Zum Inhalt springen

KaffeRausch

Pilot
  • Gesamte Inhalte

    5.564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Beiträge von KaffeRausch

  1. Was wir alles schon haben.

    Für den Bordcomputer (IFCS) gibt es ja Schon sehr viele Flughilfen und Funktionen.

    COUPLED, G-Save, ESP und CONSTAB sind schon viel aber bestimmt kommt etwas neues Dazu.

     

    Atmosphäre:

    Eine Flughilfe die verhindert das wir das Schiff nicht in Stücke reizen bei zu Hecktischen Flugmanövern wäre wohl realistisch.

    Es soll Schon Passiert sein das ein Pilot eines Passagierflugzeugs das Seitenruder abgerissen hat indem er ständig zu Aggressiv nach Links und Rechts Lenkte.

    https://de.wikipedia.org/wiki/American-Airlines-Flug_587

    Darum möchte ich die Spekulation beginnen, ein Flughilfecomputer für Star Citizen Raumschiffe von Nöten und wenn ja, wie wäre wohl die Bezeichnung.

     

    Warnung!:

    Was auch ein wenig fehlt (Auch wenn das HuD schon überladen ist davon) wären weitere Warnhinweise.

     

    Achtung: Jetzt hochziehen! - Eine Meldung die Anzeigt wie viele Sec man noch hat um mit oder ohne Nachbrenner das Schiff früh genug abzufangen bevor man auf dem Boden Knallt, für Aktion Szenen wo man möglich knapp den Jäger abfangen will und über den Boden Düsen möchte bestimmt Cool und Extrem gefährlich.

     

    Achtung: Cooler/Powerplant Kapazität vor Erschöpfung - Nun bevor Plötzlich die Dreiecke in der eigenen Schiffszustandsanzeige anfangen zu Blinken will man schon wissen wieso das Schiff anfängt Müde zu werden.

     

    Achtung: Schiff/Jäger bricht zusammen - manche Leute sollte man daran erinnern wann man wohl besser den Schleudersitz betätigt.

     

    Achtung: QD Sprit gering - Nun so eine Wahrung wann der Sprit besser verwendet wird um noch die nächste Tankstelle zu erreichen wäre wohl für einige ungeduldige die sehr hastig Questen auch ganz gut.

  2. Ich finde das Konzept des reinen Einflügel aber sehr interessant.

    Die News Van Variante wird schon ihre Existenzberechtigung haben.

     

    Und wer hat es erfunden? mit Kohlestaubbeschichtung um vom Radar zu verschwinden.

    http://www.spiegel.de/einestages/nurfluegler-a-948272.html

     

    Leider kann man auf die Motive dieses Flugzeug zu erfinden nicht stolz sein.. und dass die Amerikaner jetzt auf Größere nachbauten ihr Logo drauf haben...

  3. vor 1 Stunde schrieb B.J.:

    Das Schiff bewegt sich? Das muss ich mal testen! Kein Wunder, dass man das in realen Situationen nicht merkt. Mit einem HOTAS sendet man ja quasi permanent (unbewusst) Steuerbefehle, in dem man gegen die Feder des Stick gegenhalten muss. Das da dieses "Korrektiv" untergeht ist ja kein Wunder.

    Die Schiffe bewegen sich ja schon wenn man einsteigt, so ein leichtes/langsames gleiten über den Boden als wäre die Berechnung der Schwerkraft-Pads noch verbugt.

  4. KRIEG!:

    Dann ist es eben ein Kleiner Krieg der Sterne gegen Vanduul NPCs... Moment... Marcel sagte doch das diese Instanz Geschichte so wie so über den Haufen geworfen wird.

     

    Dynamisches Quest System:

    So etwas wie ein Quest Generator der durch Ressourcen kosten Verschiebung und Kämpfen zwischen Spieler/NPC Piraten vs UEE Spieler/NPC entsteht wäre doch die Lösung?

    Also ich meine dass das System von Star Citizen darauf reagiert wo zu stark dominiert wird und wo zu viele offene Stellen frei sind von wichtigen berufen.

