Jump to content

Alter.Zocker

Pilot
  • Posts

    2,033
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    36

Alter.Zocker last won the day on April 13

Alter.Zocker had the most liked content!

About Alter.Zocker

  • Birthday 05/03/1970

Profile Information

  • Gender
    Not Telling
  • Location
    Oberpfalz
  • Interests
    Segelfliegen, Bogenschießen, Bass spielen

Star Citizen

  • RSI Handle
    AlterZocker
  • Golden Ticket
    No
  • Abo
    keines

Recent Profile Visitors

7,230 profile views

Alter.Zocker's Achievements

Veteran

Veteran (13/14)

  • Dedicated Rare
  • Posting Machine Rare
  • Collaborator
  • First Post
  • Reacting Well

Recent Badges

843

Reputation

  1. An "Diablo" und dessen erster (und dementsprechend genre-prägenden) Inkarnation ist man eigentlich nicht vorbeigekommen, solange man aus heutiger Sicht zwei Anforderungen erfüllt: 1. Man muss alt genug sein, um mit dem "Ur-Diablo" die Geburtsstunde des Genres miterlebt zu haben, immerhin reicht die Serie bis Mitte der Neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. 2. man muss sich natürlich auch seit dieser Zeit zumindest latent und kontinuierlich für das Thema "Videogaming" interessieren. Zu D4: Ich bestelle eigentlich aus Prinzip nicht monatelang im Vorraus Spiele oder Software (in der Tat ist CR/CIG/SC mit allen Drum und Dran für mich "DER" Auslöser für diesen Vorsatz, den ich seit einigen Jahren konsequent beherzige). Bei D4 hab ich aber mit diesem Vorsatz kurzfristig (am Montag) gebrochen, weil ich bisher bei jedem(!) Diablo, auch beim unsäglichen Mobil-Game "Immortal" mit eingebauter massiver Abzockerei soweit es geht mit Freude und BEfriedigung zumindest die Mainstory mitgespielt habe, soweit mir das als konsequentem Singleplayer möglich war (gerade bei "Immortal" kann man sich als SP/Storyplayer noch am Ehesten der eingebauten Abzockerei entziehen). Also hab ich D4 am Montag vorbestellt und die letzten Stunden der closed Beta mit einem Magier bis auf LEvel 11 spielen können. BEstellt hab ich die PS5-Variante, obwohl ich D4 sicher auch wieder auf allen mir zur Verfügung stehenden Plattformen spielen will. Denn ich gehe entgegen all den Orakeln im "asozialen" Internet fest davon aus, dass D4 recht bald im GP landen wird und mir damit die Version für XSX und PC dann ohnehin "automatisch" zur Verfügung stehen. Zum Spielerlebnis: D4 ist zum Glück wieder ein klassisches "Diablo" für mich, die genredefinierende "Motivationsspirale" (Monster schlachten, Looten, den Loot equippen um damit noch fettere Monster zu schlachten usw.)funktioniert wieder einmal beim Namensgeber des Genres immer noch am geschmeidigsten. Ich hatte aber im Gegensatz zu vielen Anderen neben dem Urvater und D2 auch an D3 sehr viel Freude, mich störte da keineswegs die Grafik oder das Gameplay, aber ich spiele "Diablo" sicher auch etwas anders als der Großteil der Zielgruppe: SP, hauptsächlich Mainstory, gelegentliche "Metzelausflüge", nix Endgame, Multiplayer usw. Ich freu mich auf den Release von D4, hoffentlich bekommen sie die technischen Infrastrukturprobleme hin (bin in der closed Beta paar mal aus dem Game geflogen dank "always online-Zwang" Einerseits und wackeligen Servern andererseits...Als SC-Tester der ersten Stunde kennt man sowas natürlich zur Genüge, trotzdem würde ich gerne künftig darauf verzichten, mal sehen, wie die kommende "open" Beta läuft, da graut mir ehrlicherweise etwas davor, genau wie zum Release im Juni... Hoffentlich verbockt es Blizzard nicht noch, in dem sie wie in Immortal bis zum Release noch jede Menge Abzockerei einbauen, die selbst mir als Story-/Singleplayer signifikant "auf die Nerven" geht oder noch mehr "Mutliplayer-mandatory-Content" einbauen...
  2. Und seit dem hier im Thread nicht mehr in Erscheinung getreten…
