Zum Inhalt springen

Burton_Guster

Staff
  • Gesamte Inhalte

    4.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Beiträge von Burton_Guster

  1. CIG hat dazu selber schon Stellung genommen. Glaube das war mal in einem ATV oder der CitizenCon!?

     

    Die gestalten alle "Dinge" in SC ganz bewusst so, dass man deren Zweck sofort anhand von vergleichbaren(existierenden) Objekten erkennt. Das ist der einzige Grund, warum SC so "unreal" für 800 Jahre Zukunft wirkt.

     

    Die sagten "klar könnten wir völlig abgehobene Züge usw. einbauen, aber wir wollen, dass ein Zug sofort als ein Zug erkannt wird und eine Kaffeemaschine als Kaffeemaschine" (sinngemäß).

     

    Ganz klare Antwort auf diese Frage hier.

  2. Ich warte einfach ab...prinzipiell interessiert es mich. 

    Getestet habe ich es auch schon, denn für die closed Alpha vor Weihnachten konnte sicH JEDER anmelden.

     

    Es schlägt ja in die Kerbe von Destiny und ich hoffe, es nacht die richtigen Dinge besser. Ob das so wird...wir werden sehen. Ich warte gespannt ab.

     

    Destiny 2 zocke ich derzeit wieder gern und oft.

    Mich "ziehen" dirt vor allem die Singleplayer-Inhalte. Für die richtig schweren Koop-Sachen braucht man einen Clan/Trupp von mind. 3, für Raid 6 Leute. Ich spiele vorrangig zu zweit mit beim Kumpel.

    Daher stört mich am Meisten, dass viele Inhalte mitskalieren und man so leider nie die Chance hat, bestimmte Missioen solo zu spielen - sie bleiben leider bockschwer.

    Das vermisse ich, in anderen MMOs war das toll, das Leveln des Chars belohnt wurde indem man einstige Endgame-Inhalte irgendwann auch allein oder in kleiner Gruppe geschafft hat.

     

    Andthem wird leider nach Aussage der Entwickler auch skalierende Gegner haben.

    Ich hoffe sie machen es wenigstens transparent. Bei Destiny weiß man nie genau woran man ist, es gibt zu viele versteckte Eingriffe ins Gameplay. Das stört mich am Meisten.

  3. Wie funktioniert eigentlich so richtig der EMP?

    Ich hab die Hawk (übergangsweise) und bisher auch nur (vor einiger Zeit) kurz getestet. EMP ist standardmäßig auf Waffengruppe 2.

    Wenn ich nun am HOTAS Waffengruppe 2 "Abfeuere", musste ich glaube gedrückt halten, bis es aufgeladen ist?

     

    War der EMP einmal aktiv, ging der nicht so ohne weiteres wieder zu deaktivieren, außer man hat direkt im System den Waffen den Saft abgedreht.

     

    1. Funktioniert der gerichtet oder um das Schiff?

    2. Was hat der für eine Reichweite?

    3. Wirkt der nur, solange aktiv, oder wird ein einmal getroffenes Schiff für einen gewissen Zeitraum energielos(?) ?

    4. Welche Schiffe werden damit beeinträchtigt und welche nicht?

     

    Fragen über Fragen...

    • Confused 1
  4. Ich denke die Taurus wird schon aus Balancing-Gründen deutlich schwerfälliger, weil sie ja eine Waffengattung stärker bewaffnet ist. Wenn sie dann noch so agil wie eine Freelancer wär, würe sie m.M.n. komplett overpowered.

    4x Size 4 sind schon mehr als übel, aber 4x Size 5 ohne Gimbal und dazu halbwegs wendig... da wäre sie der pefekte "Jäger" und eine Vanguard &Co. quasi überflüssig.

     

    MAn kann es auch über die Länge begründen, die müsste ja einiges länger sein als die Max!? Wegen Drehmoment und so.

    • Thanks 1
  5. Die Taurus ist deutlich weniger wendig würde ich behaupten. sicher nicht wendiger als die anderen Connis, besonders nicht mit "vollem Bauch". Dafür müsste sie ja 4x S4 Hauptwaffen tragen, und das gimbaled!? Braucht sie abher auch um was zu treffen. Die Freelancer ist deutlich agiler.

