Zum Inhalt springen

deftor

CommunityHelper
  • Gesamte Inhalte

    1.983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    54

Beiträge von deftor

  1. Naja, wenn meine Logitech C920 bei mir als Brillenträger und relativ schwacher Beleuchtung lediglich bei starken Kopfbewegungen nach links/rechts Aussetzer hat, gehe ich mal davon aus, dass mit dieser superduper-Facecam da mal gar keine Probleme auftauchen sollten.

    Das FaceTracking klappt m.E. schon jetzt sehr gut, vielleicht sogar etwas zu sensibel. Aber das wird sicherlich noch weiter perfektioniert. 

  2. Bin 2014 ebenfalls als Backer eingestiegen und habe dann bis ne längere Zeit gespielt. Ging mir ähnlich wie Catalus, vor Allem, nachdem man das Flugmodell in SC (zum damaligen Zeitpunkt zumindest) kennengelernt hat.

    Was mich aber am Meisten störte, war, dass viele ins Solo oder in die Gruppen verschwunden sind, so dass man einem PvP aus dem Weg ging. Fand ich dann öde und hab mich aus ED zurückgezogen...

  3. Also, ich muss schon sagen: Die Community hat sich ganz schön was ausgedacht. Sind ein paar tolle Videos dabei. Man hat wohl aus den 600i Commercials gelernt.

    Mein Favorit ist der von Hasgaha, erinnert mich an Werbung für Mercedes, BMW oder Audi... aber die Auswahl fällt mir nun deutlich schwerer.

    Wobei ich sagen muss, dass (aus meiner Sicht) die englisch-sprachigen Filmemacher mit ihren Kommentaren leicht im Vorteil sind.

  4. Ich muss auch sagen, dass ich eigentlich nur noch mit der Cutlass unterwegs bin. Auf Grund der schon von @Stonehengeangesprochenen (und auch mir gefallenen) Trägheit lässt es sich mit der Cutlass ganz gut an. Selbst die SH ist mir zu fix, geschweige denn ne Sabre. 

    Und mit 4x Overclocked 337er-Repeater sind die meisten NPCs auch schnell Geschichte. Aber dringend andere Raketen drauf. Die Tempest II sind Schrott...

    Allerdings darf man von keinem Schiff Wunder erwarten... ;)

  5. vor 35 Minuten schrieb Aynareth:

    Die Superhornet ist ein Kneipenschläger, teilt übel aus und ist wie ein fliegender Panzer.

    klasse Vergleich !:lach3:

     

    Ich hatte gerade die Idee, mal die Leaderboards vom Arena Commander näher zu betrachten. Also, das offensichtlich allerbesteste Kampfschiff "in da verse" ist die unglaublich kampfstarke "UNKNOWN". 

    Aber(!!!): Nur mit Joystick haste da ne Chance...

    • Haha 2
  6. Schwierig zu beantworten, kommt es doch darauf an, welchen Skill du hast.

     

    Ich sach mal: die drei tauglichsten Kampfschiffe derzeit sind die Super Hornet, Sabre und Vanguard. Aber auch ne Avenger ist biestig, wenn man damit gut umgehen kann. Wie fast alle kleineren Schiffe, die einem echt Probleme bereiten können, wenn ein geübter Pilot drin sitzt und ne ordentliche Bewaffnung hat. Die Blade und die Glaive nicht zu vergessen...

     

    Es gibt, glaub ich, nicht DEN Fighter. Alle Schiffe haben ihre Vor- und Nachteile

    • Like 2
  7. vor 4 Stunden schrieb Hans_Olo:

    Hi,
    Ich bin zwar kein offizeller "Sprecher" der DSC aber trotzdem möchte ich an dieser Stelle auf etwas hinweisen: 
    Die DSC wird zwar als Orga nicht mehr hier im HQ vertreten sein,
    aber das bedeutet nicht, dass alle member der DSC aus dem Forum verschwinden. 
     

    Spekulatius schmeckt am besten mit Aluhut ;)

    Ich denke, dass ist mehr als einleuchtend. Für eine Organisation bietet es sich meiner Meinung nach durchaus an, den Weg über SPECTRUM zu suchen. Zumal ja die InGame-Implementierung folgen wird. Alles, was die Organisation betrifft, ist damit durchaus besser bei SPECTRUM aufgehoben als hier im HQ.

    Auch wir haben unsere Aktivitäten auf SPECTRUM verstärkt (obwohl das noch nicht das gelbe vom Ei ist) und jede Organisation sollte dies vielleicht auch langsam in die Wege leiten. Auf 2 Hochzeiten zur Bewältigung organisationstypischer Fragen  zu tanzen ist einfach Ressourcen fressend. Muss nicht sein. Von daher kann ich den Schritt durchaus nachvollziehen.

