-
Gesamte Inhalte
105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Galactapedia
Partner
Support
Forum
Galerie
Blogs
Kalender
Downloads
Store
Landkarte
Alle Inhalte von Solomon McDougle
-
ACHTUNG !! Einbruch im SelfLand Hangar
Solomon McDougle antwortete auf Marcel's Thema in Hangars und Einrichtung
Muss ich auch mal gucken, vielleicht hat der Dieb ja seine Connie vergessen... -
Nun, das Teil gehört doch mit zur Standardausrüstung der Cutlass RED und zum Inventar des Sanitäters im FPS
-
Inoffizielle Anleitung über ALLES was Star Citizen betrifft
Solomon McDougle antwortete auf Invader Yil's Thema in News zu Verschiedenem
Das ist für mich das unfassbar Schöne an der ganzen StarCitizen Geschichte. Die Community merkt, dass Sie ernst genommen wird, dass auf Sie gehört wird, dass sie mitgestaltet. CR, stellvertretend für alle die dort arbeiten, merkt, dass die Community seinen Weg, seine Vision mitgeht, was zusätzlich motivierend wirkt. Das Spiel kann doch nur noch gut werden... -
StarCitizen unterstützt DirectX12
Solomon McDougle antwortete auf Solomon McDougle's Thema in News zu Verschiedenem
Und ich hab mir grad erst im Oktober eine GTX970 zugelegt... Ich glaube meine Frau freut sich schon Anfang/Mitte 2016 auf diese Karte . Wo werden die Grakas dann sein; GTX1190 ??? -
Die Kollegen von SCNR haben ein neues Fundstück veröffentlicht: DirectX12 wird danach definitiv Eingang in die fertige Engine erhalten.
-
Übersetzung Monatsreport: Januar 2015
Solomon McDougle antwortete auf Herak's Thema in News zu Verschiedenem
Danke für die tolle Übersetzung. @MadMag: für Dich muss man bald Vergnügungssteuer zahlen... -
.. und da soll noch jemand behaupten, bei SC da tut sich nix... Danke für die Infos
-
HQ Admin und die Weitergabe von IP Adressen
Solomon McDougle antwortete auf Chase Hunter's Thema in Ankündigungen
Hi Chase, kann natürlich erst einmal nur für mich sprechen wenn ich sage, dass so eine Anschuldigung, bös, infam und hinterfotzig ist. Ich gehe keinesfalls davon aus, dass so eine Aktion von Dir oder den anderen Staffs betrieben werden würde. Ihr wedet sicherlich Eure wege finden, den oder die Schuldigen zu finden und mit Ihnen das tun, was richtig ist. Es ist halt immer so; Leute, die sich für etwas einsetzen müssen immer damit rechnen, dass irgendjemand meint, sich daran -auch mit egal was für bescheuerten Anschuldigungen- reiben zu müssen. Hast wahrscheinlich einmal nicht nett gegrüßt. Oder So. Solomon -
Arena Commander Patch 1.0.2
Solomon McDougle antwortete auf ZAT0ICHI's Thema in News zu Verschiedenem
@Panther: Daumen hoch. Ich hab zwar noch UEE Credits auf der Bank liegen, aber ich warte auch solange mit weiteren Käufen, bis ich mir Credits im AC erspielen kann. Alles andere macht keinen Sinn, da sich alles noch 137 mal ändern werden wird. -
Man merkt allein an diesem Thread, welche unterschiedlichen Vorstellungen die Citizens in dieses Spiel interpretieren. Du solltest nach CR keinen Unterschied merken, ob Dir eine NPC-Crew die Flügel stutzt oder eine reelle Person. Genauso gut kann ich mir auch vorstellen, dass NPCs minenern, diese von NPCs angegriffen werden und "wir" diesen zur Hilfe eilen. Dass die Orion kein Kampfschiff ist, ist logisch, da es nicht Ihre Aufgabe ist. Dennoch wird jeder der eine Orion/Reclaimer/Carrack besitzt, sich nich unbedingt damit abfinden wollen, das sie bei jder zweiten Excursion ihr Schiff neu kaufen/ausstatten dürfen. Ich merke schon, dass auc hich mich ein wenig bewegen muss in Richtung Automation und NPC-Einsatz. Ich sehe da bisher noch zu viel durch die reine MMO-Brille, wo solch größeren "Instanzen" zusammen mit der Gilde erledigt worden sind.
