Zum Inhalt springen

Veloc

Pilot
  • Gesamte Inhalte

    4.312
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    101

Alle Inhalte von Veloc

  1. Ich habe auch eine Theorie.^^ Wenn eines bei CIG von Anfang an funktioniert hat, ist es die Marketingstrategie. Insofern könnte ich mir auch vorstellen, dass die Verschiebung von einer SQ42 Demo zwar nicht direkt geplant war und man sie wohl schon gerne jetzt präsentiert hätte, aber man schlussendlich ab einem gewissen Punkt umgeplant hat als man gesehen hat, dass es eng werden könnte. Die Gamescom-Demo hat überzeugt und gepusht. Kaum zwei Monate später nochmal was draufzusetzen war schwierig, aber man konnte den entfachten Hype gut mitnehmen indem man als Concept Sale die Korvette Polaris wählt, auf die sowieso sehr viele schon gespannt warten. Für ein Concept Sale kann man alles noch relativ waage halten und so einen Sale kann man dann auch relativ kurzfristig auf die Beine stellen. Dann wählt man einen Preis, der zwar hoch ist, aber nicht höher als das was die meisten ohnehin schon erwartet haben. Zudem lässt man sich noch einen schlauen Pre-Sale einfallen, der natürlich nur mit Echtgeld durchführbar ist und zudem zeitlich vor der Präsentation angesetzt ist. Sehr clever. Da hat man schon vor der Präsentation über 1,5 Millionen eingenommen und lässt es dann noch ne Woche laufen mit ein paar anderen Schiffen. Wird also nochmal einiges dazukommen. So und jetzt hat man Zeit die SQ42-Demo fertigzustellen bis zum Anniversary Sale im November. Und wenn die Demo dann reinknallt, dann wird das dieses Sale nochmal richtig anpushen und deswegen war man jetzt vielleicht unglücklich dies nicht jetzt schon zeigen zu können, aber für CIG wird sich das im November deutlich mehr rechnen. Und dann wird man wieder von der Community schwärmen und als Zuckerstückchen 2.6 releasen.
  2. Naja, wir sind aber jetzt auch nicht mehr auf dem STand vor zwei Jahren. Er hat jetzt seine Studios eingerichtet und die Arbeiten sollten verteilt sein. Zudem läuft bei CR ja alles zusammen, also wenn einer wissen muss wie der Status des Projektes ist und was man da und da präsentieren können wird, dann er. Und da diese Termin-Nichteinhaltung schon lange ein Thema bzgl. CIG ist sollte er sich eben genau überlegen ob er dann doch Zeitangaben macht. Alpha 3.0 sollte schon Ende des Jahres fertig sein bzw. höchstens kurz danach und zwar nicht wieder total verbuggt, sondern einigermaßen stabil. Denn sonst darf man sich auch nicht wundern, wenn die Kritik lauter wird, auch innerhalb der awesome Community. Zudem hat er den Hype zur CiticenCon angefacht indem er großspurig verkündet hat, dass uns die Demo noch mehr flashen wird als das zur Gamescom. Und dass was von SQ42 dabei sein soll kam auch von denen. Wenn ich mir nicht sicher bin, dann lass ich es halt, vor allem wenn das schon öfters der Grund für Kritik war. Dass man sowas trotzdem macht und vor allem die Marketingstrategie auf Hochtouren läuft ist eben doch der Beweis, dass es auch CR und CIG letztendlich nur ums Geschäft geht und man die Kuh solange melken will wie es geht. Ich habe schon gesagt, dass ich von der Demo zwar nicht direkt enttäuscht bin, aber gemessen an den Ankündigungen habe ich doch mehr erwartet. Eben vor allem was von SQ42. Vielleicht gibts ja zur Citcon mehr zu sehen, das wäre lustig.
