Zum Inhalt springen

Burton_Guster

Staff
  • Gesamte Inhalte

    4.266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    117

Alle Inhalte von Burton_Guster

  1. Gabs denn nochmal nen Patch die Tage?
  2. Es macht schon Spaß, wenn man einmal drin ist. Man lernt auch ständig dazu mit der Zeit... ich kann schwer abschätzen, wie lange es mich fesseln wird. Zur Zeit gibt es ja auch nicht viele Alternativen für mich. The Division 2 hat zwar nun endlich den aktuellen Patch mit neuer Spezialisierung erhalten, aber wenn ich sehe, wie die erstmal freigeschaltet werden muss!?!? ..nee Danke..gefühlt hundert nervige Aufgaben nach dem Schema "erledige den 3. Boss der Mission Bank mit einer Heftklammer der Größe 3, während er sich seinen linken Schnürsenkel zubindet und dabei aber genau Richtung Süd-Ost gebückt ist und ihm zuvor ein Vogel auf die linke Schulter gekackt hat." Naja ich spiele weiter TESO.. Eine Frage noch zu den Schatzkarten: Ich bin mal einer (Auridon I) im Spiel nachgegangen, da ich das Bild erkannt habe. Die kleine Höhle unter dem Leuchtturm hatte ich zuvor schonmal entdeckt. Es gab aber dort außer Vorräten wirklich nichts interessantes oder Wertvolles zu finden. Ist das normal, oder gibts da noch eine versteckte Mechanik für die Schatzkartenbelohnungen? EDIT: Schaut mal, das ist doch ein gutes Angebot. Aber kein offizieller TESO-Reseller: https://www.mmoga.net/Elder-Scrolls-Online/ESO-Key-Gamecard/The-Elder-Scrolls-Online-Elsweyr-Standard-Edition.html Seriös sind die aber, oder?
  3. Ein bug!? ..okay. Ich muss es mal als video aufzeichnen, wenn ich wieder in der situation bin. Hoffentlich denke ich daran. Es war aber bisher jedes Mal so, bzw. ist es mir mehrfach aufgefallen, daher dachte ich an ein Feature :D Mit " Elswyer+Grundspiel - Paket " meinte ich nicht ESO+, sondern das spiel mit Elswyr nochmal kaufen. Da sind diese DLCs also nicht mit bei? Ansonsten teste ich grade paar Skills, konzenmtriere mich mit meinem Templer auf Zorn der Morgenröthe + Zerstörungsstab + Heilungsstab und paar Heilfähigkeiten, Leichte Rüstung und Klassenfertigkeiten. Ein paar Skillpunkte vergebe ich in Verzauberung, weil das wirklich nervig zu leveln ist und ich das lieber jetzt mit mache und später, wenn ich neu skille, die Punkte anderweitig unterbringe. Mannimarco hab ich storytechnisch jetzt auch erstmal abgehakt undin der ersten Hauptquest gehts nun weiter mit Molag Bal :) (keine Ahnung wie viel das jetzt noch ist)
  4. @ErnieNein, das meinte ich nicht. Ein Beispiel: bei "Zorn der Morgenröthe" habe ich z.B. 5 aktive Fertigkeiten. Davon habe ich vier freigeschaltet und die fünfte noch nicht. Angenommen - die dritte Fertigkeit ist auf Stufe III und hat im Balken daneben ca. 50% bis zur nächsten Strufe - die vierte Fertigkeit ist ebenfalls auf Stufe III und hat schon ca. 75% des Balkens voll bis zur nächsten Stufe Jetzt vergebe ich einen Fertigkeitenpunkt, der mir die fünfte aktive Fertigkeit freischaltet. In dem Moment sehe ich, wie gleichzeitig die Balken rechts neben Fertigkeit drei und vier reduziert werden und auf ca. 10% Füllung zurückspringen.
