Rangliste
-
in Beiträge
- Alle Bereiche
- Marker
- Marker Comments
- Dateien
- Kommentare zu einer Datei
- Dateibewertungen
- Termine
- Kommentare zu Terminen
- Blogbeiträge
- Kommentare zu Blogbeiträgen
- Bilder
- Kommentare zu Bildern
- Bildbewertungen
- Alben
- Kommentare zu Alben
- Albenbewertungen
- Themen
- Beiträge
- Einträge
- Kommentare zu Eintrag
- Einträge
- Kommentare zu Eintrag
- Einträge
- Kommentare zu Eintrag
- Statusmeldungen
- Statusantworten
-
Benutzerdefiniertes Datum
-
Insgesamt
15. November 2012 - 17. April 2025
-
Jahr
17. April 2024 - 17. April 2025
-
Monat
17. März 2025 - 17. April 2025
-
Woche
10. April 2025 - 17. April 2025
-
Heute
17. April 2025
-
Benutzerdefiniertes Datum
07.10.2013 - 07.10.2013
-
Insgesamt
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.10.2013 in Beiträge anzeigen
-
Diese momentane Info-Flaute finde ich unerträglich. Um dem etwas entgegen zu wirken, hab ich mir ein paar Devs im RSI Forum vorgenommen. Vehicle Artist: Jeff Cavitt Er arbeitet eigentlich an der M50 und ist dort immer noch in der modellierungs Phase, er musste dieses Projekt für den Hangar Release jedoch vorerst hinten anstellen. Das Konzeptteam hat an verschiedenen Container Designes gearbeitetIch habe die ersten Arbeiten an der Retaliator gesehen. Sie ist immer noch in der Entwicklung und sieht großartig aus!Die Starfarer sollte in der Lage sein die verschiedensten Frachten aufzunehmen. Sie ist immer noch in der Entwicklung, also können sich die Dinge noch ändernIch weiß dass es verschiedene Versionen der einzelnen Schiffe geben wird. Das betrifft Modelle, aber auch Texturen(Skins)Es wird auch Kampfschiffe von anderen Rassen geben. Wie auch immer, es ist zu früh um über das Aussehen dieser Schiffe zu sprechen.Auf die Frage bez. Notfallmaßnahmen im Falle von Rissen im Cockpitglas, Druckverlust, und der Möglichkeit einer Abriegelung der Brücke: Ich weiß nicht ob es schon Angekündigt wurde. Daher sage ich einfachmal ja, es wird Möglichkeiten zum Schutz von Schiffen die geben. Mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen.Im Moment kann die Idris 3 kleine Schiffe aufnehmen. Es wird noch daran getüfftelt, welche kleine Schiffe es sein werden.Verschiedene Frage nach Battlecruiser, Frigatte, Destroyer, Escort Carrier, und auch nach andernen schweren/ und leichten Jägern Jägern, Frachter wurden alle ähnlich beantwortet: Es wird an vielen verschiedenen Schiffen gearbeitet. Die Bilder die ich gesehen habe sind wirklich galaktisch. Sie sind aber bei weitem nocht bereit veröffentlicht zu werden. Die meisten dieser Schiffe sind immer noch in der Konzept Phase oder werden erst geplant. Alles was ich sagen kann ist: Bleibt am Ball. Großartige Dinge werden kommen. Es wird viele andere Schiffe geben, die letztendliche Anzahl ist bisher unbekannt.Die Gladiator ist in der Konzept Phase und noch nicht bereit für die Öffentlichkeit. CR arbeitet jedoch selbst mit den Konzept Künstlern daran. Designer: Pete MackayIm Moment gibt es 2 Wege ein Schiff zu reparieren. Entweder durch den Reperaturdroiden, oder in einer Art planetaren Werkstatt, welche vermutlich jede Landezone haben wird. Ihr könnt ein Teil immer auf "volle Gesundheitspunkte" reparieren. Aber die Haltbarkeit des Teiles wird mit der Zeit langsam abnehmen um die normale Abnutzung zu simulieren. Die Haltbarkeit kann in speziellen Shops, die auf "wieder wie Neu" spezialisiert