Zum Inhalt springen

Vicuslupus

Pilot
  • Gesamte Inhalte

    631
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Beiträge von Vicuslupus

  1. Nichts los im Verse? Nicht mit uns.

     

    Hier mal ein paar Eindrücke von unseren letzten Unternehmungen.

     

    Erkundung von MicroTech

    ScreenShot0102.thumb.jpg.63d0bec7fc55e1ae7a34213a98cbc2e5.jpg

     

     

    Infanterieausbildung (Modul: Kampf im Gelände) vor malerischer Kulisse auf MicroTech

    ScreenShot0098.thumb.jpg.e057c65722d2fbb40df998794849b0cd.jpg

     

     

    Fight Club Turnier in der Caterpillar

    ScreenShot0104.thumb.jpg.36f0941c1496439d76f0a2bcabfa2702.jpg

     

     

    Navigationsübung bei Yela

    ScreenShot0106.thumb.jpg.f79f9e3af26ddd1ff8d6bbd361732ae8.jpg

     

     

    STAR TEAM Szenario 11: Lieferung für Bennyhenge (die beiden liegenden Automaten hinter dem TEAM stammen aus dem Covalex Shipping Hub Gundo)

    ScreenShot0109.thumb.jpg.da828dda79718994dbc6893e98d3236c.jpg

     

     

    Besuch des Javelin-Wracks auf Daymar

    ScreenShot0113.thumb.jpg.b0abb352cb7e5c07cfb5d3c2727eb764.jpg

     

    Du möchtest uns gerne mal auf unseren Reisen im Verse begleiten?

     

    Kein Problem. Besuche uns doch einfach mal völlig unverbindlich in unserem STAR TEAM-Bereich hier auf dem HQ-TS.

     

    Wir freuen uns auf deinen Besuch.

  2. Klar. Sehr gerne. Im Moment ist fast jeden Abend jemand on und es findet sich was. Darüber hinaus haben wir derzeit immer regelmäßig 

    Donnerstags von 19:00 - 22:00 Uhr und

    Sonntags von 17:00 - 20:00 Uhr

    geplante Aktionen wie Ausbildung, Taiining etc.).

    Schau, wenn du magst, einfach spontan rum bei uns im TS, wenn du zockst. Da sind immer ein paar onlne von deinen Orgakollegen ;)

  3. Du bist neu im Verse und suchst jemanden, der dir ein wenig unter die Arme greift und dich in das Spiel einführt?

    Oder du suchst Anschluss an eine aktive und organisierte Truppe?

    Oder du suchst vielleicht sogar beides?

     

    Dann schau doch einfach mal bei uns im STAR TEAM vorbei, spiele eine Runde mit uns und löchere uns mit allen Fragen, die dir auf der Seele brennen.

     

    Wir freuen uns auf dich ;) 

  4.  

    Das STAR TEAM sucht Verstärkung. Du suchst Anschluss an eine anspruchsvolle, strukturierte und motivierte Organisation? Dann bist du bei uns genau richtig

     

    Unsere Member treffen sich oft spontan zum gemeinsamen Zusammenspiel neben unseren festen Spielzeiten:

     

    Donnerstags von 19:00 bis 22:00 Uhr und Sonntags von 17:00 bis 20:00 Uhr

     

    Für alle Interessierten hier mal wieder eine kleines Update, was bei uns gerade so alles hinter den Kulissen passiert.

     

    Organisationskonzept

    - Fertiggestellt.

     

    Multicrewkonzept

    - In der Entwicklung. Wir warten derzeit auf die Mechaniken zu den Crewstationen auf Multicrewschiffen. 

     

    Ausbildungskonzept

    - Grundausbildung steht. Erlerne als Einsteiger alle Grundlagen des Spiels in entspannter Atmosphäre oder schließe als erfahrener Spieler mögliche Lücken. 

    - Unteroffizierausbildung steht und ist für den Bereich der Infanterie bereits fertig. Weitere Fachinhalte folgen.

    - Offizierausbildung steht. Da der Weg zum Offizier bei uns immer über den Unteroffizier führt, fehlen lediglich die Anwärter.

    - Brückentraining findet in Star Citizen, Star Trek: Bridge Crew und Artemis statt.