-
Stimme mit Dir vollkommen überein. Zum einen wird CR keine allzu große Langeweile aufkommen lassen wollen und uns Reals, vielleicht abgestuft nach Gefährlichkeit des Systems, ziemlich schwitzen lassen. Auch gehe ich davon aus, dass CIG sich schon der Gefahr bewußt sein wird, dass hier ein sinnvolles Balancing notwendig ist, um die Leute bei der Stange halten zu können. Wenn CR nur ein Bruchteil der Ideen aus der Community aufgreift und gute Storylinewriter daran setzt, werden wir in allen Spielbereichen einiges zu tun bekommen. Solomon
-
Cool, Dank an den Übersetzer. Sinngemäß zu übersetzen finde ich sowie so besser, da dabei meistens die Atmosphäre besser rüber kommt. Wäre vielleicht hier auch mal eine grundsätzliche Diskussion wert: Wie findet Ihr die bisherigen Storys die uns von CIG so vorgestellt werden? Ist zu erwarten, dass wir einige dieser Geschichten hinterher im 'verse wiederfinden? Was für Storylines erwartet Ihr, und auf welche Sachen könnt Ihr verzichten ?
-
Kolumne: Geschäftsmodell von Star Citizen bei Gamestar
Solomon McDougle antwortete auf Veloc's Thema in News zu Verschiedenem
@MadMag: Kurz, knapp und präzise. Danke ! -
Kolumne: Geschäftsmodell von Star Citizen bei Gamestar
Solomon McDougle antwortete auf Veloc's Thema in News zu Verschiedenem
Nun, da wir ja alle ziemlich zivilisiert sind gönnen wir auch solchen Individuen wie Timeline ihr Recht auf freie Meinungsäußerung und ihren 15 Sekunden-Ruhm. Ja, wir sind Fanboys, ja, wir wissen dass unsere sauer verdiente Kohle irgendwann mal auf Barbados laden könnte . Ja, unsere Eltern haben uns vor solchen Verführen immer gewarnt und nein, wir haben darauf nicht gehört. Ja, SQ42 ist noch nicht draußen (wer Chris Roberts kennt und geglaubt hat, dass die genannten Termin fix in Stein gemeißelt sind, kennt Chris Roberts nicht). Ja, wir wissen....... (bitte selbst einsetzen) Und ja, ich glaube nach wie vor fest daran, das StarCitizen das gottverdammte beste Spiel dieses Jahrzehnts wird :yes: . Solltest Du lieber Timeline daran irgendwelche Zweifel hegen, so bin ich gern bereit -und wahrscheinlich einige andere hier auch- Dir für Dein Schiffchen 20,00€ in die Hand zu drücken, weil, Du hast dann 20,00 €uro mehr, da das Spiel ja sowie so nix wird. Sowas nennt man denn Verlustminimierung. Solomon P.S. So ein T-Shirt nehme ich auch -
+1
-
Ich kann nur hoffen, dass Du Dich irrst, doch ich gebe Dir Recht, es besteht schon die Möglichkeit, dass viele so denken. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass Gilden/Clans, die sich nicht hauptsächlich dem Dogfight hingeben werden, ständig den Verlust Ihrer nicht ganz billigen Schiffe (und damit meine ich Versicherungskosten, Treibstoff, Munition etc.) ständig hinnehmen werden. Denn was dann passiert ist auch klar. Die dicken Pötten bleiben in der Garage und sind dann an sich Schrott. Das Geschrei der Leute, die bisher für Ihre Spende solche Dickschiffe bekommen haben, würde ziemlich laut bei CIG vernehmbar sein.. Wie B.J. weiter oben schon mutmaßte, es wird sehr sehr viel davon abhängig sein, wie das Spielbalancing es schafft, die einzelnen Facetten des Spiels sinnvoll miteinander zu verbinden. Spätestens, wenn sich durch Mining/Exploration/Produktion etc. deutlich höhere Gewinnmargen erzielen lassen als durch das verschippern einfacher Frachten von Planet A nach Planet Y wird sich diese Einstellung wohl ändern. Im übrigen glaube ich nicht, dass in dem beschriebenen Szenario viel Leerlauf enthalten sein wird. Das PU wird sicherlich dynamisch sein und auf solche von Spielern generierten Szenarien reagieren. Inwieweit menschliche Piraten von solchen Dingen Wind bekommen, hängt sicherlich von deren Aufklärung ab... Solomon
