Zum Inhalt springen

Marcel

Staff
  • Gesamte Inhalte

    6.886
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    154

Beiträge von Marcel

  1. Das mit dem "aus dem Quantum Drive ziehen" wurde vor einiger Zeit schonmal erklärt und is gar nicht so kompliziert. Der Quantum Drive stoppt bei Signalen wie Notsignal usw. von ganz allein, damit Gestrandete nicht einfach übersehen werden. Da braucht es keine besondere Mechaniken für.

    Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk

  2. Der Game Changer is einfach nur ein Schiff mit einer neuen Spielmechanik, wie Mining oder Handel. Welche neue Spielmechanik damit kommen wird, das weiß nur CIG und Borred Gamer....

    Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk

  3. Hab hier mal einen Link, der sehr lesenswert ist, für die Leute, die sich nicht jeden Tag auf Starcitizenbase.de rumtreiben... 
    http://starcitizenbase.de/interview-mit-erin-roberts-studio-tour-von-boredgameruk/

    Das kann ich auch nur empfehlen. Da stecken so viele Informationen drin und so viele Antworten auf viele Fragen..... schade, dass es nicht offiziell mal so umfassend erklärt wird.
    Fast alle haben ständig gefragt, wann z.B. Mining kommt.... hier wird es mal so nebenbei einem Youtuber erzählt...

    Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk

  4. [mention=2708]Marcel[/mention] was wäre denn der Preis für die Nox und die gelbe Dragonfly? Gruß

    Bin jetzt nicht am PC, aber beide Schiffe kosten zusammen 75 Dollar + MwSt. Das müßten etwa bei 80 € sein.

    Gesendet von meinem SM-P600 mit Tapatalk

    • Upvote 1
  5. Ich finde die Caterpillar für 3 Spieler gar nicht mal so schlecht. Da sie sehr modular ist, kann man die Cat für jeden Zweck ausrüsten, indem man einfach die vorderen Module tauscht. Ebenfalls hat sie mit der abkoppelbaren Kommandoeinheit gleich noch ein kleines Schiff an Bord, mit dem man zu dritt in kleinen Gebieten landen kann. Wenn man dann doch mal mehr Besatzung braucht, kann man immer NPC's anheuern.

    Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk

    • Upvote 1
  6. Alles, was du mit Echtgeld oder UEC kaufst, bleibt dir erhalten. Bei den UEC Sachen wie z.B. Waffen hast du allerdings keine Versicherung. Die mußt du dann ingame abschließen.

    Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk

  7. Dass man mit der Carrack automatisch den VFG Hangar bekommt, ist nur temporär, denn damit erhältst du auch Zugriff auf den R&Y Hangar, der im Moment der Einzige ist, in dem du große Schiffe stellen kannst. Später im fertigen Spiel kann man auch in einen Self Land Hangar große Schiffe stellen und so hast du nur Zugriff zu der Hangar Option, die auch im Pack zu sehen ist.

    Eine Möglichkeit, wie es später aussehen könnte, ist diese....
    Jeder Spieler hat nur Zugriff auf so viele Hangars, wie er Packs hat, aber nicht mehr als 5. Sind das alles Self Land Hangar und du hast z.B. die Phönix mit R&Y Option, kannst du einen dieser 5 Hangar auf den R&Y upgraden. Hast du noch ein Schiff mit einer VFG Hangar Option, kannst du einen anderen der 5 Hangar zu einem VFG Hangar machen.
    Aber wie gesagt, CIG is noch nicht fertig mit den Überlegungen und offiziell ist diese Aussage auch nicht, denn ich hatte darüber mit einigen CIG Mitarbeitern vor einem Jahr im Evocati Discord diskutiert.

    Gesendet von meinem SM-P600 mit Tapatalk

    • Upvote 1
  8.  
    Was bedeutet denn "stark limitieren"? Wenn bei einem Schiff ein Hangar (egal welcher) bei den Zugaben aufgeführt ist, muss man doch davon ausgehen können, dass man diesen auch hat.
    In der Beschreibung steht nie etwas von Vorläufig oder nur vor Release von SC. Das ich im fertigen Spiel meine 11 Hangars nicht in einer Station erstellen kann, macht Sinn, aber ich habe sie ja.
    in engerem Sinne habe ich ja dafür bezahlt. 