  3. @Admiral_Bero Star Citizen ist aktuell noch kein Spiel sondern eine pre-Alpha-Testumgebung, die sich ständig ändert bzw. an der gearbeitet wird. Der "Echtgeld-Verkauf" von Ingame-Schiffen bzw. Konzepten von Schiffen (also Bildern/Videos von Pixeln) dient der Finanzierung der laufenden Entwicklung bis hin zu einem künftigen Spiel, was in ca. 10-20 Jahren fertig sein wird (so hoffen wir alle zumindest). Das ganze "Geschäftsmodell" dahinter basiert auf dem "Versprechen" von CIG/Chris Roberts an die Community (Baker, Spender, Tester, künftige Spieler,...), ein neues, nie dagewesenes, revolutionäres, komplettes usw. MMO- als auch Singleplayer-Spieluniversum zu erschaffen und dem "Glauben" der Community an CIG/CR, dass das was dann irgendwann in fernster Zukunft spielbar sein wird, auch dem entspricht, was jeder Einzelne der Community in die o.g. Versprechungen hineininterpretiert. Wie du unschwer erkennen wirst, ist das Ganze also mit eher relativ viel "Spielraum" auf Seiten CR/CIG versehen (Versprechen, Glauben, Interpretation usw. ), ergänzt um Zeiträume, die eher in Jahrzehnten als in Jahren zu bemessen sind, also dem genauen Gegenteil von "soon", "garantiert", "fest zugesichert", "definitiv" oder "final" o.ä. Vor diesem Hintergrund musst Du das Ganze sehen und Deine finanzielle Beteiligung durch "Echtgeld-Erwerb" in dieser Relation abwägen. Es sei Dir zugute gehalten, dass CR/CIG sehr gekonnt vermarkten und versprechen können, sie haben auf diesem Wege in den letzten 10 Jahren der "gläubigen" Community sehr erfolgreich Unmengen an echten Euro und Dollar entlocken können (und werden das auch genau so viele weitere Jahrzehnte tun, solange das so gut funktioniert) und da bist Du sicher nicht der Einzige, der da ein wenig "verblendet und in die Irre" geführt wurde durch das ganze hübsche "Marketing-Blendwerk" drum herum (ging mir und den Allermeisten nicht anders, gibt nur nicht jeder gerne zu). Mein Tipp als seit 2014 Wartender mit über die Jahre in Summe höherem dreistelligem(!) "Spendenbetrag": Lass SC ruhen, schaue ein bis zweimal im JAhr (z.B. zu Events) vorbei, um Dich über den Stand der Entwicklung, und damit Deiner "Investition" zu informieren, lass Dich jedoch nicht zu weiteren Käufen verleiten, die Du in vollem Bewusstsein der o.g. Randbedingungen (Glauben an Versprechen und Verheißungen, sehr sehr lange Zeiträume in Richtung Entwicklungs-Fortschritt) normalerweise nicht tun würdest und lass Dich keineswegs vom Hype der FAN-Community (auch hier!) zu irgendwas überreden, was Du sonst nicht tun würdest. Bedenke auch angesichts der langen Zeiträume, dass Du bzw. Deine Interessen sich ändern werden (Kinder, Familie, Haus+Garten,...) oder schlicht das "Älterwerden". Ich z.B. muss mir auch langsam Gedanken machen, ob ich altersmäßig überhaupt noch in der Lage sein werde, SC spielen zu können/wollen, wenn die Entwicklung mal einen Zustand erreicht hat, wo man in der Tat mehr von Spielen und weniger von Testen/Bughunting reden kann.
  4. @dstarOh...nein hab ich nicht 😉 Dann entschuldige ich mich hier schon mal bei den "armen Schweinen" in jener fernen fremden Galaxie für mein stümperhaftes und zuweilen "existenzgefährdendes" Gesteuere 😉
  5. Ja das ist ja etwas was CR als ganz großes Alleinstellungsmerkmal für SC herausgestellt hat: die nahtlose "Durchgängigkeit" des Gameplays. ohne Sprünge, Ladebildschirme usw. Die Frage, die sich mir allerdings als "Casual-Gamer" stellt, ist folgende: Zu welchem Preis (Performance-Anspruch, technische Komplexität,...) wird dieses Feature implementiert und ist dieser Preis (aus meiner Sicht als casual-Gamer und MMO-Verabscheuer !) in Relation zum dadurch hinzugewonnenen "Spieleerlebnis" gerechtfertigt? Ich bin mir da in der Tat nicht (mehr) so sicher. Das Selbe gilt halt auch für vieles andere in SC,z.B. die "Verwaltung" der Ingame-Besitztümer: Möchte ich wirklich Stunden damit verbringen, meine "virtuelle" Habe (Klamotten, Waffen, Rüstungen,...) in die jeweils dafür vorgesehen