    - Infanterieausbildung (FPS) steht, es fehlen lediglich die benötigten Mitspieler. Wir greifen zu Übungszwecken auch auf andere Spiele zurück (z.B. ARMA 3).

    - STAR TEAM Academy in Planung. Wir möchten unser Ausbildungsangebot auch über die Grenzen der eigenen Organisation hinaus anbieten.

     

    Begleitschutzkonzept

    In der laufenden Entwicklung. Auch hier fehlen derzeit noch interessierte Kampfpiloten zur sinnvollen Erprobung unserer taktischen Ansätze.

     

    Projekte

    STAR TEAM Tournament zunächst auf Eis gelegt. Es fehlt einfach an Spielern, um unsere Ideen umsetzen zu können.

    - STAR TEAM Galactic Tours Konzept steht. Erste Tour möglicherweise bereits in naher Zukunft.

    - STAR TEAM Szenarien warten auf einigermaßen stabile Server und werden sobald möglich wieder angeboten und organisiert.

    - Star Citizen Geschichtsvortrag "Vom Quantenantrieb bis zum UEE-Kongress" steht und wird demnächst wieder angeboten.

    - STAR TEAM Schiffs- und Fahrzeugausstellung in Vorbereitung. Wir suchen derzeit interessierte Partner, die uns bei dem Projekt unterstützen möchten.  

     

    So viele Projekte. Warum hört man dann so wenig von uns?

    Es mangelt einfach an Leuten, die Lust haben, sich auf solch einen strukturierten, organisierten und ambitionierten Haufen wie uns einzulassen.

     

    Ihr wollt uns und unsere Projekte näher kennenlernen. Dann meldet euch einfach mal ganz unverbindlich bei uns, z.B. im STAR TEAM-Bereich des HQ-TS.

     

    Wir freuen uns auf euch.

     

    Viele Grüße

    Vicuslupus

  5. Du bist neu in Star Citizen und benötigst Hilfe beim Einstieg?

    Vielleicht möchtest du dich aber auch aktiv in eine strukturierte Orga einbringen und diese kreativ mitgestalten?

    Oder aber du suchst eine erwachsene und famimiläre Organisation mit der du gemeinsam Abenteuer im Verse erleben kannst?

    Dann melde dich einfach mal bei uns.

    Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

  6. Hallo!

     

    Alleine fliegen ist schön, zusammen fliegen ist schöner, im TEAM fliegen ist am schönsten.


    Oft hören wir, dass es nichts zu tun gibt im Verse, aber oft liegt das nur daran, dass man nicht genügend Leute hat, um interessante Dinge anzugehen.

     

    Hier mal für alle Interessierten eine kleines Update, was bei uns so alles hinter den Kulissen passiert und wofür wir z.B. händeringend Leute suchen.

     

    Organisationskonzept

    - Leitbild, Struktur, Rangsystem, Laufbahn stehen und werden nur noch geringfügig feingeschliffen.

     

    Multicrewkonzept

    - Entwicklung begonnen. Jetzt bleibt zunächst abzuwarten, wie und wann CIG die angekündigten Crewstationen in die Multicrewschiffe implementiert. 

     

    Ausbildungskonzept

    - Grundausbildung steht. Erlerne als Einsteiger alle Grundlagen des Spiels in entspannter Atmosphäre oder schließe als erfahrener Spieler mögliche Lücken. 

    - Unteroffizierausbildung steht grundsätzlich. Jetzt fehlen nur noch die komplexen Mechaniken, um konkrete Fachinhalte zu generieren.

    - Offizierausbildung steht grundsätzlich. Da der Weg zum Offizier bei uns immer über den Unteroffizier führt, fehlen lediglich die Anwärter.

    - Brückentraining läuft behelfsmäßig. Wir üben in Star Citizen, Star Trek: Bridge Crew und Artemis. Die Erfahrungen, die wir dort gewinnen, sind wertvoll und fließen später voll mit ein.

    - Infanterieausbildung (FPS) steht, es fehlen lediglich die benötigten Mitspieler. Wir greifen zu Übungszwecken auch auf andere Spiele zurück (z.B. ARMA, SWAT etc.).

    - STAR TEAM Academy in Planung. Wir möchten unser Ausbildungsangebot auch über die Grenzen der eigenen Organisation hinaus anbieten.