     

    Als (Einzel-)Person jedoch ist und bleibt das HQ weiterhin der Hort der Glückseeligkeit ^^

    • Like 2
    • Upvote 2
  8. derzeit kann man im PTU so ziemlich alle Komponenten austesten, weil dort (fast) alle Schiffe zur Verfügung stehen.

     

    Ein kleiner Tipp bzgl. der Komponenten von anderen Schiffen:

    Die Teile an Dein Zielschiff ausrüsten und danach das Spender-Schiff sofort neu claimen. Man braucht auch nicht die volle Zeit abwarten, um die Komponenten zu verbauen, sondern kann dieses direkt nach den Claim-Auftrag machen.

     

    Einzige Möglichkeit, um im PU andere Komponenten auszuprobieren ist - wenn man keine weiteren Spender-Schiffe hat - die Komponenten mit aUEC in Dumpers Depot zu kaufen. Oder Waffen halt mit RECs, aber die gehen verlustig.

  9. Der Weltraum bietet "dummerweise" die Möglichkeit, territoriale Gebiete für sich / seine Organisation zu beanspruchen. Dies würde man dann zum Roleplay zählen. Wenn jetzt bspw. ein Pilot einen fordernden Kampf gegen ein paar NPC hatte und qualmend/brennend durch das Weltall trudelt und dann von ein paar Spielern den Rest erhält, würde man das gemeinhin als "ganken" bezeichnen. Nun hat aber eine Orga das Gebiet zum Protektorat erklärt (auch wenn davon niemand was mitbekommen hat) und bewegt sich im Roleplay-Bereich. Auch wenn das für den Spieler selbst natürlich unfair erscheint, muss es nicht zwangsläufig ganken sein.

    Auch z.B. das Besetzen von Reparatur-Stationen (Cry Astro) könnte man als taktisches Element zur Nachschubunterbrechung werten. Nicht in der jetzigen Alpha, aber später im Spiel durchaus. Wo will man da die Hürde setzen?

    Es ist irgendwie immer die Frage, aus welcher Motivation heraus die Spieler (mutmaßliche Ganker/Griefer) gehandelt haben. Und dieses heraus zu bekommen, dürfte auch für einen Algorithmus recht schwierig werden.

     

     

     

    • Upvote 1
  10. Frage: Welche Keybindings nutzt Du? Die "Standard", die "Advanced" oder selbst belegte (Custom)?

    Ist nicht ganz so einfach, das Problem zu identifizieren, wenn ein paar Angaben fehlen. Aber ok. Am Besten wäre, wenn Du die Tasten selbst zuweist, sofern sie nicht Deinen Wünschen entsprechen.

     

    Aber der Reihe nach:

    In den Optionen auf den Reiter "Keybindings"

     

    In den Standard-Keybindings ("Flight / OnFoot" -> steht rechts unten im 1. Feld) siehst Du einen Teil der Tastatur. Dort ist z.B. "ALT"-Taste ausgegraut, d.h. ohne Funktion.

    Klickst Du nun rechts unten (1. Feld) auf "Flight (Advanced]" oder "On Foot (Advanced)² siehst Du, wie nun mehrere Tasten verfügbar sind. Auch die "ALT"-Taste. Aber damit hast Du noch nicht auf "Advanced" umgestellt, sondern Dir wird nur die Belegung angezeigt.

    Um "Advanced" zu aktivieren,  klicke links unten (2. Feld) auf "Advanced Control Customization" und dann gehst Du rechts (1. Feld) auf "Control Profiles". Hier scrollst Du so ziemlich bis nach unten und wählst "Keyboard Advanced" aus. Es folgt ein neuer Screen mit Keyboard-> None und  Mouse -> None. Im Feld "None" wählst Du nun jeweils "Keyboard" und "Mouse" aus. Dann auf "Load" und Du solltest die "Advanced"-Steuerung aktiviert haben.

     

    Wenn Du allerdings die Tasten selbst zuweisen willst, musst Du wie folgt vorgehen:

    wieder links (2. feld) auf "Advanced Control Customization" und Du siehst im Hauptfeld die einzelnen Belegungsgruppen. Öffnest du nun "Flight - Cockpit", so kannst Du dort die Tasten  selbst zuweisen.

    Also auf das "+" drücken, einen Eintrag (z.B. "Eject" auswählen, Doppelklick und während der Balken abläuft, die entsprechende Taste zuweisen. Drückst Du danach kurz "Y" (also "Z"), so aktivierst Du den Doppel-Klick für diese Taste. Mit rechter Maustaste löschst Du das Binding.