    Ich meine dass das Star Citizen Auftrags/Job Center mal gut 90-120 Spieler einen Auftrag anbietet ein Komplettes System wieder zurück zu gewinnen, und das mit einem Angebot das nur wenige ablehnen können.

    Dann hätten wir Krieg der Sterne :laugh: eine Horde Spieler Söldner die Schiffe und Waffen für denn Auftrag lang bereit gestellt bekommen damit auch alle mit dem selben Schiff unterwegs sind.

     

    Ausbildung Ingame:

    Ich könnte mir vorstellen wenn z.b. zu wenig Sanitäter im Spiel sind, dass es dann eine Quest gibt wo du Sanitäter besser Lernst und dich aber für eine bestimmte Zeit ingame verpflichtest.

    Bekommst dann die Cutlass Rad mit 2 NPC Kollegen, bekommst alles immer wider nachgefüllt, darfst das hab und gut der geretteten aber keinen falls einkassieren und darfst Leute retten.

    Wenn du die Cutlass Red klaust mit denn Medikamenten bekommst du Kopfgeld und einen Schlechten Ruf.

     

    Dass dumme wäre aber etwas erzwungen zu bekommen... also Spiele sollten sich nicht zu sehr wie Arbeit anfühlen.

  5. @STARMEDIC

    Also das ist doch eine Überraschung, bleibt die frage ob die Argo das Modul nach einer Evakuierung eben so einsammelt, oder der Escape Pod der Javelin auch Optional Personentransport aufgaben erfüllen soll.

    Da frage ich mich ob der Escape Pod der Vanguard Warden auch so eingesammelt werden kann.

     

    Extra Schub durch Düsen.

    Das Javelin Escape Pod scheint ihre eigenen Steuerdüsen noch zu haben weil die Argo alleine das teil nicht Packen würde.

     

    Da bleibe ich meiner Theorie doch treu und Schätze das sie auch andere Tanks und Container Tragen kann, vorausgesetzt diese haben zur Unterstützung Steuerdüsen.

    Schaut mal hier ab 5:40

     

  6. @TacticalGhost

    Roboterarme... wohl etwas für bestimmte Module die das benötigen um korrekt zu Arbeiten.

    PS interessante Bilder.. so hängt sie also unter der Idris?

     

    @Marcel

    Personentransporter... ähm... Ein Passagier (vom Französischen: passager, passajour = Reisender, ursprünglich aus dem lateinischen passus = Klafter, Schritt..

    Personentransport Modul dann "PASS" :sweat:

     

    @chueche

    Wie wäre es mit "Rum" :lol:

     

     

    Es ist ja nur eine Vermutung gewesen weil ich überlege wie das kleine Schiff zu der Reclaimer aussehen könnte.

    Nun bespannt auf den verkauf der nicht mehr so lange dauern soll.

  7. MISC Hull C,D,E Umladen:

    Ach die Containerhalterungen bei den Großen MISC Hull können sich Drehen wie bei der Orion, das gibt Sinn, wenn eine der 4 Seiten in eine Station geschoben werden kann, kommt man ja doch wohl an das gewünschte Paket wenn die MISC Hull für mehrere Stationen Beladen wurde.

     

    Reclaimer Beiboot:

    Ich hatte geglaubt die Reclaimer hätte auch eine Argo (Ehemals Cutter) mit Passenden Modul um bei einigermaßen Intakten Schiffswracks nach Ladung und wieder verwertbaren Teilen zu schauen.

     

    ARGO ist das Modul:

    ARGO klingt wie Cargo = C[Argo]

    Cutter auf Deutsch = Schneider...

    Ist es möglich dass das Schiff das wir die ganze zeit für die Argo halten nur der Name des Moduls ist so wie Cutter das Zerlege Modul ist für die Version, die für die Reclaimer gedacht ist

    Das wir den Korrekten Namen der Argo gar nicht kennen, oder die Namen das gleiche Schiff beschreiben nur eben in anderen Ausführungen?

     

    Starfarer Tanks:

    Also stellenweise und das Gleichmäßig verteilt sehen die Tanks aus als hätten sie die gleichen Steuerdüsen wie die Starfarer, nur eben in Klein.

