@Protos057
Vielen Dank für die schnellen Antworten, Protos057. Ja Du hast schon vollkommen Recht - ich muss mich dennoch trotzdem weiter in das System reinarbeiten. Ich gehe davon aus dass es ein ""Problem"" zwischen mir und Linux gibt, da der LUG-Helper ja bei anderen problemlos auszuführen ist. Die Sache ist die: Ich habe natürlich als erstes auch versucht den Helper ohne Konsole auszuführen, nur öffnet er ihn per Doppelklick nur im Texteditor. Die Option per Rechtsklick direkt auszuführen wird mir gar nicht erst gegeben (ich schicke dazu gerne einen Screenshot), was vielleicht an fehlenden Rechten liegt(?), daher habe ich vielleicht zu voreilig die Konsole eingesetzt. Aber es stimmt schon, auch wenn ich bereits länger Linux nutze, brauche ich offensichtlich mehr Hintergrundwissen. Ich sehe das eh ganz gelassen, es ist das erste unlösbar erscheinende Problem was dann am Ende doch reibungslos funktioniert - das wird schon werden.
PS: Hrmpf 😄 So, da ich anscheinend bei geöffnetem Kontextmenü keinen Screenshot aufnehmen kann habe ich mal ein Foto gemacht, sieht natürlich nciht gut aus aber es reicht um etwas zu erkennen. Danke noch einmal und einen eintspannten Sonntag! 😃
Nachtrag: Da ich ja im Kontextmenu keine Option habe das Script zu starten habe ich noch einmal über die Konsole versucht (Im Verzeichnis "sh lug-helper.sh"). Da bekomme ich Syntax Errors bzw. folgende Meldung:
lug-helper.sh: 81: source: not found
lug-helper.sh: 124: Syntax error: "(" unexpected
Hrmpf, das macht es nicht einfacher...
---
EDIT: So, ich habe es geschafft. Problem beim ausführen des Scripts war wohl doch der falsche Befehl ("sh") - mit "bash lug-helper.sh" wurde der LUG-Helper endlich ordnungsgemäß gestartet und alles hat geklappt. Die nächsten Erfolgserlebnisse kommen dann hoffentlich ingame - danke noch einmal Protos057! 😃