-
Gesamte Inhalte
6.886 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
154
Inhaltstyp
Profile
Galactapedia
Partner
Support
Forum
Galerie
Blogs
Kalender
Downloads
Store
Landkarte
Beiträge von Marcel
-
-
Zu viel Sonne sollte man unseren europäischen Genen eh nicht antun,..... wilkommen zurück im Regen
-
Alles Gute Mudder, lass dich feiern
-
Als ich Ende 2014 in Star Citizen eingestiegen bin, hab ich als erstes alle älteren Shows wie 10ftCh, Wingmans Hangar, AtV usw. angeschaut, um überhaupt eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Chris Robersts sich sein Spiel vorstellt, welche Vision er hat und welchen Weg er geht, um das alles umzusetzen. Und von da an war mir klar, das er den Leitspruch "as real as it gets" sehr ernst meint. Er möchte ein lebendes, atmendes Universum und genau dafür hab ich ihn unterstützt.
Dass jetzt ein komplexes Stamina System kommt, dass man auf Toilette gehen muß und dass man essen und trinken muß, war doch nur eine logische Folge und es war schon sehr lange bekannt. Vor Jahren hat CR schon erwähnt, dass er es gern in SC haben möchte, allerdings nicht in dem Ausmaß, dass Spieler abgeschreckt werden. Immer wenn wir uns ausloggen, müssen wir in ein Bett. In den meißten Schiffen haben wir neben dem Bett auch die Möglichkeit zu essen und auf Toilette zu gehen. Also was hindert uns daran nach dem einloggen kurz in der Toilette USE zu drücken und selbiges auch beim Kühlschrank zu tun?
Ebenfalls sehe ich auch kein Problem bei Casual Gamern. Die Missionen müßen uns doch nicht immer ans andere Ende des Systems bringen. Für Kurzweiligkeit gibt es in der Nähe immer genug Missionen. Möchte man aber weiter ins Verse raus, ja dann muß man lange Flugzeiten einplanen, man muß nachtanken, man muß sein Schiff versichern, man braucht eventuell eine Crew, man braucht für die Crew Nahrungsmittel, man braucht Ersatzteile im Laderaum, man muß Komponenten im Flug reparieren, man muß vorher alles einkaufen, sein Schiff reparieren, usw...... das alles ist nun einmal die Vision von CR..... von Anfang an!!
Als dann Freitag die AtV Folge mit neuen Infos zum Stamina System kam, ist mir ehrlich gesagt ein Stein vom Herzen gefallen, denn meine größte Sorge für SC sie die Kids und Griefer, die einem den Spaß kaputt machen wollen. Und genau durch diesen Realismus findet ein Ballancing statt, was genau diesen Spielern durch das Gameplay den Spaß nimmt..
Wie das dann am Ende alles umgesetzt wird, darüber läßt sich nur spekulieren, denn erst wenn alle Mechaniken im Spiel sind und bugfrei funktionieren, kann CIG mit dem finalen Ballancing beginnen. Ebenfalls fließen ja auch Erfahrungen der Comunity mit rein, die Evocatis testen es ebenfalls und es wird wohl wieder viele Dokumente zum ausfüllen geben.
Ich persönlich freue mich jedenfalls über diesen Realismus, der von Anfang an auch versprochen wurde.
-
9
-
-
Fällt der FlashMount der Cutlass weg, bekommen die Besitzer ihr Geld in UEC zurück. Einige Schiffe können Türme später durch eine Erweiterung vom Piloten bedienen lassen, andere Türme können komplett automatisiert werden und andere Türme bleiben nur durch Personen (auch NPC) bedienbar. Hier entscheiden die Game Designer, was bei Schiffen erlaubt wird, damit es nicht diese Überschiffe gibt, die automatisch mit einem Spieler alles platt machen. Nach dem 600i Sale wissen wir schonmal, dass die ferngesteuerten Türme automatisiert werden können. Bemannte Türme bleiben eventuell bemannt... Dazu fehlen aber noch Infos.
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk-
1
-
-
Eigentlich nur für BSA Mitglieder. Warum Macks jetzt da rumlungert, weiß ich auch nicht. In der BSA ist er jedenfalls nicht mehr. Ich schaue nachher mal.
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk -
Na erstmal abwarten, was am Ende raus kommt, denn noch ist es ja ein sehr frühes Konzept. Könnte mir gut vorstellen, dass sie nicht die Top Speed der Nox erreicht, dafür aber weitaus wendiger wird..... abwarten und Tee trinken
Gesendet von meinem SM-P600 mit Tapatalk -
Ja, das mit den schlechten Informationen von Seiten CIG beim Start eines Sales stimmt leider und da ist die 600i auch nicht die Ausnahme.
