Zum Inhalt springen

deftor

CommunityHelper
  • Gesamte Inhalte

    1.983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    54

Beiträge von deftor

  1. Also, das kleine Pad auf Kareah im kleinen Raum auf der 2. Ebene triggert keine Mission, sondern ist nur von der Security (Ist wohl der Hinweis auf diese Security Breach-Mission...). Auf PO hab ich auch kein Pad gefunden. Vielleicht ist es ja jetzt in ArcCorp, Lorville oder sonstwo...oder ganz weg... :(

     

  2. @Stonehenge

    naja, aber was bringt es, eine Leiche mit einem "search" zu versehen, wenn es dafür gar keine Mission gibt? Ich hab mal im Spiel gefragt und jemand meinte, dass man erst in Kareah eines von 2 Pads finden muss. Dort im Text ist dann der Hinweis auf ein weiteres Pad auf GrimHex. Aber kann natürlich sein, dass das nur FAKE-News waren. Aber schön wäre es trotzdem ^^

     

  3. @ButcherbirdBig Benny ist immer noch da, wo es in 3.4 war.

    - fliegt nach Yela

    - flieg zu OM 1 (Pol)

    - flieg zu GH

    - biege nach "links" ab und bleib etwa auf der Mitte des Gürtels

    - fliege 254,6 km von GH entfernt

    - richte dich 641,2 km von Yela entfernt aus

    Big Benny ist ziemlich in der Mitte vom Asteroidenfeld (also nicht groß nach "oben" oder "unten").

    War gerade selbst noch da, deswegen kann ich die alten Angaben bestätigen

     

    bigBenny_3.5.png

    • Thanks 2
  4. Bei ISC wurden einige Deiner Fragen beantwortet:

    1. vermutlich dauerhaft. Kann mir nicht vorstellen, dass die bei nem Patch alles auf Null setzen, da Du ja dafür Geld bezahlt hast

    2. Beim Einschmelzen werden auch die Customizations eingeschmolzen. Werden dann in Store-Credits umgewandelt.

    3. Beim Upgrade wird nur das "Rumpf"-Schiff upgegraded. Die Customizations werden zu Store-Credits. Damit dürfte auch das Problem behoben werden, von einem teureren Schiff (mit customizations) auf ein billigeres Schiff upzugraden.

    4. Nein. Einmal angepasst, sind weitere Optionen weg. Später wird es sicherlich noch zusätzliche Optionen geben, um zusätzliche Veränderungen einzukaufen/einzubauen.

    Angaben so weit, wie ich verstanden habe...sollte ich falsch liegen, bitte korrigieren.

     

     

    • Like 2
  5. Also, damit ich das richtig verstehe: Diese Customization-Sache mit Lackierung, Stuhl, Bed, Kaffeemaschine funktioniert derzeit ausschließlich über den PTU-Store (wie ein handelüblicher Kfz-Konfigurator) und das Austauschen der Waffen (wie bisher) funktioniert bei allen Schiffen und bleibt - zumindest im PTU - persistent? Hab ich das so richtig mit?

  6. @LuccabrasiIcH glaube nicht, dass es ein "Bug" ist, sondern dass irgendwas an Deinen Einstellungen nicht stimmig ist.

     

    Daher die Bitte:

    Poste bitte mal Deine Einstellungen der folgenden Punkte

     

    Reiter "Game Settings" - HOTAS Thrust Invert Toggle - YES/NO

     

    Reiter "CONTROLS" - Joystick/HOTAS 1 - Inversion Settings - Flight - Flight Strafe (Forward/Backward) - YES/NO

    Reiter "CONTROLS" - Joystick/HOTAS 1 - Inversion Settings - Flight - Flight Strafe Forward - YES/NO

    Reiter "CONTROLS" - Joystick/HOTAS 1 - Inversion Settings - Flight - Flight Strafe Backward - YES/NO

    Reiter "CONTROLS" - Joystick/HOTAS 1 - Inversion Settings - Flight - Speed Range - YES/NO

     

    Reiter "KEYBINDINGS" - Flight-Movement - Throttle forward - Belegung (Axis?/Button?)

    Reiter "KEYBINDINGS" - Flight-Movement - Throttle back - Belegung (Axis?/Button?)

    Reiter "KEYBINDINGS" - Flight-Movement - Throttle forward/back - Belegung (Axis?)

    Reiter "KEYBINDINGS" - Flight-Movement - Strafe forward/back Invert - Belegung (Button?)

     

    Am Besten mit "cpes" (copy, paste, edit, send)

    Und natürlich die Frage: Welchen Joystick nutzt Du und nutzt Du z.B. für Thrustmaster die "Target"-Software?

     

     

     

  7. @LuccabrasiWenn kein (input X) dahinter steht, wirst Du wohl nur eine Joystick-Einheit haben, oder sehe ich das falsch?

    gib mal

    i_DumpDeviceInformation

    in die Console ein.

    Der Joystick hat dann die ID (0), was im Endeffekt bedeutet, dass Du in den "Controls" (also für die Inversion-Settings) immer den Joystick/HOTAS 1 nutzen musst.

    Für die Keybindings an sich ist das für Dich dann unerheblich.

  8. vor 8 Stunden schrieb Luccabrasi:

    @NForcer_SMCAuch bei mir ist nur der erste ''Joystick/Hotas '' anwählbar, mal heute nach der Arbeit mit dem Invertieren versuchen, hab da gar nichts zum anklicken gesehen...:blink:

    In den Keybindings gibt es auch nur "einen" Joystick. Allerdings unterscheidet sich dieses bei den Keybindings in den Input-Quellen (Input 2, Input 3, Input 4...).

