Zum Inhalt springen

Recess

Pilot
  • Gesamte Inhalte

    84
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Recess

  1. vor 9 Minuten schrieb Alter.Zocker:

    HAb jetzt grad mal die SDK zu dem Game auf "GamersGlobal" angeschaut, ich lass da auch lieber vorerst die Finger davon, vielleicht mal im einstelligen Euro-Bereich für die 8-10h Solokampagnie, der MP lässt mich ohnehin kalt.

    Grafik sieht ja urzeitlich aus, vor allem die Standbilder abseits der Fliegerei, das gabs ja in der Tat zuletzt Mitte der 90er bei den ersten "Wing Commandern"... aber nach 30 Jahren(!) leider nicht mehr ganz so ansprechend...

     

    Ich bin auch sehr enttäuscht... so viel Potential verschossen. Ziemlich lieblose Dialoge, Hangar Bereich ist lausig eingeschränkt und die Grafik ist echt nicht so gut wie erwartet..

  2. Hatte heute Mittag als ich im PTU war einbrüche auf 3-20 fps massive schwankungen. Etwas später dann der Fehler 16007 ohne Chance zum reinkommen, nochmal später gings wieder rein danach wieder der Fehler. Scheinen wohl was getestet zu haben. Gestern liefs 1A bei mir. 

    • Thanks 1
  3. Gerade eben schrieb Wielander:

     

    Was hättest du denn mit der Carrack gemacht, wenn sie denn mit dem "patch" gekommen wäre?

    Bounty hunting?

    Auf jeden Fall mehr als mit der 890 Jump xD

    Ausser rumfliegen und staunen mit Multicrew aspekt wäre dann wenigstens da noch das Traden :P

  4. Der Junge im Video ist auch ziemlich bearbeitet worden... Unschwer zu sehen dass er auch nur Meinungsmache betreibt wie es ja die pösen Medien auch tun. Dass jeder im Netz sein Gedankengut zum besten geben kann ist nichts anderes als wenn Öffentliche Sender jetzt ihre Meinungsmache auch noch im Netz verbreiten, da gibts nichts dagegen einzuwenden da jeder selbst entscheidet von was er sich "bestrahlen" lässt auch wenns die eigene Birne aufweicht.

    • Like 2
    • Upvote 1
  5. vor einer Stunde schrieb CoregaTab:

    Da ich EA nicht so weit traue wie ich ein Motorrad werfen kann warte ich erst mal ab und lasse mich nicht hypen. 

     

    Sollte es aber wirklich so kommen dann müsste man es sich kaufen alleine schon um EA zu zeigen Wars wir wollen. 

     

    Ich hätte ja gehofft das Disney EA die Lizenz entzieht an den letzten zwei Battlefield im Weltall.. Aber ja die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht ja endlich was gutes?

    In deinem Sinne CoregaTab: 

     

    1nb7w6.jpg

  6. Naja mir hat die Corsair gefallen, den Explorer faktor seh ich da auch nicht ganz im Vordergrund.

    Ein Multicrew Schiff mit guter Bewaffnung und guten Scannern klingt doch nicht schlecht. Passt natürlich in das Aufgabengebiet eines Überregionalen Plünderers, aber man muss ja die Rolle nicht ausfüllen auch wenn sie sich anbietet. :P

     

    Fürs Exploren wird die Carrack stets N1 bleiben :happy:

  7. Also ich nehme eine der beiden 300i oder 315p als luxusyacht zum einfach rumdüsen und mir dinge anzuschauen oder auf besuch vorbeizuschauen ^^

    Das neue Konzept bringt ja im Innenraum auch wirklich einen guten Hauch von Origin Luxus mit. Bin dann nur gespannt ob die beiden sich da unterscheiden. Evtl die 300i als Touring ja die hochwertigeren oder luxusorientierteren Abdeckungen / Verkleidungen? Wir werden sehen :)

  8. vor 3 Stunden schrieb Patsy189:

    Nachdem was ich bisher gelesen und im TS gehört habe werde ich mir bestimmt nicht den PTU Patch runter laden. Das Flugmodel scheint der grösste Mist zu sein den CIG in letzter Zeit verzapft hat. Nur weil 1% der Spieler Enthusiasten was Fliegen an geht sind (Typen die sich morgens in ihr A300 Cockpit setzen, in Hamburg starten und 12h lang nach New York fliegen ohne Autopilot) dürfen alle anderen 99% ihren Spielspaß vergessen? Da hat CIG sich nun wirklich selbst keinen Gefallen getan. Manchmal ist weniger mehr, das sollte CIG beherzigen. Da können sie noch so viele Conceptsales machen, irgendwann ist bei der Community ein Punkt erreicht wo Experimente nicht mehr mitgemacht werden sondern nur noch Ergebnisse zählen. Das Flugmodel betrachte ich als ein gescheitertes Experiment.

     

    Ich bin für Fackeln und Mistgabeln!

    Ich zähle mich zu Hobbypiloten die gerne etwas spannendes Flugfeeling hätten (DCS World Pilot). Ich habe mir da aber etwas total anderes vorgestellt darunter was kommt, als das was jetzt im PTU zu finden ist. Etwas mehr Weltraum- oder Atmosphären Feedback hätte ich erwartet und gekommen ist aus meiner Sicht nur eine komplexere Steuerung welche hier ja scheinbar bei vielen auf Toleranzgrenzen stösst.

    NUR mehr komplexität finde ich nicht in Ordnung, da würde halt noch etwas mehr Kräftefeedback fehlen um Flugbegeisterte zufrieden zu stellen. Schlussendlich ist es mir aber egal ob bei Star Cit der Arcade Sim überwiegt oder ob es auch etwas realistischer zugange ist aber jetzt nur komplizierter hilft nicht wahnsinnig. Star Cit ist mir aus anderen Gründen ans Herz gewachsen und nicht wegen des  reinen Pilotendaseins ^^

     

    Der SpeedLeveler welcher man jetzt regulieren kann ist wohl aus meiner Sicht den Tastatur Playern gewidmet die die Geschwindigkeit nicht wirklich sehr fein regulieren konnten. Tia für die Joystick Piloten dann wohl ne Einstellungsorgie wie bei DCS wenn ein neuer Flieger kommt... Nun denn danke schonmal an die bisherigen Tipps. :)

  9. Lol die kommentare hier zum teil... Ruhig Blut würde ich da empfehlen.

     

    Neben dem das der Limiter ne umstellung ist und das die Steuerung immer leicht irgendwo hin driftet ob auf dem Pad oder wo auch immer, seh ich da nichts schlimmes. Ausser das mein Throttle nun rückwärts funktioniert mit Schub...

     

    Was mir aber gerade versaut mich weiter damit zu befassen sind einige neue Buggs wie eben das Wegdriften vom Kurs von Zauberhand, das plötzliche despawnen im Flug und neu aufwachen auf PO, das tolle neue scrollen der Map im Mobiglass (echt lausig mit mausrad gedrückt halten) und zuletzt kommt es mir hart so vor als wäre der Chat und das HUD krass unschärfer dargestellt nun. Kein Regler bisher gefunden um das wieder zu richten.

     

    Bin mir sicher da wirds in naher Zeit einige kleine Änderungen geben da das Flugmodell ja doch nen sehr harter Schritt in eine andere Richtung als bisher.

    Ansonsten ruhig Blut und die Kirche bis auf weiteres im Dorf lassen. Wenn die Bugs gefixt sind und sich die meisten immer noch nicht damit zurechtgefunden kann man ja wie folgt weitermachen.

     

    angry_mob_simpsons.jpg

     

     

    • Haha 1
    • Upvote 1
  10. Am 23.2.2019 um 12:08 schrieb Andre Blair:

    @TockraGrundsätzlich ist ja alles betroffen, wo man hauptsächlich urheberrechtlich geschützte Medien (Videos, Dokumente, Texte, Musik, etc) hochladen kann. Also Facebook, YouTube, Instagram, Tinder, Foto-Communitys, und weitere Foren und Dienste.