Grad was die Stats mit den S2 Komponenten betrifft, hätten sie von Anfang an darüber aufklären müssen, dass es sich um Medium Size handelt, denn es ist nunmal nicht jeder auf dem Laufenden, was die Änderungen betrifft. Hier kam es dann natürlich zu viel Unverständnis über die angeblich schlecht ausgestattete 600i, obwohl sie nach den Änderungen der Stats richtig gut ausgestattet ist und der Conny sogar teilweise überlegen ist. Über einen richtig gut vorbereiteten Sale würde ich mich mal freuen, anstatt Infos immer mühsam in allen Foren zu suchen.
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk
-
2
-
-
Du vergisst die Schilde, die automatik Turrests und die 16 S3 Raketen. Bei der Constellation soll es schon 3 Hornets brauchen, um sie klein zu bekommen, das wird bei der 600i nicht weniger. Und hat die 600i erstmal das Ziel vor der Nase, sind da 3x S5 Waffen. Leicht zu knacken wird die 600i nicht und wenn, dann mit vielen Kosten.... und wofür? 16 SCU is nicht grad ein Ziel, für das es sich zu sterben lohnt....
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk -
Und für den Kaleu eine eigene, luxuriöse KajüteTriebwerke hin oder her, für mich war kaufentscheident, die 600i hat 2 Toiletten, muß mir also die Toilette nicht mit der Mannschaft teilen, das ist alleine schon Luxus pur....
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk
-
@Dio wieso Fiat Panda Motor? Wegen der S2 Größe? ... Die Constellation Statts der Ship Matrix sind noch vom alten System. Die 600i hat S2 Triebwerke der Medium Klasse und soll damit die Besten ihrer Klasse bekommen. Die Connie dürfte nach neuen Angaben S1 oder S2 medium Size haben.
@Lanthan Das Modul der 600i geht über 2 Etagen. Die Explorer Variante hat auf der oberen Etage die Scanner und auf der unteren Etage den größeren Laderaum. Darin soll dann der Origin Rover Platz haben und eben die Ladung. Bei der Touring Variante sieht man unten den Billard Raum.
Gesendet von meinem SM-P600 mit Tapatalk -
Am 31.8.2017 um 23:09 schrieb Blacksheep70:
Ähm, Nox (also Fahrzeug) zu Schiff sollte doch eh nicht gehen wenn ich mich recht entsinne.
Nee, die Nox gilt nicht als Fahrzeug, sondern als Schiff (kann ja auch im Space fliegen) und kann zu jedem Schiff upgegradet werden. Gleiches gilt für die Dragonfly. Fahrzeuge sind bis jetzt nur die Cyclon und derURSA Rover.
Jetzt nochmal kurz zum 600i Sale. In der Comunity sind ja Viele enttäuscht, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Seitens CIG wurde nie etwas Anderes als ein Luxus Schiff als Gegenstück zur Constellation versprochen. In meinen Augen haben wir aber viel mehr bekommen. Erstmal is sie zwar so lang wie die Conny, dafür aber fast doppelt so breit und sie ist so hoch, dass es für zwei Etagen reicht. Ich behaupte mal, wir haben ein Schiff bekommen, das doppelt so groß wie die Conny ist. Ebenfalls sehr positiv ist die Modularität. Damit hab ich vorher nie gerechnet und bin jetzt sogar begeistert, dass ich später aus dem Explorer einfach den Tourer machen kann und höchst Wahrscheinlich kommen da noch viel mehr Module. Sinnvoll wären eventuell ein VIP Modul oder ein Kommando Modul mit besserem Radar und stärkerem Schild (spekulatius). Ebenfalls positiv ist die Möglichkeit, die remote Turrets mit einem KI Modul zu versehen, um dann auch mal allein das Verse zu erkunden, sowas hätte ich mir vorher höchstens mit der Dur zugetraut. Für größere Multicrew Einsätze haben wir ja mehr als genug Carracks in der Garage stehen.
Nach dem Konzept und den Q&A´s bin ich immer noch begeistert und freue mich, dass ich mehr bekommen hab, als ich vorher befürchtet habe.
-
Ich glaube immer noch nicht, dass die "AI Turrets" mit den Turrets der Schiffe zu tun haben. Das würde nämlich auf Item System 2.0 basieren und laut Shedule Report sind bisher nur Operator Seats, Radar System, Light Control System, Fuel / Refuel, Power Supply / Pipes und Quantum Drive in den Schiffen implementiert.
Ich gehe immer noch davon aus, dass es KI Turrets an Stationen sind und sie dann die Aufgaben übernehmen, die bis jetzt die aus dem Nichts kommenden UEE Avengers übernommen haben. Wie effizient die Turrets sind, konnten wir schon in einem AtV sehen und auch da waren sie stationär angebracht.
-
Soweit ich es verstanden habe, geht um Turrets an Stationen wie Olisar, um die bösen Buben abzuwehren.
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk -
Also erstmal hat sich CIG die Fragen nicht ausgesucht, sondern die Fragen mit den meisten Upvotes genommen, bedanke dich also bei der Comunity. Und was die S2 Schilde und S2 Triebwerke betrifft, warte bitte die neue Ship Matrix ab. Wenn es S2 Komponenten der Medium Klasse sind, wovon auch auszugehen ist, sind es ordentliche Klopper...