sind, wiederhergestellt werden.Wir arbeiten immer noch an den Details, wie eine Crew ein größeres Schiff betreibt, besonders wenn es um das fliegen geht. Technisch gesehen gibt es keine Gründe, warum Spieler nicht wärend dem Flug ihre Rollen tauschen können (Pilot/Geschütz...)Was passt in die idris? Die einzigen Schiffe die ich kenne sind die Aurora und die Hornet. Ich denke die 300i dürfte auch rein passen, kann dies baer noch nicht definitiv bestätigen. Ob die Gladiator reinpasst, hängt von den finalen Dimensionen nach der Modellierung ab.Ihr könnt auf jeden Fall euer Schiff mit Fokus auf Schaden und unter Vernachlässigung der Kühlung konfigurieren. Aber wenn die Hitze einen kritischen Level erreicht, können einzelne Komponente eures Schiffes Schaden erleiden. Teile von niedriger Qualität sind anfälliger für Hitzeschäden. Wenn ihr also einen größeren Toleranzbereich im Bezug auf Hitzeanfälligkeit wollt, müsst ihr dafür auch mehr Geld ausgeben.Alle 3 Raketenvorrichtungen der Constallation sind nach vorne gerichtet.Ob man Schiffe wie die Connie oder die Retaliator auch Solo fliegen kann? Ja, denn alle Schiffe wurden zuerst als Einzelspielerschiffe designed. Die Option für mehrere Spieler als Crew wurde ers später auf GRund von Anfragen der Fans eingeführt. Die Retaliator wird z.B. ein KI-System für die Geschütztürme haben. Besser KI-Systeme bedeuten natürlich auch besser Verteidung.Wir haben bereits viel darüber gesprochen, wie man das Passagiergeschäft implementieren kann. Es währe großartig mit einigen erstklassigen Sitzplätzen in einer Constellation Passagiere durch die Galaxie zu chaufieren. Aus verschiedenen Gründen sind wir diesbezüglich jedoch noch nicht zu einem Abschluss kommen, wollen das Thema aber auf jeden Fall weiterhin im Auge behalten.Was passiert wenn das Schiff mit all seinen Passagieren attackiert und zerstört wird? Wird die UEE dir den Transport von weiteren Passagieren verbieten? Bist du haftbar für die Toten? Kann man das Schiff danach einfach mit 20 weiteren Seelen füllen und versucht es wieder? Wenn Fracht explodiert, hat diese keine Angehörigen welche dich in dei Insolvenz verklagen. Es gibt zwar funktionierende Ansätze für diese Überlegungen, aber zum jetzigen Zeitpunkt können wir einen Passagier Service für das Spiel nicht bestätigen.Wie man Fracht in den sekundären Frachtraum der Freelancer bekommt? Na durch die Tür! Technical Designer Dan Tracy Die CryEngine besitzt ein System zur Berechnung der Durchdringung von Panzerung. Es wird "Surface types" genannt. Dabei geht es nicht nur um Projektile, sondern auch um einen Haufen von verschiedenen Variabeln, mit denen gespielt werden kann: z.B. Reibung, Elastizität, Splitterschutz usw. Diese Feature funktioniert mit allem, auf das Physik angewendet werden kann. Er hat ein Kochbuch für die CryEngine geschrieben und dies bei Amazon zum Verkauf angeboten Die Manövrierdüsen ermöglichen eine Geschwindigkeitsregelung die alle 6 Achsen betrifft. Bedenkt auch, dass der fehlende Luftwiederstand es euch erlaubt mit den Manövrierdüsen eine 180 Grad Drehung durchzuführen, während man SICH immer noch in die selbe Richtung bewegt.Wie CR bereits gesagt hat, soll es keine Ladebildschirme geben. Wir versuchen auch mit so wenigen Menüs wie möglich auszukommen.Das Be- und Entladen deines Schiffes wird ein physikalisches Ereignis, das tatsächlich geschehen wird. Wahrscheinlich automatisch, nachdem man den Befehl dazu an einer Konsole eingeben hat. Technical Artist Forrest StephanWir sind ein System am diskutieren, damit die Waffen und Raketen beim Umkonfigurieren im Hangar am Schiff nicht einfach nur verschwinden und erscheinen.Für Dogfights wird es verschiedene Locations geben. Definitiv Asteroiden, sogar gigantische Asteroiden durch die man hindurch fliegen kann.2 Punkte
