Zum Inhalt springen

Burton_Guster

Staff
  • Gesamte Inhalte

    4.266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    117

Alle Inhalte von Burton_Guster

  1. Ich habe alle Klassen parallel gelevelt, eigentlich machen sie ja keinen soo großen Unterschied. Zuletzt habe ich den Sniper bevorzugt, aber nur wegen seiner praktischen Aufklärungsgranate Der Feldsani war bei hochstufigen Gegnern praktisch wegen seiner Selbstwiederbelebung. Ansonsten hatte ich den Panther wegen seiner Stealth-Fähigkeit auch gerne genutzt, aber letzlich fällt das gar nicht so sehr ins Gewicht, wenn man vorsichtig vor geht.
  2. @SeeboDas hab ich mich auch gefragt. Den Ehering hatte Chris aber dran Aber als Marketingcheffin nicht auf der Citizen Con ist...ungewöhnlich.
  3. Und erschrick nicht vor den neuen Preisen! CIG hat teils nochmal ooordentlich nachgelegt
  4. @KaffeRauschZappSaxony hier *g* ..nochmal zur "Planetaren Ebene" Ja das stimmt, mit der Vereinfachung kommen sie sicher schneller voran. Ich hoffe trotzdem, es geht hier buchstäblich keine "tiefe" verloren. Bei Rebel Galaxy hatte mich das arg gestört. Hintergrund nochmal: Mir ist in der Präsentation aufgefallen, dass ihr Tool komplett zweidimensional arbeitet und CIG scheinbar die Systeme alle auf zwei Dimensionen in eine vereinheitlichte Planetare Ebene reduziert. Vor- und Nachteil zugleich: abseits davon wird man seine Ruhe haben!? Aber vielleicht auch nicht viel los sein.
  5. Mmhh...3 Laser und nur doppelter Speicher/Cargo zur Prospector? Da hat man das Ding ja schneller voll als man..voll sagen kann. Bin gespannt, ob die drei Laser in eine Richtung zeigen oder sich nicht überschneiden. Sinnvoll wäre ja eigentlich nur alle in eine Richtung.
  6. Also über die Pisces bin ich echt angenehm überrascht. Nicht nur optisch klasse, sondern auch sehr nützlich für die Carrack als Ergänzung - klasse! Damit taugt die doch schon fast als Einsteigerschiff
  7. Die Show wird bestimmt grandios - wie immer. Trotzdem gibt es einen faden Beigeschmack mit den Schiffsverschiebungen, denn es verdeutlicht leider auch die große Kluft zur Realität. Aber Hauptsache erstmal pünktlich zur CitizenCon die Schiffspreise anheben... @WielanderEs ist also unsere Schuld, wenn wir der Roadmap trauen?!? Ernsthaft? Es soll also normal sein, dass die nicht stimmt? Ich weiss ich brauche nicht enttäuscht sein wenn keine Mercury kommt, denn das ist Spekulation. Aber wenn sie mit langer Vorbereitung die Carrack für 3.8 drauf setzen und vor Monaten extra ihren 6-Monats-Zyklus für die Teams inkl. vollständiger Roadmapüberarbeitung/-kürzung umsetzen.... und sich dann letztlich trotzdem rein gar nichts ändert, da darf man doch zumindest mal enttäuscht sein! Selbst als SC-Fan. Und da sollen wir jetzt dran Schuld sein!? Nebenbei bemerkt fand ich die Umstrukturierung gut, hatte aber auch gegleubt, es würde spürbar was bringen. Bisher war es nur ein halbes Jahr mehr Zeit für CIG quasi auf Pump. Eine reine "offizielle Verschiebungsmaßnahme". Keiner hier will die Mistgabeln und Fackeln rausholen, aber man darf doch mal enttäuscht über gewisse Dinge sein. Auch wenn wir hier viel und gerne spekulieren, mir ist zumindest immer klar, was jetzt mein Hirngespinst und Wunschdenken ist und womit man WENIGSTENS rechnen können sollte.
