Zum Inhalt springen

Zero Sense

Pilot
  • Gesamte Inhalte

    934
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Alle Inhalte von Zero Sense

  1. Diary of Zero Sense. Log #140 - Project ENOS - Die Renaissance. Um an Informationen über Projekt Enos zu kommen versuchten wir eine Party auf einer 890 Jump zu infiltrieren. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/12/log-140-project-enos-die-renaissance.html Das war mal wieder ein fettes Roleplay Event. Mit jede Menge Spieler. Zwei Fraktionen, vier Gruppen, verteilt auf zwei Server.
  2. Diary of Zero Sense. Log #139 - Imprint. Trickste der Imprint den Tod aus oder ich mich damit selbst? Ich wägte die Risiken des Bioscans ab. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/12/log-139-imprint.html
  3. Diary of Zero Sense. Log #138 - Aufklärung des Komplotts in Stanton. Ich war mal wieder untergetaucht und blickte zurück auf den Komplott in Stanton. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/11/log-138-aufklarung-des-komplotts-in.html
  4. Extrablatt beim Off The Record. Brubacker hat der Killersatelliten Story eine Zeitungsseite gewidmet. https://sternenwanderer.org/jahr-2951-2#Extra
  5. Das Finale der Killersatelliten Storyline. Es war nicht gescriptet. Wir wollten den Comm Array deaktivieren und dann in den Bunker gehen. Aufgeteilt in zwei Teams. Und dann kam es anders. Diary of Zero Sense. Log #137 - Killersatellit - Die Beweise. Wir wollten die Beweise sichern und den Skandal um den Killersatelliten öffentlich machen. Es wurde zum Himmelsfahrtskommando. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/11/log-137-killersatellit-die-beweise.html
  6. Diary of Zero Sense. Log #136 - Befragung. Wir konnten endlich unseren Informanten befragen um Licht in die dunklen Geheimnisse des Killersatelliten zu bringen. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/11/log-136-befragung.html
  7. Diary of Zero Sense. Log #135 - Eine ungewöhnliche Lieferung. Root wollte Torpedos vom Schwarzmarkt und diese manipulieren. Ich half ihm bei der Beschaffung. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/10/log-135-eine-ungewohnliche-lieferung.html
  8. Diary of Zero Sense. Log #134 - Befreiung. Wir versuchten unseren Informanten aus einem Gefangenentransport zu befreien. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/10/log-134-befreiung.html
  9. Diary of Zero Sense. Log #133 - Preis der Freiheit. Ich bekam einen Hinweis wo der gefangene Informant von Shubin war. Der Preis ihn in die Freiheit zurück zu holen war hoch. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/10/log-133-preis-der-freiheit.html
  10. Diary of Zero Sense. Log #132 - Evakuierung. Mein Spitzel bei Shubin drohte aufzufliegen. Nur eine Evakuierungsmission konnte ihm helfen. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/10/log-132-evakuierung.html
  11. Log #131 - Eis und Feuer. Ein Schmuggelauftrag führte mich durch Eis und Feuer. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/09/log-131-eis-und-feuer.html
  12. Log #130 - Killersatellit - Tiefe Einblicke. Unter erschwerten Bedingungen kam ich an neue Informationen. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/09/log-130-killersatellit-tiefe-einblicke.html
  13. Also beim ersten Event mit 40 Leuten hat das gut geklappt. Kannst Dich bei Interesse ja beim RPU Team melden.
  14. Heute wurde noch folgendes Video zur Roleplay Event veröffentlicht.
  15. Das Event am 16.10. ist die Fortsetzung vom Event im Frühjahr. Diesmal sollen 2 Server voll gemacht werden. Es werden verschiedene Fraktionen aufeinander stoßen. Die Fraktionen auf dem einen Server müssen wohl Infos sammeln die sie den Fraktionen auf dem anderen Server geben müssen, damit die in der Story weiter kommen und Rätsel lösen können. Genaues weiß ich auch nicht. Gehöre nicht zum Planungsteam. Ich bin einer der Rätsellöser :-) Was konkret passiert erfahre ich also auch erst im Event. Die Kampagnenbeschreibung findest Du hier: https://kjeldstormarnson.wixsite.com/roleplay/leere-seite-14 Auf jeden Fall soll es ein Setup geben bei dem auch Gegner eine Rolle spielen. Auch hierfür werden Spieler gesucht. Am besten stellst Du in der Kantine unter https://www.starcitizen-kantine.de/forum/thread/872-roleplay-universe-sucht-mitspieler-für-das-nächste-hauptevent-am-16-oktober/ Deine Fragen, oder gehst in den Discord der dort verlinkt ist.
