Zum Inhalt springen

Burton_Guster

Staff
  • Gesamte Inhalte

    4.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Beiträge von Burton_Guster

  1. Vielleicht was für zwischendurch für den ein oder anderen Spacegame-Liebhaber :) Ich bin zwar kein Fan von Mobile-Games, aber ausgewählte schau ich mir durchaus mal an - so auch das hier:

    http://www.pcgames.de/Eve-Online-Spiel-22785/News/EVE-Echoes-vorgestellt-1267681/

     

    BTW: @Seebo Können wir evtl. im BEreich "Andere Spacegames" einen Allgemeines Unterforum für solche Threads haben? Dort sind bisher leider nur die vorgegebenen möglich.

  2. Einmalig geht das bestimmt, ich denke das wird nur ein Code sein, aus dem nicht hervor geht, wer den gekauft hat.

    Aber wenn man mit einem mal viele davon oder regelmäßig aktiviert, könnte das evtl. CIG als auffällig bewerten zwecks gestohlene Keys oder so!?

  3. Es macht trotzdem keinen Sinn. Hole dir lieber ein Tagesgeldkonto (für lau z.B. INGDiBa) und zahle da was ein.

    Denn dann kannst du auch mal was als WARBOND kaufen, was deutlich günstiger ist, als mit Store Credits.

     

    Wenn dein Basis-Schiff < 100 Euro ist, welches du mit Store Credits upgrade willst (z.B. auf eine Valkyrie), dann kommst du teils günstiger, du kaufst dir gleich die Warbond-Version und hast trotzdem noch das ursprüngliche Schiff übrig - extra!

     

    Daher: Geld sparen immer außerhalb von SC!

    • Like 1
    • Upvote 1
  4. Für den Preis muss man das schon echt wollen im Vergleich zu den Militär-Capitals. Irgendqie fehlt da bisschen der konkrete Vorteil!? Außer das man Schiffe bis Cutlass/Freelancer größe be- und umladen kann. Da kann man doch für gleiches Geld mit einer Idris ein Gebiet besser sichern!? 

    Aber die werden beim nächsten sale dafür sicher einen 500 Euro Preissprung machen, dann passt das Verhältnis wieder.

     

    Mich würde mal interessieren ob man spöter noch sieht, aus welcher Wave das Schiff kommt. Quasi ob es da eine Art Sammlerwert gibt.

    Allerdings fänd ich es dann quatsch, hier zufällig zuzuordnen und sich nicht mal die Mühe macht, echte Bewerbungstexte zu berücksichtigen. Aber qird im Verse später vermutlich nicht mehr ersichtlich sein..

  5. Bin auch Wave 7 UTC und hab keinen Plan wann das is. Aber hoffentlich mitten in der Nacht und hoffentlich is das Ding dann schon ausverkauft :D

     

    Ich vermute die haben jeden gwnommen und die Waves einfach chronologisch mit den Bewerbungen angelegt...

    Laut FB-Gruppe wurden sogar Texte wie "haben will" akzeptiert..sinnlose Aktion quasi. Aber eh sie Entwicklungsgeld für Leute ausgeben, die sich die tausende amAntworten tatsächlich durchlesen... :D

  6. vor 44 Minuten schrieb Strerus:

    Was ich mir vorstellen könnte, das es spezielle lade Konsolen  geben wird, wie beim Maining, wo nur Militärgüter bestellt werden können.

     

    So stelle ich mir das auch praktikabel vor, dazu dann die klassifizierung von "Frachtbereichen", wie ich es weiter vorne mal beschrieben habe.

  7. Immerhin glauben/reden schon viele ofizielle Quellen von einem Destiny 3 :D  Aber ob man nun DLCs/Erweiterungen kaufen muss oder eine gänzlich neue Version, macht letztlich auch keinen Unterschied mehr.