    Nee, für den Hangar hast du nicht bezahlt, er wurde dir von CIG zum Schiff gestellt und anders können sie es im Moment nicht machen.
    Es ist aber so, dass es viele Spieler gibt, die sich damit einen entscheidenen Vorteil zum Spielstart damit erhoffen, indem sie 100 Aurora Packs gekauft haben. Damit wollen sie 100 Hangar überall im Verse verteilen, 99 NPC's besitzen und die 100 Auroras sofort verkaufen. Das weiß CIG und sie wollen alles limitieren. Daher wollen sie die Anzahl der Hangar und der NPC's pro Spieler limitieren, was ich auch sehr vernünftig finde.

    Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk

  9. Was den Weg zur Carrack betrifft, würde ich etwas anderes vorschlagen, wenn du etwas sparen möchtest.
    Hol dir über buy back das CCU Aquila to Carrack und lass es erstmal liegen. Dann holst du dir die NOX als Warbond für 35 Dollar, und jeweils ein CCU Gladius - Cutlass und Hornet - Cutlass Red.
    Mit 3.0 wird die NOX 45 Dollar kosten, was schonmal 10 Dollar spart. Die Cutlass wird wegen der Änderung auf ein größeres Schiff wahrscheinlich auch teurer und da sparst du auch nochmal Einiges.

    Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk

  10. Wegen dem Hangar würde ich mir keine Gedanken machen. Auch wenn wir momentan zu jedem Schiff einen Hangar bekommen, wird CIG die Anzahl für uns stark limitieren.
    Aber jetzt zur Frage. Mit der Carrack bekommst du in SC vorläufig den VFG Hangar, auch wenn im Pack nur der SelfLand Hangar ist.

    Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk

  11. Ich denke die Freelancer ist soweit fertig bzw. Wird nicht mehr großartig umgebaut.. hatte mich eh gewundert das die cutlass noch mal komplett geändert wird. Ich kann mir auch vorstellen das die cutlass Version 1 bestehen bleibt weil sie ja schon soweit fertig war. Vielleicht als eine ältere Baureihe die noch von Piraten bots geflogen wird ?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Die Freelancer is, wie alle anderen Schiffe, noch lange nicht final. Die Schiffe unterliegen genau der selben Entwicklung wie das gesamte Spiel. Von der alten Cutlass kannst du dich getrost verabschieden, genau so wie von der alten Constellation, Freelancer usw.

    Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk

  12. War jemals die Rede davon, dass eine Cutlass in eine Idris passen sollte? Es war bisher immer die Rede von 3 oder 4 kleinen Jägern in Gladius Größe, mehr passt nicht. Wo die Cutlass allerdings in den Hangar passt, ist die Endeavor.

    Gesendet von meinem SM-P600 mit Tapatalk

  13. vor 2 Stunden schrieb Roony:

    @NLandIch glaube nicht, dass sie sooo viel größer geworden ist. Etwas länger und breiter, vor allem glaube ich höher. Sollte dann weiterhin passen.

    Die neue Cutlass ist um Einiges größer und das wurde auch schon von CIG bestätigt.

    Dazu sollte man vielleicht wissen, dass CIG das alte Konzept der ursprünglichen Cutlass, als dogfightender Transporter, über den Haufen geworfen hat. Sie haben es in zwei Schiffe aufgeteilt, einmal der Dogfighter Buccaneer und eben der kämpfende Transporter, der aber zu schwer und träge für den schnellen Dogfight ist. Dafür hat die Cutlass nun in Größe und Bewaffnung zugelegt und kann jetzt weit oberhalb der alten Cutlass zuschlagen.

    Für die Spieler, die mit der Cutlass einen Dogfighter haben wollten, gab es daher beim Buccaneer Konzept Sale einen 10$ Gutschein, um für lau ein Upgrade durchführen zu können.

  14. Wie bekommst du die Kisten oben raus wenn sie von außen nicht erreichbar sind weil zu gestellt. 

    Du musst die unteren Kisten nur schnell genug rausziehen, dann klappt es. :) Nur für das Beladen der oberen Kisten hab ich noch keinen Lösungsvorschlag....

    Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk

×
×
  • Neu erstellen...