-
Gesamte Inhalte
4.266 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
117
Inhaltstyp
Profile
Galactapedia
Partner
Support
Forum
Galerie
Blogs
Kalender
Downloads
Store
Landkarte
Alle Inhalte von Burton_Guster
-
@CoregaTab Ein ingame Tutorial gibt es jetzt ab 3.19 bereits, was einem in ca. 30 Minuten das wichtigste zeigen soll. (habe es aber nicht ausprobiert beim Start in 3.19). Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie SQ42 plötzlich ruhen lassen um mehr für SC zu tun, nachdem es vor paar Jahren umgekehrt war. Es geht nicht nach den Interessen der Community, sondern danach, was CR will (muss es auch, damit es kein durcheinander gibt). Und ihm ist SQ42 "heilig", SC nur Beiwerk. Ich denke mit die größte Mitarbeiterschaft ist nur im Support tätig. Danach Infrastruktur (IT, Website und Personal, etc.).
-
Schiffe braucht es für SQ42 nicht. Ich bezweifle das CIG es verschenkt. Auch wenn wir meist nur das PU sehen, für CR ist SQ42 das Wichtigste und auch ein Hauptpfeiler zur zunkünftigen Monetarisierung. Und ohne monatliche Kosten müssen die Einnahmen aus derm Verkauf der Gamepackages kommen. Am ehesten kann ich mir auch vorstellen, dass es unterschiedliche Packages für SQ 42 geben wird, mit unterschiedlichen Preisen. Heutzutage gibt es doch immer ene Deluxeversion und eine Ultimate Version zusätzlich. Zudem sind viele große Publisher dabei, den Standardpreis bei 70 Euro etablieren zu wollen. Das bisherige Geschäftsmodell mit einem Pack und dem Preis ist also veraltet. Die lassen jetzt paar Wochen Ruhe reinkommen und bringen es dann teurer und in Versionen mit Cosmetics zurück, würde ich tippen. Und aus dem Shop nehmen sie es, damit sich dann keiner ärgert "oh man, gestern hab ich mir überlegt es mal zu kaufen und heute ist es teurer..hätte ich es blos gleich gemacht." Jeder andere würde dagegen die Erhöhung einfach offen vorher ankündigen, aber nicht Fettnapf-CIG... 🤣
-
@Picollo Es ist die selbe Engine und somit dieselben Probleme und Gameplay-Loops. Das die Alpha so mies läuft liegt ja nicht nur am Multiplayer. Und ich bezweifle, das CIG für SQ42 einen anderen Engine-Unterbau verwendet... wenn auch um ein paar Punkte abgespeckt. Aber Dinge wie Schadensmodell (physikalisiert), Inventar, Flugverhalten, etc. ..da sind schon sehr viele Schnittpunkte.
-
CIG hat vor einigen Tagen das SQ42 - Gamepackage von der Website entfernt....wie üblich ohne Kommentar. Im Spectrum ploppen seit dem stündlich neue Threads auf, was es damit auf sich haben könnte. Einige spekulieren, das wäre ein Zeichen dafür, dass sie demnächst ("soon") einen Releasetermin bekannt geben und sich der Preis ändern wird. Was denkt ihr? Ich kann es mir kaum vorstellen. Es ist zwar kein Starcitizen MMO, aber bei dem Zustand, den die Alpha noch hat, glaube ich beim besten Willen nicht daran, dass SQ42 "schon" fertig und absehbar spielbar sein kann, bzw. zeitlich planbares Bugfixing erdolgt.