    Ich war nur etwas verärgert, das ich mir keinen "Erweiterungspass" letztes Jahr gekauft hatte, sondern dass das nur ein "Seasson Pass" war, der wirklich nur eine Seasson galt -.- da muss man mittlerweile aufpassen...

     

    Ich finds jedenfalls ganz kurzweilig, die Story- und Levelphase war unterhaltsam, danach hatte ich es ein dreiviertel Jahr beiseite gelegt. Jetzt gibts wieder genug neue Singleplayer-Inahlte, um auch mal als Gelegenheits-Destiny-Zocker reinzuschauen.

  8. Mahlzeit,

     

    kann mir hier jmd. zufällig sagen, wie ich unter Kriegsgeist, bzw. Forsaken Abenteuer auf heroisch starte?

    Ich muss für ne Questreihe zu Kriegsgeist ein Abenteuer auf dem Mars in heroisch spielen, es startet aber immer nur normal. -.-

  9. Nagut, eine SCU (es sind ja immerhin 100 Einheiten) hätte wohl nicht geschadet, zumal man im URSA Rover eh 2 SCU mitführen kann.

     

    Die Frage ist, warum es CIG nicht gemacht hat. Die haben sich ja sicher Monate mit dem Schiff auseinandergesetzt und haben sich , sich konsequent gegen einen Teil SCU-Grid in der Ladebucht zu entscheiden.

    An das Argument "Imersion" haben sie wohl nicht gedacht oder dem hier keine Bedeutung beigemessen, weil sie es als reinrassiges Dropship sehen.

    Oder vielleicht wollten sise dies Fahzeug-Ladebucht nicht fragmentieren und dachten sich, sofern da was benötigt wird, müsste es eh in den Rover und im Einsatz dabei sein!?

    Ich verfolge die Diskussion im Spectrum nicht, gabs da schon ein Statement?

     

    Die Valkyrie finde ich ist für mich so wie sie ist perfekt für ihre Rolle, schon ein tolles Schiff. Klar würd eich die auch mit Fracht-Kopfgeld-Piraten-Allrounder fliegen wollen, wenn es ginge ;) Das wird wohl das Problem sein :D Ich denke trotzdem, CIG sollte hier standhaft bleiben und da hinten SCU-Grids reinbauen. Das würde eine Grundsatzdiskussion für viele Schiffe entfachen und die Einsteigerschiffe mit wenigen SCU (Die Reliant hat auch nur 2, trotz "großer" Ladebucht) fragwürdig erscheinen lassen.

    Wenn dann ein komplettes Rework und die Ladebucht so ändern, das 1-2 SCU auch baulich vom Fahrzeug getrennt wären.

     

  10. vor 5 Stunden schrieb Aynareth:

    Nun sie kann (bisher) noch keine Fracht, was ich schade finde, aber sie kann so viel mehr als das.
    Man bekommt mit ihr alle derzeitig im Spiel nutzbarer Bodenfahrzeuge transportiert, dazu hat sie Platz für Spielergruppen bis zu 25 Mann.
    Sie ist ansehnlich bewaffnet und ist in meinen Augen ein toller Scooby Van auch für kleine Gruppen die ein wenig erforschen wollen, Missionen machen, oder einfach nur so was zusammen Spaß haben wollen.

    Genau darum darf sie kein Frachter werden, denn dann wäre sie zu perfekt.

     

    Ich wünsche mir die Mercury mit mehr Fracht und ohne Datagedöns...oder besser bewaffnet, dann wäre sie perfekt.

    Die Terrapin, wenn die Fracht hätte oder besser bewaffnet wäre, wär für mich perfekt.

    Die Hercules A2 ohne Bomben...wäre perfekt.

    Die Vanguard hätte ich auch gerne mit Fracht wie eine Avanger in besser..

     

    Es gibt so viele Beispiele, trotzdem ist es so besser wie es ist. Denn nur dann ist der Anreiz da, die Schiffe auch in ihren Rollen zu verwenden.