  3. Ganz so negativ sehe ich es nicht, aber es steckt schon viel wahres darin. Ich glaube er will unbedingt am Ende allen Kritikern zeigen, dass er das beste und umfangreichste Spiel aller Zeiten geschaffen hat. Deswegen müssen immer mehr Inhalte rein und alles revolutionär in Sachen Optik und Technik. Aber damit verzögert man natürlich alles maßgeblich. 2.6 wird wohl erst an die Tester gehen, wenn die das neue Flugmodell getestet und verarbschiedet haben. Dass man aber auch nichts von Star Marine gezeigt hat, hhm, verheißt nicht wirklich was gutes. Die Präsentation von 3.1-4.0 klingt zwar schön, aber solche Ankündigungen haben wir schon viel gesehen und was die Wert sind wissen wir ja. Die Demo sah schon beeindruckend aus, vor allem der Sandpenis. Aber ehrlich gesagt hat mich die Gamescom Präsentation deutlich mehr beeindruckt gehabt. Diese hier wirkte etwas aufgewärmt, sah technisch unreifer aus und wurde mit Javelin plus Sandwurm aufgepeppt. Ohne Gamescom-Demo wäre das sicherlich beeindruckender gewesen, so war es gut, aber entgegen der vorigen Ankündigung wurde ich nicht geflasht. Gut möglich, dass man eigentlich noch einiges in der Hinterhand hatte und warum auch immer nicht zeigen konnte oder wollte. Naja, es gibt ja auch noch einen Anniversary Sale und da dort bekanntermaßen das meiste Geld umgesetzt wird, gibts dann evt. ein paar Appetithappen als Kaufanreiz.
  4. Die Planetendemo war schon cool, wenn auch ein wenig gescripted. Ein Mix aus Star Wars, Dune und Tremors.^^ Aber trotzdem bin ich etwas enttäuscht, dass man nichts von SQ42 gesehen hat und auch nichts von Star Marine. Sie wollen wohl wirklich gar nichts spoilern was SQ42 angeht, aber es scheint noch einiges an Arbeit nötig sein. Einen Termin gibts nicht, ich bin nicht mal sicher ob es noch das 1. Quartal 2017 wird. Aber wie soll es auch released werden, wenn sie erst jetzt mit dem 2.6er die ganze Flugmechanik wieder komplett ändern. Das muss ja vorher klar sein. Um diese Enttäuschung zu mindern hat man clevererweise mal eben die Inhalte von 3.1, 3.2, 3.3 und 4.0 rausgehauen und mit den ganzen Schiffen die da fertig gestellt werden sollen. Nur Termine nennt er keine mehr.^^ Also wie so oft, man bekommt den Mund wässrig gemacht mit dem was man mal tun können soll, nur darf man sich wieder (ewig) in Geduld üben.
  5. hhm naja, soweit ich weiß ist die Vanguard auch noch nicht final. Da soll es auch noch Änderungen geben. Und meiner Meinung nach ist das auch angebracht. Bei dem aktuellen Modell wird mir etwas zuviel Platz verschwendet. Und ob die Cutlass-Überarbeitung zeitmäßig soviel ausmachen würde glaub ich jetzt auch nicht. Sollte man sie für SQ42 brauchen, wäre die ÜBerarbeitung sicherlich relativ schnell machbar. Ich denke einfach es ging darum, noch einen Grund für einen Sale zu finden und einfach für jede Rolle am Ende mehrere Schiffe zur Auswahl zu haben.
  6. Da muss ich Klerus schon recht geben. Sehe ich ähnlich. Zumal die Redeemer ja auch noch da ist und eigentlich auch mit dafür gemacht wurde. Aber ich denke man wird es damit begründen, dass die Vanguard eben der Deep-Space-Fighter ist, mit extrem langer Reichweite und dafür gemacht tief im feindlichen Raum zu agieren. ggf. gibt es dann eine Begründung, dass man ein Sabotageteam in so einer Vanguard tief hinter die feindlichen Linien bringen will. Schlafen müssen sie halt solange in ihrem Sitz oder in Schlafsäcken.^^ Vielleicht sehen wir ja zur CiticenCon eine Szene aus SQ42 mit einer Vanguard Hoplite. Das könnte dann auch gleich als Commercial für einen Hoplite Sale (neben der Polaris natürlich^^) dienen.