Schränke und Fächer meines Schiffes einzuräumen und beim Schiffswechsel dementsprechend einem kleinen "Umzug" gleich wiederholt umzuräumen? Ich muss sowas aus meiner Sicht inzw. zunehmend eher mit "Nein" beantworten, weil die Notwendigkeit zum Aufräumen und Ordnung schaffen pisst mich im RL schon genug an, da kann ich sowas nicht auch noch in einem Computerspiel gebrauchen. Da will ich von den notwendigen Zwängen des RL abgelenkt und direkt "unterhalten" werden, in dem es gleich und unmittelbar "ins Abenteuer" geht, eben ohne stundenlange Packerei. Das Selbe gilt im Prinzip auch für "längliche" An- und Abflüge zu Landeplätzen auf der Oberfläche aus der Umlaufbahn eines Planeten. Hier kann man aber durchaus "streiten", denn dies ist im Gegensatz zum Aufräumen und "Geraffel-Packen" durchaus etwas, dass für manche schon zum "Abenteuer" dazugehört. Ich bin da noch etwas zwiegespalten, kommt halt auf den zeitlichen Gesamtanteil am Spielgeschehen an, wie oft man das im Spielaublauf "durchlaufen" muss, wie "stumpf-repetitiv" sich das dann nach dem ersten Dutzend Anflügen irgendwann anfühlen mag usw. Aber hier sind die Sichtweisen nicht so klar wie gesagt. Das kommt halt immer auf den individuellen "Standpunkt" an. Anderes Beispiel: Das FPS-Mining: Bei SC muss man minutenlang mit dem Mining-Tool rummachen, aufpassen, dass man den Stein beim "Aufbrechen" nicht überlädt, danach noch mit einem zweiten Modus alles von Wert aussortieren und einsammeln usw., also es ist richtig "Arbeit" damit verbunden. In "Starfield" scheint es so, dass man quasi im Vorbeigehen mit einer Art "Mining-Handlaser" auf das markierte Vorkommen ein paar Sekunden "draufhält" und schon wandert der Rohstoff ohne weiteres Gameplay-Prozedere irgendwo ins Inventar. Was ist mir lieber, bin mir da inzw. nicht mehr so sicher, wie früher....Starfield ist halt keine Simulation sondern ganz klar ein Spiel, ich bin mir inzw. nicht mehr so sicher, ob ich nicht lieber in absehbarer Zeit ein schönes, abwechslungsreiches und unterhaltsames Weltraum-Spiel haben will oder in fernster Zukunft (CR-Soon) eine möglicherweise anstrengende, eher langweilige und mit repetitiven "Alltags-"Tätigkeiten angereicherte Weltraum-Simulation...
  6. Fairerweise soll aber nicht unerwähnt bleiben: Von "Starfield" kenn ich nicht mehr, als das Gameplay-Teaser-Video. Mein "Einblick" in die Entwickung von SC ist da natürlich unvergleichlich detaillierter dank einer mittlerweile fast ein Jahrzehnt andauernden "Testphase". Dass es da bei SC von meiner Seite aus viel mehr zu "mäkeln" gibt, als aktuell bei "Starfield" ist absolut logisch, ein Vergleich beider Spiele auf dieser Grundlage (heutiger Informationsstand) ist eigentlich absoluter Nonsens... Edit: Und was SQ42 betrifft (was ja eigentlich der bessere "Vergleichspartner" für "Starfield" ist), weiß ich ja sogut wie gar nichts, außer dass es auch von CR erdacht ist und in der "Offlineversion" seines "SC-Verse" mit den selben Schifflein, Planeten, Fraktionen,...angesiedelt ist.
  7. Hab jetzt den aktuellen Trailer noch gar nicht gesehen, aber wenn ich mir so Eure Kommentare durchlese, bekomme ich den Eindruck, dass das Einzige was an Starfield kritisiert wird, Dinge betrifft, von denen wir in Roberts-Verse bis dato noch gar nicht so viel gesehen haben: Story, Dialoge zw. PC und NPC's, evtl. deutsche Sprachausgabe, voll modifizierbare Schiffe, Basen,1000 abwechslungsreiche prozedural generierte Planeten... Vielleicht hab ich wirklich nicht verstanden, was SC werden soll, aber irgendwie interessiert es mich immer weniger und wenn dann noch sowas wie Starfield um die Ecke kommt, ist mir die Suche nach dem tieferen Sinn von SC eigentlich zunehmend egal....ich spiel dann statt dessen viel lieber "Starfield"....auch um zu verdrängen, wieviel Geld ich bereits in CR's (Wahn-)Träume gesteckt habe... Edit nachdem ich jetzt den Gameplay-Trailer gesehen habe: Ja