     

    Außerdem sind die Connis schon ein echt großes Ziel! Eine Freelancer ist da nicht so einfach zu treffen.

     

    Nach aktuellem Flugmodell ist der Start mit den Connis auch anstrengender. Vor allem mit der normalen war das Abheben von Planete/Monden teilweise langwieriger.

    • Thanks 1
  6. Generell finde ich sollten sie diese Turmschienen einfach einklappbar/einziehbar machen. Bei anderen Schiffen geht das doch auch! Das ist ziemlich unschön, da entwickelt man als Spieler doch eine emotionale Abneigung gegen diesen Turm. Zumal die meisten die Freelancer eh alleine fliegen werden. 

     

    So als ob CIG mit Absicht den Turm "störend" macht, damit das Gameplay "gewollt" eingeschränkt wird (Begründung für weniger Fracht und keinen URSA) und als ständiger "Erinnerung", dass man sich doch bitte Multicrew-Gameplay wünscht :-/

    Wer mag da mit gutem Englisch mal eine Petition im Spektrum starten?

     

    Bei der Mercury wirds ja genau das gleiche werden...

    • Like 1
  7. Mit einer Size5 Waffe wäre sie aber waffentechnisch sogar der Vanguard überlegen, welche wiederum ein schwerer Jäger ist (und sich auch so fliegt).

    Daher kann ich mir das nicht vorstellen, das sie Size 5 bekommt, auch wenn die Vanguard mehr aushält.

    Die kleinen Jäger wie die Arrow haben so schon eine  schweren Stand finde ich. Haben die überhaupt einen Jumpdrive? Der fehlt nur den Snubs, oder hatten die keinen Quantum Drive?

     

    Jedenfalls muss man die doch nur einmal richtig treffen und sie platzen. Mit noch weniger Waffen sind sie dann im Hangar einer Polaris und Co auch recht nutzlos.

     

  8. Ich seh die Schiffe nicht in Konkurrenz, sondern in Hirarchie.

    Wer exploren möchte, startet mit was kleinem, wie der 315p und arbeitet sich dann hoch zur Freelancer Dur.

    Danach kommt das Upgrade zur Aquila. Wenn man dann genug verdient hat, folgt der nächste Schritr, bei dem man die Wahl zwischen 600i oder der Carrack hat. Und danach würde man evtl. auf das Upgrade zur Endeavor hinarbeiten, womit man dann so ziemlich im Exploration-Endgame angekommen wäre. Alles nach jetzigem Stand versteht sich.

     

    Daher finde ich die Frage Aquila oder 600i irgendwie unpassend. Erst das Eine und dann die Andere :) So hat man später auch Abwechslung.

    • Like 1
  9. Mal abgesehen davon das ich hinter den Waffen keine Logik suchen würde (sind halt reine Parameter, die "Wirkungsgrade"), würde ich eher argumentieren, das Plasma erstmal erzeugt werden muss und dazu sind extrem hohe Temperaturen nötig!

    Ein Laser könnte theoretisch auch kalt funktionieren, die Wärme entsteht nur als Nebenprodukt (Wirkungsgrad).

     

    Ich würde auch nicht das eine als Weiterentwicklung des anderen bezeichnen, weil es komplett verschiedene Dinge sind, die nicht aufeinander aufbauen.

     

    • Upvote 1
  10. Also mit den 4x S3 (?) in der Front + den 2x S2 im Turm UND den Raketen, zudem brauchbaren Schilden und Panzerung, da ist die MIS doch gut aufgestellt. So sehr träge ist sie nun auch nicht grade. Als Jägerpilot muss man sich da schon konzentrieren, um nicht unterzugehen. Selbst eine träge Vanguard muss bei einer Freelancer schon zumindest aufpassen....

     

    Also wer eine eierlegende Wollmilchsau sucht, der muss auch damit rechnen, das die Wolle weniger warm, die Milch weniger lecker und die Eier etwas kleiner ausfallen... :lach3:

    Nicht das Schiff muss sich anpassen, sondern man selbst seine Spielweise.