-
Steam Deck
Burton_Guster antwortete auf Burton_Guster's Thema in Ankündigungen die nix mit Star Citizen zu tun haben
So schnell macgen die kein neues Deck - wozu auch, die Plattform muss sich erstmal richtig entwickeln. Valve geht hier m.M.n den richtigen Weg, die Hardware ist top für das Gerät und bleibt länger unangetastet (hat ja auch ausreichend Leistung), dafür arbeiten sie jetzt fleißig am SteamOS und sorgen für stetig wachsende Unterstützung an Games und Features. So ganz nebenbei graben sie damit Windows den Jahrzehnte alten Quasi-Monopol ab, indem Linux spieletauglich wird. Windows ist doch nur deshalb so etabliert, weil Generationen über das Gaming an den Umgang mit dem System gewöhnt wurden. Der Vorteil fällt nun endlich weg und Microsoft hat es hoffentlich zukünftig schwerer, uns jeden neuen Mist und Zwang aufzudrücken, den die sich so ausdenken. -
Steam Deck
Burton_Guster antwortete auf Burton_Guster's Thema in Ankündigungen die nix mit Star Citizen zu tun haben
Ich habe es zwar selber noch nicht "nativ" zum LAufen bekommen, aber es soll jetzt wohl endlich möglich sein, ohne Easy Anticheat "händisch abzuschalten". Ich teste weiter und bin gespannt wie es läuft. https://www.computerbase.de/2023-03/updates-von-gloriouseggroll-proton-varianten-unterstuetzen-diablo-iv-und-star-citizen/ -
Diablo IV
Burton_Guster antwortete auf Burton_Guster's Thema in Ankündigungen die nix mit Star Citizen zu tun haben
Immortal fand ich auch enttäuschend, obwohl es für ein Mobile Game recht viel bietet...aber halt leider auch inenen penetranten Echtgeld-Shop, um den man als Powerplayer kaum herum kommt. Ich bin kein Powerplayer solcher Games, aber will dann doch wenigstens die Chance auf bestes Equip ohne Echtgeld haben. Und genau das zeichnet Diablo eigentlich immer aus - zumindest den grandiosen Teil 2: man hatte immer und überall die Chance auf beste Drops, auch wenn noch so unwahrscheinlich. Damit hat sich jede Session wichtig und nicht sinnlos angefühlt. Dieablo 3 habe ich zwar nicht mehr so gemocht, aber auch mehrfach durchgesipelt und einige Chars hoch gelevelt. Aber auch in einer renien SP-Spielweise ohne Endgame. Ich muss ja sagen, Grimm Dawn war für mich dann das viiiel "bessere Diablo 3", und hat dieses für mich ersetzt. Das habe ich mit allen Addons fast so intensiv gesuchtet wie damals Diablo 2... 😄 Ich habe zwar am Wochenende leider wieder kaum Zeit für die zweite BEta, aber werde zumindest auch die Abende soweit es geht zum weiteren testen nutzen und diesmal eine Jägerin spielen. Letztes We war es ein Magier. -
Diablo IV
Burton_Guster antwortete auf Burton_Guster's Thema in Ankündigungen die nix mit Star Citizen zu tun haben
Dieses Wochenende kann jeder die Beta testen...nutzt ruhig die Gelegenheit! Und lasst euch nicht abschrecken, wenn es Freitagabend Warteschlangen gibt, Samstag wird es besser sein. So war es letztes WE jedenfalls, da konnte man ab Samstag in Ruhe zocken. Der Store stört mich nicht zwingend, solange er sich auf Cosmetics beschränkt. Aber selbst wenn nicht, als Solospieler interessieren mich auch keine Charakterboosts, weil man eh sein Ding macht/levelt. -
Guten Morgen, kaum eine Spieleserie hat mich in den vergangenen Jahrzehnten so geprägt, wie Diablo. Vor allem die ersten beiden Teile ...Teil 1 noch als LAN-Spiel mit Freunden, bevor uns das Internet erreichte. Teil 3 war nicht so meins - habe ich gespielt, aber die comichafte Grafik sowie das sehr flache Skillsystem haben mich nicht so überzeugt. Umso erfreulicher, dass Teil 4 hier wieder andere Wege geht. Die erste Vorbesteller-Betaphase von Teil 4 nähert sich ihrem Ende und ich frage mal in die Runde, wer es auch getestet hat? Ab Samstag gab es auch keine Wartewschlangen mehr. Kommendes Wochenende ist die Beta dann übrigens offen für alle! Viel Zeit zum Testen hatte ich leider nicht, aber mein erstes Fazit ist positiv. Die Aufmachung und Spielgefühl sind sehr gut eingefangen, Story wird noch tiefer und dichter erzählt als bei den anderen Teilen. Das Skillsystem ist tiefer und fühlt sich deutlich besser und belohender an ans im Vorgänger. Größte Neuerung ist die "Shared Open World", d.h. während sich nbisher größere Levelabschnitte linear aneinandergefügt haben, gibt es nun um Städte und Outposts open World Gebiete, in denen man andere Spieler treffen kann und die man nicht einfach nur durchwquert, sondern für allerlei Quests, Nebenquests und Dungeons erkundet und besucht. Das Ganze erinnert stärker an ein MMO, tut Solospielern ber keinen Abbruch. EIgentlich genau das, was ich mag: MMO ohne nerviges Tabbed-Targeting und langweilige, statische Skillrotationen mit langer Time-To-Kill. Kennt man jetzt Diablo Immortal, kommt einen das zwar bekannt vor, aber bisher nutzt Diablo 4 nur dieses Weltdesign und macht ansonsnten vieles besser, um sich vom mobile-Ableger abzuheben. Ganz großes Kino: Die Beta läuft sogar auf dem Steamdeck unter Linux! 😄 Ich persönlich bin gehyped für den Release im Juni.