    Du Musst mal unten an den Tanks herumlaufen und nach so Länglich/Abgerundeten Luftschächten Schauen die an den Tanks sind.

    Sieht für mich aus als wären sie im Weltraum abstellbar und könnten sie damit Automatisch in Position halten.

     

     

  8. vor 14 Minuten schrieb Marcel:

    Du weißt aber schon, dass die Argo kein Kontainer-Schlepper für alle Schiffe is?

    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

    Wäre kein Weltraumgabelstapler möglich mit den Passenden Modul für die Argo? ich meine ja wie will man mitten im Weltraum Die Container von der Hull zur Station und umgekehrt bewegen?

    Die Starefarer Tanks scheinen ja Düsen für die Unterstützung im Flug zu haben? die Argo muss ja nicht mit dem Container oder Tank Landen, sondern könnte es an eine Öffnung schleppen die an der Station ist wo ein Kran oder ähnliches hinter einen Atmosphären-Schild wartet, um es entgegen zu nehmen oder Container raus zu halten.

     

    So wäre die Argo eine Art Gabelstapler der vom inneren Lager der Station die Container entgegen nimmt oder bringt, und es zur Hull Serie dann bringt oder entgegen nimmt.

     

    Nagut ich sollte mich gedulden und warten was RSI da einbauen wird, würde aber ein kleines Gabelstapler-Schiff als Möglichkeit sehen Container um die Raumstation herum zu bewegen wenn Tragtorstrahl oder Kran nicht geht wenn das Containerschiff zu groß ist zum normal landen wie die großen MISC Hull Schiffe.

  9. vor 3 Minuten schrieb Marcel:

    Nu kratz ich mich wieder am Kopf...... welche Passagierschiff Infos ???????? Da war nix im AtV oder RtV !!!!!

    Ihr habt selbst ein neues Video auf Youtube über die Passagierschiff Mechaniken mit neuen Bildern wie der Getränkeautomat.

    Aber dass spielt wohl erst Später eine Rolle.

  10. Meine Theorie:

    Die Argo wird wohl sehr bald kommen, und das nicht unbedingt um mit größeren Schiffen herum geschleppt zu werden.

    Ich glaube das die Argo erscheint um die Frachtcontainer von der MISC Hull Serie im Weltraum einzeln von dieser + Förmigen Halterung auf zu nehmen, zur Station zu bringen, und andere Container von der Station zu der MISC Hull zu tragen.

     

    Wenn ich mir das Video so ansehe von Crash zu "Star Citizen Fracht Mechanik & Karriere" würde ich sagen das die Steuerdüsen an den Starfarer-Tanks und die Konzeptbilder der Container mit Steuerdüsen als Unterstützung dienen für die Argo, damit an die ARGO nicht immer wieder andere Steuerdüsen montiert werden müssen um die unterschiedlich schweren Container zu Tragen.

     

    Würde so ein 2X 3X 2X Meter Container an die ARGO Passen?

    Was meint ihr?

  11. Nach den Passagierschiff Infos könnte man meinen die Genesis kommt auch zu 2.5, aber das ist wohl eher Wunschdenken.

     

    PS. die 1080 soll 100€ günstiger werden am August, kann man ja überlegen die neue Piratenstation mit besserer Grafik zu genießen ^^

  12. Aus dem Link den Fhexy zeigt:

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Jump und die Phoenix haben großartige Verteidigungssysteme, wie die Punktverteidigungs-Waffen. Wird eine Luxusvariante der Starliner etwas vergleichbares haben, oder werden sie nur eine VIP-Piñata sein?

    Wir haben bisher die Spezifikationen für keine der Varianten festgelegt, doch wir erwägen massiv unterschiedliche Waffenkonfigurationen, als zum Basismodell. Nichtsdestotrotz: Die Idee hinter der Starliner, so wie sie heute angeboten wird ist, dass sie mit fortschrittlichen Energiegeneratoren und Schilden schwer gesichert ist, dazu in der Lage Waffengänge zu überleben, ohne zurückschlagen zu müssen.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Also sollte klar sein das nichts in Stein gemeißelt ist was die Verteidigungssysteme solcher Personentransporter angeht.

