Zum Inhalt springen

Burton_Guster

Staff
  • Gesamte Inhalte

    4.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Beiträge von Burton_Guster

  1. Ging mir auch so, bis Albion Prelude wusste man quasi schon vorher mit welchen Schritten man schnell seine erste Station erichtet hat und sich dann um die Reputation für seine erste Split Python kümmern konnte :D

     

    EDIT: Gibt eigentlich schon Infos zum Gameplay mit den ganzen Daten? Also wofür so ein Datarunner oder die Herald? Kann man nicht einfach alles funken?

  2. Und immer noch keine Stats online bis jetzt?? Hauptsache man darf das gute Stück schon kaufen -.-

    Noch nichts in der Schiffsmatrix, Game Packages, Schiffsliste oder Upgradeliste zusehen. Aber die amis schlafen wohl auch grade noch....

     

    Wie im Chat geschrieben, wenn sie über 200 SCU hat, werde ich es mir überlegen. Ansonsten wird meine Freelancer DUR zur MAX upgegradet.

    Bei mir steht sie etwas in Konkurrenz zur teureren, nochmals etwas größeren Hercules C2.

    Sie sieht der Hercules ja recht ähnlich und hat auch ordentlich Größe für potentiellen Laderaum. Vorteilhaft ist auch die angesprochene hohe Reichweite, welche bei der Hercules ja eher schlecht sein soll?

  3. Ich denke die anderen Firmen/MArken haben ähnliche Probleme. Grade CoD ist lange nicht mehr so erfolgreich, wie zu Zeiten von Modern Warfare 1 und 2.

    Ich habe diese Spiele gekauft, bis es mir mit Black Ops dann extrem nervig wurde. Keine Weiterentwicklung der Grafik, Gameplay nur noch Schießbude, Multiplayer nur noch "Kinderzirkus".

    Das war der Zeitpunkt, als die Battlefield-Reihe aus deren Schatten trat und mit Innovationen auch in der Breiten Masse an der Melkkuh CoD vorbei zog. Ich denke auch CoD wird bald in der Mittelmäßigkeit untergehen, oder ist schon im Vergleich zu früher.

     

    Die X-Reihe war der Meinung sich mit Rebirth einem vereinfachten Gameplay anpassen zu müssen. Die hatten keinen so riesigen Ausgangsmarkt wie CoD und konnten auch nicht so solide Arbeit liefern, daher spürten sie den Einbruch gleich. Fazit: es ist schwer für etablierte Marken den schmalen Grat zwischen dezenter Weiterentwicklung und Beibehaltung der Wurzeln zu finden. Schuld ist da sicher auch bisschen die Presse mit, die immer "Innovationen" mit beurteilt, obwohl die Spieler das gar nicht unbedingt wünschen. Weiterentwicklung ohne radikale Änderungen sind da ein guter Weg, bei Battlefield z.B. funktioniert das glaube noch ganz gut. Ebenso die Fallout-Reihe, GTA, The Elder Scrolls, etc.

    Nicht vereinfachen ist das Ziel, sondern spielerisch und technisch erweitern. Zumindest teilweise haben sie das mit X4 ja vor, blos leider nehmen sie sich hier nicht Terran Konflikt als Basis, sondern Rebirth.

    • Like 1
  4. Genauso ist es, vielleicht sollten wir unsere Wünsche und Bedenken alle mal an den Egosoft-Support mailen und sie vor der nächsten  "halb-Pleite" bewahren?! Es gibt bestimmt Spieler, die das neue Konzept mögen, aber ich denke auch, das X und dessen Erfolg bis vor Rebirth stark auf genau diesen Aspekten beruht. Daran zu rütteln ist wie das eigene Fundament wegzugraben.

     

    Btw. ist für diese Jungs glaube ein kurzer Early Access genau das richtige, da man ihre Spiele eh erst nach einem halben Jahr kaufen und spielen kann.