     

    Noch stärker darf die m.M.n. nicht sein. Wer richtig kämpfen will, muss eben zu einem Jäger als Zweitschiff greifen.

    Oder man sagt sich "Kampf ist für mich eh keine Option" und greift dann zur MAX, die wenigstens das 4fache ca. laden kann.

     

    Aber ich glaube nicht, das die MIS zu einem "Leichter-Jäger-Jäger UND Hammerhead-Killer mit Frachtraum" werden wird.

    • Upvote 2
  11. Am 9.12.2018 um 10:23 schrieb Catulus:

    Nur scheinen die Vanduuls ja nicht gerde viel mit der Forschung am Hut zu haben und deshalb lieber auf fremde Technologien zurückgreifen

    Ich bin jetzt nicht soo fit in der Lore, aber das waren doch eher die Tevarin!? Die Vanduul haben schon ihr eigenes Zeug.

  12. In verschiedenen Videos wird das immer als "Tankstutzen" für das Refueling bezeichnet. Fragt mich nicht nach Details, ich weiß, das es eher wie ein Spoiler ausschaut :D

  13. Also wenn wir schon Preise hier vergleichen, dann vielleicht eher die aktuellen offiziellen.

    Ich persönlich würde auch nichts außerhalb von RSI kaufen, die Gefahr das wegen der Grauzone zu verlieren sind mir die eventuelle Ersparnis nicht wert, ganz besonders bei den hochpreisigeren Schiffen (da zähle ich jetzt auch 260 Euro mal dazu) oder wenn man solche externe Käufe als Basis für teure Upgrades nimmt.

  14. Die BMM kostet 350 zzgl. Steuern.

     

    Die Caterpillar (295) ist zwar teurer als die Taurus, aber ich würde sie auch empfehlen. Zudem ist sie modular geplant, man kann also später viel mit ihr anfangen.

    Aktuell mit mein Lieblingsschiff im Verse, allein wegen des Flug-Feelings :D Auch wenn ich sonst kein Drake-Freund bin....

    Die Innenraumeinteilung mag ich auch...das "Begehen" der Fracht auf dem oberen Steg gehört schon zum guten Ton vor jedem Start :D

  15. Ich mag das Cockpit der Freelancer lieber. Generell hat die Cutlass für mich den Flair eines fliegenden Schuhkartons. Das cockpit mit dem Fenster oberen Dachfenster finde ich eigentlich ganz gut für so ein "Arbeitstier".

    Ich mag die Max und die Dur für ihre jeweiligen Rollen, habe derzeit aber keine im Hangar (alles geupgradet zu größeren Schiffen). Ich werde mir aber spätestens ingame wieder eine oder beide zulegen :)

  16. Mir war auch so als hätte ich die Glaive im Sale gesehen. Die war doch da verfügbar!? Das mit dem Vanduul Swarm war glaube auch die Scythe.

     

    Zwecks dem "Aufschneiden", ich glaube das ist eher so bisschen Lore als eine echte Funktion.... da hätte CIG glaube paar Probleme mit dem Schadensmodel, um das adequat umzusetzen. Die Glaive muss doch eher noch genervt werden wie ich das mitbekommen habe, da sie derzeit overpowered ist!?

  17. Ich habe mir im Sale auch wieder eine geholt und muss sagen, sie ist nachwievor derzeit irgendwie mein Lieblingsschiff im Verse. Obwohl ich sonst nicht so der Drake-Fan bin und auch Mining deutlich lukrativer ist. Das Ding hat einfach ein tolles Feeling und es gefällt mir, nach Einkauf am Kiosk durch die Abteile zu spazieren und zu sehen wie und wo die Kisten eingeladen wurden :D

    Leider wurden zwar die Flugeigenschaften etwas genervt (im Sommer stieg sie noch wie eine Rakete senktrecht durch die Atmosphäre in den Orbit), aber trotzdem finde ich das Flug- und Landegefühl und den inneren Aufbau bei dem Kahn einfach klasse.

×
×
  • Neu erstellen...