  7. Also ehrlich gesagt, ich finde den Bericht eher positiv. Warum? Ganz einfach, der Bericht (also das Original) ist schon recht groß und wohl auch nicht so schlecht recherchiert. Sieht man ja auch daran, dass CR das nicht alles abstreitet und runterspielt. Aber, so gut wie alles dreht sich um die Zeit als das Projekt immer größere Ausmaße annahm und zig neue Leute eingestellt und Studios eingerichtet werden mussten. Dass hier nicht alles reibungslos laufen kann und dann auch immer wieder festgestellt werden wird, dass der ein oder andere Angestellt nicht das nötige Know-How oder Einstellung mit sich bringt und man sich dann trennen muss, ist auch keine Überraschung. Was mich aber eben positiv stimmt ist, dass sich der Bericht und die Aussagen so lesen, dass mittlerweile alles flüssiger, professioneller und abgestimmter funktioniert. Dass man zum größten Teil das Personal zusammen hat, dass man braucht um die Ergebnisse zu erzielen die man will. Also kurz gesagt, man ist auf dem richtigen Weg und es wirkt auch mich so, dass man die Vision von CR wirklich Realität werden lassen kann. Und daher sehe ich das hier eher positiv, zeigt nämlich, dass man sich in die richtige Richtung entwickelt.
  8. gehört auch dazu http://www.pcgames.de/Star-Citizen-Spiel-3481/News/Kritik-Entwicklung-Probleme-im-Kotaku-Report-Chris-Roberts-Fuehrungsstil-1208719/
  9. Naja, die Idris war beim ersten Sale auch als Corvette geplant und wurde für 1250 Dollar verkauft. Mit 850 Dollar wäre man 400 Dollar günstiger für das Corvette-Ersatzschiff. Insofern halte ich den Abstand aus Sicht von CIG ganz und gar nicht als zu klein an. Die Idris-M mit 1000 Dollar kann man, glaub ich, da nicht wirlich als Maßstab nehmen, da sie nur einmal sehr limitiert im Sale war. Sollte sie nochmal in den Sale gehen, dann sicherlich für deutlich mehr Geld. Man muss schon von der Idris-P, also der zivilen Variante als Vergleich ausgehen. Leider glaube ich, dass ich mit den 850 Dollar nicht zu hoch liege.
  10. Ich denke auch, dass Chrisphelius recht gut liegen könnte mit seiner Spekulation. Zum Sale: Ich gehe stark davon aus, dass die Corvette Polaris in den Sale kommen wird, für geschätzte 850 Dollar ohne Vat. Vielleicht gibts noch Module oder Varianten für unterschiedliche Preisgestaltungen. Dazu wird es vielleicht noch ein kleineres Schiff geben und einige frühere Schiffe schaffen es nochmal in den Sale, sicher auch wieder mit dem ein oder anderen größeren Package.
  11. Wenn du mal drinnen bist, beibst du meist auch drinnen. Die werden an einem bestimmten Zeitpunkt einfach eine Anzahl an Membern genommen haben, die relativ oft im AC/PU aktiv sind und/oder die nachvollziehbare Bugrepots gepostet oder bestätigt haben.
  12. Es wird auch die ganzen Bäng Boom Peng - Kiddies davon abhalten einem auf die Nerven zu gehen. Also an sich keine schlechte Sache, ich verstehe allerdings auch, dass der knapp bemessene Feierabend gerne ausgefüllter gestaltet wird als minutenlang durch den leeren Raum zu fliegen wie in Elite. Ich habe aber Hoffnung, dass diese Zwischenzeit deutlich interessanter ausgefüllt werden kann als bei Elite.