  8. Sehe ich ähnlich, die Endervor wartet egentlich nur noch als Basis für ein bereits vorhandenes Nautilus-CCU und ist für mich noch das Schiff, auf welches ich derzeit am ehesten verzichten könnte. 1. Man braucht ja auch mal ein ingame-Ziel 2. Soll sie eh erst nach Veröffentlichung von SC (nicht SQ42) nachträglich kommen und wäre damit quasi das Schiff mit der längsten Wartezeit überhaupt.
  9. @SirchSiehe auch hier: https://star-citizens.de/forums/topic/16364-ccu-zu-capital-ships/ Diese Gerüchte kursieren schon eine Weile. Sie sagten zu mir, das es AUßERHALB von großen Sale-Aktionen keine CCUs dafür gibt - logisch. Allerdings denke ich CIG kann sich dennoch vorbehalten, gewisse CCUs zum Sale einfach nicht mit anzubieten.
  10. Die Pisces schaut ja gar nicht so verkehrt aus, ich hatte schon eher mit sowas hässlichem wie der Merlin gerechnet ...auf die Art..
  11. Was für eine Exklusivlizenz? Sie haben die Star Wars Spielelizenz, ja. Die werden sie auch behalten. Passt eh keiner besser zu Disney wie EA. Die zwei großen bösen Unterhaltungsvermarkter...
  12. Es wird keine DLCs geben, das wurde schon im Vorfeld ausgeschlossen...eher mal einen Nachfolger, schätze ich. Da die Meinungen von Spielern und Presse aber insgesamt sehr positiv sind und die Verkaufszahlen (Steam Platz 1 und alle 4 Varianten in den Top Ten), darf man wohl mit einem Teil 2 rechnen.
  13. @Alter.ZockerAch ja...die Datacrons. Was bin ich da bei einigen verzweifelt... und dann mit Twinks wieder... Es ist wirklich Geschmackssache. Ich hätte mir das Leveldesign zwar etwas bodenständiger gewünscht, aber die Grafik ansich finde ich ganz gelungen. Ich bin selber über mich überrascht, dass es mir trotz der Hüpferei/Kletterei doch Spaß macht (bis jetzt).
  14. @KaffeRauschHAst du es gespielt, bist du schon durch? Wie lange hat es bei dir gedauert?
  15. Aloha! Jetzt ist es draussen und - wer zockts? Ich war anfangs hin- und hergerissen, gestört hatte mich im Vorfeld: - die vermutlich geringe Spielzeit - die künstlichen Streckung durch Mehrfachdurchlaufen der Levels - feste Speicherpunkte, bei deren Nutzung die Gegner alle respawnen Aber was sprach dafür? + Star Wars! + Singleplayer + Keine DLCs, keine Mikrotransaktionen Also Tests abgewartet: Spielzeit 15-30 Stunden (je nachdem, ob man rusht oder versteckte Routen mitnimmt). >>> Für mich genug und ich habe es zum Vollpreis gekauft. Denn abgesehen von meiner Neugier auf das Spiel wollte ich für EA ein Zeichen setzen: Das ist der richtige Weg! Ein Kaufpreis und dann spielen - keine Mikrotransaktionen, keine Battle Passes, keine Seasson Passes, kein Game as a Service, keine Pseudo-Inhalt durch PvP - endlich mal wieder reine Story zum genießen! Bitte mehr davon... Wie ist es nun? Mein Fazit: Eines Vorweg: ich habe Spaß damit! Und spiele es auch "intensiv", also erkunde die Verstecke und Geheimnisse gleich mit (sobald die notwendigen Fähigkeiten dazu da sind), daher bin ich mit 12 Stunden Spielzeit gefühlt auch noch nicht mal bei der Hälfte. Aber das Spiel ist für mich unbequem und eine ungewohnt andere als Spielerfahrung. Denn es ist sehr viel Jump&Run und hat teils knackige Nahkampfduelle, wenn man darin nicht geübt ist. Im Gegensatz zu The Force Unleashed weniger, dafür (etwas) schwerere Standard-Gegner. Auch das Leveldesign war in The Force Unleashed & Battlefront 2 (neu) Story anders. Zwar ebenfalls linear, für mich aber noch eher in einer plausiblen Star Wars - Form. Das Leveldesign in Star Wars: Jedi Fallen Order ist "Ninja Warrior mit Star Wars - Texturen". Also viele im Setting eher unsinnige Jump&run - Passagen, wo man sich ständig fragt "Wie sind jetzt meine Rebellen-Buddies oder die Gegner plötzlich hier an diese Stelle gekommen, ohne Jedi-Fähigkeiten!?!??". Aber wenigstens ist die Grafik hübsch und die Story ...hey es ist Star Wars! Ich habe die Jedi-Passagen in Battlefront 2 (neu) - Story ehrlich gesagt gehasst! Und ich bin auch kein Freund von Hüpfpassagen in Spielen. Trotzdem habe ich Zugang zu diesem Spiel gefunden und bereue den Kauf nicht. Wer Dark Souls oder Spiele wie Tomb Raider mochte und auf Star Wars steht, wird hier viel Freude haben! Wer wie ich mit einigen Punkten paar Probleme hat, aber sich die Story nicht entgehen lassen will und bereit für das Gameplay ist, kann hier auch seinen Spaß haben. Ob einem das den Vollpreis wert ist muss jeder selber entscheiden, man kann es z.B. auch bequem für 15 Euro in einem Monat Origin Access durchspielen. Ich bereue den Kauf nicht, da ich neben dem Spielspaß wie gesagt auch EA meine Stimme gebe, dieser Art von Spielen und Vermarktung wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Ich habe es übrigens über Steam gekauft und nur anfangs mit Controller gespielt, mit Maus+Tastatur komme ich besser klar. Kurz: + Star Wars - Story + Atmosphäre und atmosphärisch-gute Grafik + Sound + Singleplayer-Umfang + fesselnd o Mehrfachdurchlaufen von Levelpassagen - Ninja-Warrior-Leveldesign - manchmal etwas fiese Speicherpunkte (aber zum Glück eher selten)
  16. Ich sage ja nur, man muss sich selbst ein Bild machen. Denn wenn wir nach marktbeherrschender Berichterstattung gehen würden, täte kaum einer von uns StarCitizen Spielen, gewschweige denn unterstützen ... Und @Jaabbaahat Recht, bei Ubisoft gibts auch oft gute Rabatte, wenn man paar Monate wartet (und quasi immer die 20% on Top). Ich mochte Wildlands und wusste nach den Betas auch vorher, dass mir Breakpoint zumindest das Geld wert ist, trotz Änderungen zu Wildlands. Wildlands selber wurde grade mit Erscheinen auch deutlich unterschätzt und war nie der große Hit. Aber viele, die es gespielt haben, mochten es letztlich. Ich wollte Wildlands damals nach der Beta stornieren..am Ende wars eines meiner Lieblingsgames. Mir ist es persönlich auch egal wie groß ein Studio ist, sondern es zählt für mich einzig was ich fürs Geld bekomme. So werde ich das neue StarWars Spiel zwar verfolgen, aber nicht zum Vollpreis kaufen. Dafür ist mir der Umfang zu gering und ohne Speichersystem, mit respawnenden Gegnern und merhfach-Durchlaufen der Levels zu künstlich gestreckt. Ich überlege mir evtl. einen Monat Origin Access Premium zu holen, so kann man es für 15 Euro locker mehrmals durchspielen. Gleiches müsste übrigens auch bei Uplay+ mit Breakpoint funktionieren! Da kann man für 15 Euro Breakpoint spielen und gleich noch The Division 2 usw. Ich bevorzuge zwar ansich den Kauf von Spielen, aber bei so kurzen Titeln ohne hohen Wiederspielwert, wie es möglicherweis der StarWars Titel wird, werde ich das als Option evtl. wirklich mal ausprobieren. Wenns einem gefällt, kann man es dann später zum Schnäppchenpreis immernoch abstauben.