-
Kolumne: Geschäftsmodell von Star Citizen bei Gamestar
Solomon McDougle antwortete auf Veloc's Thema in News zu Verschiedenem
Wenn ich die Diskussion hier verfolge fällt mir eines deutlich auf. Einen positives Images hat die GameStar hier nicht. Wahrscheinlich ist das sogar nicht nur auf die GS bezogen, sondern trifft für alle anderen ähnlich gelagerten Publikationen zu. Dennoch ereichen diese Zeitschriften einen nicht unerheblichen Zuspruch, da sie ansonsten sich auf dem Markt nicht mehr halten können. Die Werbeeinnahmen allein werden so ein "Magazin" auf Dauer nicht halten können. Stellt sich doch die Frage über den Zustand der Käufergruppe. Ähnlich wie Embecco habe ich auch mehrere Jahre an einer Zeitschrift festgehalten und in den seltensten Fällen hinterfragt, warum die dort doch so gut bewerteten Spiele mir als Spieler keinen Spaß bereitet haben. Guter Journalismus bedeutet, sich mit dem Thema intensiv auseinander zu setzen, zu hinterfragen und die gewonnenen Erkenntnis objektiv zu bewerten. Dies geschieht nur in Nischen. Ein entsprechendes Projekt wäre ich letzlich auch bereit zu unterstützen. Freie Berufe und sicherlich insbesondere freie Journalisten haben es schwer sich durchzusetzen und Gehör zu finden, wir als zwar durchaus enthusiatische aber dennoch kritische Spieler können unseren Beitrag dazu beitragen, dass dies vielleicht ein klein wenig einfacher wird. Solomon -
Reverse the Verse Episode 32 - vom 29.01.2015
Solomon McDougle antwortete auf Merethos's Thema in News zu Verschiedenem
Merci vielmals ! -
Nun gut, ich gebe ja zu, dass meine Phantasie beim Schreiben wohl ein wenig auf Speed war, dennoch erachte ich ein solches Szenario nnicht von vornherein als abwegig. Dass für die meisten der Spieler der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen soll, verstehe ich sehr gut. Wäre dem nicht so, würde ich das Spiel auch nicht spielen wollen. Auch ist mir klar, dass Spass von jedem Spieler anders definiert wird. Dennoch wird es mMn schon darauf ankommen, dass ein gewisses Miteinander unter den Spielern notwendig sein wird, um das Spiel zu dem zu machen, was wir alle uns darunter vorstellen. Und ich stelle mir halt schone eine lebende Welt vor, in der auch Kommunikation untereinander genutzt wird. Das mag zwar auch eine Portion Wunschdenken vorherrschen, doch auf der schwarmalerischen Seite graut es mir vor der Vorstellung, dass alle Spieler in Multicrew-Schiffen -aus welchen Gründen auch immer- lediglich mit NPCs unterwegs sind. Dann spielen wir doch letztlich "Freelancer" nur mit besserer Grafik. Wie sieht es in Eurer Org aus ? Wie stellt Ihr die Eskorte für Eure geplanten Touren sicher. Wie willst Du Deine MAX und Starfarer gegen NPC- oder menschliche Piraten schützen? Entweder gibt's in der Org eine Eskortenstaffel oder Du besorgst den Schutz auf dem freien Markt. Ohne Schutz wirst Du wohl nur die einfachen, wenig lukrativen Aufträge in einem gesicherten System fliegen können. Du hast, wie ich auch, eine Reclaimer. Die Anforderungen sehe ich ähnlich wie die beschriebenen Möglich- (oder Notwendig-)keiten beim Mining. Dass auf den "einfachen" MC-Schiffen sicherlich eine gute NPC-Besatzung ausreicht, halte ich für wahrscheinlich, bei den größeren Pötten so ab Reclaimer etc kann ich mir noch ein oder zwei NPCs vorstellen. Aber das sind alles Fragen, die sicherlich im weiteren Verlauf der unermüdlichen Wartens noch diskutiert und irgendwann einmal auch beantwortet werden. Solomon