  5. Also da die vorherigen DLCs in dem Elswyer+Grundspiel - Paket nun doch nicht enthalten sind und über den Kronenshop alle für insgesamt glaube mehrere hundert Euro (?) zusätzlich erworben werden müssten, werde ich wohl wirklich nur das Grundspiel spielen und auch auf das neue Gebiet verzichten, auch wenn TESO sich da wohl ziemlich gut weiterentwickelt hat. Aber ich habe auch noch nichtmal die Story um das Amulett der Könige abgeschlossen und grade mal die Gebietsquests von Auridon nahezu erledigt. Da ist noch viel Potential... EDIT: Mir ist aufgefallen, dass wenn ich einen Skillpunkt in einer Kategorie vergebe, ich bei einigen der bereits freigeschalteten Skills dieser Kategorie in dem Moment des Freischaltens an "Erfahrung" der jeweiligen Skillstufe verliere. Was hat es damit auf sich? MAcht es prinzipiell Sinn, alle Skills einer Kategorie freizuschalten, oder sollte man sich auf einige ausgewählte beschränken?
  6. Seh ich auch so, standard reicht. Sonst kommt sehr schnell der Punkt im Verse, wo man keine Chance mehr hat und nirgends mehr "sicher" ist.
  7. Ich könnte mir vorstellen, dass das ein Unterschied zwischen den Landeplätzen gibt und dein eigenen Hangars. Die eigenen Hangars werden für jeden als eigene Instanz generiert und man betritt die analog wie in anderen MMOs quasi jeder über die selbe "Tür". Wie das Schiff rein oder raus kommt, dazu gibts wieder zwei Möglichkeiten: - entweder muss das Schiff regulär landen und gestoraged werden, damit es in deinem Hangar steht - oder es gibt je nach Lokalität eine Reihe expliziter Hangartore, wo man per Start/Landeerlaubnis ein grade verfügbars zugeteilt bekommt und sobald die Tür zu ist, ist man in seiner "Hangarinstanz" und das Tor ist für andere Spieler und deren Hangars frei
  8. Ich krame mal das Thema raus.... hierzu gingen mir grade noch paar Sachen durch den Kopf. Man wird ja sicherlich zwischen seinem eigenen Hangar und den temporären, wo sein Schiff evtl. grade gelandet ist, unterscheiden müssen. Zunächst bin ich gespannt, ob man später eine Art "Liegeplatzmiete" zahlen muss, wenn man mit einem Schiff irgendwo landet und es dort eingelagert wird. Jedes Schiff, welches man besitzt, muss sicher irgendwo verortet sein, wenn es nicht grade im All fliegt. Theoretisch gibt es dafür ja den eigenen Hangar, so dass man sein jetzt bereits erworbenes Schiff/Schiffe später zumindest im zugehörigen Heimathangar ohne Zusatzkosten unterbringen kann und ggf. Landeplatzmiete nur an anderen Stationen fällig wird (bis man dort einen weiteren Hangar kauft). Problematisch ist es aber nun in folgendem Fall: kauft man aktuell ein kleines Schiff als LTI-Token und upgraded es dann zu einem sehr großen Schiff (z.B. Orion), dann bleiben die Merkmale des Ursprungsschiffs erhalten. Dazu gehört auch der Hangar, der nun aber möglicherweise zu klein für das neue Schiff ist!
  9. Ich würde gerne die 315p als Beiboot mitnehmen, wenn sie auch nur irgendwie aufs Landepad passt. Sie ist ideal für kleine Erkundungsflüge mit eigenem Scanner und...stellt euch vor, da entdeckt ihr schon ein kleines Jumphole und könnt es nichtmal kartografieren, weil ihr "zu dick" seid. Also mal eben schnell mit der 315p durchgeflogen und den Job gemacht. Kann aber auch genau der Grund sein, weshalb die 315p nicht auf die Carrack passen soll: damit kleinere Erkunder hier auch ein Alleinstellungsmerkmal/Vorteil behalten. Andereerseits ist das Jumphole ja dann eh schon entdeckt, wenn auch nicht erforscht, wenn man mit seiner Carrack darauf stößt. Und vermutlich ist die Reichweite und Operationsdauer einer 315p trotz diverser Merkmale noch unter der einer Carrack. Z.B. was die mitzuführende Nahrung/Wasser angeht.