Starfield scheint das zu werden, was ich mir von SC erhofft hatte. Ganz sicher nicht in der Robertschen Detailverliebtheit (Inhalt von Kaffeetassen und Lichtschalter) aber vom "Feeling" und der Attraktivität des Präsentierten trifft das voll einen Nerv bei mir, wie auch bei einigen Anderen hier. Gerade auch der mögliche Part des "Explorens" der über 1000 Planeten ist hier schon was ganz Konkretes, die Raumkämpfe zumindest vom Anschauen her haben eine wundervolle Dynamik und die Schiffe zerlegts prächtig, auch soundmäßig passt hier das Meiste (wenn man das anhand eines Teaser-Videos überhaupt beurteilen kann). Aber ein Negatives hab ich dann doch "anzumäkeln": Die Schiffe sehen zu sehr nach "Musashi" aus, ich hätt gerne den "Industry-Style" meine Mole oder eine schnittige Flunder wie die MSR (ohne Fahrzeug-kompatiblen Dickbauch)...mal sehen, wie weit das Customizing des Schiffes in Starfield geht. Das Schöne aber, es kommt anscheinend bald, nicht "CR-Soon" wo in Dekaden gerechnet werden muss, sondern echtes normales "Computerspiele-Bald", vermutlich schon im nächsten Jahr👍
  8. Mannschafts-Sportspiele (Fussball, Eishockey und deren amerikanische "Äquivalente") interessieren mich im RL schon nicht sonderlich, aber als Computer-/Konsolenspiel....da fehlt sämtlichen mir bekannten Sprachen das geeignete Adjektiv, welches mein Desinteresse an sowas auch nur ansatzweise zum Auisdruck bringen könnte 😉 Kurz: Selbst wenn es Geld dafür gäbe, wüsste ich nicht, ob ich mir das überhaupt runterladen und installieren wollen würde...
  9. Für Elden Ring gilt, wie für die Vorgänger und Genrebegründer von meiner Seite: Kenn ich alle nicht, nie angespielt, uninteressant. Vielleicht mal irgendwann bei einer Gratisaktion, aber auch nur vielleicht, weil wie gesagt, uninteressant für mich von dem, was so zu lesen und zu sehen ist…
  10. @DarthfaceSeltsam, hab das jetzt im Januar als "Lückenfüller" auch "für Umme" auf dem PC geholt und durchgespielt, obwohl ich das vor ca. einem Jahr schon mal auf der Konsole durchgezockt hatte. Obwohl mich am PC generell der Zwang zu den diversen "Launchern" und "Zwangsclients" von "EA/Origin", "Steam", "Epic" und Co nervt,so stellt doch deren "Verbundelung" mit dem Spiel u.a. sicher, dass es die von Dir genannten Probleme nicht gibt (ich hatte sie nicht und musste auch im Origin nix separat umstellen oder gar runterladen). Oder hast Du da irgendwas im "Origin"-Client "angepasst", um z.B: Regionalsperren oder ähnlichen "merkantilen Gängelkram" zu vermeiden?
  11. HAb das zwar schon seit einer Weile auf Konsole, aber die PC-Version für "umme" (gut, man muss sich den Origin-Mist antun), da hab ich es mir auch gesichert.
  12. Apropos Rüstungen, seit 3.15 habe ich so eine neue rötliche Rüstung samt Rucksack im Inventar, bis auf den Helm (den ich, wo es geht, sofort absetze) gefällt mir das Set sogar ganz gut. Bleibt nur die Frage, ist das permanent oder nur als temporäres "Schmankerl", damit man das neue Inventarsystem fleißig nutzt, brav zur IAE geht und viele neue Dinge k...äh spendet ;)...?
  13. Bin leider gar nicht am Online-/MMO-Gaming interessiert, und hab mich über "New World" deswegen noch gar nicht informiert, sorry.
  14. Da werden dann, wie seinerzeit beim "Ur-Gameboy" aufschnappbare Vergrößerungslupen angeboten, je nach Wahl im passenden Look von Origin, RSI, Anvil usw. Die Kassen werden bei dem ganzen Zubehör, was für das "Steam-Deck"angeboten werden wird, sicher viel lauter klingeln, als für die Geräte selbst, v.a. wenn es wider meiner Erwartungen wirtschaftlich erfolgreicher wird, als all die vorherigen zaghaften "Gehversuche" anderer Anbieter am MArkt mit einer mobilen "PC-Games-Konsole"...und das ist m. E. noch alles komplett offen.
  15. brauche ich auch nicht, schon gar nicht vorab reserviert. Wenn das Ding unerwartet doch ein “Must Have” werden sollte,wirds eben dann gekauft.
×
×
  • Create New...