Rangliste
-
in Beiträge
- Alle Bereiche
- Marker
- Marker Comments
- Dateien
- Kommentare zu einer Datei
- Dateibewertungen
- Termine
- Kommentare zu Terminen
- Blogbeiträge
- Kommentare zu Blogbeiträgen
- Bilder
- Kommentare zu Bildern
- Bildbewertungen
- Alben
- Kommentare zu Alben
- Albenbewertungen
- Themen
- Beiträge
- Einträge
- Kommentare zu Eintrag
- Einträge
- Kommentare zu Eintrag
- Einträge
- Kommentare zu Eintrag
- Statusmeldungen
- Statusantworten
-
Benutzerdefiniertes Datum
-
Insgesamt
15. November 2012 - 19. August 2025
-
Jahr
19. August 2024 - 19. August 2025
-
Monat
19. Juli 2025 - 19. August 2025
-
Woche
12. August 2025 - 19. August 2025
-
Heute
19. August 2025
-
Benutzerdefiniertes Datum
15.07.2015 - 15.07.2015
-
Insgesamt
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 15.07.2015 in Beiträge anzeigen
-
Howdy Pilots, Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung die ihr dem HQ zukommen lasst! Mit den nicht Endend wollenden Spenden eurerseits hat Conspiracy ganz heimlich und unbemerkt das HQ auf den von Euch finanzierten dedizierten Server verschoben. Das HQ läuft jetzt wieselflink von Frankfurt aus! (Leider haben wir kein Bild aus dem Datencenter von unserem Baby für Euch, aber was soll's) Es sind genügend Credits vorhanden um das HQ für die nächsten 18 Monate am Laufen zu halten. Mit den neuen Möglichkeiten können wir euch auch wirklich coole features bieten: TS3 und Mumble Server für umsonst... Weitere Infos hier: http://www.star-citizens.de/topic/8590-voiceserver-für-organisationenstarcitizen-projekte/#entry156896 Weitere goodies sind in Arbeit^^ Intern arbeiten wir an der Umstellung auf ipBoard4. Alle Core-Module die wir für das HQ brauchen sind mittlerweile als Stable Release vorhanden, das einzige was noch Schwierigkeiten bereitet ist eine passende Skin. Wir adaptieren derzeit ein Template das unseren Ansprüchen genügen könnte. Danke an Chase Hunter und STARMEDIC diesbezüglich. Auf eines muss man sich aber gefasst machen, mit der Umstellung auf ipB4 wird sich der look des HQ's ändern und keine Wahl mehr zwischen "Mobiglas" und "HQ-Old School" zulassen. Wir werden euch natürlich im Vorfeld auf diese Änderungen hinwiesen via Ankündigungen. Thank you for being simply awesome guys! Your HQ Team13 Punkte
-
★ Ben Lesnick im Interview bei LET'S CRASH - Live auf Twitch ★ Am kommenden Donnerstag, den 16.07.2015, um 20:15h (CET) besucht uns Ben Lesnick für ein Interview bei LET'S CRASH - Live auf dem CRASH ACADEMY TWITCH CHANNEL. Unterstützt von der StarCitizenBase.de Redaktion werden wir ein ausführliches Interview mit Ben führen und Ihr habt die Möglichkeit, live im Chat Fragen zu stellen! Das Interview wird auf Englisch geführt, allerdings werden wir es kurz darauf auf unseren Youtube Channel hochladen und mit Untertiteln versehen. Im Anschluss werden wir in der Talkrunde das Interview für Euch auswerten und noch einmal die interessantesten Fragen und Antworten in den Fokus stellen. Seid dabei! Folgt uns auf Twitch damit Ihr rechtzeitig über den Start informiert werdet: http://www.twitch.tv/crash_academy Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und viele Fragen aus der deutschen Community! See You on the Flight Deck! ~Euer CrashAcademy Team2 Punkte
-
So wie es momentan aussieht, wird es nur noch einen Skin geben. Der wird ein Mix aus Old School und MobiGlas. Animationen werden voraussichtlich keine mehr eingebaut sein. Das Design ist natürlich an Star Citizen angelehnt. Sobald STARMEDIC und auch ich dahinter gestiegen sind, welche Grafik wohin gehört sollte es ........soon™ umgesetzt werden. Wenn es dann erscheint wird jeder der meckert............ weisse bescheid!! Gruß Chase2 Punkte
-