  10. Hello, da bei Division 2 grade etwas die Luft raus ist, komme ich nun nach und nach mal etwas besser rein ins TESO. Paar grundlegende Fragen konnte ich abe rnoch nicht klären, vielleicht könnt ihr mir da helfen. 1. Erweiterungen Elswyer kann man aktuell als Erweiterung für knapp 40 Euro kaufen. Aber es gab zuvor doch scho nandere Erweiterungen, die ich für bestimmte Aktivitäten benätige. Ich finde aber nirgen ds die Möglichkeit, diese zu kaufen. Sommersend z.B. ..und..welche gabs/gibts da noch? 2. Lohnt sich die Plus-Mitgliedschaft? Hat man da evtl. sogar die Erweiterungen mit drin? Ich weiß, ich spiele TESO eh nur ein paar Wochen (vermutlich), da würde es sich fast lohnen für z.B. zwei Monate Premium zu spielen und dafür auch die Erweiterungen mit nurtzen zu können. 3. Kann es sein, dass es ab und zu übermächtige "Gebietsbosse" gibt, die man allein definitiv nicht bezwingen kann? Im mittleren Westen von Auridon z.B. gibt es einen Gegner am Wasser, der mich quasi one-hittet (obwohl ich bei dem für eine Quest ein Item holen muss..was ich glücklicherweise schon konnte, als er grad emal nicht da war).
  11. Das ist aber günstig, da wird die Warteliste jetzt schon länger sein als wir auf eine Kolonie auf dem Mars warten müssen. Oder fehlen da 2-3 Nullen?
  12. Ok, der fixed das einzige Problem, das ich nicht hatte ?
  13. So, ich habe nun das PU mal etwas mehr als zum Schiffe bestaunen getestet und...ich brauche mal eure Meinung. Ist der Build so schlecht, oder lag das am Server? :-/ - 85X gespawnt und eine Runde um PO geflogen...alle 20 Sekunden ging selbstständig das Cockpit auf und die Leiter fuhr aus..im Flug. Manchmal auch von selber wieder zu. - 325A gespawnt und eine Bounty Mission angenommen - toll, wieder keine Marker mehr sichtbar. - Also auf gut Glück nach Yela und dann weiter nach Celin - QD war Glücksspiel, oft ging nach dem Spooling nix weiter. - Weiter nach Kareah, dort waren 5 NPC-Gegner - regungslos. Ich bin langsam direkt vor sie geflogen, teilweise schossen sie aus allen Rohren, aber haben mich nicht ein Mal getroffen - Ich habe mich auf sie eusgerichtet und meine Ballistic Cannons im Dauerfeuer - non gimbaled - draufgehalten. Die Gattlings haben überall hingeschossen, aber kaum gradeaus. Zielpunkt ist ständig hoch und runtergesprungen. - Danach wollte ich per QD zurück nach PO, es ist mir nicht gelungen. Weder direkt nach PO, noch mit Map+Route nach PO, noch nach Celin. QD wollte einfach nicht starten. Also mit alt+F4 ernüchtert aus der Alpha. Von den Bugs her kommt mir das vor wie der letzte oder vorletzte PU-Patch, der so schlecht lief!? Mir kommt es so vor, als würden sie tatsächlich mit wechselnden Builds arbeiten und jeder Patch basiert nicht auf seinem Vorgänger, sondern Vorvorgänger. Daher wiederholen sich oft Bugs, die bereits einmal ausgebügelt waren...komisch. Das Gute daran: 3.6 sollte wieder stabiler laufen, dafür felen vielleicht die neuen 300er Modelle wieder
  14. @CoregaTabEher für kopfgeldjäger interessant... zumindest war es in 3.4 noch so, dass man von selber nicht mehr raus kam! (zumindest hab ich den Knopf nicht gefunden)