  16. Roleplay heißt Du spielst nicht nur einfach das Spiel. Sondern Du hast einen Charackter mit einer Hintergrundgeschichte. Das ist in SC Deine Spielerfigur. In SC machst Du dann das, was Deine Figur tun würde, gemäß der Hintergrundgeschichte Deiner Figur. Zero Sense ist z.B. jemand der ähnlich ist wie Han Solo in Star Wars. Entsprechend verhält er sich auch. Hier habe ich seinen Hintergrund beschrieben... Die Figur kann sich natürlich weiter entwickeln und sich verändern. In SC konkret macht sich das insbesondere bemerkbar wenn Du auf andere Spieler triffst. Dann redest Du mit dem nicht über aktuelle Grafikkarten oder sonst was aus dem RL, sondern ihr seit in der Rolle der Figur drin. Für mich fühlt sich das so an, als ob ich in einem Kinofilm eine der Hauptrollen spiele :-) In der Regel ist es ähnlich wie bei Paper&Pen Rollenspielen. Einer denkt sich eine Story aus und ist der Game-Master. Die Mitspieler spielen dann in dieser Story und müssen ggf auch Rätsel lösen. Und je nachdem wie sich die einzelnen Spieler verhalten gibt es halt auch unerwartete Entwicklungen :-) Du kannst aber auch ganz alleine für Dich etwas machen und wenn Du auf andere triffst kann sich etwas spannendes entwickeln. Das kann vorbereitet oder spontan sein. So wurde Zero z.B. von TYR kontrolliert. Der Rahmen war gegeben die Entwicklung spontan. Bei Zero Sense ist es so, dass er aktuell einen Komplott im Stanton System aufdeckt. Gemeinsam mit den anderen geht er den Spuren des Komplotts nach. Dazu nutzen wir dann z.B. Missionen. Bei dem Komplott geht es darum, dass Hurston Dynamics einen Killersatelliten baut. Einen abgestürzten Prototyp hatten wir gefunden (das war die Lost Prototype Mission). Inzwischen haben wir den Kampfstoff für den Satelliten aus einem abgestürzten Transportschiff geborgen (das war eine der zeitkritischen Missionen bei denen man Boxen bergen muss). Wir sind einer Spur nachgegangen die uns in eine Höhle geführt hat (Missing Person Mission). Dort sind wir unerwartet auf feindliche Kräfte gestoßen. Zum Glück waren die Yellowhands dabei und hatten uns Rückendeckung gegeben. Beim ENOS Event haben sich mehrere Leute eine echt komplexe Story einfallen lassen. Hier sind mehrere Fraktionen beteiligt die auch gegeneinander agieren. Da kann es dann auch zu PvP Gefechten kommen. Um ein Gefühl zu bekommen, kannst Du Dir ja mal die Geschichten von Zero (Text), Brubacker (Text) oder Kjeld (Videos) anschauen. Die Geschichten entstehen alle beim Roleplay in SC, sind also Erlebnisse im Spiel. Mehr Infos zum Roleplay in SC findest Du auf dem Sternenwanderer oder auch in der Kantine. Probier es einfach mal aus. Ist nicht so schwer wie es sich evtl. anhört. Bei uns im Umfeld nehmen wir es z.B. recht locker.
  17. Roleplay Universe sucht Mitspieler für das nächste Hauptevent am 16.Oktober! Für das nächste große Roleplay Event werden noch Mitspieler*innen gesucht. Es sollen zwei Server (80 Leute) voll gemacht werden. Auch PvP Leute werden gesucht. Alle Infos gibt es hier: https://www.starcitizen-kantine.de/forum/thread/872-roleplay-universe-sucht-mitspieler-für-das-nächste-hauptevent-am-16-oktober/
  18. Diary of Zero Sense. Log #129 - Project Enos - Spuren zur Thiago Party auf der Renaissance. Wir entschlüsselten eine Nachricht mit interessanten Hinweisen. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/09/log-129-project-enos-spuren-zur-thiago.html
  19. Danke Dir. Gibt genug Futter zum Schreiben. Vor allem durch das Roleplay mit den Leuten vom Sternenwanderer und der Kantine. Enos und die Sache mit dem Killersatelliten entwickelt sich. Wir kommen dem Geheimnis langsam auf die Spur :-) Wegen dem Nachholbedarf. Du kannst auch die Abkürzung nehmen und die Zusammenfassung lesen. Die umfasst zumindest die Stories bis zur 99. https://star-citizen-diary.blogspot.com/p/zusammenfassung.html
  20. Diary of Zero Sense. Log #128 - Eine neue Identität für die White-Rabbit. Ich hatte einen verwegenen Plan um meiner Star Runner eine neue Identität zu geben. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/08/log-128-eine-neue-identitat-fur-die.html
  21. Diary of Zero Sense. Log #127 - Der Informant. Ich sollte einen Informant bei Shubin treffen. Mir wurden jede Menge Knüppel zwischen die Beine geworfen. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/08/log-127-der-informant.html
  22. Diary of Zero Sense. Log #126 - Der Kontaktmann. Ich war auf der Suche nach jemandem der an Shubin Insiderinformationen kommen konnte. Die Suche gestaltete sich schwierig. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/08/log-126-der-kontaktmann.html
  23. Diary of Zero Sense. Log #125 - Enos, Killersatellit - Neue Puzzleteile. Kjeld tauchte nicht zu einem Treffen auf, dafür fand ich neue überraschende Informationen. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/07/log-125-enos-killersatellit-neue.html Mit Hinweise auf Projekt Enos Kapitel 2 das im Sommer startet...
  24. Diary of Zero Sense. Log #124 - Unterschlupf. Ich war untergetaucht und fand Schutz in der Einsamkeit. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/07/log-124-unterschlupf.html
  25. Diary of Zero Sense. Log #123 - Killersatellit - Der Kampfstoff Die Lage spitzte sich zu. Wir bekamen Hinweise auf den Standort des Kampfstoffes für den Killersatelliten. https://star-citizen-diary.blogspot.com/2021/06/log-123-killersatellit-der-kampfstoff.html
×
×
  • Neu erstellen...