ähhh ... ja, habe ich! #2# Schon die Verkabelung geprüft und die Takt-Verteiler umgepatcht? #1# Ja ...#2# Treibstoffgemisch kalibriert? #1# Klar, ist bei 1:25.,875 ... wie immer im Terra-Sektor ... #2# Schon den FLT 42 defragmentiert?#1# Sag' mal, hälst Du mich für blöd? Das war das erste was ich gemacht habe. #2# Dann weiß ich auch nicht weiter. Aber in einer halben Stunde kommt Klaus online, vielleicht hat der noch ne Idee. 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flocke Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Na und, hab ich nix dagegen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chase Hunter Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 FLT 42 defragmentiert? ich brech zusammen. Danke dafür B.J.herrlichTränen in den AugenGrußChase 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wingni Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 *2018 ... irgendwo "in the 'verse"*#1# Kann mir mal jemand helfen, ich bekomme den Sprungantrieb nicht zum Laufen. #2# Hast Du schon den Omega-Wert des Nav-Com kontrolliert? #1# Ähhh ... ja, habe ich! #2# Schon die Verkabelung geprüft und die Takt-Verteiler umgepatcht? #1# Ja ...#2# Treibstoffgemisch kalibriert? #1# Klar, ist bei 1:25.,875 ... wie immer im Terra-Sektor ... #2# Schon den FLT 42 defragmentiert?#1# Sag' mal, hälst Du mich für blöd? Das war das erste was ich gemacht habe. #2# Dann weiß ich auch nicht weiter. Aber in einer halben Stunde kommt Klaus online, vielleicht hat der noch ne Idee.Du weißt schon das du in einer Merlin sitzt?aber auch von mir ein großes Danke für die Mühe Das nenn ich dann Content in SC , neue Schilde einbauen , aus dem Hangar fliegen ,ins nächste Piratensystem springen und testen.Ende vom Lied: "Hmm doch nicht so ne gute Idee und Versicherung hab ich auch vergessen abzuschließen " Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tannhauser - Enno Tjarks Posted July 10, 2015 report Share Posted July 10, 2015 Top Zusammenfassung! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invader Yil Posted July 11, 2015 report Share Posted July 11, 2015 Wow, das heisst ja die Freelancer kommt eventuell in dieselbe Klasse wie die Constellation. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mario Posted July 11, 2015 report Share Posted July 11, 2015 Kann aber weniger Module mitnehmen[emoji115] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vetrecs1 Posted July 11, 2015 report Share Posted July 11, 2015 Klingt ganz schön kompliziert... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.