     

    Ich erinnere mal an das Diagramm, was ich spaßeshalber für die Mercuey gemacht hab. Viele hielten die für fast perfekt, aber nur fast, weil bissl mies bewaffnet und Data statt viel mehr Fracht. Für die Valkyrie sehe es wohl so aus wie im Bild am Ende. Würde man jetzt noch Fracht hinzufügen, wäre das Schiff völlig aus dem Gleichgewicht. Dann wäre die Rolle nämlich auch Frachter und die "Beliebtheit der Rolle" schlagartig ganz hoch. Dann wäre das Schiff ungebalanced (=die Fläche im Diagramm zu groß) und viele andere (Freelancer, Cutlass, Avenger&Co, Vanguard, usw.) würde kaum noch jemand fliegen, weil sie im Vergleich zur Valkyrie einfach insgesamt zu nachteilig wären im Gesamtpaket.

    Valkyrie.png

  11. Naja Dropship klingt für mich für kurze Strecke...erst hinschippern lassen und dann droppen :D

    Die Hercules als Landungsschiffe sollen auch vergleichsweise geringe Reichweiten haben - das einzige Manko, was mich an denen noch stört. Sonst hätte ich definitiv gerne eine A2.

     

    Aber wenn sie nur für reine Kurzstrecke wäre, hätte sie wohl weder Quantum/Jump Drive noch Betten.

  12. Man kann doch da hinten reinpacken, was man will. SCU bedeutet aktuell ja nur, dass man damit den Handelskiosk bedienen kann.

    Wenn man mit der Valkyrie NAchschub in SCU-Form "braucht", kann man den doch in den URSA-Rover packen.

    Dass dann Zeug ohne SCU-Bereich "herumfliegt" glaube ich nicht, da das sonst ungeahnte Asuwirkungen auf alle Items inkl. Spieler im Schiff hätte.

     

    Ich vermute langfristig wird es bestimmt nochmal eine Unterscheidung der "Cargo-Grids" geben, weil für mich z.B. auch Ersatzteile usw. dort logistisch schwer unterzubringen sind. Wie bekommt man aus einem bunt gemischten 40 SCU-Frachtraum ein gesuchtes Ersatzteil heruas? Manuell mit der Figur??

     

    Da wäre es sinnvoll, man würde Cargo-Grids limitieren und kategorisieren

    - Universell (=alles, ggf. sind dann Module zur Unterscheidung beliebig installierbar) >> z.B. Carrack oder große Kampfschiffe

    - SCU für Handel (alles was verpackt ist, Handelbar) >>> Frachter und Allrounder (Cutlass, Conni)

    - Wartung (Verbrauchsgüter, die man selbstständig entnehmen kann) >>> Vulcan, Valkyrie, Apollo,...

    - Fahrzeuge >>> Dropships und Explorer

     

    Dann wäre das progrtammiertechnisch einfacher abzubilden und man könnte die Schiffe leichter balancen.

     

    Ich kann verstehen das hier einige das Argument "Imersion" bringen, theorethisch kann man aufs Flugdeck eines Flugzeugträgers auch hunderte Container stapeln und handeln...

    Aber ich bin hier auch der Meinung, Balancing ind "SInn" ist wichtiger. Zumal hier ein Einlenken zur Grundsatzdiskussion für alle andern Schiffe werden wird und dann das ganze Konzept mit den Spezialisierungen dahinter gefährdet ist.

    Btw. wird die Valkyrie wohl eh nicht von einem Handelspunkt zum nächsten kommen, theoretisch müsste sie doch einen sehr kleinen Operationsradius haben in ihrer Rolle?!

    • Thanks 1
  13. Sehe ich genauso. Es ist nicht ohne Grund wie es ist und ich finde es gut, das es bisher keine overpowerte eierlegende Wollmilchsau gibt.

    Wenn sie ein universelles Schiff haben wollen, sollen sie ein anders kaufen. Conni, Cutlass..es gibt so viele. Klar sehen die anders aus und haben eigene Nachteile, aber so muss es eben sein.