-
Das sind die Geheimnisse, die noch im TeamGamePlay stecken. Ich würde bei der Frage der Entlohnung der CREW-Member, wenn sie aus realen Personen besteht, ja noch nicht einmal halt machen. Je nachdem, in welcher Ecke des 'verse Du Dich befindest, sollte ein gewisser Begleitschutz schon vorhanden sein, sonst könnte es passieren, dass die Crew ohne Schiff auf einer Art "Tschuri" den nächsten Postboten abwartet. Wenn nach den bisherigen Informationen wir unterschiedliche Qualitäten an anzuheuernden NPC's haben, die nicht die Effizienz einer eingespielten realen Mannschaft haben wird, ist der Ertrag bei reellen Spielern eben deutlich höher. Wenn in der jeweiligen Gilde/Clan der Chief hergeht und sagt, dass sich Orion 13 am Samstag zum Mining auf Fora 3 einzufinden hat und die Super Hornet Staffel in diesem piratenverseuchten Gebiet Patroullie als Schutz fliegt, weil die Erkundungsstaffel von besonders ertragreichen Asteroiden Wind bekommen hat, die Super Hornet Staffel wird zudem begleitet von einer Cutlass Red um eventuelle Opfer bei einer möglichen Explosion am Asteroiden direkt zu versorgen. Wieviele reele Personen sind in einem solchen Szenario wohl involviert??? Und jetzt kommen wir nochmal zum Punkt Entlohnung: Die (gildeneigene) Hornet Staffel wird vielleicht für die Eliminierung der auftauchenden Piraten Kopfgelder der UEE kassieren. Müssen davon Treibstoff, Munition und gegebenenfalls Versicherung bezahlen. Erfolgt die Entlohnung direkt nach Beendigung des "MiningAuftrags" oder erst, wenn die Erze durch die eigene Veredlungsmaschinerie oder durch die eigene Produktionskette gelaufen sind... Zugegeben, ist jetzt ein wenig aus dem vollen (nicht hohl) Bauch heraus geschrieben, aber für genau so ein mögliches Szenario bin ich halt bei SC dabei. Und dabei ist es mir völlig egal, ob ich jetzt in meiner Super Hornet sitze oder als Miningexperte den großen Abbaulaser schwinge. Es wird hierbei immer Situationen geben, wo es ohne NPC's nicht geht aber wenn, dann die Besten. Dies sind Szenarien, die wahrscheinlich nur für einen kleinen Gildenkreis eignen werden, alleine aus Zeitgründen. Es sind aber genau diese Szenarien, die eine Gilde und damit letzlich jedes einzelne Gildenmitglied nach vorn bringen wird. By the way... neue Geschäftsidee: Ich werde Agent und vermittle die besten NPCs. Von anerkannten Experten in den verschiedensten Bereichen ausgebildet. Das wird, nicht nur aufs Mining bezogen, noch für etliche Diskussionen sorgen. Da freu ich mich drauf Solomon
-