     

  13. Es gibt Power Allocation (Also die Einstellung für die Priorität was eher mit Energie versorgt wird), und ich vermute mal man wird auch dem Kühlsystem die Prioritäten zuordnen können.

    Da Stelle ich mir die Frage ob auch der Schiffs Prozessor irgendwann einstellbar und aufrüstbar ist.

     

    Ich meine das Schiff benötigt eben einen Schiffscomputer, das sind schließlich doch viele Sachen die berechnet werden können/müssen.

    Wenn man den Schiffscomputer aufwerten könnte oder die Priorität einstellen könnte, das hätte schon Einfluss auf viele Schiffskomponenten wie z.b.-

    -Quantum Drive Engine: er berechnet Schneller den Sprung und erhört die Präzision wo man landet.

    -Scanner: Das Schiff kann die gesammelten Daten Schneller verarbeiten um auszuwerten.

    -Elektronische Kriegsführung: weniger Cool Down und Schnellere Ausrechnung gesammelter Daten bei Aktiven Modulen, Stärkere Firewall und Verschlüsselung bei Passiven Systemen.

    -ESP und Sonstige Flugunterstützung: die Steuerdüsen reagieren Schneller und Sauberer.

    -Automatische Geschütze: Zielgenauer, bewegen sich Schneller und brauchen weniger Energie.

    -Kamera der Reliant Mako: zieht nicht so nach wenn es z.b. Automatisch Zwei Schiffe im Kampf Filmen soll.

    -AutoDoc Medical Facilities: der Automatische Operationstisch der Cutlass Red heilt schneller die Patienten.

     

     

    Was Glaubt ihr?

    Was werden die Schiffscomputer-Module bringen?

  14. Wieder im Shop:

    Ich habe gehört das Schiff soll ja eigentlich ein Starterschiff werden, da frage ich mich welche Varianten Dauerhaft im Shop sind.

    Also Nur die Kore dauerhaft nach erscheinen und zum Flyready Event noch alle Versionen eine Woche lang im Shop?

     

    Waffenhalterungen:

    Ich bin gespannt ob das dessen ernst ist das zwei Waffen S1 Fix am Rumpf und jeweils zwei Waffen S2 an einem unbemannten Turm an der Flügelspitze ist.

    Bei den Waffenabstand und das Zwei S1 Gezwungenermaßen immer Fix ist bin ich immer noch am Rätseln wie du damit vernünftig Treffen willst.

    Zum Erscheinen bleibt das Hoffentlich nicht so.

  15. Nun das Spiel ist eben so eine schwer zu Steuernde und eingewöhnende Sache.

    So ähnlich wie DayZ aber Dayz scheiterte eher an der Performance und wegen den vielen Hacker, die Leute waren willig die Steuerung zu lehren und liebten den Nervenkitzel.

     

    Da kommen mir wieder Erinnerungen hoch wie das spiel "Wild Star" die eSport Perle schlicht hin werden sollte, und heute ist es Free 2 Play.

     

    Also ich muss @Mero Mayhem recht gäben, erst einmal an der Steuerung und Gameplay Inhalten Pfeilen bis das Spiel vor Realise an der Großen Glocke hängt.

     

     

    Wieder eSport:

    Also ähnlich wie GTA Online wird das spiel viele Möglichkeiten bieten, da haben einige Sachen das Potenzial für eSport.

     

  16. Am 23.7.2016 um 10:42 schrieb Lanthan:

    Im GrimHex VoiceOver wurde gerade angekündigt, daß es dort zukünftig mal Space Rennen geben soll.

    Ja die Crash Leute haben ein Übersetztes Video über die Piratenstation.

    Tatsächlich an Yela, Rennbahn und Rennwetten möglich, Teils sind die Schiffe im Hangar und nicht auf Landeplattformen.

    Also wenn das draußen ist erst mal bei die gesetzlosen gehen ^^

  17. Ich möchte dieses Alte Thema wieder in den Vordergrund Stellen wegen einer eSport Diskussion.

     

    Wenn Das Racing oder andere Möglichkeiten in SC schon eSport tauglich sind, wie Schnell Springen wohl logitec, Mad Catz und Razer auf den "Limitiert Lizenz eSport Peripherie Zug" auf und wollen was von dem Kuchen abhaben?