  17. Naja so ganz richtig ist das nicht, man erfährt nicht wie viele Hubschrauber zur Insel fliegen, weiß im Spiel aber: - es sind mehrere - man ist nur von seinem Hubschrauber der letzte Überlebende - es ist auch von anderen die Rede und man trifft sie auch (Jeremija!?, Holt) Der Social Hub mit anderen Spielern hat mich jetzt nicht wirklich gestört, auch wenn ich es solo spielen wollte. Es ist halt ganz praktisch fürs Koop und dafür sogar ne gute Lösung. Rein von der Lore her finde ich es sogar ganz gut gemacht, wenn man sich die Mühe macht und der Haupt- UND den Nebengeschichten eine Chance gibt. Aber es hat definitiv viel verschenktes Potential und der Game as a Service-Ansatz ist m.M.n. überflüssig und tut dem Game nicht gut. Fakt ist: A) Wenn man mit Schleich- und Shooteraction was anfangen kann, sollte man sich definitiv selbst ein Bild machen, als auf MMO-Grind-Shooter spielende Redakteure zu hören. Der spielerische Gegenwert ist trotz des verschenkten Potentials selbst zum Vollpreis noch mehr als gerechtfertigt! Wo bekommt man sonst 50+ spannende Spielstunden auch als Singleplayer?!?!
  18. So, nach ca. 65 Spielstunden habe ich Story und Nebenmissionen jetzt mal zum Abschluss gebracht, da die Luft langsam raus ist. Itemlevel bin ich 245, der zeitliche Trigger ab Stufe 225-230 bis 250 nervt tatsächlich sehr (man wird quasi nach ca. 1-2 Spielstunden fürs nächste Level "freigeschaltet" und plötzlich droppen dann Teile wieder eine Stufe höher, dann aber auch gleich quasi alles. Ab dem Moment kann man im Shop auch die nächsthöhere Itemstufe kaufen). Immerhin gibts bei noch nicht beräumten Wolves-Basen der Stufe 250 mit viel Glück auch mal Items mit +2 Stufen. Gestern gabs ja ein Update mit Fixes, die ich mir aber schon vor Wochen gewünscht hätte (z.B. die nervige Meldung zu den Tutorials). Immerhin sind jetzt auch die Hubschrauber etwas stärker (schießen mehr Raketen). Leider habe ich aber noch Probleme mit einigen Nachforschungen. - bei 2-3 fehlenden Hinweisen gibts keine Ortsangabe nur "Irgendwann wird alles aufgedeckt" - Ich soll mich mit Madz über die Ursprünge der Selbstversorger unterhalten - habe mich mit ihm über ALLES unterhalten, aber Hinweis wurde nicht getriggert - Um herauszufinden, wer die Ghosts verraten hat, soll ich die "Opteration Greenstone" freischalten und abschließen (das sind aber doch die ersten beiden Missionen!?) - Ein Hinweis hat eine falsche Ortsbeschreibung (das Camp Tiger liegt nicht in der Region "Infinity") und in diesem Camp habe ich auch alle Einträge eingesammelt. Obige Punkte hätte ich gerne noch abgeschlossen, aber geht leider nicht...
  19. @KaffeRauschSo gesehen hast du natürlich Recht, aber das (reperaturen, Item 2.0, etc.) gilt für ALLE Schiffe und hat CIG bisher nicht davon abgehalten, uns duzende Schiffe flight ready ins Verse zu packen! Und "Logos" sind nur Texturen, die können einfach getauscht werden. Ist ja nichts anderes mit der Ship Customization, wie es sie bisher nur exemplarisch für die 300er Serie gibt. Abgesehen davon ging es mir aber um die Aussage von CIG, das die Idris definitiv nicht vor SQ42 fürs Verse freigegeben wird, egal in welchem Zustand. Da weiß man zumindest woran man ist. Nicht wie bei Mercury & Co., wo man mit jedem Patch hofft und bangt... Eine theoretisch flight ready Version der Idris gibts ja schon mindestens seit 2017, wenn nicht länger (siehe diverse Videos). Und andere Schiffe sind auch in einer ersten, nicht finalen Version im Verse gelandet oder funktionieren noch nicht, außer "flugfähig" (Reclaimer, Starfarer).
