Zum Inhalt springen

deftor

CommunityHelper
  • Gesamte Inhalte

    1.983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    54

Beiträge von deftor

  1. ja, die kleine Banu übersteuert ganz heftig. Für einen Fighter in der Größe zu sehr.

    Mit den Standard-Schilden (Placeholder für Schrott, vermute ich) braucht man im AC gar nicht erst anfangen. Da wird man sofort zu Brei geschossen. Die Standard-Bewaffnung (Singe S2) ist eigentlich ganz nice, wenn sie mal treffen. Aber tun sie halt nicht, sondern ballern irgendwie kreuz und quer ins All rum...

    Aber ist ja erst die erste Version der Defender. Wird sicherlich noch weiter dran rumgebastelt....also abwarten

     

  2. ah...cool. Kann VA also mittlerweile erkennen, welche Befehle vorher gesprochen wurden?..Cool...

    Aber dann darf man vmtl. nicht ausserhalb von VA ne Aktion machen, sonst führt das ins Leere...

     

    aber 500 Ocken für ne T2S-Software? Ich hoffe, die nutzt die noch für berufliche Zwecke. Ist schon ne Menge Holz dafür....

    • Haha 1
  3. Hey...Nice, wieder was von Dir zu hören @Mc Cloud 2K9!

    So ein VA-Profil mit diversen unterschiedlichen Ausgaben ist schon was feines. Wenn ich VA noch nutzen würde, wäre ich sicher auch noch am rumbasteln.

    Kurze Frage: Welche Speech-Engine nutzt Du? Ist das die Microsoft-Engine? Oder nutzt Du ne andere T2S-Software?

     

    Das mit der Status-Abfrage (z.B. beim Landen) musst Du mir aber mal erklären...wie will VA denn feststellen, ob das Fahrwerk ausgefahren ist oder nicht? Gibt's da irgend nen Trick?

     

     

    • Like 2
  4. Hach, wie schön! Das erinnert mich an alte Elite Dangerous-Zeiten, als die Ronin of Amarak gegen die UGC so ne schöne Quantum-Travel-Aktion durchgeführt haben und uns damals quasi komplett aufgerieben haben. Fanden viele nicht so toll. Ich fand's auch erst im Nachgang klasse, da das taktisch klug gemacht war, der Gegner die nötigen Skills hatte und die Aktion in deren RolePlay passte. Zum Zeitpunkt der Aktion war ich aber ganz schön angefressen ^^

    Nur leider wird es wohl bei den meisten aus reiner Destruktivität heraus passieren, und das ist wiederum echt ärgerlich. Ich bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt...

     

  5. Sind die Gäste-Betten in der 890J eigentlich als Doppelbetten konzipiert? Ich meine, kann man sich da zu zweit drauf legen? Die Größe könnte jedenfalls passen. Aber wie "realistisch" ist das, dass man als Paar in SC ne Kreuzfahrt buchen können wird? Und mit ner wildfremden Person ins gleiche Bett? Nun, zumindest fragwürdig...

     

    Ich finde, irgendwie gibt es eine kleine Diskrepanz zwischen der Anzahl der Suiten (5) mit den hierin enthaltenen Gästebetten (5) und den z.B. Sitzplätzen am Frühstücksbuffet (10) und des Konferenztischen (10). 

    Normalerweise ist es ja so, dass bis auf den Kapitän und ggf. den 1. Offizier niemand sein Mahl bei den Gästen einnimmt, dafür gibt es eigene Crew-Räume. 

    Insofern finde ich die Anzahl der Gäste-Betten zu unterdimensioniert bei diesem Schiff. 

    Und wo ist eigentlich die Kapitänskajüte? Es wird doch sicherlich nicht die Master-Suite sein. Oder schläft der Kapitän bei der Mannschaft?

     

    Und dann die Bar! Da ist auch noch ne Menge Platz für Gäste, denn ich denke nicht, dass sich die Mannschaft abends mit den VIP ordentlich einen ansaufen sollte...

     

    Die Escape-Pod-Röhren haben 2x 8 Plätze, also 16.

    Zudem gibt es noch 8 einzelne Escape-Pods auf der Crew-Ebene. Also 24 Evakuierungsmöglichkeiten.

    Nun ja, das macht schon Sinn, je nachdem, wo man sich im Schiff aufhält.

     

    Die Mannschaft der 890J ist mit max. 5 angegeben.

    Allerdings gibt es 7 Crew-Quartiere und auch Anzugs-Rigs. Ich gehe also davon aus, dass die Angaben bzgl. der Crew nochmal überarbeitet und auf max. 7 angehoben werden.

     

    Wir haben in der 890J also 7 Crew-Plätze und 5 (oder 10?) VIP-Plätze. 

