Zum Inhalt springen

Nonameguzzi

Pilot
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nonameguzzi

  1. So weil es hier noch keinen dedizierten Thread dazu gibt und aus gegebenen Anlass (Sale) mache ich den jetzt einfach mal.

    Ich habe mir Grade die Apollo als Triage Version zugelegt weil ich eh scharf auf ein Medic Schiff war und mir die Cutlass zu klein ist.

    Ich glaube das die Medivac nur marginal besser ist und naja, rot ist auf einem Medic Schiff schon toll.

    Erzählt doch Mal, wer hat eine und warum?

  2. vor 3 Minuten schrieb Necromonger:

    wobei die HH eigentlich schon reichen sollte um die ach so tolle Kranken die Tentakel zu stutzen ?

    Ich mach bei deiner Jagt gerne mit...... wobei so ne Raketenfüllung für ne MIS teuer werden könnte ;D

  3. vor 10 Minuten schrieb Catulus:

    @Nonameguzzi

    Ich hab beide Pötte und würde keinen davon abgeben, da beide Schiffe Vor- und Nachteile haben, sowie auch unterschiedliche Einsatzgebiete abdecken.

     

    Wäre die Kraken von nem anderen Hersteller angeboten worden, hätte sie sicher leicht den Preis der Javelin topen können.

    Ja das stimmt wohl...... von Aegis, Anvill oder gar Origin würde man Preise jenseits der 2500€ abrufen. Dann wär die aber auch etwas konkurrzenzfähiger Drake sind einfach keine High End schiffe....

     

    Aber naja, bevor ich wirklich so viel Geld rein stecke (bin bisher nur dreistellig) überlege ich mir lieber ein anderes Motorrad zu kaufen....

     

    Aber ja es stimmt schon 800 oder 900 wär etwas zu günstig gewesen wenn man bedenkt was eine RSI Polaris kostet (750)

     

  4. Also ich finde den Preis viel zu heftig.....

     

    Kann man sich ja was überlegen:

     

    Kauf ich für das Schweine Geld eine Aegis Dynamics Idris, ein Millitärisches Kampfschiff mit hochentwickelter Technik, hohem durchhaltevermögen, keine kleinen Außenleigenden Schiffe die platzen können usw

     

    ooooooooder.....

     

    Kauf ich mir einen Billig zusammen geschusterten Carrier vom Piratenhersteller der das teil in der letzten ecke vom Universum lieblos zusammen murkst?

     

  5. vor 7 Stunden schrieb KaffeRausch:

     

    Also meine Einschätzung ist, es werden Drei Varianten verkauft, die Billigste 800€ und die Teuerste mit allem drum und Dran 1400€.

     

    Hoffen wirs, hätte echt bock auf einen mobilen Rastplatz mit einem Supermarkt, einer Arztpraxis, einer Bar, einer Tanke, kleiner Werkstatt für notdürftige flickereien sowie einer kleinen dunklen ecke zum Handel von "handelswaren"

     

  6. Ja es fehlt etwas die Relation...

     

    Eine Idris kostete mal 1000€ eine Hammer kostet grade gut 700 und die Idris im letzten Sale gute 1500 naja.....

    So wie die Preise anziehen wirds bei mir nichts größeres außer ich bringe es übers herz eine Phoenix, ne MIS und eine Hull B einzuschmelzen naja schlechter tausch wenn man mit Store Credits kauft wirds wohl doch nix ;D

  7. vor 2 Stunden schrieb QValen:

    Also ich weiß nicht ob ich mich im verhältnis 2:1 oder noch größer als Superhornets mit Mustangs Deltas anlegen möchte das könnte ganz schnell ganz böse für die Super Hornet enden.

    Die Delta ist zwar echt nett aber auch "nur" Dumpfire Raketen und die Geschütze auch nicht sonderlich Stark...

