Zum Inhalt springen

deftor

CommunityHelper
  • Gesamte Inhalte

    1.983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    54

Beiträge von deftor

  1. Das mit den ballistischen Waffen ohne Ammo ist ein bekannter Bug. Leider immer noch nicht gefixed.

     

    Bzgl. Deines 2. Problems: Hast Du auch den vorinstallierten Mount (also den "Turm") abmontiert? Weil wenn die Punkte für die Broadsword noch da sind, ist ja der Turm noch drin...

     

  2. naja, das Abknallen hat ja derzeit mal keine ernsthaften Konsequenzen. Ich könnte mir aber vorstellen, das es im späteren Spiel, wenn die Verletzungen oder der Tod des eigenen Char doch weitreichende Konsequenzen hat (Implantate, Klon, Neuerstellung) das sinnlose Rumgeballer auf ein erträgliches Maß reduziert wird...Oder auch nicht ;)

  3. ey...Sagt bloss, ihr habt echt noch keine Missionen gemacht. Gibt 4 Arten. einfach mal das MobiGlass aktivieren und im großen linken Fenster die Missionen auswählen. Einmal eine Serie von ICC Probe (Signalen nachgehen), Restore Uplinks (Satelliten reaktivieren), Investigation (einer Kurzgeschichte nachgehen und Beweise finden) und dann noch auf Kareah (FPS). Ach ja: und wenn einer gaaaanz böse war gibt's noch ne Bounty-Mission (public enemy)...gibt also viel zu tun und man bekommt schnell ein paar aUEC zusammen

  4. auch wenn ich nicht in der HQ STAFFEL bin muss ich sagen, das mir der 2.5.0-Patch bisher am meisten Spaß. läuft relativ stabil, meistens flüssig und man kann schonmal ein paar Stunden am Stück (ja! Richtig gelesen! Stunden...) Missionen erledigen oder sich einfach nur an den Weiten des Alls erfreuen.

  5. Ähm wie jetzt? Schon wieder eine neue Tastenbelegung mit 2.5? :blink:

    Erneut die komplette Konfiguration erstellen?

    Bitte sag mir einer dass das nicht wahr ist! Ich brauche dafür wieder min. eine halbe Stunde bis alles wieder so ist wie es soll.

    is so....

  6. Nun haben wir PTU 2.5.0 und ich habe erst jetzt herausgefunden, dass EDTracker ohne Opentrack funktioniert, zumindest so lala ...

    Nachdem man also in den Steuerungs-Optionen die Flight-View-Achsen unter "Joystick" zugewiesen hat (input2), muss man in den Einstellungen die jeweiligen Sensitivitätsbalken verringern (von 1.00 auf 0.XX, je nach Vorliebe). Hab meine auf 0.30 gestellt und zudem noch die Deadzones hochgesetzt.

    Gibt nur ein Problem: Ich kann den EDTracker nicht mehr deaktivieren (ging bei Opentrack so schön), so dass er also immer (!!!) aktiv ist....

  7. Bei mir nun auch...in den Default-Config-Einstellungen steht unter Throttle (abs.) "throttlez" als Eintrag. Wenn man dies nun ändert und den Throttle zuweist, steht nur noch "z" da und nix funktioniert.

    Also hab ich die exportierten Settings editiert und aus dem Eintrag "js1_z" nun "js1_throttlez" gemacht. Funzt wieder. Merkwürdig ist jedoch, dass beim erneuten exportieren der Eintrag komplett aus der xml-Datei verschwindet...

    Zitat

      <action name="v_throttle_abs">
       <rebind input="js1_throttlez"/>
      </action>

     

  8. Am 21.5.2016 um 09:54 schrieb Marcel:

    Im PTU fehlen an der Steuerung Achsen. Das betrifft alle Joysticks.

    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

     

    ah..und ich wunder mich schon, warum bei meinem X52Pro der Throttle in der PTU nicht funzt, aber ebenfalls problemlos in 2.3.1 ...ham se also Murks gebaut ^^

  9. Also, die Standard-Bewaffnung der Sabre sind die CF 117 Badger-Repeater (Size 2) und die CF 227 Panther-Repeater (Size 3). Das sie unterschiedliche Reichweite/Feuerrate haben, kann man daran erkennen, dass der eine Vorhaltepunkt später grün wird als der andere. Ab welcher Entfernung, kann ich jetzt gar nicht sagen. Ich glaube, die Badger hat eine höhere Reichweite (ist bei mir der untere Vorhaltepunkt).

     

    Und bei der SH zumindest habe ich auch unterschiedliche Vorhaltepunkte. Allerdings kann ich derzeit gar nicht sagen, welche Waffen dort welchen Vorhaltepunkt haben..aber vielleicht kann das ja mal jemand testen ^^

  10. so unlogisch ist das gar nicht. die badger und die panther unterscheiden sich in feuergeschwindigkeit und reichweite. von daher sind 2 verschiedene vorhaltepunkte schon erklärbar. nervig ist es trotzdem. hilft nur, gleiche bewaffnung einzubauen...

    gesendet mit irgendeinem Mobilfunkgerät

  11. Keine Sorge...im Moment ist es bei mir auch ein Fittingproblem..die Knarren überhitzen nach 3 Schuss..Im Dogfight blöd...da schreib ich dann schnell beleidigte Kommentare zu wunderhübschen und elegant

    kurvendem Wackelpu..zur Sabre, das wird schon... :-D

     echt jetzt? Hast Du andere Waffen drauf? Mit der Standard-Bewaffnung 117er-Badger und 227er-Panther hab ich aber mal so gar kein Überhitzungsproblem...

