Zum Inhalt springen

rusti

Pilot
  • Gesamte Inhalte

    266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

rusti hat zuletzt am 6. Juli 2020 gewonnen

rusti hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

2 Benutzer folgen

Über rusti

  • Geburtstag 26.11.1968

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Heimersheim

Star Citizen

  • RSI Handle
    rusti
  • Golden Ticket
    Nein
  • Abo
    Imperator
  • Meine Schiffe
    85X
    890
    100i
    125a
    135c
    325a
    350r
    Apollo
    Argo
    Arrow
    Avenger Renegade
    Avenger Stalker
    Avenger Warlock
    Blade
    Buccaneer
    Carrack
    Caterpillar
    Constellation Aquila
    Crucible
    Cutlass Black
    Cutlass Blue
    Cutlass Red
    Defender
    Dragonfly
    Eclipse
    Endeavor
    F7C-M Super Hornet
    Freelancer MIS
    Gladiator
    Gladius
    Gladius Valiant
    Glaive
    Hammerhead
    Hawk
    Herald
    Hercules
    Hull-B
    Hull-C
    Hull-D
    Hull-E
    Hurricane
    Idris P
    Kraken
    Khartu Al [Xian]
    M50
    Merchantman
    Mercury Star Runner
    Mustang Delta
    Nox
    Orion
    P 72 Archimedes
    Pioneer
    Polaris
    Prospector
    Prowler
    Razor
    Reclaimer
    Redeemer
    Reliant Mako
    Retaliator
    Sabre Comet
    San’tok.yāi
    Starfarer Gemini
    Terrapin
    Valkyrie
    Vanguard Harbinger
    Vanguard Sentinel
    Vanguard Warden
    Vulcan
    Vulture
    600i Touring
    X1

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von rusti

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • Dedicated Selten
  • First Post
  • Collaborator
  • Very Popular Selten
  • Reacting Well