    InKtA60.png

    In den Controls (u.a. für Inversion-Settings und Curves) muss man hingegen die jeweilige Input-Quelle manuell auswählen (Joystick/HOTAS 1, Joystick/HOTAS 2 usw.) 

    ghqNMgG.png

    Welcher nun der "richtige" Joystick ist, also welche Input-Quelle gemeint ist, sieht man ja in den Input-Quellen. Wenn da (Input 2) steht, ist es Joystick/Hotas 2, steht (Input 4) dort, ist es Joystick/HOTAS 4.

    Anders verhält es sich mit Geräte-IDs. Die sind immer um eines niedriger als die Input-Quelle. Siehe hierzu auch den 1. Teil zu meinem letzten Post im Elgato-Thread

     

    • Upvote 3
  9. Nicht ganz richtig @NForcer_SMC

    Der Richtungsvektor wird z.B. bei Stoni's Video gar nicht angezeigt, da er im Raum steht und sich nicht fortbewegt. Das ist dieses dünnere Rechteck mit abgerundeten Ecken 

    Es geht schon um den Gimbal-Kreis. Es gibt ja jetzt 3 Gimbal-Modi:  frei, unterstützt und locked.

    Hier geht es darum, dass trotz Gimbal-Lock sich der Gimbal-Kreis bewegt, wenn man das Schiff steuert. Und das ist echt nervig (aber behebbar...^^)

     

    SC_35_FM.png

    SC_35_FM2.png

  10. @StonehengeSpielst Du HOTAS/HOSAS oder M&T?

    Ich als HOTAS-Spieler hatte mit 3.5 das Problem, dass sich dieser grüne Gimbal-Kreis bei Gimbal Lock trotzdem in gewissem Maße bewegt hat.

    Damit habe ich dann mindestens 3 unterschiedliche HUD-Anzeigen: Den Richtungsvektor, das eigentliche Zielkreuz und diesen Gimbal-Kreis. Dazu kommen dann noch die Pips...

    Freelook hat bei mir das Ergebnis, dass ich komplett den Kopf frei bewegen kann. Was ich im Dogfight so aber nicht mache.

    Daher ist die Option "Freelook" bei mir gar keine Option, um diesen Zielkreis zu fixieren.

    Es kann natürlich sein, dass "Look Ahead" und "Freelook" ein und dieselbe Taste nutzen (quasi Freelook mit Look Ahead aufheben), aber das kann ich nicht mehr nachvollziehen, da ich beide Tasten komplett manuell zugewiesen habe und die Standard-Belegung nicht mehr kenne. Freelook & Look Ahead sind bei mir jedoch unterschiedliche Tasten, und mit Freelook bekomme ich den Kreis nicht fixiert...

  11. Das sich bewegend "Fadenkreuz" bekommt man mit der Taste für "LOOK AHEAD" (Reiter "Flight Targeting") weg. Da ich leider nicht mehr sagen kann, ob diese voreingestellt ist (in den Standard-Keybindings finde ich nix), muss man sie ggf. manuell zuweisen.

    • Thanks 1
  12. @NForcer_SMC

    Probiere bitte mal das Folgende:

    1. Reiter "GAME SETTINGS":

    Dort die Option "HOTAS Thrust Invert Toggle" auf "YES"

     

    2. Reiter "CONTROLS" auf Deinen Schubregler (Bei mir ist es HOTAS 2 = Input 2)

    Unter "Inversion Settings" - "FLIGHT" die Option "Speed Range (Abs.) auf "NO"

     

    3. Dann auf die "KEYBINDINGS" - "Advanced bla bla ..."

    Reiter "FILGHT MOVEMENT"

    a) Option "SPEED LIMITER (Abs.)" mit Deinem Schubregler binden (bei mir Y-Axis Rotation (Input2) (Input2))

    b) Option "THROTTLE FORWARD" ebenfalls mit Deinem Schubregler binden

    c) Option  "STRAFE FORWARD/BACK INVERT" mit einer Taste am HOTAS binden

    d) Option "SPEED LIMITER (Toggle)" mit einer Taste am HOTAS binden

    e) Option "CRUISE CONTRAL (Toggle)" mit einer Taste am HOTAS binden

    Den Rest wie gehabt und bekannt binden

     

    Damit sind der Speed Limiter und der Schub verkettet. Drückst Du den Schubhebler nach vorne, gibt er Schub bis Maximalgeschwindigkeit.

    Mit 3d) und 3e) kannst Du hier die V--Max variieren.

    Wenn Du 100% Schub gibst, nimmt Dein Schiff die Geschwindigkeit auf, die Du ggf. mit 3d) (Max) und 3e) (Schubregler-Einstellung) festgesetzt hast.

    Gibst Du 0 % Schub, bleibt Dein Schiff stehen.

    Willst Du rückwärts fliegen, musst Du 3c) drücken und den Schubregler nach vorne legen (Energie auf Thruster back)

     

    Anders würde dies mMn auch keinen Sinn machen, denn Du (oder zumindest ich) versuche erst auf "0" zu kommen (Schubregler ganz zurück) und dann den Rückwärtsgang einzulegen. Da der Schubregler jetzt aber hinten ist, muss ich ihn logischerweise wieder nach vorne drücken...

     

    Probier es aus. Es ist gewöhnungsbedürftig, aber es klappt...

     

     

     

     

     

  13. Ich muss sagen, dass mir das neue Flugmodell von mal zu mal besser gefällt. Dank des einen oder anderen Tipps hier komme ich mittlerweile ziemlich gut klar.

    Auf jeden Fall treffe ich damit im AC und im PU wesentlich besser, als noch zu 3.4-Zeiten. Auch wenn das Driften mich das eine oder andere mal durch die Absperrung gedrückt hat ^^ Aber ich übe weiter...

     

    • Like 1
    • Upvote 1
×
×
  • Neu erstellen...