     

    Theoretisch müssten die Betreiber Upload-Filter installieren um verhindern zu können, das geschützte Medien hochladen können. Wie gut das funktioniert, sieht man ja bei YouTube. Dann wird also noch mehr geblockt, dass geschützt sein könnte. Erlaubt sind aber Zitate, Rezessionen und Satire. Aber wie soll ein Filter unterscheiden ob man gerade einen Film bespricht, eine Sammlung von Filmfehlern präsentiert oder ob man den kompletten Film hochgeladen hat. Selbst wenn man die Lizenz zum Nutzen der Medien besitzt, kann es passieren, dann man geblockt wird. 

     

    Wie sollen diese Filter überhaupt befüllt werden? Die grossen Rechteverwerter, werden da wohl kein Problem haben mit YouTube zu verhandeln. Aber machen die das auch mit den Filtern der kleineren Anbieter? Wer soll das überhaupt programmieren und bezahlen? Und wie sieht es mit den kleinen Rechteinhabern aus? Müssen die sich mit allen Anbietern in Verbindung setzen, damit ihre Werke auch geschützt werden können? 

     

    PS meine Schwiegermutter ist übrigens auch nicht betroffen, die braucht den PC nur für E-Mails und kleine Webspiele.

    Das "wieso sollen die geld verdienen mit sowas" Argument zieht immer aber schränkt auch die Freiheiten ein. Kapitalismus wird halt mittlerweile auch überall auf die Spitze getrieben das sich zum arbeiten zu faule fritzen ihr Geld mit dieser "Influenzer" Nummer verdienen wollen find ich auch zum lachen. Aber ist mir immer noch lieber als der Politik das Instrument in die Hand zu drücken alles zu verbieten und blockieren was gerade nicht passt aus welchen tollen Motiven auch immer. Aktuell ist es doch so dass unter dem Deckmantel des "Schutzes" nebenbei auch gerne mitverdient wird durch Rundfunklizenzen oder etwa nicht. Ich sehe keinen Anlass wegen ein paar Nasen die auf Youtube rumhampeln und dafür Geld erhalten dafür zu sein.

     

    Wie lange wird der "Filter" nur dazu eingesetzt um Copyright durchzusetzen? Ist nicht weit bis dir dann vorgefiltert wird was du zu sehen hast und was nicht, wie gewisse "kritische" Videos ja öfter aus Youtube verbannt werden.

  11. @vertex Pay to win kann man aber durchaus so auslegen als das man sich einen entscheidenden Vorteil durch das erwerben von Schiffen ohne langes Grinden / Farmen verschafft. Da sich aber jeder, wenn er denn viel Zeit reinsteckt in das Spiel ein selbiges Schiff erspielen kann kann mans so oder so sehen. Unbestrittener Pay2Win wäre nur wenn es Waffen oder Gear gibt welches dann nicht Ingame zu erspielen wäre und mit seinen Werten besonderen Vorteil bietet. ^^ Dem Schiffe vorab holen und sich schon in Gedanken seine Flotte zusammenstellen bin auch ich verfallen, daher auch von mir was dazu.

     

     

     

    Meine Vorstellung ist für bestimmte Rollen, ein bestimmtes Schiff zu haben mit dem ich diese oder mehrere zusammen abdecken kann. Da wäre ein Schiff für Trading / Cargotransport, ein schwerer Jäger für Begleitschutz aller Art (auch über weite Distanzen einsetzbar), ein Multirole und Multicrew Schiff (Cargo / Kampf etc.) und ein Medevac sind das finale Ziel meiner Flotte. Weitere Schiffe wie leichter Jäger, Miningschiff etc. evtl. dann zusätzlich inGame bei Release, also keine wirkliche Priorität haben.

     

    Im Besitz:

     

    Freelancer MAX -> Supercooles Transportschiff mit dem Traden Spass macht. Man fühlt sich echt wie ein Weltraum-Trucker in ihr. Ordentlich Laderaum und auch was um sich verteidigen zu können. Genau richtig. Habe vorab das Upgrade für 0 Euro gebucht um die Taurus zu holen als ersatz dafür falls sie denn da wäre. Grösserer Laderaum ist da beim Wechsel dann das Hauptargument aber ist noch nicht final entschieden.

