Rangliste
-
in Einträge
- Alle Bereiche
- Marker
- Marker Comments
- Dateien
- Kommentare zu einer Datei
- Dateibewertungen
- Termine
- Kommentare zu Terminen
- Blogbeiträge
- Kommentare zu Blogbeiträgen
- Bilder
- Kommentare zu Bildern
- Bildbewertungen
- Alben
- Kommentare zu Alben
- Albenbewertungen
- Themen
- Beiträge
- Einträge
- Kommentare zu Eintrag
- Einträge
- Kommentare zu Eintrag
- Einträge
- Kommentare zu Eintrag
- Statusmeldungen
- Statusantworten
-
Benutzerdefiniertes Datum
-
Insgesamt
15. November 2012 - 18. April 2025
-
Jahr
18. April 2024 - 18. April 2025
-
Monat
18. März 2025 - 18. April 2025
-
Woche
11. April 2025 - 18. April 2025
-
Heute
18. April 2025
-
Benutzerdefiniertes Datum
01.10.2013 - 01.10.2013
-
Insgesamt
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.10.2013 in Einträge anzeigen
-
Eigentum: Xi’An übergangsweise Planeten: 4 Umlaufzeit: Hadur II 247 SET, Hadur III 363 SET Importe: Schwermetalle, Düngemittel, Wasser, Sauerstoff, Schwermaschinen Exporte: - Kriminalitätsrate: - Schwarzmarkt: Waffen Strategischer Wert für UEE: Blau Beschreibung: Hadur war Teil der Perry-Linie und wurde als Teil des Akari/Kray-Vertrags an die Xi’An abgetreten. Die Xi’An haben begonnen, zwei der Planeten zu terraformen und sind im Zuge dieses Prozesses bereit, sowohl menschliche Arbeitskräfte anzustellen, als auch von Menschen gelieferte Güter zu kaufen. Scheinbar unendliche Lieferungen von Schwermetallen, Düngemittel, Schwermaschinen und sauberem Wasser werden benötigt, und die Xi’An zahlen wie immer gutes Geld für Dinge, die sie brauchen. Die Xi’An und das UEE patrouillieren das System weiterhin gemeinsam, wobei eine Eliteeinheit der UEE-Polizei nahe der Aussenmarkierung des System stationiert ist. Beide Regierungen sagen aus, dass es sich hierbei um ein Beispiel für die sich entwickelnde Freundschaft zwischen den beiden Mächten handelt und deshalb ist es nicht ungewöhnlich, wenn ein Schiff der Xi’An Seite an Seite mit UEE-Patrouillenschiffen fliegt. Als Folge davon ist das System in der engeren Auswahl für zukünftige UEE/Xi’An-”First Laser”-Militärübungen. Original: https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/13095-System-Unlock-Hadur1 Punkt
-
Eigentum: Xi’An Planeten: 6 Umlaufzeit: Shorvu 615 SET, Xi 831 SET Importe: Elektronik, Schwermetalle, Industriemaschinen Exporte: ausgelagerte Waffen Kriminalitätsrate: Niedrig Schwarzmarkt: überschüssige Waffen Strategischer Wert für UEE: Lila Beschreibung: Rihlah (ein Wort der Xi’An, das soviel bedeutet wie “Quelle der Stärke”) ist das erste System nach der Perry-Linie. Rihlah war ursprünglich ein Sammelpunkt für die Streitkräfte der Xi’An und wurde als militärische Zone entwickelt. Alle Planeten und Ressourcen in dem System wurden militärisch genutzt, um beim Aufbau und Erhalt der Verteidigungsmöglichkeiten des Systems zu helfen. Die Xi’An haben ihren Aufbau in der Region heruntergefahren, was das System in eine Identitätskrise gestürzt hat. Für industrielle und gewerbliche Zwecke umgewidmet hat Rihlah seine Systeme zur Abwehr von Eindringlingen heruntergefahren...erstmal. Eine Folge dieses Wandels ist, dass die starke Militärpräsenz dazu verwendet wird, um die Grenz- und Systemsicherheit zu gewährleisten, was es zu einem unpassenden Ort für Schmuggler macht, in den Raum der Xi’an einzudringen. Das System beheimatet zwei bewohnte Xi’An-Welten, Shorvu und Xi. Standardwarnungen für den Umgang und den Handel mit den Xi’An gelten für alle Siedlungen auf beiden Planeten. Original: https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/13092-System-Unlock-Rihlah1 Punkt
-