     

    Das Argument "Nachschub, Munition und Ersatzteile" zieht auch nicht. Wenn man sowas wirklich extra über das persönliche Inventar hinaus braucht, hat man für so eine Operation auch ne Vulcan am Start oder gleich Hercules-Varianten. Zudem kann man dort dort auch Sachen reinladen, das SCU-Grid ist eh nur für Handel relevant.

     

    Ich hoffe CIG bleibt hier hart, sonst kommt so ein "shitstorm" bestimmt über ne ganze Menge anderer Schiffe auch noch...

  14. Das mit dem "Fracht sichern" ist auch so eine Sache. Ich glaube nicht, dass das so funktionieren wird. Kleine Gegenstände wird man immer gefahrlos ablegen können. Sonst hätten sie mit jeder Kaffeetasse ein Problem und Passagiere könnten im Flug nicht herumlaufen. Da gibts doch bestimmt "Trägheitsdämpfer" im Sinne von es wird nicht so konsequent simuliert - weils praktischer ist.

     

    Bei den Frachtplätzen wird es rein um den Kauf/Verkauf gehen. Also Flächen, die vom Handelssystem erkannt werden.

  15. Naja es war spekulativ rein auf die gezeigte Mission bezogen. Welches Schiff da aus dem Himmel auf die paar Gegner am Boden ballert spielt kaum eine Rolle, jede Hilfe war willkommen - so meinte ich das. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

    Man kann sogar mit Torpedos aus der Luft am Boden ordentlich aufräumen :D hab ich am eigenen Leib gespürt.

     

    Man schaue sich an wie das hier endet :D

    https://www.instagram.com/p/BmZABDlF7YK/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

     

  16. Mit einer A2 oder M2 macht die gezeigte Mission aber sicher auch Spaß. Entweder 2 Panzer absetzen oder gleich bombardieren... :D

    Ich glaube das ist auch das Spannende an SC: es gibt so viele Möglichkeiten! eine Hammerhead hätte da bestimmt auch gut aufgeräumt, supporttechnisch.

  17. Das liegt nur daran, das sie keine eierlegende Wollmilchsau wollen. Als alternativer Frachter wäre es einfach "zu perfekt". Ich erinnere an den beitrag hier:

     

    :D

     

    Also für die Valkyrie würde ich es so beschreiben (siehe Anhang). Die Fläche unter dem Diagram muss der Theorie nach immer gleich sein, damit das Schiff "gut, aber nicht perfekt" ist. Hätte die Valkyrie LAderaum, würde sie die Rolle Frachter auch erfüllen und dort viel mehr Punkte bekommen - die Fläche wäre zu groß und das Schiff "overpowert".

    Da müsste es entweder potthässlich sein, noch teurer oder schlechter Bewaffnet. Dann könnte es aber die Rolle als Dropship nicht mehr wahrnehmen.

    Wer so einen ähnlichen Frachter will, der ist mit der Hercules glaube gut beraten. Für mich ist die Hercules ein Schiff,  dass ich gerne noch hätte. :)

    Valkyrie.png

  18. Ich fand die Dropships bisher auch generell eher Nieschenprodukte, eher für SQ42 gedacht oder PVP-Clans interessant. Aber es wird wohl mehr optionale Bodenmissionen geben, als wir bisher vermuten, dem Gameplay-Video nach zu urteilen. Das finde ich gut und da werden diese Schiffe auch wieder interessanter - auch wenn man das so hätte mit jedem anderen Schiff auch spielen können. Vielleicht gibt es ja mal richtige "Gruppenraids", wo sich die Valkyrie, PRowler und A2 anbieten.

    Preis finde ich auch zu happig. Klar es ist flight ready und ein Militärschiff, aber teurer als eine Caterpillar z.B. ?? -.-

    Und welche Reichweite soll die mal haben? Die Besatzung muss ja irgendwo zusteigen.

×
×
  • Neu erstellen...