Also Pay2Win sieht für mich auch anners aus. 1. Durch jederzeit erhältliches und ausschliesslich mit Echtgeld kaufbares Zeuchs bessere Karten. 2. Es gibt was zu gewinnen. Also, die besseren Karten von Pkt 1 müssen auch zu was führen. Die Vorteile durch die jetzt kaufbaren Schiffe (und ggf noch Items) werden sich im Laufe von mehr oder weniger Wochen verlieren. Wie goox das schon treffend erwähnt hat (siehe Post #45) und mein Vorposter niederschreibt. Und Pay2Play stirbt einfach aus, da brauche ich jetzt noch nicht mal krampfhaft Beispiele suchen - die kennt jeder. Ein Abo belastet doch einfach nur. Man will sein Geld nicht "verschenken" - und über den Zwang, nun auch spielen zu müssen, geht vielleicht auch die Freude dran verloren. Es wird am Ende ein gutes Balancing erforderlich sein, um das Stein-Schere-Shotgun Prinzip im sauber spielbaren Bereich zu halten. Damit Chancengleichheit herrscht - wenigstens ansatzweise. Welche Rolle am Ende die dicken Schiffe (Idris, Bengal, Battlecruiser, Escort Carrier) spielen werden, hängt dann auch davon ab, wie viele es davon überhaupt gibt - und wie schwer die abzuknallen/ zu kapern sind. Sinnvoll halte ich dabei, dass man sich die Dinger erspielen muss. Oder die selber herstellt. Ich bin nicht komplett dagegen, dass man die Teile auch gegen $ erwerben kann, halte das aber für den schlechteren Weg. Zumal sich dann auch CIG den Vorwurf gefallen lassen muss, dass "weltlicher Einfluss" (sprich Kaufkraft) auch das Spielgeschehen in SC beeinflusst.