Eigentum: UEE Planeten: 5 Umlaufzeit: Hyperion 342 SET Importe: Luxusgüter, Nahrungsmittel, Arbeitskräfte Exporte: Kieselerde (Siliziumdioxid) Kriminalitätsrate: Voll, Angefüllt Schwarzmarkt: Drogen, Lustbots (Pleasure Bots) Strategischer Wert für UEE: Blau Beschreibung: Fora ist, aus Mangel an einer besseren Beschreibung, ein bekanntes Piratensystem innerhalb des UEE-Raums - das einzige seiner Art. Die Heimat von Hyperion, einem staubigen Aussenpostenplaneten, hat sich zu einer sicheren Zone in einer Gegend des Weltraums entwickelt, die übersät ist mit Außenseitern (Outsiders) und Banu. Piraten, Schmuggler und noch Schlimmere bezeichnen diesen Ort häufig als ihr Zuhause und sie werden großteils von der lokalen Polizeitruppe ignoriert. Probleme beim Terraforming führten dazu, dass die Welt überflutet wird mit immerwährenden HyperClay-Sandstürmen (Hypertonerde/Hyperlehm). Dieses Zeugs überzieht fast jede Oberfläche und hat aber dabei so einen geringen Siliziumgehalt, dass es zum Abbauen unbrauchbar ist. Hyperion hat eine einzige Landezone, Shoel, und praktisch keinen Export. Wenn Sie allerdings auf der Flucht sind, ist es ein gutes Versteck - Kopfgeldjäger kommen nur sehr selten in diesen Teil des Weltraums. Die anderen Welten in dem System sind vollständig tot, bieten aber eine gute Möglichkeit, größere Raumschiffe zu verstecken. Fora bietet aber noch ein zusätzliches interessantes Detail: es ist wahrscheinlich die sicherste Gegend, um unentdeckt in den Raum der Banu einzufliegen. Als Folge davon wird man hier jede Menge Schmuggler in der Umgebung des System antreffen...gelegentlich auch ein Team für Spezialoperationen des UEE. Original: https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/13093-System-Unlock-Fora1 Punkt
-
ArcCorp Landing Concept Art Stanton II ist der Heimatplanet von Hurston Dynamics, eines Konzerns, der unter der Führung einer Aristokratenfamilie Waffen produziert und diese Welt dabei hat ausbluten lassen. Die Ökosphäre von Stanton I ist großflächig zerstört und durch die Bergbauindustrie und den Verarbeitungsprozess die meisten einheimischen Lebensformen ebenfalls. Hurston stellt verschiedene Serien bewährter Waffen her, weshalb sich ein Besuch von Piloten, die auf der Suche nach einer spezialisierten Bewaffnung sind, hier lohnen könnte. Der Planet produziert ebenfalls eine Auswahl an Munition, die an andere Unternehmen verkauft wird und wofür Transportunterstützung immer gut bezahlt wird. Arbeiter werden importiert und bekommen einjährige Verträge in Fabriken oder im Bergbau; nur wenige verpflichten sich erneut. Stanton hat immer Bedarf an billigen Arbeitkräften und ist eine gute Quelle für Händler auf der Suche nach Ausgangsstoffen aus Antimaterie. Quelle: Concept Art & Beschreibung1 Punkt
-
ArcCorp Bar Concept Art Stanton I, Heimat des Großunternehmens MicroTech, ist ein großer und ein im Allgemeinen kalter Planet. Die Temperatur ist das Ergebnis eines Fehlers während des UEE terraforming Prozesses, welcher zu einer ungewöhnlich dichten Wolkendecke geführt hat. MicroTech produziert hier MobiGlas, mittlerweile ein standardmäßiger Bestandteil digitaler Unterstützungstechnologie, die von jedem benötigt wird, der durch das Weltall reisen will. Trotz dem MobiGlas so allgegenwärtig ist, hat sich MicroTech auf alle Arten von Elektronik spezialisiert, solche die in Schiffssystemen vorhanden sind inklusive. Dieser Planet ist ein guter Start, um nach fortgeschrittener Sensortechnologie Ausschau zu halten, welche den entscheidenden Vorteil bei Dogfights bedeuten könnte. Freie Flächen auf dieser Welt werden an kleinere Unternehmen verpachtet, inklusive mancher Mitbewerber von MicroTech...vermutlich, damit das Großunternehmen sie im Auge behalten kann. Unternehmensaufkäufe unter den Start-ups von Stanton I gehören zum Alltag. Besuchern wird geraten sich für die Arbeitssuche und Neuigkeiten über die aktuelle Frachsituation in Wallys Bar zu melden; frag nur nicht nach Wally. Quelle: Concept Art & Beschreibung1 Punkt