Hoi! Seehr cool - vor zwei Jahren oder so war die technische Obergrenze bei vielleicht zweitausend Schiffen, die Jungs bei CCP haben echt was geleistet! Was Analyse angeht, glaube ich nicht, dass sich das so einfach übertragen lässt, da die Handhabung sich sehr unterscheiden wird zwischen Eve und SC. Aber ich hab mal ne Weile FC bei TEST gemacht und ein paar recht erfolgreiche kleine Flotten geführt... und eine Schlacht völlig versemmelt Für mich haben sich ein paar Faktoren dabei als wichtig herausgestellt: Aufklärung & Informationen sind das A und O. Disziplin sucht man vergeblich, aber es geht meist auch ohne. Man schiesst auch starke Schiffe sehr schnell ab, wenn man das Feuer von möglichst vielen Schiffen auf eines konzentriert, dabei sollte man entweder die Reparatur-Schiffe als erstes abschiessen oder die Gegner, die am meisten Schaden anrichten. Gegner knackt man am besten, wenn man sie überraschen kann - auch wenn der Weltraum scheinbar überall gleich leer ist, kann es große Unterschiede machen, wer wen angreift / überraschen kann. Beim letzten Punkt wird die Spielmechanik von SC entscheidend sein, ob man sich überhaupt "anschleichen" können wird - es gibt ja keinen Warp, aus dem man doch recht plötzlich auftauchen kann. Aber es gibt ja die Jump-Points, und wenn man entweder einen Gegner durchlocken kann oder neben einem JP in einen Kampf verwickelt, dann könnte die eigene Verstärkung schnell aus einer scheinbar leichten Beute einen überlegenen Gegner machen. Vielleicht gibt es auch stellare Gaswolken oder sowas, wo sich Schiffe verstecken könnten, um dann arglose Händler zu überfallen, bzw auch nach einem ebensolchen wieder schnell verschwinden können In den Videos gibt es ja auch nette Asteroiden, hinter denen man sich verstecken könnte etc pp Dies gilt es auszukundschaften und vor allem in der Anfangsphase werden viele Spieler recht arglos sein! Erfolge werden an den Verlusten gemessen, deinen oder denen der Gegner!