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk-
2
-
-
Das Verse soll eben lebendig werden und dazu gehört auch die Vielseitigkeit, die wir auch im realen Leben haben. Dem Einen reicht ein Fahrrad, um Brötchen zu holen, ein Anderer kauft sich dafür einen Ferrari, einfach weil er es kann.
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk-
2
-
-
Die 600i ist eine Privat Jacht! Welchen Zweck hat denn eine Privat Jacht, außer dem privaten Vergnügen? Selbst die Explorer Version wird von der Funktion nie an eine Aquila ranreichen, dafür kann man sich bei keinem Explorer so luxuriöse die Murmeln schaukeln, wie bei der 600i...
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk-
1
-
-
Warum muss denn jedes Schiff in SC einen bestimmten Zweck zum Geld verdienen haben? Ich hoffe doch ganz stark, dass ich mal Touren unternehmen kann, um mein sauer verdientes Geld zu verprassen. Ich kaufe mir ja auch keinen teuren Ferrari, um ein Taxi Unternehmen zu gründen.
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk -
So oder so gingen bei CIG sehr schnell die Alarmglocken an und haben ein Video verboten, daß ungefähre Termine genannt hat. Interessant.....
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk -
Aber z.B. auch ein Aquila zu 600i CCU kann man sich immer über buy back zurück holen.
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk -
600i
in 600i Touring
Na erstmal is eine Version ein Explorer. Nun zu dem warum.... Mir hat noch ein Explorer gefehlt, der mir gefällt. Die Freelancer Dur wäre wahrscheinlich vernünftiger und die Aquila is mit Sicherheit besser und trotzdem freue ich mich über die 600i wie ein kleines Kind. Und genau darum geht es mir in SC,... Spass haben. Is eben wie im RL, die unvernünftigen Dinge machen mir am meisten Spaß,.....
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk-
2
-
-
War ne Aussage von CIG im Forum... groß bestimmt nicht, aber vorhanden.
Gesendet von meinem SM-P600 mit Tapatalk -
Naja, ich kenne ja die Pappenheimer bei CIG und ihr Ballancing. Idris M hat die fixe Rail Gun, die Idris P is wendiger und kann sich aus die Schussbahn manövrieren.
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk -
Vergesst nicht, dass in der GC Demo die Schilde beider Schiffe unten waren. Der Schuss einer Rail Gun wird normalerweise nicht diesen Schaden anrichten, bzw. es wird sehr viele Treffer brauchen. Die Idris P is ohne Rail Gun wiederum leichter und wendiger, was einem guten Piloten auch wieder mehr Möglichkeiten gibt.... Am Ende liegen Beide Schiffe wahrscheinlich gleich auf....
Gesendet von meinem CAT S60 mit Tapatalk -
vor 13 Minuten schrieb Catulus:
Bin jetzt wirklich etwas ins Grübeln gekommen, da ich den Stream eben noch nicht angeschaut habe?
Ich nehme schon an, dass auch eine Hornet mit eingezogenen Flügeln passen könnte. Allgemein hab ich mich auf Aussagen bezogen, die auf Vanguards oder Cutlass im Rumpf der Idris spekuliert haben.
Hier ein Bild aus der GC
Essen, Toiletten, Ausdauersystem und Realismus generell
in News rund ums SC Universum
Geschrieben
Also grad bei dem Thema Casual Gamer mach ich mir überhaupt keine Sorgen, dass die zu kurz kommen. Ich selbst hab ja in der Woche auch manchmal nur eine Stunde Zeit zum daddeln und CIG hat doch grad für diese Gruppe sehr viel gemacht.
Die ganzen single Seater Raumschiffe wie die Mustang, Aurora, usw. sind doch nicht nur als Deko im Hangar gedacht. Sie bedienen den Casual Gamer, der mal kurz zum nächsten Mond eine kleine Mission angenommen hat und in einer Stunde wieder im Hangar ist. Genau das ist doch das Geniale an SC. In der Woche kann ich kleine Missionen annehmen mit kleinen Schiffen, wenig Unkosten und angemessenen Gewinn und wenn die Org sich am WE sammelt, werden die großen Pötte besetzt und es geht viele Stunden auf große Tour und das natürlich mit entsprechend hohen Kosten und hohen Gewinnen.
Was natürlich auch klar sein sollte, dass der Cassual Gamer sich der Logik des Spiels unterwirft und in der kurzen Zeit nicht anfängt eine Carrack oder Idris aus dem Hangar zu rollen. Genau an dem Punkt sehe ich das größte Problem in der Comunity. Sehr viele Einzelspieler haben sich ne Carrack als Basis geholt oder eben andere große Org Pötte und träumen vom schnellen Abenteuer in diesen riesen Schiffen. Genau hier wird es noch großes Geschrei geben.