     

    Ich meine sogar AMD hat mit dem Mustang Racer was mit ihrem Namen Drauf ins SC universum gebracht.

     

    Aber die Befürchtung ist ja schon das es nichts als Schrott ist, mit dem man in SC sogar Schlechter die Schiffe Steuert als mit dem Zeug das man schon zu hause hat weil die Marken Keine Ahnung haben wie der Spieler dass Schiff/Jäger steuert.

  18. vor 4 Minuten schrieb Panther:

    Wenn ich es richtig verstanden habe wird es wohl 3 Episoden geben. Die "alten" Backer haben die zweite Episode (Behind enemy lines) schon mit erworben. Das war ein stretch goal (6 Mio).

    Jede Episode ist allerdings in sich abgeschlossen.

    Episode 1.1 -1.x oder sowas nach und nach zu bringen wäre glaube ich ziemlich scheiße. Wenn ich das Spiel starte und mich in den Bann ziehen lasse, will ich nicht x Monate auf die nächsten Level warten.

     

    Edit:

    Wenn CIG wirklich nur die ersten paar Level von Episode 1 veröfentlicht, dann bin ich raus. Warte dann lieber bis alles fertiggestellt ist. Bedeutet dann allerdings auch dass ich mich hier nicht mehr blicken lasse bis dahin, denn ich will nichts vom Inhalt wissen.

    Spoileralarm!, ja kann ich verstehen.

  19. vor 11 Minuten schrieb Panther:

    Die Idris wird nicht kommen mit 2.5, soweit bin ich mir sicher. Sonst wäre 2.5 einer der größten Patches überhaupt.

    Denn dieses wunderschöne Schiff wird vermutlich erst kommen wenn die Probleme mit dem Netzwerk beseitigt und die Instanzen gefallen sind.

    Zusätzlich neue Schiffe, eine neue Station......

    Nö, denke nicht. Man wird wirklich nur geguckt haben was machbar ist.

     

    Die letzte Folge AtV hat mich auch zum Nachdenken gebracht und ich glaube nun wirklich 0 dass CIG es mit SQ42 bis Ende des Jahres schafft. Zumindest hat es mich gewundert dass sie in Frankfurt noch so viele Personen einstellen und dafür die Büros noch nicht einmal fertig sind....

    2017 SC? Stelle mich langsam darauf ein dass es noch viel später wird, evtl. erst 2018 oder gar noch später...

    Naja hat den Vorteil, dass eine neue Mittelklasse GPU dann komplett ausreicht für SC :teehee:

     

     

    Moment heist es nicht sie wollen nur eine Episode zu SQ42 raus bringen dieses Jahr, und das es sich wohl Episoden weise bis Anfang 2018 ziehen wird?

  20. vor 17 Stunden schrieb Loki:

    Na klasse mehr bling bling am HOTAS zu völlig überzogenen Preisen und schlechterer Qualität als bei Mad Catz ^^

     

    Da hast du wohl recht, nach der HOTAS Lizenzsache zu einem anderen Spiel dessen Elektronik so Schlecht war das du nicht präzise geradeaus Fliegen kannst.

  21. Also ich Hoffe das Racing in SC ein Lukratives Geschäft wird, egal ob Preisgeld, Sport-News oder Sportwetten.

    Hauptsache die nicht SC Spieler können nicht behauten "ohh ein CoD".

     

    Aber eSport, könnte dafür sogar sorgen dass sich z.b.  Razer für Flugsticks und Pedale interessiert.

  22. Diese Schiffe gehören glaube ich in die Kategorie Personentransporter und eher nicht Kampf.

    *RSI Schaut* auch dass wurde wohl mittlerweile geändert oder mein Gedächtnis täuscht sich, 350r ist Racer und die M50 ist Racer und Abwehr.

    Die M50 kann aber eher nicht lange Abwehren, Die 325A scheint dazu besser geeignet zu sein da sie nur mit "Abwehr" beschrieben wird.

×
×
  • Neu erstellen...