    Das machst Du jetzt mit allen für Dich wichtigen Befehlen. GANZ wichtig! Wenn Du einen Joystick/HOTAS hast, musst Du rechts in der Ecke (2. Feld) auf "Joystick/HOTAS" umstellen. Dann kannst Du die Tasten des JS/HOTAS zuweisen.

     

    Nachdem Du nun alle wichtigen Funktionen mit Tasten belegt hast, speicherst Du rechts unter "Control Profiles" (1. Feld) über "Save Control Settings" die Belegung unter einem von Dir zu wählenden Namen. Du kannst diese auch sichern und später wieder importieren. Aber das ist dann ein anderes Kapitel ^^

     

     

     

     

     

    • Upvote 1
  11. holla...gerade ein nettes Erlebnis gehabt.

    Bin gerade auf Daymar in der Nähe einer Station am Diamanten-Minern, als die Schiffsstimme plötzlich "Contact!" sagt. Ich habe sofort das Minern beendet und das Ziel aufgeschaltet. AI-Crew-irgendwas stand in der Zielanzeige, eine Conny. Wohl verflogen, denk ich mir, so knapp 150 Meter über der Mondoberfläche. Das Teil war rund 6.000 Meter weit weg und ich wollte schon wieder zum Minern über gehen, als ich bemerke, dass das Schiff immer näher kommt. Der will doch wohl nicht...? Doch, wollte er. Also ab in den Dogfight. Prospector gegen Connie...ein eher etwas ungleiches Duell. Daher habe ich erstmal versucht, aus der Atmosphäre raus zu kommen und den geordneten Rückzug anzutreten. Aber bei 170 m/s in der Atmo ist das ziemlich hoffnungslos. Die hinteren Schilde schon auf ein Minimum runter geschossen, entschließe ich mich also, den Fight anzunehmen und den NPC-Piraten mit ins Verderben zu ziehen. Was soll ich sagen: Der Pilot war entweder voll oder blutiger Anfänger, denn nachdem ich in mit meinen Bordlasern ein Triebwerk abgeballert habe,  fliegt er immer näher zur Oberfläche und landet schließlich etwas unkonventionell mit einem Knall. Ein Fall für die Reclaimer.

    Nach dieser kurzen Zwischenunterbrechung habe ich mich dann wieder dem Minern gewidmet. Allerdings ging dann die Instanz  kaputt und meine bisher gesammelten 90 % Cargo-Capazity sind nun Geschichte...

     

    Aber war schon erstaunlich, dass ein NPC jemanden beim Minern angreift und auch noch so tief in der Atmosphäre...

     

    • Haha 2
    • Upvote 1
  12. Noch als Erläuterung: Wenn die Steine mit dem Traktor-Strahl reingeholt werden, sammelt man immer "normales" Gestein mit auf.  Das bedeutet: die 32 SCU Ladung sind nicht 32 SCU (3.200 Single-Cargo) Mineralien, sondern - abhängig vom Mineralgehalt  (angenommen 4 %)- nur rund 1,2 SCU (120-130 Single-Cargo)...der Rest ist schnödes Gestein. Für dieses Gestein bekommt man auch aUEC, aber halt nur sehr wenig. Je höher der Mineralgehalt, desto mehr Kohle gibt es...

    • Like 1
  13. zu lange, würde ich sagen...

    Um die 32 SCU voll zu machen, braucht man locker 6 bis 9 lila Steine. Da Du erst die "großen" Steine zerkleinern musst, um dann die kleineren Steine zu zerlegen, sind also rund 7 bis 12 Mining-Laser-Einsätze notwendig. Aus einem Stein werden durchschnittlich 3 Steine. Die muss man dann einzeln mit dem Traktor-Strahl einsammeln. Das Minern selbst dauert, je nach Geschick zwischen 1 und 3 Minuten, würde ich schätzen. Das Reinholen so zwischen 15 bis 30 Sekunden.  Aber das Scannen der Steine selbst ist schon sehr zeitaufwändig. Dann noch die "richtigen" Steine mit dem hohen materialgehalt auswählen...da kann schon mal locker ne halbe bis dreiviertel Stunde drauf gehen...wenn nicht noch mehr. Zumindest schätze ich das so ein. Gibt sicherlich andere Spieler, die das schneller hinbekommen...

     

    €: Wenn man Steine mit geringem Material-Gehalt hat, bekommt man für die 32 SCU natürlich auch weniger, als wenn man hochdosierte Steine zerlegt. Mein höchstes waren gerade mal 4,09 % Tungsten...da draussen gibt es sicherlich Steine, mit wesentlich mehr Gehalt...aber die zu finden, ist das Problem ^^

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...