Mobiglas ist das mit den vorbeifliegenden Schiffen. Heißt das Old School verschwindet? - Das fände ich schade. Mobiglas ist zwar sehr schön umgesetzt, aber der unruhige Hintergrund stört mich beim Lesen. Gibt es keine Möglichkeit, einen Skin mit fixem Hintergrund anzubieten? Edit: Adama war schneller.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Des is ja mal der Hammer! Dann müsst ihr ihn fragen wo er seine StarCitizen T-Shirts her hat. Die dürften mir dann auch passen. Nee, Spass bei Seite. Die wären dann auch für mich zu groß Frage? Hmmmm, gehe mal davon aus, dass ihr da schon nen ganzen Katalog ausgearbeitet habt. Eine , die ihr nicht auf dem Schirm habt is eventuell warum James Pugh siuch nicht mehr im HQ meldet. Awwa das passt nicht in eure Sendung also vergesst es wieder. hmmmm..... ah, ich weis was. Das StarCitizen Controllsystem, is das ein 2 Joystick System ähnlich dem MEK-FU. Des dät meich mol interessieren. Tolle Sache das Ganze. Habt dabei viel Spaß. Aufgeregt braucht ihr nicht zu sein. Zieht das einfach in der uns bekannten professionellen Art durch und alles wird gut. Viel Erfolg Gruß Chase1 Punkt
-
Wow, danke für den Zuspruch, Leute! Wir werden unser Bestes geben umd die deutsche Community entsprechend gut zu repräsentieren. Wir sind jedenfalls schon ordentlich aufgeregt! Danke auch für die Fragen @Starmedic. Ist notiert! Wenn Ihr weitere Fragen habt, die wir Ben stellen sollen, könnt ihr sie gerne hier reinschreiben! Beste Grüße! Sawyer1 Punkt
-
Da sag doch noch mal einer, dass nur Reddit oder Batgirl Interviews bekommen. Keine Ahnung, wie ihr das gemacht habt, aber weiter so. :thumpsup: Ihr und auch die Zuschauer(-fragen) repräsentieren in gewisser Weise die deutschsprachige Community. Also legt euch ins Zeug, auf dass CIG nicht die Lust vergeht und es in Zukunft noch mehr davon gibt. Halte normal nichts von Twitchformaten, aber da werde ich versuchen einzuschalten. via Tapatalk1 Punkt
-
Im heutigen ATV 52 wurde im Ship Shape Segment das neue System für Energiequellen und Schilde vorgestellt. Bei den unterschiedlichen Schiffsystemen gibt es nun nicht mehr haufenweise verschiedene Größen sondern nur noch 4, die zum Teil auf der Größe der jeweiligen Schiffe basieren. z.B. Light (Hornet), Medium (Conni), Heavy (Starfarer), Capital (Idris und größer) Der Dev Matt Sherman hat dazu einige Erklärungen gegeben. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287105/#Comment_5287105 Der Plan ist es die momentanen Ship Specs gegen das aktuelle System auszutauschen. Wir wollen dabei nicht Leistung von den Schiffen wegnehmen, sondern die Leistung für das neue System nachjustieren. Während wir immer noch das Mehrkomponentensystem ausbauen, gibt es einige logische Einschränkungen welche Teile wo installiert werden können. Das aktuelle Design dazu sieht im Moment vor, dass die Stufe der Ausrüstungsgegenstände nur um eine Klasse nach oben/unten mit dem Faktor 1:4 ausgetauscht werden können Die Superhornet z.B. unterstüzt zur Zeit die maximale Schildgröße 4. Mit dem neuen System hat der Pilot nun die Wahl und könnte auch 4 leichte Schildgeneratoren für maximale Flexibilität verbauen. Oder aber er verbaut einen einzelnen Medium Schildgenerator, der natürlich als höherstufiges Ausrüstungsteil potenter ist, dafür aber nicht die Vielseitigkeit der 4 Light Generatoren besitzt. Wenn wir dieses neue System herausbringen, werden wir euch ausführlich über das wie und warum informieren und auch die daraus resultierenden flexibelen Anpassungsmöglichkeiten vorstellen. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287171/#Comment_5287171 Ein User erfragt den Unterschied der Andromeda mit S6 zu der Phoenix mit S7 Energiequelle. Nach dem neuen System könnte die Andromeda 1x Medium und 2x Light verbauen, während in die Phönix 1x Medium und 3x Light passen würden. Wäre der Größenunterschied in diesem Fall nicht zu vernachlässigen, weil die Kapazitäten der Lights angesichts des größere Energieausstoss der Medium irrelevant wären? Darauf antwortet Matt, dass dies nicht egal wäre, denn die Phoenix würde auch mehr Energie verbrauchen. Kurz gesagt benötigt man die 3 kleinen Energiequellen der Phönix für die zusätzliche Annehmlichkeiten und die Punktverteidungswaffen, welche die Andromeda nicht hat. Zusätzlich erlaubt das neue System eine Art redunante Sicherheitsschaltung. Anstatt seine einzige Energiequelle zu verlieren, kann man, wenn man z.B. nur seine Medium verliert, mit den Lights immer noch in der Lage sein die Lebenserhaltung und die grundlegende Bewaffnung online zu halten während man die beschädigten Komponenten repariert, anstatt einfach nur tot im All zu treiben. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287312/#Comment_5287312 Im Bezug auf die Vanguard und ihr generelles Redunanz-Setup - Die Split-Block Idee ist genau das, was wir vorhaben. Auch bei einem Mehrkomponentensystem besteht durchaus eine Gefahr, wenn alle Bauteile am selben Platz eingebaut sind. Eine Energiequelle kann ausfallen und ihren Betrieb einstellen, oder sie könnte auch explodieren. Im letzteren Fall besteht ein hohes Risiko für eine Beschädigung der umliegenden Komponenten. Ein Schiff mit einem redunanten Setup hätte einzelne Sektionen für diese Komponenten. Selbst wenn ein Block ausfällt, wäre der andere immer noch online. Die Vanguard hat 2 Energiequellen. Dies wurde urspünglich so konzipiert, während dieses neue System noch in einem sehr frühen Stadium war. Laut Ships Specs wird die Vanguard Größe 2 verbauen können, doch dies ist falsch. Aktuell ist das Schiff mit 2x Medium Energiequellen geplant. Wir wollen das es möglich ist, die Komponenten in limitierter Anzahl zu benutzen. Aber wir sind uns nicht sicher, ob dies für jedes Schiff möglich sein wird. Und ihr werdet es immer noch mit Einschaltzeiten bei deaktivierten Komponenten zu tun haben, ebenso wird sich ein aktivierter Schild von 0 an aufladen und nicht gleich mit voller Gesundheit verfügbar sein. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287596/#Comment_5287596 Bei den eben erwähnten 2x Mediums der Vanguard ging es nur um Energiequellen, nicht um Schilde. Im Moment planen wir für die Vanguard 6x Light Schilde, aufgeteilt in zwei Gruppen mit jeweils 3 Schildgeneratoren. Aber es wird immer noch daran geschraubt, daher könnte es da auch noch zu Änderungen kommen. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287537/#Comment_5287537 Ein User fragt, ob die Starliner mit ihren 2x Size 7 Schilden ebenso wie die Constellation als Medium Schiff eingestuft wird, während die Starfarer Gemini die Heavy Schilde bekommt, weil sie ein viel größeres Schiff ist? Laut Matt unterscheiden sich die Starfare und die Starliner nicht unbedingt in ihrer Größer, obwohl sie unterschiedliche Einstufungen bei ihren Schilden besitzen. Die Starliner besitzt mit 2x Heavy Schilden eine sehr starke Defensive, hat dafür aber auch nur einen einzigen S5 Hardpoint für die Bewaffnung zur Verfügung. Die Starfarer Gemini wird dagegen ihrere schwächeren 2x Medium Schilde mit der viel stärkeren Bewaffnung kompensieren können. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287431/#Comment_5287431 Das "4-Größen-System" ist nur für interne Komponente geplant. Also Energiequellen, Schilde usw. Für die Bewaffnung haben wir immer noch das Hardpointsystem mit einer viel weiteren Bandbreite von verschiedenen Größen, so wie es am Anfang des Jahres vorgestellt wurde. Bei den Alien Schiffen haben wir nicht vor, den Einbau von irgendwelchen in der UEE hergestellte Komponente auch in ausserirdische Raumschiffe zu zulassen. Es gibt immer noch angemessene Einschränkungen/Grenzen für was wo hinein istalliert werden kann. Es war eine riesige Zusammenarbeit der Kunst- und der Designgruppe notwendig, um ein System auszuarbeiten das solch eine große Menge an Gameplay-Flexibilität erschafft, während wir gleichzeitig bei der Erstellung all der verschiedenen Versionen der Komponenten im Bereich des Möglichen bleiben mussten. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287462/#Comment_5287462 Die Alien Schiffe werden alle ihren eigenen Style haben. Aber man wird den Unterschied zwischen einem menschlichen Energiegenerator und einem der Banus erkennen, selbst wenn beide das selbe physikalische Volumen einnehmen werden. Darüber hinaus kann ich noch keine Infos mit euch teilen. Erst wenn mehr Alien Schiffe online gehen (ausser der Scyth, welche bald AC Ready sein wird) werden wir hier weiter ins Detail gehen. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/5287481/#Comment_5287481 Kühleinheiten und Schilde sind nicht explizit externe Anbauteile, obwohl sie auch die äusserliche Verkleidung beeinflussen können. Im Grunde wird jede Schiffskomponente ausser der Bewaffnung das neue Größensystem benutzen. Das neue System ist nicht nur auf die Kühler, Energiequellen und Schilde, so wie wir sie bei ATV gezeigt haben, beschränkt.1 Punkt