Ich habe eine lockere Sprechweise wenn ich nicht gerade offiziell im Forum rede. Als freiberuflicher Grafikdesigner habe ich meine Hilfe angeboten, mehr nicht. Das du dich so oft beleidigt fühlst, dafür kann ich nichts, ich denke der Unterschied ist ganz simpel erklärt: Social Networks dienen mehr der Vernetzung zwischen User und zielen auf die Präsentation und dem Teilen von Medieninhalten. Hier steht der User und gemeinsame Interessen im Mittelpunkt. Bei einem Forum stehen die Topics und Diskussionen im Mittelpunkt. Ich finde dieser Webbeitrag erklärt einiges ganz gut, sowohl kritisch als auch differenzierend: http://www.socialnetworkstrategien.de/2008/05/communitys-und-social-networks-%E2%80%93-eine-differenzierung-der-begrifflichkeiten/ Ich sehe das ziemlich ähnlich und will auch niemals behaupten das Foren schlechter seien als Social Networks. Es stellt sich immer die Frage, was will man damit machen? Wir haben unseren Sinn darin gefunden und ebenfalls noch ein kleines Forum für eben Topics und Diskussionen hinzugefügt. "The best of both worlds" sozusagen.