    Avenger Titan -> Kleiner Kurier um mal Transportaufträge auszuführen (Rot-Wein Missionen :laugh:) . Wird vermutlich für andere Schiffe draufgehen zu einem späteren Zeitpunkt.

    Constellation Andromeda -> Wahnsinnig schönes Design und tolles Multicrew Schiff. Kann gut austeilen, einstecken sowie auch mal meinen Ursa Rover oder Cargo Transportieren. Bleibt wohl noch länger erhalten bis es Alternativen in diesem Bereich geben würde und man sich evtl. umentscheidet. :teehee:

    Vanguard Warden -> Schwerer Jäger der ordentlich was austeilen und einstecken kann und bietet 2 Personen auf längeren Flügen den nötigen "Komfort". Das Baby ist auf jeden Fall auch künftig voll gesetzt.

     

    Geplant zur Flotte hinzuzufügen:

     

    Apollo Medivac -> In diesem Bereich ab und an mal tätig zu sein ist auf jeden Fall interessant, dafür hab ich den Apollo Medivac vorgesehen.

    100i -> Persönliches Schiffi um mal wo auf besuch zu fliegen oder mal wo vorbeizuschauen. So für Kaffee und Kuchen z.b :tongue:

    Hercules A2 oder C2 -> Gefällt mir vom Design mega! Wird dann wohl die MAX / Taurus ablösen als "Frachter". Man muss auch prioritäten setzen.. lol

    Carrack? -> Da bin ich noch unschlüssig ob ich diese holen will. Das was man bisher sieht und das Flair welches man als Crewmitglied in dieser Schönheit hat rechtfertigt Sie aus meiner Sicht, aber die schwache Bewaffnung hält mich zurück. Mal sehen was es noch zu sehen gibt und man mehr infos erhält evtl. dann. Bin halt nicht (oder noch nicht) der Explorer.

    Polaris -> Sobald es mehr von der Polaris zu sehen gibt werde ich schauen welche Schiffe ich dafür miteinschmelzen würde. Als Multicrew Schiff um ein bisschen gemeinsam mit friends auf den Putz zu hauen sehe ich die Polaris als DAS Teil an welches dafür zu holen ist.

     

    Nachtrag: Oh sorry, natürlich habe ich auch den Weg zu Star Citizen nicht von ungefähr gefunden. Ich habe früher Wing Commander, aber nur den Prophecy Teil gespielt und war immer begeistert von guten Weltraumspielen mit Tiefgang. X2 hat mich da auch sehr gepackt, oder X-Wing Alliance mit der Story. Natürlich auch die anderen X Teile sowie X-WIng und X-Wing vs. Tie Fighter auch, aber da ist halt der Tiefgang etwas übertrieben. :) Heutzutage guck ich in diesem Bereich nur noch ab und an bei Star Trek Online vorbei, da sinds halt die Schiffskämpfe die ziemlich cool gemacht sind.

     

    Gruss

  12. @Mephisto75 Na im Hinblick auf NPCs welche das Schiff scannen bei Anflug kann man das steuern und stelle ich mir auch supi als Nebenverdienst im Questbereich vor mit unterschiedlichem Risiko. Als Spieler kann man ja immer davon ausgehen das da was drin ist, man es also genauer unter die Lupe nimmt. :tongue:

    • Like 1
  13. Dank des Forums hier direkt mal Upgrade gekauft zu 0 Euro Preis von meiner Max zur Taurus. Bin auch gespannt wieviel Cargo die frisst und werde es davon abhängig machen welche ich dann definitiv als meinen Frachter nutze.

    Solange kann ich ja noch getrost mit der Max rumdüsen, auch wens jetzt noch etwas dauert.

     

    Wird die gesamte Cargo auf dem Lift drauf sein oder wird es andere Stauräume noch geben welche mit Fracht gefüllt werden?

    Wenn der Merlin wegfällt und die Taurus noch grösser werden soll wäre das ja ein ziemlich riesiger Lift auf dem die Kisten liegen.

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...