-
https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/18125-Officially-Licenced-Merchandise
-
Division 2 HQ Member Clan
Burton_Guster antwortete auf Chase Hunter's Thema in Ankündigungen die nix mit Star Citizen zu tun haben
Sagen wir es mal so: Wenn die Games direkt über Steam kommen, haben sie einen angepassten Launcher von Ubisoft, EA usw. dabei. Dieser erleichtert den Start über Linux/das Steamdeck und verhindert diverse Probleme und komplizierte Workarrounds. Endgegner ist dabei abgesehen von extra Launchern oft Easy Anticheat von Epic. Oder diesen Mist würde selbst SC relativ problemlos auf dem Steamdeck/Linux laufen. Ich hoffe CIG macht sich irgendwann die Mühe, Easy Anticheat anzupassen. Ubisoft hat das immerhin in ein paar Tagen aus dem Ärmel geschüttelt, also sollte es nicht allzu kompliziert sein. (Division 2 lief zur Veröffentlichung nicht auf dem Steamdeck, aber drei Tage später mit dem ersten Patch.) -
Division 2 HQ Member Clan
Burton_Guster antwortete auf Chase Hunter's Thema in Ankündigungen die nix mit Star Citizen zu tun haben
Das nachwievor großartige The Division 2 gibt es jetzt auch auf Steam - aktuell für 9 Euro. Und das Beste: es läuft auf dem SteamDeck!! Direkt ein Grund für mich, es nochmal extra für's Steamdeck zu kaufen... -
Pyro wird auch nix ändern..selbe Bugs, selbes "Gameplay", paar neue Locations, die aber Dank verschärftem PvP (für mich) eh nur frustrierender sein werden als Stanton. Viel schlimmer finde ich, dass bei mir grade nicht nur der Reiz auf die Alpha weg ist (wie öfter mal), sondern irgendwie auch die gesamte Vision ihren Glanz verliert. Bis das Ganze wirklich mal rund ist und wie geplant funktioniert, kommt die Motivation hoffentlich zurück. Meine Hoffnung liegt in z.B. in der angekündigten Komplettüberholung der Spielerinteraktion etc. ... Hauptsache irgendwann macht nicht nur die Vision in Gedanken spaß. Aber solange wir uns trotz krampfhafter UI, schlechter Performance, übertriebener Animationen, Kampf- und PvP-Fokus bis hin zu fehlendem Gameplay durch eine Alpha quälen, nur um der rein gedanklichen Vision in unseren Köpfen etwas näher zu kommen, macht es keinen Sinn. Also zusammengefasst, die Kritik aus dem Eröffnungsthread ist in meinen Augen weitestgehend unbegründet und typisch-uninformiertes Nachgeplapper ahnungsloser SC-Gegner. Aber das heißt nicht, dass es keine Probleme gibt... die sind aber nicht mal zwingend bei SC zu suchen, sondern bei unserer Ungeduld, indem wir uns die Alpha antun und damit letztlich das Game versauen. Indem wir uns ein Game vorstellen, was es vermutlich so nie geben wird...(wie jeder von uns es sich wünscht). Es gibt am Ende nur ein SC: das von Chris Roberts. Und das muss uns nicht zwingend gefallen.