     

    Begleitschutzkonzept

    In der laufenden Entwicklung. Auch hier fehlen derzeit noch interessierte Kampfpiloten zur sinnvollen Erprobung unserer taktischen Ansätze.

     

    Projekte

    STAR TEAM Tournament entwickelt sich weiter. Auch hier fehlen Mitspieler aber auch stabilere und größere Server, um das Turnier umsetzen zu können.

    - STAR TEAM Galactic Tours Konzept steht und ist flexibel anpassbar hinsichtlich Umfang und Reiseroute. Umsetzung derzeit noch nicht möglich aufgrund Instabilität der Server.

    - STAR TEAM Szenarien warten auf einigermaßen stabile Server und werden sobald möglich wieder angeboten und organisiert.

    - Star Citizen Geschichtsvortrag "Vom Quantenantrieb bis zum UEE-Kongress" steht und wird demnächst wieder angeboten. Angebot als Video derzeit in Vorbereitung.

    - STAR TEAM Schiffs- und Fahrzeugausstellung in Vorbereitung. Auch hier fehlen stabilere und größere Server sowie Mitspieler, um das Projekt umsetzen zu können.  

     

    So viele Projekte. Warum hört man dann so wenig von uns?

    1. Es mangelt zunächst noch an der Stabilität und Größe der Server für das, was wir vorhaben.

    2. Vor allem fehlen Leute, die Lust haben, sich auf solch einen strukturierten, organisierten und ambitionierten Haufen einzulassen.

     

    Ihr wollt uns und unsere Projekte näher kennenlernen. Dann meldet euch einfach mal ganz unverbindlich bei uns, z.B. im STAR TEAM-Bereich des HQ-TS.

     

    Wir freuen uns auf euch.

     

    Viele Grüße

    Vicuslupus

    • Like 1
  7. vor 13 Stunden schrieb mindscout:

    Also da die vorherigen DLCs in dem Elswyer+Grundspiel - Paket nun doch nicht enthalten sind und über den Kronenshop alle für insgesamt glaube mehrere hundert Euro (?) zusätzlich erworben werden müssten, werde ich wohl wirklich nur das Grundspiel spielen und auch auf das neue Gebiet verzichten, auch wenn TESO sich da wohl ziemlich gut weiterentwickelt hat.

    Hm. Verstehe ich nicht so ganz. Im Paket Elsweyr Digital Standard Edition z.B. sind Das Grundspiel, Summerset, Morrowind und Elsweyr enthalten und das für 59,99.

    Klar, die übrigen DLC sind nur im Kronenshop erhältlich, aber das ist ja unabhängig von der Entscheidung, welche Spielversion man sich zuleget.

    Möchte man auf weitere Gebiete und DLC verzichten, reicht sicher das Grundspiel. Möchte man später allerdings upgraden bis Elsweyr, sind Summerset und Morrowind im entsprechenden Upgrade nicht enthalten.

    Selbst das Grundspiel scheint nur noch Morrowind zu enthalten, nicht mehr Summerset - ich dachte, das war bis vor kurzem auch noch mit drin.

    Wenn man ESO+ abboniert sieht das alles natürlich wieder anders aus.

    Kurz gesagt: Will man wirklich nur reinschnuppern --> Grundspiel inklusive Morrowind, plant man schon etwas längerfristig --> Elsweyr Digital Standard Edition. Kurzzeit-Abo (3 Monate) ESO+ optional.

    • Like 1
  8. @mindscout

    zu 1.)

    Zunächst gibt es das Grundspiel, drei Kapitel und ganz viele DLC. Die Kapitel sind Morrowind, Summerset und jetzt Elsweyr. Ich meine, das sind im Endeffekt einfach sehr umfangreiche DLC, die daher als separate Kapitel verkauft wurden. Du kannst diese Kapitel auf verschiedenen Wegen erhalten.

    a.) Zunächst kannst du dir das Grundspiel noch einmal kaufen, denn da ist das Kapitel Morrowind bereits enthalten. Das macht in meinen Augen aber nur Sinn, wenn man kein Interesse an Summerset und Elsweyr hat. Ich hätte gemeint, dass man Summerset im Basisspiel auch schon mit drin hätte, aber dem ist nicht so oder man hat es inzwischen wieder geändert.