  12. jep. Im AC nun ne Wucht. Endlich sieht man mal was ^^

    Auch die Manöverdüsen überhitzen jetzt viel langsamer.

    Ich war in Vanduul Swarm nie so der Bringer, aber mit der Sabre hab ich es endlich mal geschafft, mit der KI zusammen Welle 18 zu meistern. Und dabei bin ich nur 1 mal gestorben.

    Mag sein, dass das einige belächeln, aber für mich ein riesiger Fortschritt. Und eine gute Testmöglichkeit der Sabre.

    Die Schilde sind der Hammer! Die halten ewig lange durch und regenerieren sehr schnell.

     

    In Crusader konnte ich noch nicht allzu viel testen, da bekomm ich immer irgendwelche Blackscreens. Aber auch hier scheinen die Düsen weniger schnell zu überhitzen seit 2.2.0b

     

    Aber ich befürchte, CIG wird das wieder verschlechtern...

  13. Konnte heute etwas ausgiebiger testen.

    Zunächst erstmal: ich finde die Sabre ein sehr schönes Schiff und mit der richtigen Bewaffnung wohl auch schlagkräftig.

    Allerdings ist sie derzeit aus meiner Sicht nur bedingt fliegbar.

    Die Thruster überhitzen in Crusader sehr schnell, dadurch nicht steuerbar. Im AC dauert es etwas länger, bis sie sich überhitzen, aber auch dann nicht mehr steuerbar.

    Das Cockpit ist auf Grund der sehr starken Spiegelung der Umgebung einfach katastrophal. Man sieht kaum, ob ein Asteroid vor der Nase ist oder nicht.

    Die Vorhaltepunkte der Bewaffnung liegen sehr nah beieinander, allerdings zu weit weg, um ein konzentriertes Feuer auf mittlere Distanz auszulösen. Meist muss man sich entscheiden, ob man nun den oberen oder den unteren Vorhaltepunkt nimmt. Beide zusammen treffen nur bei näherer Entfernung.

    Die Schilde halte ich für ok, bzw. angemessen.

    Die Bewaffnung selbst überhitzt sehr langsam, so dass auch kontinuierliche Feuersalven möglich sind.

    Dadurch, dass die Waffen sehr nah am Schiffsrumpf liegen, ist auch der Verlust der Flügel kein großes Problem.

    Die Raketen sind Bullshit, hab im AC nicht ein mal getroffen ^^

    Weiterhin finde ich, dass die Sabre im Pitch zu sehr übersteuert, gerade bei schnellen Manövern.

     

    Wenn die Thruster und das Cockpit überarbeitet werden, halte ich die Sabre für eine  Anschaffung, die sich lohnt.

    • Upvote 2
  14. Konnte sie nur kurz testen. für meinen geschmack zieht sie ganz schön stark im pitch nach (übersteuert). Aber ehrlich gesagt war es nur ein kurzer Ausflug. Insgesamt war das PTU doch noch völlig verbuggt. Keine Trefferanzeige, plötzlich tot, disconnects etc...vielleicht hatte ich aber auch einfach nur pech... ;)

  15. ich finde sowas ja unheimlich interessant. daher danke für das posting des videos.

     

    was halte ich davon? nun: wieder eine theorie, auch wenn cineastisch schön aufbereitet. ich habe die dargestellten "fakten" natürlich nicht nachgeprüft (dazu fehlen mir zeit, mittel, lust etc), aber interessant sind sie allemal. aber das war "erinnerungen an die zukunft" auch, von daher....

     

    zum schluss war ich allerdings etwas "enttäuscht". Eine kosmische regelmäßigkeit durch menschenhand zu "umgehen", halte ich für ziemlich fragwürdig. es sei denn, man zielt auf den exodus der menschheit ab...derzeit eher unrealistisch...

     

    von daher könnte man den film auch als werbevideo für die nasa oder sonstige raumfahrt-gesellschaften ansehen: gib mehr geld und wir retten die menschheit ;)

  16. Mindestens genauso schlimm wie die Download-Geschwindigkeit finde ich, dass der Launcher da INet-Leitung komplett (!!!) beansprucht, trotz Reduzierung in der "_TorrentSettings"-Datei von 600 auf 100...vielleicht sollte ich noch mehr reduzieren ^^

  17. mmhhh...muss mal schauen. Du hast Central bay - Left side / right side bay - left outer / right outer bay ...also insgesamt 5 Stellplätze, jeweils von der Größe 3 small / 1 middle / 1 large ... Large und Middle belegen als jeweils nen vollen Slot.

     

    Du hast ne Connie (L), Freelancer (M), Warden (M?), Gladius (S), 325a (S) und zusätzlich noch Carrack (L?) und Merchantman (L?)

     

    3 Plätze wären dann schonmal durch die L-Klasse belegt, 2 weitere durch die M-Klasse. somit alles voll. Wenn Du allerdings eine M-Klasse weg lässt, kannst Du die 2 S-Klasse in die Bucht ziehen. Aber alle Schiffe scheint wohl nicht zu klappen, zumindest ist mir nix bekannt...

×
×
  • Neu erstellen...