-
Das Problem bei D3 ist einfach das es zwar kein schlechtes Spiel ist, es aber genauso gut Hack and Slay 2 heißen könnte. Der Diablo Flair war einfach nicht da. D2 war so schön düstern und diese Atmosphäre. Das wird wohl unerreicht bleiben.1 Punkt
-
Ich benutze den FSX seit er aufm Markt ist. Es geht eher in solch einer Simulation das fliegen zu simulieren, der daraus entstehende tolle Nebeneffekt ist das wenn man in einer echten Maschine sitzt wie zum Bsp. einer Chessna 172 Skyhawk, kommt einem das Cockpit sehr Vertraut vor und man schon über einige Grundkenntnisse im steuern diesen Typs verfügt. So war es in meinem Fall. Deswegen fliege ich zu 80% immer eine Chessna im Simulator, weil die Chance eine in der Realität zu fliegen enorm hoch ist. Zwar kann ich auch eine Boing oder Airbuss fliegen aber dort werde ich nie im Cockpit sitzten. Mir geht es er um das fliegen und nicht das was ich unter mir sehe, ob Deutschland unten echt aussieht oder ich nur ein paar Bäume mit ein einem Fluss sehe, ist mir Schnuppe, ich will wissen wie ist das Wetter, welche Höhe, wieviel Knoten/Meilen e.t.c. LG Butcho p.s. hier gibt es ein lets play von mir. Teil 1 Teil 21 Punkt
-
Der eine oder andere Kennst vieleicht schon. Die neueren unter uns vieleicht aber auch nicht. Der Kanal beschäftigt sich mit Star Citizen und dem Crytek SDK reinschauen lohnt sich sind echt geniale aufnahmen dabei. CU in the Verse der HamsterA1 Punkt
-
@Ahlon Ging mir genauso, war herbe entäuscht als das Spiel rauskam und alles irgenwie nur um dieses Auktionshaus aufgebaut worden war. Hab es etwa 2 Wochen lang gespielt dann alles gelöscht. 1 Jahr später hat dann ein Chinesischer Hacker noch ein wenig freude an dem Spiel gehabt aber durch ihn und seine Cheatprogramme haben mir Blizzard alle Spiele auf Battlnet gelöscht. Das alles habe ich heute bemerkt als ich Diablo3 wieder installieren wollte. Die Wutanfälle hab ich erst gekriegt als ich mein Diablo3 Spiel in den Händen haltent darüber sinniert habe das mir das Spiel eigentlich gestohlen wurde und ich es doch in den Händen halte. Danke Blizz für diesen Onlinescheiss bei einem eigentlich Singleplayerspiel1 Punkt
-
Ich war so enttäuscht von Blizzards Diablo 3, dass ich mich für diese Nachricht nur mit einem Naserümpfen und löschen des Newsletters bedankt habe. Die Signalwirkung allerdings - korrekt - die ist wichtig und ich hoffe doch, dass die Publisher, Produzenten und kapitalkreativen Manager gut aufpassen, wie die Crowd diese Entwicklung nun würdigt. Nämlich fast gar nicht. Weil es die Leute merken wenn sie übern Tisch gezogen werden und dann noch genauso wie vor 50 Jahren mit den Füßen (in dem Fall den digitalen) abstimmen und den Kram nicht mehr kaufen. Außerdem wünschte ich mir, dass das kommende D3 Addon ordentlich Minus einfährt, egal wie gut das gemacht sein wird, damit der Schmerz noch größer wird und die Erkenntisse noch einprägsamer sind. Wir sind die Kunden und wollen tolle Produkte. Keinen bunt verpackten Restmüll.1 Punkt