Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. goox

    goox

    Pilot


    • Punkte

      9

    • Gesamte Inhalte

      3.591


  2. Luthain

    Luthain

    Staff


    • Punkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      639


  3. Chase Hunter

    • Punkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      8.269


  4. SpaceCrawler

    SpaceCrawler

    Pilot


    • Punkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      2.068


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 11.10.2013 in Beiträge anzeigen

  1. Hoi, wenn das tatsächlich so ist, dass im RSI-Forum deswegen rumgeflennt wird, versteh ich so langsam die Welt nicht mehr Hat doch nur Vorteile das ganze, wie Fender schon aufjezeischt hat - Zjach, so is datt - wie man´s macht, es ist verkehrt... Im RSI-Team sind´se bestimmt auch kräftig am Kopfschütteln. Wenn ich´s drauf hätte, würd ich da glatt mitmachen - aber ich mach ja gerade erst die ersten Gehversuche in Blender... Dolles Programm, und das völlig kostenlos Space
    2 Punkte
  2. Im Shop ist ein neues Schiff aufgetaucht der Anvil Gladiator Bomber. Das Schiff kostet 120 Euro. Die Aegis Dynamics Relation Heavy Bomber ist nun wieder im Shop verfügbar. Sie kostet 200 Euro. Es ist jetzt möglich Polo-Shirts im Shop zu erwerben. Ein Shirt kostet 24 Euro. Es ist nun eine neue Variante des Aegis Dynamics Avenger erhältlich der Advanced Hunter.Beide Schiffe werden wir heute im 7.Patch in unseren Hangar vorfinden können,wenn wir das Schiff besitzen.Außerdem wird mit dem Patch das 20 Millionen Ziel hinzugefügt das Aquarium.
    1 Punkt
  3. Tjoa ... was soll man sagen ... auf der einen Seite ist klar, dass der Druck der Fans gerade etwas zuviel des guten auf das Team ist, auch mit 25 Mio. USD wird CIG und vorallem auch Chris Roberts nicht das Zaubern lernen. In punkto ZEIT ist es an der Zeit, dass Chris vielleicht mal etwas die PR-Bremse zieht und sich auf das Wesentliche konzentriert. Soweit aber nur meine bescheidene Meinung. Ich habe heute Morgen auf YouTube den Event anschauen können, freilich ohne Streamingprobleme, dennoch Schade, dass derlei technische Schwierigkeiten mal wieder aufgetreten sind, im Video konnte ich aber auch sehen, dass es selbst Live einige technische Mängel gab, ist halt die Frage, ob man es so ernst nehmen muss. Zum Inhalt, die Gladiator und Sandy hatten nen klasse Auftritt, in beiden Fällen gelungenes Design und tolle "Hülle". Die Retaliator hat es mir jetzt nicht wirklich angetan, die Anlehnung an das Conny-Design ist zu verschmerzen, die Unterschiede gross genug. Hoffen wir einfach, dass die Community sich wieder einkriegt. Chris und Team haben noch Tonnen an Arbeit vor sich, lassen wir Ihnen doch einfach mal etwas Zeit.
    1 Punkt
  4. Ich weiß zwar nicht was die Leute erwartet haben, aber im offiziellen Forum sind viele Citizens recht ungehalten. Immerhin gibt es zwei "neue" Schiffe und angeblich soll auch noch eine Hornet Variante kommen. Das ist doch schon mal was. Der Lifestream allerdings war wirklich eine Katastrophe. In Deutschland konnte man ihn nur über Proxy "empfangen", was wohl an irgendwelchen Youtube/GEMA Einschränkungen gelegen hat. Viel schlimmer war allerdings das der Stream immer und immer wieder von sehr langen Aussetzern unterbrochen wurde. Zuerst dachte ich dass das am Proxy liegt, aber dieses Problem hatten wohl alle. Kurz und gut, der Lifestream wirkte technisch gesehen, relativ dilettantisch. Keine gute Werbung für SC. Durch die schlechte Streamqualität ist der Inhalt mehr oder weniger untergegangen. Hier hätte CIG sorgfältiger vorgehen müssen. Schlimmer finde ich allerdings was da gerade im Forum passiert. Die hochgeschraubten Erwartungen vieler wurden nicht erfüllt, also machen sie ihrem Unmut Luft. Die andere Fraktion findet dagegen alles was CIG macht super, auch wenn es nicht toll war. Jegliche Kritik ist Blasphemie und somit verboten. Nun gehen sie aufeinander los und bewerfen sich mit Dreck. Eine ganz üble Unsitte ist, das neuerdings einige Forenmitglieder "Killlisten" erstellen, auf denen Leute landen die anderer Meinung sind. Egal ob beim Thema CitizenCon, LTI oder PvP - falsche Meinung bedeutet einen Eintrag auf irgendeiner Liste. Da fragt man sich wirklich ob man es mit unreifen Jugendlichen oder Leuten die psychische Probleme haben zu tun hat. Für SC ist derlei Verhalten keine gute Werbung, das schreckt neue "Kundschaft" ab. So und nun werde ich mir mal in Ruhe das Video von der Show ansehen... PS: Demnächst wird wieder die Triebwerks Diskussion losgehen. Wie die Cutlass hat auch die Gladiator laut Spezifikation nur ein TR4 Triebwerk, auf den Bildern sind aber zwei zu sehen.
    1 Punkt
  5. Ja, das mit dem Organisations-Management ("Gilden-Tool" auf alt-MMOisch) hat mir auch sehr gut gefallen. Sieht so aus als hätte man da wirklich sehr viele Möglichkeiten, eine Organisation ziemlich exakt so aufzubauen, zu organisieren und einzuteilen wie man es gerade haben will. Klasse! Interessant fand ich auch, dass Erin Roberts jetzt auch wieder an Bord ist, hab mich schon gefragt was der eigentlich zur Zeit macht. Nu ja, die Frage hat sich jetzt erledigt: Neues StarCitizen Entwicklerteam speziell fokussiert auf Squadron 42. Hat mich irgendwie gefreut, obwohl es fast auch schon etwas erschreckend war, wie viele Personen jetzt schon an dem Spiel arbeiten. Da kann man nur hoffen sie behalten den Überblick über die Kosten. Die Vorstellung der nächsten Schiffe (Reti, Gladi) sowie das Hornet-Video waren natürlich extrem nice. Auch der Schiffswettbewerb ist an sich eine nette Idee, auch wenn ich mich etwas frage was sie machen, wenn am Ende x wirklich geniale und tolle Schiffe dabei herum kommen und eines nur hauchdünn gewinnt. Wäre ja Verschwendung die anderen dann einfach abzulehnen, von der bis dahin darauf verbrachten Arbeit mal gar nicht zu reden... hmmm. Der Livestream an sich war natürlich mal wieder Käse. Nicht das erste Mal. Zuletzt hatte es doch aber auf Twitch relativ gut funktioniert, sie hätten definitiv dabei bleiben sollen. Youtube ist was das angeht Crap, auch weil wir hierzulande ohne "Drittmittel" bei den Streams gar nicht zuschauen können. Dass der Stream dann wegen Happy Birthday abgebrochen wurde zeigt nur zu gut den total lächerlichen Wahnsinn der Copyright-Machereien, die haben doch echt einen an der Klatsche. Und damit meine ich gar nicht mal Youtube, die sich nur an die bestehenden Bestimmungen halten, sondern dass es überhaupt möglich ist auf so etwas ein Copyright zu legen. Die Verantwortlichen gehören wirklich in eine Klapsmühle, imho.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...