Jep, die Vorstellung, wie das Mining hier umgesetzt werden soll, ist grandios und entspricht durchaus den Hoffnungen, die in dieses Spiel gesteckt worden sind. Kann Sanyoo nur voll zustimmen; die Multicrew-Schiffe sind halt das, was in "normalen" MMOs die Gruppen für die Instanzen darstellt. Dort hat ein gut eingespieltes Team individueller Spezialisten sicherlich erhebliche Vorteile an die dicke Schatztruhe zu kommen, als Pick-Up Spieler, die dann ihre Klasse nicht beherrschen. Spannend wird natürlich auch das komplette KI-System. Solange kein GOD-Modus eingebaut wird, ist alles paletti. Für mich sind die mit den Packages verbundenen CharSlots der Grund-Baustein für die einzelnen Berufsgruppen im Spiel. Interessant wird natürlich auch, wie ein Profit unter den Besatzungsmitgliedern verteilt wird. Ok, die angeheuerten NPCs bekommen ihren monatlichen Gehaltsscheck. Aber wie werden die Crew-Mitglieder entlohnt, die nur sporadisch teilnehmen. Alles Fragen, die noch dringend zu beantworten sind. Solomon
-
Die neue VAT = mwst ist Aktiv
Solomon McDougle antwortete auf Semila's Thema in News zu Verschiedenem
Den Fehler sehe ich darin, dass für den deutschen Backer der Preis IMMER um die 19%MwSt steigt; bei Deinen 280,00€ um 53,20€. Der Wechselkurs spielt für den Käufer doch keinerlei Rolle, der ist nur für CIG interessant. Diese 53,20€ sind an Herrn Schäuble abzuführen und sie erhalten weiterhin 280,00€ als Unterstützung; welche Sie jetzt in US$ umwandeln und bekämen bei dem von Dir genannten Kurs 315,98 US$. Das gleiche gilt auch bei Kauf in US$: Der Preis steigt um 66,50 US$ (19%) auf 416,50 US$. Chris behält jetzt die 350 US$ und Herr Schäuble muss die US$ in € umwandeln und würde beim gleichen Kurs sich über 58,93 freuen. Der Endverbraucher zahlt also immer die 19% mehr; Roberts und Schäuble freuen sich eher, wenn wir in US$ bezahlen. Daher kann ich nicht erkennen, dass die Preiserhöhung nur 7,5% beträgt. Solomon @UlyssesOne: Mir geht es definitiv nur um das Projekt StarCitizen. Ich jammere bestimmt nicht wegen einer Verteuerung für die CIG definitiv nichts kann. MMn sind derzeit viele Halbwahrheiten im Umlauf, die ich versuche zu verstehen und eventuell zu kommentieren. Was Du zu Thema Hoenes für Arme sagst, hast Du meine volle Zustimmung. -
An H.R. Giger habe ich auch sofort gedacht, wenn dieser Breitflügler diese tatsächlich anlegen kann, alle Achtung. Wird bestimmt nett werden.
-
Die neue VAT = mwst ist Aktiv
Solomon McDougle antwortete auf Semila's Thema in News zu Verschiedenem
Hi Runan, leider muss ich Dich korrigieren, weil Deiine Rechnung mMn nicht stimmt. Da ich die derzeitigen Preise der Carrack/Reclaimer nicht einsehen kann, anbei die Rechnung mit der Freelancer: Kauf in €uro: Netto: 88,00 € --> 19% MwSt: 16,72 € --> Brutto 104,72 € Kauf in US$: Netto: 110,00 US$ --> 19% MwSt: 20,90 US$ --> Brutto 130,90 US Wenn Du nach dem Kurs von gestern Abend versuchst 130,90 US$ zu kaufen, musst Du dafür 116,04 €uro aufwenden. Also zahlst Du 11,32 €uro mehr, eventuelle Währungskosten Deines Bankinstituts mal außen vor gelassen. Deine weitere Schlußfolgerung über die StoreCredits ist insofern richtig, als dass ich hier von dem derzeitig stärkeren Dollar profitiere, da der Umrechnungskurs bei 1US$ = 1,25€ bzw. 0,80€ = 1US$ lag. Was ich nicht verstehe ist, warum die Giftcards mit den 19% belegt werden, weil hier eigentlich keinerlei Leistung dagegen steht. Ich tausch Geld gegen (Gutschein)? Ein MediaMarktgutschein über 50€ kostet 50,00€ und nicht 59,50€. Solomon -
Und wieder hat CR seine verrückte Genialität unter Beweis gestellt. Genau so etwas würde in der realen Welt die Vorherrschaft von Apple in den Staub treten. Kann ich von der Firma einige Aktien erwerben? Voll krass, das Teil.