    b.) Des Weiteren kann man die Kapitel und deren Collectors Edition Items auch jeweils einzeln im Kronenshop kaufen. Außerdem sind die Kapitel auch in abgespeckter Form in ESO+ enthalten, da diese Kapitel dort als DLC laufen und man mit ESO+ ja alle DLC spielen kann. Allerdings hat man alleine mit ESO+ z.B. keinen Hüter-Klasse, aber auch die kann man im Kronenshop separat freischalten.

    c.) Oder aber man möchte alles komplett haben inklusive Morrowind, Summerset und Elsweyr. Dann macht es vielleicht mehr Sinn - und so habe ich es z.B. auch gemacht -, dass man sich einfach für €59,99 das komplette Paket mit Basisspiel, Morrowind, Summerset und Elsweyr holt. Achtung: Ein Upgrade auf Elsweyr für €39,99 beinhaltet nicht die Kapitel Morrowind und Summerset.

    d.) Momentan steht das Basisspiel für €9,99 statt €19,99 im Shop. Das würde bedeuten, dass man durch dessen Kauf das Grundspiel plus Morrowind bekäme und durch ein Upgrade auf Elsweyr dann auch Elsweyr hätte und zwar dann für nur €49,98 statt wie oben geschrieben €59,99 für das komplette Paket. Man bräuchte dann aber noch Summerset.

     

    Mein Tipp, wenn man Elsweyr auch spielen möchte: Einfach das Komplettpaket für €59,99 holen und fertig, auch wenn man das Basisspiel schon hat. Alternativ, wenn man erst mal nur wieder reinschnuppern und ESO+ buchen möchte sowie auf Elsweyr verzichten kann, einfach das Basisspiel holen und die Sachen, die nicht als DLC laufen (z.B. die Hüter-Klasse) nach und nach aus dem Kronenshop dazu holen. Man bekommt ja auch direkt bei Abschluss die Kronen entsprechend der Abo-Periode voraus bereitgestellt.

     

    zu 2.)

    Wenn du nicht lange spielen möchtest, kannst du ein kurzes Abo abschließen und hast dann alle DLC mit drin. Noch nicht als Kapitel-DLC mit drin ist Elsweyr, meine ich, und du kannst z.B. keinen Hüter spielen. Du bekommst für das Abo neben dem Zugriff auf die DLC (u.a. auch Morrowind und Summerset mit den erwähnten Einschränkungen) auch einen unbegrenzten Handwerksbeutel, der deine ganzen Handwerksmaterialien aufnimmt und deine Taschenkapazität deutlich entlastet. Außerdem bekommst du ein doppelt großes Bankfach, +10% Erfahrung, Gold und Handwerksinspiration, kürzere Analysezeiten im Handwerk sowie die doppelte Anzahl an Einrichtungsgegenständen und Sammelgegenständen für das Housing und doppelte Anzahl an maximalen Transmutationskristalle. Des Weiteren kannst du deine Kostüme dann einfärben und hast exklusiven Zugriff auf spezielle Angebote im Kronen-Shop. Das interessanteste ist sicherlich die Handwerkstasche und der Zugriff auf die ganzen DLC. Einfach mal ein Kurzzeit-Abo testen, wenn man mag und das Kündigen nicht vergessen.

     

    zu 3.)

    Ich weiß, dass da manchmal Gegner stehen, die als Totenkopf markiert sind. Die hauen mich auch ungespitzt in den Boden. Die sind für Gruppencontent gedacht, denke ich.

    • Thanks 1
  9. Hi Leute,

    ich konnte selber noch nicht reinschauen und habe eine Frage.

    Es gab im Customization Q&A eine Aussage, dass mit 3.5.1 beim Claimen von Schiffen auch die Anpassungen wiederhergestellt werden, die man vorgenommen hat.

    Ich höre da raus, dass wenn ich ein Schiff, z.B. eine Hammerhead, komplett mit Gatlings ausstatte, die ich zuvor Ingame gekauft habe, dass diese nach der Zerstörung des Schiffes nicht weg sind, sondern nach dem Claim weiter am Schiff sind.

    Das wäre ja tatsächlich großartig.

    Hat das schon jemand getestet und kann es bestätigen?

×
×
  • Neu erstellen...