-
- Niemand zwingt uns, Schiffe zu kaufen. Zweck des späteren Spiels ist es, diese ingame zu erspielen! - Niemand zwingt dich, die verbuggte Alpha zu spielen (mach ich derzeit auch nicht) - Gekaufte Schiffe sind keine ingame-Items und werden deshalb nicht gewiped. - In der klassischen Entwicklungsphase geht es bei anderen genauso zu, es bekommt blos keiner mit. - Mit klassischem Publisher wäre ein Projekt wie SC nie realisierbar. Hab ich was vergessen?! Wir müssen also wohl oder übel da durch..oder abwarten, oder SC ganz sein lassen. Kann jeder selber entscheiden.
-
Diskussion zur Lokalisierung - bitte hier entlang! Zudem korrigiere ichmal leicht den Titel auf "SciFi", wenns ok ist? Echte Spacesims ansich sind mir eigtl. so gut wie keine zukünftigen weiter bekannt. Ich werfe mal noch Star Wars Jedi: Survivor mit ins Rennen, welches am 16. März erscheinen soll. Ursprünglich war das Genre nicht so meines, aber einmal getestet und ... den Vorgänger fand ich richtig klasse! Zudem war es eine Kehrtwende für EA, in der sie vieles aus Spielersicht richtig gemacht haben (mal kein Service-Game^^).
-
Wird Pyro das nächste System?
Burton_Guster antwortete auf Aynareth's Thema in Locations in Star Citizen
Diesen grumpy eye würde ich nicht als seriöse Quelle bezeichnen, der ist bekannt für clickbait-Videos. Was gesagt wurde ist, dass das neue Montreal-Team nicht an Pyro arbeitet - warum sollten sie auch "an ihrem ersten Tag" direkt am wichtigsten Teilprojekt beteiligt sein, statt sich erstmal einzuarbeiten? Es ist alles eine Frage des Kontexts. Aber die Leute hören und lesen nur was sie wollen, bzw. woraus sie Nutzen schlagen können. -
Auf Starfield warte ich auch, aber Spacesim ist das keine. Action Adventure im Weltraum. Daher teäfe "SciFi-Games" es besser. Callisto Protokoll ist ja auch keine space sim...ich fand das auch sehr interessant. Aber für ein Vollpreis-Spiel extra zahlen zu müssen, um verschiedene Enden oder auch nur bestimmte Gameplayelemente (Killanimationen) haben zu dürfen??? GEHTS NOCH?? Ein Spiel nur halb verkaufen und für den Rest nochmal zahlen?? Frech. das is bei mir durch...vielleicht mal in paar Jahren für nen 5er...
-
Wird Pyro das nächste System?
Burton_Guster antwortete auf Aynareth's Thema in Locations in Star Citizen
@Kryonoc Sie begründen es damit, weil sie Probleme gelöst haben! Sie waren wohl früher der Meinung, Gründe finden zu müssen, warum man Planeten/Systeme nicht wirklich besuchen kann. Jetzt haben sie die Möglichkeiten technisch geschaffen und brauchen "künstliche Grenzen" nicht mehr. Allerdings ergibt das auch nicht wirklich Sinn... Warum sollten Sie in der Vergangenheit hundert Systeme planen, nur um dann per Lore die Hälfte quasi unbereisbar zu machen? Oder warum ein gefährliches (von der Natur her gefährlich) System erfinden und es dann bewohnbar machen, nur "weil man es kann", statt einfach ein anderes, von vornherein bewohnbares System zu wählen? Es wäre selbst logischer und einfacher gewesen, ein anderes System per Lore "für Piraten interessant" zu ändern, als ein unbewohnbares komplett umzukrempeln. -
Wird Pyro das nächste System?
Burton_Guster antwortete auf Aynareth's Thema in Locations in Star Citizen
@Sagittarius Außer, du lässt selbst ein paar ausführende Devs in dem Glauben, sie würden Pyro gestalten... 😉 Nyx ist klar, schlißlich muss Levski wieder ins Spiel. Damit die 100 Systeme irgendwann kommen, braucht es mehr als ein Team für Planetensysteme. Ich wäre nicht erstaunt, wenn bereits mehrere Teams an mehreren Systemen parallel arbeiten. Anders geht es gar nicht...alle 11 Jahre ein System?!?! -
Wird Pyro das nächste System?
