Zum Inhalt springen
IGNORIERT

Waffenempfehlung (Super Hornet)


Empfohlene Beiträge

Hallo, meine Frage zielt auf eine Empfehlung zur aktuellen Bewaffnung der F7C-M für den Vanduul Swarm ab, inkl. dem N4 Turret. Was ist eure Meinung dazu?

Sehr gute Frage, hab mich die letzten 2 Tage auch sehr mit dem Thema beschäftigt. Es kommt allerdings auf Deinen Flugstil an. Ich bevorzuge es, den Feind fokussiert zu positionieren und mit kurzen, gezielten Feuerstößen auszuschalten. Ich hab auf dem Turm 2x Sawbuck und an den Flügeln und unter der Nase 3x CF-227 Panther Repeater. Die SH hat bei mir allerdings den Bug, dass sie die Flügel angeklappt hat und die Waffen dort zur Seite schießen.

 

Hier mal ein Video von mir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kommt auch stark auf deine spielweise an und mit welchen waffen du besser klar kommst.

 

mantis gattling geringer schaden dafür sehr schnelle schussfolge ( dadurch maximiert sich der schaden wieder )

mit repeatern bist du gut bedient, mittlerer schaden, gute reichweite, ordentliche schussfolge.

tarantula, plasmakanonen sehr stark, geringe reichweite, langsame schussfolge man muss sehr genau zielen.

omnisky starker schaden, ordentliche reichweite, schussfolge gering

 

empfehlen kann man eine waffe sehr schlecht, du musst dich mit dem ding wohlfühlen.

darum ausprobieren, daran kommst du nicht vorbei

Bearbeitet von Butcherbird
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss auch an später mal denken. Projektilwaffen haben nur eine gewisse Munition. Laserwaffen brauchen nicht nachgeladen werden aber ich denke mal sie werden geringer Schaden verursachen. Repeater und M4A Serien, omnisky Laser sind eine gute Wahl.

Was meinst Du mit Später,... PU ?  Er hat nach einer guten Bewaffnung für den Vanduul Schwarm gefragt und die Waffen holt man sich mit REC´s, hält eh nur ne Woche. Um das PU braucht sich noch Keiner einen Kopf machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Waffen so bleiben würden, wie sie sind: ja.

Aber da wird sich noch so viel ändern....

Und wahrscheinlich auch am "Zielsystem", der Steuerung, usw.

 

Alle Empfehlungen sind imo nur für den Moment.

Am Besten wird es wahrscheinlich sein, so viel wie möglich selber auszutesten.

Eher Richtung: wenig feuern, dafür mehr Wumms - oder: Accuracy by Volume (wenig Wumms-aber viel Geballer).

Oder dazwischen.

Die stärkste Waffe ist immer die, mit der man selber am besten zurechtkommt.

Ausnahmen gibt es da sicherlich auch, weil einige Waffen wahrscheinlich immer "schlechter" sind als andere.

 

Bei mir isses egal, welche Knarre ich am Schiff habe: ich bin einfach schlecht... :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hui, erst einmal danke für die vielen, schnellen Antworten hier. :) 

Und ja, ich teste sie natürlich erst einmal per REC durch, das mache ich auch z.Z. so mit den Raketen, da mir auch hier die Wahl etwas schwerer fällt. 

Zu den Lasern muss ich sagen, dass ich die CF-Serie im allgemeinen als sehr angenehm empfinden; die Omnisky sind mir auch bei der 315p etwas suspekt (liegt wohl an der Schussfolge - hier muss ja jeder sitzen) und was z.B. die Mantis betrifft, so liebe ich das Design. Klar, es sind projektilgestützte Waffen, die am aber sicher (wie auch bei der Gatling der Gladius der Fall ist) auch einmal im All nachladen kann (ich habe sie noch nicht getestet). Somit gehe ich davon aus, dass es sicher für die Zeit, die man sich mit der SH "Draußen" aufhält, reicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles denken hilft nix, wenn man die Waffen nicht mal für umme im Hangar testen kann. 2 Mantis habe ich mir pauschal gekauft, weil ich die kenne. Die kleben bei mir an den Flügeln. An der Nase würde ich gerne was mit Wums packen. Aber ungetestet will ich nix kaufen. Wie macht ihr das? Tech. Specs lesen und danach beurteilen und kaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die sh ist gerade ein wenig gef****, da die marksman sehr unzuverlässig sind. aber s gibt auch keine vernünftige alternative. 

einzig die taskforce is im closed combat pvp ne überaschung weil sie so ultra fix aufschaltet. das kann ungeübte piloten erwischen. die ki interessiert das aber garnich die wehren immer sofort ab oder garnicht.

versuch mal eine single rocket auf zu schalten und lass deinen wingman 2 loggen. und erst abfeuern wenn deine erste abgewehrt wurde. kann einbildung sein sieht aber nach einer art cooldown in der programmierung aus. allerdings wehren sie mittlerweile durch ihre abrupten richtungsänderungen auch ohne flares sehr gut ab 

 

für die gladius gilt = eine zusätzliche avenger mieten!

die single racks der gladius gegen die duo austauschen und mit 8 tempest fliegen.

im vanduulswarm in den elite waves den wingman mit schneller maschine vor lassen und nicht auf den elite feuern. die ki wehrt fast ausschließlich nach aggroliste raketen ab. schleicht man sich an ist der elite beim richtungswechsel wehrlos. zur sicherheit 2 raketen abfeuern mit 2sek delay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Im Moment sind alle Waffen gleich schlecht, solange SC an der Synchronisation krankt. Das betrifft den Arena Commander wie das PU in gleichem Maße.

Ist das Problem irgendwann behoben, liegt die Waffenwahl bei den eigenen Fähigkeiten und Vorlieben. Die OmniSky überhitzen für meinen Geschmack zu schnell.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Komponenten warte auch noch ab. Schilder kann man momentan nicht wechseln und die anderen Komponenten machen auch noch wenig Sinn. Über die nächsten Patches wird das neue ItemSystem 2.0 implementiert und dann sieht das wieder anders aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...