    Oder hab ich irgendwo eine 2. Klasse oder so übersehen?

    • Upvote 1
  6. Hallo @Nordmann

    Deine Bemühungen in allen Ehren...ich weiß, was das für eine Sisyphus-Arbeit ist...aber es gibt im Netz bereits ne ganze Menge von ähnlichen Dokumenten, die besser lesbar sind als eine Text-Datei. Sogar Webseiten, die allerdings größtenteils noch auch 3.6.1 aktualisiert werden müssten.

     

    Ganz ehrlich: spare Dir die Mühe und profitiere von der Arbeit anderer...^^

    z.B. https://docs.google.com/spreadsheets/d/e/2PACX-1vRs8oQ4AyHSZqNhXWntzjOFdMxIKGnyK7n4vwcIustKewshdycBk1zMqDgA5mC3FI3xdCeAPCdTPwdD/pubhtml

     

     

     

     

     

     

  7. WAAAS? Du verrätst nix? Unglaublich...

    Wir sind doch eine Community...quasi ne Familie. Wir müssen zusammenhalten und uns gemeinsam gegen die Gefahren des Verse erwehren. Dazu muss man auch teilen können (oder wie man hier im Rheinland sagt: Mer muss och jünne künne.)

     

    ...aber ne, is klar...die Bazis wieder mit ihrem mia san mia ...:popoklatsch:

    • Haha 2
  8. @Waidler62Trau Dich! Ein eigener Thread dazu wäre nicht das verkehrteste, zumal mit Patch 3.7 die Beiträge hier in Vergessenheit geraten werden. Oder schaut sich noch jemand den 3.5-Patch-Thread an? Wohl kaum.

    @toovyGuide 

     würde ich dafür aber auch nicht unbedingt nutzen, es sei denn, im Video sind tatsächliche Tipps für's Minern drin.

     

    Also mach was eigenes auf.

    Ich war gestern im Übrigen auch das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit minern. Hab erstmal das Asteroiden-Feld gesucht, was zwischen PO und Delamar lag. Liegt quasi immer noch dort, zwischen CRU-L5 und Delamar. Man kann auch Richtung ARC-L3 fliegen, so weit erstreckt sich das... Sehr ergiebig war es allerdings nicht. Musste lange suchen, bis ich mal nen Laranite-Brocken hatte. Gab dann rd. 11.000 aUEC

     

    Kennt jemand noch andere Asteroiden-Felder, wo sich das Minern lohnen könnte?

    • Thanks 1
  9. @mindscout@Stonehenge

    mmhhh...also, bei mir ist die SH definitiv 1 mal geplatzt. 1 mal bin ich mitten im Verse vom Server runter und hab mir nen neuen Server gesucht. Die anderen Male hab ich sie ordnungsgemäß geparkt, konnte jedoch nicht reparieren (rote Repair-Buttons) oder wollte sie nicht reparieren (zu teuer).

    Jedesmal nach dem Claimen waren die angebastelten Komponenten wieder mit dran. Ich hab auch nur 2x S2 MaxOx und 1 x S3 MaxOx gekauft.

    Vielleicht hängt es nicht am Umstand ab, was mit dem Schiff passiert ist, sondern es liegt im Schiff selbst begründet...

    Muss mal ein anderen Schiffchen testen...

    • Thanks 1
  10. @StonehengeJa, klar kommt der auch Steigungen hoch...wenn er nicht aufsetzt (wie z.B. beim Spawn-Pad ^^) oder irgendwas im Weg liegt... Und bei den Unmengen an Steinen/Felsen/Findlingen auf den Monden und Planeten ist es echt ein Glücksfall, mal ne freie Strecke zu finden, auf der man mal längere Zeit geradeaus fahren kann...

  11. Die Ballista hat mit ihren 2 Lenkachsen vorne die Beweglichkeit von nem Kreuzfahrdampfer...

    jeder kleinere Stein wird zum unüberwindbaren Hindernis, jede Steigung zum unüberwindbaren Mount Everest...

     

    wer, um Himmels Willen, baut im Jahre 2949 noch solche Fahrzeuge??? Das Ding ist eher aus den 1960er Jahren...

  12. Es ist nur so eine Vermutung, die ich mir aus eigener Erfahrung und diversen YT-Videos zusammenbastel, aber ich glaube, bei den teureren braucht man nicht jeden der 5 Balken bestätigen, sondern der zieht den Hackingprozess komplett durch. Zumindest war das bei mir mit dem Re-Authorizer so, während das Billig-Teil bei jemandem im YT--Video immer eine Bestätigung nach jedem Abschnitt benötigte. Kann natürlich auch sein, dass das mit nem Patch (n auf o) geändert wurde.