Burton_Guster antwortete auf Aynareth's Thema in Locations in Star Citizen
Es ergibt natürlich absolut Sinn, es rein auf den Spielrelease zu beziehen: Lore ist, was zum Zeitpunkt der "Fertigstellung" loretechnisch entwickelt wurde. Da ist man fein raus, aber für Spieler doch eher unbefriedigend, wenn man eine Geschichte verinnerlicht und diese dann plözlich falsch sein soll. Dennoch stellt sich mir da die Frage:: "Warum dann Pyro?" Sie haben über 100 Systeme zur Auswahl, warum wählen sie keines, welches in ihren Plan für das nächste System gepasst hätte? Oder warum verzichten Sie dann nicht ganz auf Infos zur Lore? Sie können ja wohl kaum alle 100 Systeme Stanton-like bewohnbar machen, es MUSS ja quasi auch unbewohnbare Systeme mit gefährlichen astronomischen Bedingungen geben, welche es sich zu erforschen lohnt. Also warum so ein System ohne Grund ändern, nur um dann den ursprünglichen Plan an anderer Stelle neu zu erfinden??? Es wäre ein Klax gewesen, jeden beliebigen Jumppoint "temporär" mit Stanton zu verbinden. Sicher, meine Oso-These ist bei weitem nicht die wahrscheinlichste .. 🤣 ...aber wenn uns CIG in mehrstündigen Citizencon-Videopanels schon Oso-Planeten bewusst falsch als "Pyro X, Y und Z" verkauft hätte, um irgendetwas geheim zu halten, dann wäre es nur logisch auch so einen kleinen Textabschnitt mit einer "Notlüge" zu fomulieren. Wobei die Formulierung ja nicht Mal gelogen wäre: auch Lore ist ein Entwicklungsprozess, so ganz allgemein. -
Wird Pyro das nächste System?
Burton_Guster antwortete auf Aynareth's Thema in Locations in Star Citizen
Es gibt ein Q&A vom Narrative Team, wo u.a. die Frage gestellt wurde, weshalb Pyro so ander sist als geplant: https://robertsspaceindustries.com/comm-link/spectrum-dispatch/19026-Loremakers-Community-Questions Die Antwort ist recht umfangreich und ich bin incht sicher, ob ich sie auf die Schnelle richtig verstanden habe. Aber ich würde es so zusammenfassen: "Spieleentwicklung ist u.a. ein ständiger Balanceakt zwischen Lore und Technik, wo es halt über die Zeit ggf. Anpassungen gibt." -
Wird Pyro das nächste System?
Burton_Guster antwortete auf Aynareth's Thema in Locations in Star Citizen
Ja, Nyx wird auch bei Zeiten kommen. Und Pyro wird das erste sein, aber eben nicht allein. Theoretisch spricht ja auch nichts dagegen, dass nach dem ersten System direkt weitere neue kommen... -
Wird Pyro das nächste System?
Burton_Guster antwortete auf Aynareth's Thema in Locations in Star Citizen
Genau das ist ja meine Oso-These. Pyro und Oso ergeben gemeinsam einige Synergien. In Pyro allein gibt es nicht viel außer Outlaws und lebensfeindliche, ausgebeutete Umwelt. Es hätte keiner einen Grund abseits von Piraten dort hin zu gehen. Aber mit Oso "hinter" Pyro würden viele Miner, Industrielle, Forscher, Versorger gezwungen werden, Pyro zu durchfliegen um an die Rohstoffe (und generell neuen Inhalte) in Oso zu kommen. Pyro allein würde selbst den Piraten nichts nützen, da sie unter sich wären. Wen wollen sie dort überfallen, wenn es sich für niemand anderes lohnt dort hin zu fliegen? -
Wird Pyro das nächste System?
Burton_Guster antwortete auf Aynareth's Thema in Locations in Star Citizen
@Picollo Aber Pyro temporär anders machen wäre doch Quatsch, da hätten sie als nächstes einfach ein anderes, belebteres System nehmen können und gut. Und ich vermute ja, genau das haben sie auch gemacht, verraten es blos noch nicht. Um nix zu spoilern und um keine Erwartungen zu wecken.