Neueste Abzeichen

168

Reputation in der Community

  1. So, Platinen sind da: Bild 1-4: Patine für nahezu jedes Panel, unbestückt und dann bestückt. 3 Stück 2-polige Pinheader sind noch auf dem Versandweg. Bild 5: Master-Shield für den Zentralen Arduino Mega.
  2. @Aynareth: Danke für den Tipp. Hangar erweitert um eine KA-50 und eine Mig-21.
  3. Beleuchtung am CMSP fertig. Knöpfe sind noch nicht final. Jetzt müssen mal die Platinen kommen und auch funktionieren.
  4. Ich habe bisher nur ganz kurz getestet. Joysticks werden bei mir überhaupt nicht erkannt. Die grundlegenden Tipps, eine Einstellung in Steam zu verändern habe ich schon ohne Erfolg probiert. Das abziehen sämtlicher nicht benötigter Game Controller möchte ich eigentlich nicht machen müssen. Am besten noch Joy deinstallieren, oder was? Ich verstehe nicht, warum ein Spiel, dass mit HOTAS Steuerung beworben wird solche Beschwerden... Einschränkungen haben kann. Typisch EA, sauber an der Zielgruppe vorbei. Jedenfalls was mich betrifft. Ich werde es wohl trotzdem behalten und mal abwarten, vielleicht patchen sie es ja noch zurecht. Alle SCs, SW Squadrons und und und dieser Welt sollten vielleicht einfach mal bei DCS gucken, wie man es richtig macht. Ich erwäge aber eine andere Konsequenz aus diesem Fiasko zu ziehen, nämlich nach zig Jahren mein Gamestar Abo zu kündigen. Immer mal wieder, vornehmlich bei Autorennen, musste ich feststellen, dass in der GS Redaktion offensichtlich niemand ist, der andere Eingabegeräte als Maus und Tastatur kennt. Vielleicht noch ein Gamepad. Aber ein richtiges anständiges Lenkrad oder ein richtiges, anständiges HOTAS haben die nicht, oder sie lassen mit konstanter Boshaftigkeit den Redakteur, der sowas hat, diese Spiele nicht testen. Anders ist es nicht zu erklären, wie sie schreiben können, das Spiel hätte eine gute HOTAS Steuerung. Laut Foren ist die Steuerung selbst dann nicht gut, wenn man das Glück hat, dass die Joysticks erkannt werden und korrekt gemappt werden. Brauchbar, nachdem man noch von Hand die Konfiguration in einer Textdatei angepasst hat, wäre wohl zutreffender.
  5. Schaut mal was ich gefunden habe:
  6. Off Topic: Ich habe übrigens gestern den Flight Simulator 2020 erworben. Mein Tipp: Finger weg! Ich glaube, die hätten noch ein paar Monate Beta Phase gut gebrauchen können. Ich denke ich gucke in einem halbem Jahr mal wieder rein.
  7. @deftor: Danke für die Hinweise. Aber wir sind doch schon zusammen geflogen... Es liegt also nicht daran, dass ich die Startup-Prozedur meines Fliegers nicht beherrsche. Ich habe die Syria Map runtergeladen in mein DCS World OpenBeta, als ich die Option dazu hatte. Dann habe ich geguckt, wie ich jetzt mit der A-10C auf der Syrien Map einen ersten kurzen Rundflug machen kann. Nach dem ich zunächst nichts gefunden habe, habe ich dann versucht mir eine Mission ohne Gegner auf der Syrien Map mit meiner A-10C zusammen zu klicken und es endete mit einer Fehlermeldung, die ich jetzt nicht mehr im Kopf habe. Wird sich morgen sicher alles aufklären.
  8. @Knochen: Danke für den Tipp. Ich dachte, das hätte ich getan, aber ich versuche es am Wochenende noch mal in Ruhe.
  9. Hat DCS bei mir gestern auch runtergeladen, ich habe aber noch nicht rausgefunden, was ich tun muss, um dort zu fliegen. Sieht aber schick aus. Ich freu mich schon drauf.
  10. Sehr brav. Karte ist auch schon vorbestellt. Discord mache ich später. Habe zwar noch nicht verstanden wozu, aber das wird mir dann schon einer erläutern.
  11. Die Syrien Karte der Discord?
  12. Dem schließe ich mich an! @thornulf : Vor allen Dingen alles Gute bzw. gute Besserung! Ich glaube niemand will Dich zu etwas überreden, was DCS betrifft. Komm dazu, wenn Du Lust hast. Ich möchte nur ergänzen, dass "leidlich sicher fühlen" ein dehnbarer Begriff ist. Ich bekomme den Kaltstart der A-10C in 80% der Fälle hin. In 20% vergesse ich irgendwas. Ich hebe ab, finde dann kein Ziel im TGP, bombardiere zum Schluss irgendwas, treffe das aber meistens nicht und werde in 50% der Fälle von der FlaRak abgeschossen, weil ich noch keine Zeit hatte mich in die Gegenmaßnahmen und den Radarwarner ausreichend einzuarbeiten. Achso: Von den zig verschiedenen Waffen kann ich auch nur eine (Laser-guided bombs) so leidlich. Das nur, um den Eindruck zu vermeiden, dass nur starten und landen können zu wenig ist um gemeinsam Spass zu haben.
  13. Ich hab ja gesagt, da geht noch was....
  14. Neuigkeiten an der DCS-BIOS front. Ein Test mit einem 16x2 LCD Display. Diesmal aber eines, dass über I2C angebunden wird. Also nur Plus, Masse, SDA und SCL. Fertig ist der Anschluss. Außerdem: ein winziges, kleines, man könnte fast sagen niedliches OLED Display. Das ist jetzt nur Textausgabe in einem Standardfont und Standardzoomfaktor. Da geht bestimmt noch was. Vielleicht versuche ich mich mal an der Digitalanzeige des Höhenmessers...
×
×
  • Neu erstellen...