    Mit dem Re-Authorizer braucht man ca. 12-15 Minuten (für 1 Balken Crime-Stat). Wäre natürlich auch zu prüfen, ob bei mehreren CrimeStat-Balken der Hacking-Prozess wesentlich länger dauern würde. 

  13. In letzter Zeit sehe ich immer mal wieder Erklär-Videos, die ein Maus-/Keyboard-Overlay implementiert haben. So kann der Zuschauer direkt mitverfolgen, welche Taste gerade gedrückt wird.

    Bsp.:

    keyboard_overlay01.thumb.png.89b4f0522fe7be4339e9cc8378806bd5.png

     

    Ich finde das für bestimmte Erklär-Videos recht hilfreich, weshalb ich mich mal kurz darüber informiert habe, wie das überhaupt funktioniert.

    Ich konnte zwei unterschiedliche Varianten finden, die ich ganz kurz hier darstellen möchte:

     

    1. OBS Input-Overlay

    https://obsproject.com/forum/resources/input-overlay.552/

    Funktioniert als Plugin in OBS. Es gibt verschiedene Layouts, die sicherlich auch noch weiter ausgebaut werden.

     

    OBS_input_overlay.png.6170ef2808a9f292f03f14e13ac3074f.png

    Man kann auch Gamepads auswählen

    OBS_input_overlay2.png.864aa5cd000cc77f364b51b5f0776247.png

     

    2. NohBoard

    https://obsproject.com/forum/threads/nohboard.12637/

    Dies ist eine ausführbare Datei (exe), die als Overlay (Fensteraufnahme) in OBS eingebunden wird.

    Auch hier gibt es mehrere Layouts zur Auswahl.

    Die Darstellung der meisten Layouts ist recht einfach gehalten, erfüllen allerdings ihren Zweck. Auch hier gehe ich davon aus, dass noch weitere Layouts folgen werden.

    nohboard.png.05543f42bd0902e6b419490f67e57fee.png

    Und es gibt auch die deutsche Tastaturbelegung (QWERTZ)

    nohboard2.png.e3fba0b946643ca833fbbdcf3d7635e9.png

    • Like 1
    • Thanks 1
    • Upvote 1
  14. Nun, wenn mich die Security für den Scan aus dem QD gezogen hätte (wie sie es üblicherweise auch tut), könnte ich es nachvollziehen. Wenn die aber IM(!!!) QD scannen wollen oder ich von mir aus unterbrechen soll, wird es wohl gefühlte (oder tatsächliche) Ewigkeiten dauern, bis die Security bei mir ist. Wenn ich den QD unterbreche, fliege ich ja noch ne ganze Ecke weiter.

    Ich vermute, es war einfach ein Bug...zumindest hoffe ich das ^^

  15. Ja, Fahrzeug kann man nun wieder spawnen und ins Schiff einlagern.

     

    Was hat uns dieser kleine Ausflug gelehrt?

    1. Es gibt neben Security Post Kareah noch eine andere Station, an der man seinen CrimeStat runter hacken kann. Nennt sich "Security Depot Hurston-1" und befindet sich auf Hurston.

    Es befinden sich mutmaßlich 7 Gegner dort. Vielleicht auch nur 4 oder vielleicht auch 8 ...

    2. Ein Hacking-Prozess für einen Balken CrimeStat dauert ca. 15 Minuten mit dem Re-Authorizer. Ob andere schneller/langsamer gehen, müsste man ausprobieren. Ebenso, wie lange es bei mehreren CrimeStat dauert.

    3. Man kann sich auch von der Security im All abschließen lassen, um seinen CrimeStat zu verlieren.

    4. Der QuantumDrive ist kein Schutz vor den Kontrollaktivitäten der Security. Befindet man sich im QD und erhält den Funkspruch der Security, ist einem der CrimeStat sicher... (was für ein Schmarrn...)

    5. Tote Gegner steigen direkt in den Himmel auf (zumindest versuchen sie das, aber die Decke hält sie auf)

    • Like 1
    • Haha 2
  16. Soweit ich mitbekommen habe, bleiben die Module nicht in Deinem Besitz.

    Aber das war beim Hacking von Satelliten so. Ob das bei Kareah auch so ist, kann ich nicht bestätigen.

    Und die Mission "Reduce your CrimeStat" bringt mal 0 aUEC...zumindest unmittelbar. Mittelbar kann man natürlich wieder viel mehr Missionen machen, wenn die Weste weiß ist ;)

     

    €: Die module findet man im Übrigen auch auf GrimHex und Levski. Vermutlich auch in Loreville...

×
×
  • Neu erstellen...