  15. Ich glaube seit dem PTU 3.5.1 nicht mehr an ein 3.6 in diesem Quartal.
  16. @Luna687@Vicuslupus Also nur weil es zu schön klingt um wahr zu sein - ihr habt das Schiff beide in eurem Test nicht zerstört, sondern vom Landepad direkt geclaimt? Nicht das da ein Sonderfall greift
  17. Müsst eman tatsächlich mal testen. Vorstellen kann ich es mir nicht, weil es zusätzlichen Programmieraufwand bedeuten würde, der direkt in die Persistenz eingreift. Also die Server müssen in Echtzeit wissen, wenn man ingame die Waffen an einem Schiff tauscht und das extra und persistent abspeichern. Bei den 300er ist das einfach, da die Info ja außerhalb des PUs in der Schiffsdatenbank des Hangars liegt. EDIT ah prima! Naja zur Persistenz müssen sie ja eh Schritt für Schritt mal hin. Da finde ich diesen Fakt sogar noch erfreulicher als die Tatsdache selber, dass man ingame-Waffen behält.
  18. @Stonehenge@Butcherbird@Vicuslupus Ja wie jetzt, generell Respawn aller Schiffe mit Customs, oder nur bei den 300ern?
  19. @VicuslupusIch vermute das beschränkt sich auf die Custom-Varianten der 300er. Ich hab jetzt mal ins PTU geschaut für eine kleine Testrunde. Erstmal super, das sie jetzt die anderen 300er Varianten im Spiel haben! Finde die Anpassungen auch toll, besonders, dass man auch direkt die Waffen seiner Wahl dazubekommt! Allerdings konnte ich sowohl im Hangar als auch im PTU nur kleine Schiffe bis Freelancer spawnen, ist das generell so oder grade nur ein Serverproblem gewesen? Und: die Undersuits quitschen jetzt bei jedem Schritt ganz schön krass nach "zu enger Fetisch-Leder-Kluft" Da wird einem echt mulmig, wenn man die Luftschleuse betritt. Zum Glück ist das Leder vakuum-dicht... bestimmt von Weltraumkühen.
  20. Kann man sich bei TESO eigentlich verskillen, oder gibt es eine Möglichkeit zumindest Fertigkeitepunkte zurückzubekommen?
  21. @Gangsta Smurf Hatte es dann zwischenzeitlich schon entdeckt und bestätigt! Ist bissl ungünstig, das man das nicht gleich im Login-Menü oder der Gildenübersicht sieht. Naja..gefunden
  22. @Gangsta SmurfWo sehe ich die? Ich hatte mich extra mal eingeloggt, aber nichts bemerkt!? Zwecks Gilde auch nicht, falls ihr da noch Bedarf habt wegen zu wenig Mitglieder
  23. Hier werden Keys zur Erweiterung oder zum Paket Spiel+Erweiterung verlost: https://mein-mmo.de/eso-pc-elsweyr-giveaway-editions/ Viel Glück! :)
  24. Sehr schön, danke! Ich finde es gar nicht so schlimm, wenn der QD-Travel einigermaßen stressfreei bleiben würde und man bestenfalls freiwillig durchs Schiff laufen und Aufgaben erfüllen kann. Hoffentlich fühlt CIG sich hier jetzt nicht genötigt, einen krampfhaft und hektisch von Modul zu Modul laufen zu lassen und einen Knopf zu drücken, damit nichts durchschmort....würde mir jedenfalls nicht gefallen und unrealistisch wärs auch. Zudem hätte man da auf größeren Schiffen in Unterbesetzung ein echtes Problem.
  25. Hier gibts Inhaltscodes zur "Feier" des kommenden Updates abzustauben: https://mein-mmo.de/star-trek-online-gewinnt-pc-codes-50-euro/
×
×
  • Neu erstellen...