  13. Es hängt ein wenig von deiner Ausrichtung ab, ob du nur rein als Frachtpilot/Händler unterwegs sein willst, oder das Schiff mehrere Funktionen übernehmen können soll. Ob du alleine oder mit Mitspieler bzw. NPC fliegen willst. Im geschützten oder auch ungeschützten Raum. Und natürlich was dein Preisrahmen ist. Rein auf Fracht ausgelegt ist natürlich die Hull-Serie die beste Lösung. Aber damit kannst du nur in sicheren Gebieten fliegen oder brauchst Begleitschutz, denn wehren oder fliehen können die nicht wirklich. Die Freelancer MAX ist kompakt, hat einen annehmbaren Laderaum, ist wehrhaft und vor allem schnell. Mit der Freelancer hättest du einen guten Kompromiss. Allerdings kostet die Taurus nur 10 Dollar mehr und bietet deutlich mehr Laderaum. Ist zudem etwas stärker bewaffnet und hat bessere Schilde. Allerdings brauchst du dafür ggf. den ein oder anderen NPC mehr um sie effektiv zu fliegen. Wenns um das Hauptschiff geht, würde ich wohl die Taurus vorziehen. Eine Avenger Titan oder Reliant wären günstige Alternativen, die allerdings auch nicht ganz soviel Fracht mitnehmen können. Dafür sind sie etwas flexibler als z.b. die Hulls. Wenn man sich etwas breiter aufstellen will bzgl. Nutzen, könnten auch die Cutlass noch in die Wahl kommen oder auch eine Prospector (da könntest du noch Mining mit betreiben). Handel im ganz großen Stil und im Verhältnis zu anderen Schiffen zum günstigen Preis, kannst du mit der Merchantmen betreiben. Allerdings brauchst du dafür einige Mitspieler oder NPCs. Das wäre halt die große Lösung. Vorschlagsliste nach Preis: Aurora CL $45 Avenger Titan $50 Reliant Kore - Mini Hauler $65 Hull B $90 Cutlass (Black) $100 Freelancer MAX $140 MISC Prospector $140 Constellation Taurus $150 Banu Merchantman $250 Bei den Hulls könnte man natürlich auch andere Größen nehmen, ebenso bei der Cutlass ne andere Variante.
  14. Da ich ein absoluter DEUS EX Teil 1 Fan bin, werde ich mir es auf jeden Fall holen. Aber erst wenn die PC-Version fehlerfrei gepatcht wurde.^^ Außerdem muss ich noch Witcher 3 Blood and Wine fertig spielen. Verkauft CIG eigentlich auch Zeit?
  15. Hätte nicht gedacht, dass meine Morgensitzung solche Auswirkungen haben würde...
  16. https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/633276/#Comment_633276 u.a. Du musst halt dann deine Schiffe verteilen auf deine Hangars. Nicht jeder Hangar kann alle Schiffe aufnehmen und nicht jeder Hangar kann überall platziert werden. Es ist auch noch nicht sicher, ob man am Ende die in den Paketen enthaltenen Hangars haben wird, oder die zu den Schiffen passenden Hangars (spielt z.b. eine Rolle bei den CCUs von einem kleinen Schiff (z.B Aurora) mit Selfland Hangar im Paket zu z.B. einer Carrack).
  17. Meldet sich die ganze restliche Crew jetzt hier auch noch zu Wort und steht stramm?
  18. Ich glaube man soll seine Hangars auch verteilen können, also prinzipiell in mehreren Systemen einen Standort haben können. Hin und Herreisen muss man dann natürlich trotzdem immer erst.
  19. Sieht ein bisschen aus wie ein Schiff aus dem Elite Universum.^^
  20. Die Basis ist stark gepanzert mit starken Schilden. Ich denke es wird modulare Aufbauten für die Terrapin geben. Also kann man sie auch als Miner benutzen. Aber sicherlich noch für weitere Aspekte. Sie wird dann nicht ganz so gut sein wie z.b. eine Prospector (um das Miner-Beispiel zu nehmen), aber dafür bietet sie besseren Schutz in gefährlicheren Gebieten. Sozusagen ein Allzweckschiff auf einer Panzerbasis.^^ Preis vermutlich ähnlich einer Prospector oder zwischen Freelancer und Prospector.
  21. Säcke, hatte ich doch recht mit meiner Vermutung, dass die Terrapin kommt. Und dann ändern die einfach den Hersteller um zu verwirren^^ Hier nochmal die bisherigen Infos zur Terrapin:
  22. Ich würde sagen, dass da ein Mann zu sehen ist und eine Laderampe. Eher ein kleines Schiff. Ich würde sagen die Anvil Hurrican.
×
×
  • Neu erstellen...