     

    So ne Hornet kann da schon gut drauf klopfen vorallem mit Turret kann sie bestimmt 2 Deltas gleichzeitig aufs Korn nehmen ;D

     

    vor 55 Minuten schrieb Darthface:

    Die Email zur Idris nach der CC wird wahrscheinlich eine Reaktion darauf gewesen sein, weil sich viele Idris P Käufer etwas dumm vorkamen, aufgrund der Daten die über die Kraken veröffentlicht worden waren. Wenn man bedenkt das die Idris P keine größeren Geschütze als Size 5 hat, ist ein Treffen mit einer Kraken ziemlich glimpflich. Außerdem hat die Idris P nicht einmal 1000SCU und es können nur drei Schiff parken. Die Hauptschildgeneratoren Klasse C sind die selben. Wenn diese Daten gerechtfertigt wären, wäre der Preis der Idris P etwas überzogen gewesen, auch wenn man für "AEGIS" immer draufzahlt.

    Das sind 2 Grundverschiedene Schiffe das sollte klar sein.

    Eine Idris ist ein Militärisch ausgelegtes Schiff das einen kleineren Verband führt den eine weile Autag betreiben kann das ganze natürlich mit sehr guten Scannern, Sensoren, Komunikationsmöglichkeiten und ich denke im bezug auf Electronic-Warefare wird die Idris recht viel einstecken können.

    Genau da denke ich auch wird der Knackpunkt einer Drake im allgemeinen sein die Idris fliegt drauf zu und schmort diesem semi Zivielen Carrier kurz alle Computersysteme zu brei, die Abwehr fällt und aus die Torpedos treffen, schnelles ende ;D

  8. Am 11.10.2018 um 23:01 schrieb QValen:

    Genial wäre ja ein Träger der zB 6 Merlins oder noch besser Mustang Delta an den Seiten zum Absetzen hätte als so eine Art Hit and Run Carrier :D

    Hey die Idee mit den Merlins wär ja toll

    Auf jede kleine Landefläche 2 Merlins, auf die Großen 4 oder 5 drauf 

     

    Stell dir mal vor du fliegst da ganz entspannt mit einer Hammerhead rum und auf einmal hast du da 20 bis 30 nervige Merlins die dich nach und nach auseinander pflücken wie solche Insekten ;D

     

    Jetzt mal meine Meinung: Sooooo wahnsinnig teuer wird die Kraken wahrscheinlich nicht, irgendwo zwischen Hammerhead und Idris P wär mein Tipp (also 800 bis 1200) zumindest glaube ich nicht das CIG mehr als für ne Idris aufrufen kann....

     

    Weil:

    1. Die Kraken könnte zumindest in den ersten Minuten des Gefchtes der Idris P recht konkurrenzfähig werden danach wird ein Absolut auf Kampf ausgelegtes Aegis Schiff der Kraken den Hintern aufreißen, das Teil auf Links drehen und in den nächsten Stern versenken und spätestens wenn die Kraken paar Mustang Deltas und co absetzt und die Idris 4 Super Hornets raus lässt ;D

    2. Die Kraken ist und bleibt "nur" ein Drake schiff das für die Massenproduktion gedacht ist, so eine Idris ist ein bis oben hin mit Technik voll gestopftes Multirollen Kampfschwein das auch in der UEE Dienst tut, wenn man nach der Lore geht ist so eine stark Limmitierte Idris natürlich teurer.....

     

  9. Also die Freelancer gefiel mir von Anfang an hatte dann die möglichkeit meine normale auf die MIS zu upgraden und mit diesem Sale auf 60 Monate Versicherung zu bringen (einschmelzen und neu kaufen)

     

    Warum?

     

    Najaich denke man wird in ruhe gelassen mit den Schiffle wer greift schon etwas an wenn er angst haben muss das ihm nach 20 Raketen die Flairs aus gehen :D

     

    Dazu denke ich das die Pläne bezüglich der Freelancer schon so oft geändert wurden das wir am ende doch etwas vergleichbares zum ursprünglichen Konzept bekommen, wenn nicht Ingame wird eine Mis aufgrund der Seltenheit ein Schweine Geld bringen kauft man sich halt ne Max von wenns sein muss.