  20. Die Idris ist quasi fertig, blos sie wird aus Prinzip (Spoiler SQ42, bzw. erhalt des Spielerlebnisses) nicht veröffentlicht. Immerhin ist COG bei der Idris so fair und hat klare Verhältnisse geschaffen. Kein hoffen, bangen oder warten...
  21. @JaabbaaBrauchste nicht, zwischen den Käufen und Einschmelzen müssen eh immer 24h dazwischenliegen. Du brauchst bei guter Planung also nur 5-10 Minuten pro Tag
  22. Also wichtigstes Indiz für Jumphole und anderes System ist für mich die Carrack, welche zu dem Zeitpunkt ja auch auf der Roadmap steht und dank Anvil als "Ausrichter" quasi in Stein gemeiselt ist. (notfalls nopch nicht direkt als Flight Ready, aber auf jeden Fall für die Präsentation zur CitCon) Und wenn sie die Vorführen, dann ganz bestimmt mit einem Systemsprung (was auch nicht heißen muss, dass das direkt auch in die Alpha kommt). Generell muss man hier m.M.n. unterscheiden, was zur CitizenCon gezeigt wird und was danach auch gleich live geht. Die Gerüchte mögen alle stimmen, aber ob alles wirklich direkt ins Verse wandert - wäre schön, würde ich aber nicht gleich voraussetzen.
  23. Stimmt, die Explorer. Aber es geht nicht ums Finden der Jumpholes, sondern ums Durchfliegen! Da bin ich mir eben nicht mehr sicher, ob das die Explorer auch machen, würde aber logischerweise Sinn ergeben Ich hatte nur an die Carrack und ihre angepriesenen Antennen gedacht, die laut Lore irgendwie notwendig wären um diesen Erstflug sicher zu vermessen. Von solchen Antennen oder dergleichen hab ich bei anderen Schiffen noch nix mitbekommen.
  24. Keine Ahnung ob das schon zur CitizenCon kommen könnte, aber die Carrack kann ja nur mittlere und große Jumpholes im Erstflug "kartographieren", da fehl noch ein Schiff für kleine Jumpholes. Soweit ich das verstanden habe, muss der Durchflug durch ein neues Jumhole ja erstmal mit Spezialschiffen wie der Carrack durchgeführt werden, um die beste "Route" zu ermitteln. Bin mir aber nicht sicher, ob das nicht unter größerem Risiko für Schiff und Besatzung auch mit anderen Schiffen machbar sein soll.
  25. @AstradisDer Einzige bist du sicher nicht... Ich denke die meisten hier sind froh, dass/wenn unsere Frauen da spielerisch und finanziell nicht soooo tiefen Einblick haben... Und was das Updaten angeht, bin ich für den aktuellen Stand erstmal zufrieden, habe mir letztes Jahr aber auch das Buyback mit Upgrades und Schiffen voll gemacht. Das ganze minutiös durchgeplant und in Excel organisiert! War das ein Stress... Ich kann dir nur raten, mach dir auch eine Excel und plane ganz genau, wann du für was wieviele Store-Credits investierst. Letztes Jahr gabs ja täglich wechselnde Herstellerschiffe. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Käufe erst nach 24 h eingeschmolzen werden können, hatte ich mir so alles exakt durchgeplant und dann jeden Tag meine Schmelz- und Kaufaktivitäten nur noch abgearbeitet. Bis ich dann meinen Wunschhangar letztlich zusammen hatte, musst ich noch bis dieses Jahr Juli warten um die notwendigen Buyback-Token einlösen zu können... :D Ich hatte halt einiges aufzuholen, da zwischen 2013 und Sommer letzten Jahres SC nur beiläufig verfolgt. Da ich meinen Fokus auf Upgrades und LTI-Token gelegt hatte, habe ich nun auch alle Schiffe mit LTI.
×
×
  • Neu erstellen...