    • Thanks 1
  5. Hello Star Citizens,

     

    im Chat wurde ja schon teilweise dazu diskutiert, daher mal ein eigenes Thema zu X4: Foundations.

    Sicher kein Star Citizen - Ersatz, aber evtl. gut um die Wartezeit zu überbrücken :)

    Das Spiel ist noch in der Entwicklung, Features dazu werden hier ganz gut zusammengefasst.

    https://www.gamestar.de/videos/x4-foundations-gamescom-demo-zum-weltraum-spiel-der-chef-erklaert-die-neuen-features,97078.html

     

    Wenn man die alten Teile kennt, merkt man gleich, dass sie sich (positiv) von Star Citizen haben inspirieren lassen. Zum Glück ist es wieder eine Abkehr vom letzten Teil "Rebirth" (den ich persönlich boykottiert habe).

     

    Einzig die Grafik - selbst wenn noch in der überabreitung - scheint mir diesmal etwas comiclastig zu sein, a la No Mans Sky. Da fand ich die Vorgänger auf den ersten Blick besser....

    Aber gut, Star Citizen sieht aktuell auch sehr "plastisch" aus und noch nicht so realistisch texturiert,  wie es (hoffentlich) noch wird?! (wird es doch noch, oder? wird es...wird es..???)

    • Like 1
    • Thanks 1
  6. Hat sich bei der Vanguard inzwischen was getan? Hab sie jetzt mal bisschen geflogen, overpowert ist sie nicht, denke das wird mal ein richtiges "Skill-Schiff". 

    Wenn man damit umgehen kann und einen fähigen Turmschptzwn hat, ist sie gut. Alleine hat wird es schon gegen eine Sabre schwer, wenn deren Pilot kein Vollpfosten ist :D

     

    Was etwas ärgerlich ist aktuell: CryAstro repariert keine fehlenden Teile. Bei nem abgeschossenen (oder durch Kollision) verlorenem Flügel muss man reclaimen.

     

    Ich denke wenn eine Varden/Harbinger zusammen mit einer Sentinel fliegt, wird das ein unschlagbares Team, besonders mit 4 Personen Vollbesatzung.

    Die eine putzt die Schilde weg und die andere haut im Nu die Hüllen kaputt.

  7. Fast alles richtig, was du sagst. Zwar bin ich hier neu, aber doch schon eine Weile "Backer". Das mit den Interessen stimmt definitiv, die wandeln sich genauso wie die Schiffsspecs selbst.

    Allerdings habe ich schon ein relativ klares Konzept vor Augen, was ich durch Unterstützung und was ich ingame haben möchte. Es gibt zumindest ein paar Must Haves :D

    Die Hercules ist prinzipiell eines davon, hängt aber eben noch an den genannten Überlegungen.

  8. Mich reizt das Schiff ungemein, einerseits als C2 für Handelsflüge, andererseits als A2 Gunship. Allerdings glaube ich nicht, dass ich für die Bomben Verwendung hätte, leider scheint mir das Schiff in der Form sehr spezialisiert. Bei den Q&As finde ich noch die geringe Reichweite irritierend, selbst wenn man damit nur handeln will.

    Ansonsten hatte mir die C2 als Händler immer mehr zugesagt als die Caterpillar.

  9. Ich bin auch absolut Vanguard Warden Fan und sobald es die mal wieder gibt, werde ich sie mir holen.

    Da bin ich genau wie @Stonehenge, lieber weniger, aber heftige Treffer statt so ne kleine lästige Mücke, die 50 Mal hektisch und leicht zusticht.

     

    Generell hab ich jetzt weeenig Kampferfahrung im Verse, aber kurioser Weise lief das bisher mit der Conni immer am Besten. Die Cutlass hat mir zwar auch noch niemand weggeschossen, aber vom Feeling her ist es für mich da eindeutig. (nein, ich bin nicht so gut, ich hab blos bisher nur paar mal gegen NPCs gekämpft :D )

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...