    Denke auch das eine Origin 300i eine ähnliche Wertanlage wird immerhin ein schneller Allrounder vom Premium Hersteller.

  10. Ja der Wiedererkennungswert ist bei fast jedem Hersteller bei MISC find ich den am aufälligsten

     

    Nunja, finde ich auch recht gut auch wenn die Hull Series nicht ganz passt aber ich finde die im allgemeinen schlecht Proportioniert...

     

    Aber bei AEGIS Fällt auf, Gladius, Sabre, ---, Vanguard in der Reihe fehlt finde ich irgendwas und zwar nen Mid Distanz Patrol Fighter also wo sich um 1 oder 2 Sektoren kümmern kann, und schon in Richtung Vanguard geht dan wär die Aegis Produktfamilie erstmal vollständig...

  11. Ich finde es schön das versucht wird einzelnen Herstellern nen Typisches Design mit entsprechendem wiedererkennungswert zu verleihen wie es zb grade mit Gladius, Sabre und Vanguard in der Aegis Famile geschieht und auch ne ähnlichkeit zwischen den RSI Schiffen (Constellation Serie und den Auroras ist), sollte man finde ich zb auch verstärkt bei Origin Jumpworks machen das ist mir etwas zu viel hin und her gerissen ner M50 sieht man keine zugehörigkeit zu ner 300i an  ;)

  12. Ich finde die Sabre wird sehr schön (optisch) das Einsatzgebiet wird ja wohl irgendwo zwischen Superhornet und Vanguarde mit den Eigenschaften der Freelancer DUR...

     

    An sich nen interessantes Konzept, ich hab mir mal das Upgrade Pack von Gladius zur Saber geholt, bevor das teil nicht draußen ist werde ich es aber auch nicht anwenden ;-)

  13. und wie kann ich die UEC jetzt als Zahlungsmittel auswählen, ich bekomm das nicht auf die reihe... müsste das bei der Bestellung nicht als Store Credits angezeigt? 

     

     

    Anm. Mod: Grafik entfernt, aufgrund persönlicher Angaben.

    Zudem ist der Screenshot nicht hilfreich...

  14. Ich hoffe das es nen Fire and Forget system ist also Ziel(e) locken, feuern, nächstes Ziel locken und die Rakete fliegt zum zuerst angelockten weiter, in ArmA 2 hab ich mit Drahntgesteuerten Raketen deshalb schon Teamkills gemacht aber ich schweife vom Tema ab...

  15. Weiß man schon wie viele und welche Raketen in der Mis Variante eingesetzt werden?

    Freu mich auch schon auf Flight Ready :)

     

    Jup, das frage ich mich auch ich hätte am liebsten die möglichkeit ins Like Bay Raketen mit Wärmesuchung und ins Rechte welche mit Radarsignatur Suchung zu laden also das man beide gleichzeitig abfeuern kann und dan müsste der Gegener beide Gegenmaßnahmen gleichzeitig machen sonst isser Tod ;)

  16. Ich bin der meinung die Retalliator ist nicht grade ein Allrounder sondern ein Schiff speziell gegen Capital Ships und evtl ne Starfarrer oder ähnliches...

     

    Also soll das Teil wenn man schon nen Angriff plant gefälligst mit maximalbesatzung geflogen werden ;)

     

    Da bin ich doch froh auf meine Freelancer MIS zwar keine Torpedos dabei aber wenn ne Retalliator erstmal ihre Geschütztürme verloren hat ist die Freelancer ein Agiles Meisterwerk was die Torpedos problemlos ausmanövrieren werden kann (hoffe ich)

×
×
  • Neu erstellen...