wir haben das privileg, größtenteils synchronisierte spiele und filme konsumieren zu dürfen. das macht faul. der franzose guggt schon häufig in die röhre und italiener und griechen bekommen häufig nichtmal untertitel. wer nicht nur sq42 spielen wird, sollte sich so viel wie möglich englisch mit dem spiel befassen - da es zu interaktion mit nicht deutschsparachigen spielern kommen wird. wer hilfe benötigt oder leisten will, dann aber erst das wörterbuch bekniet und feststellt, dass "powerthruster" und co aber starken neologistischen einschlag haben und so nunmal nicht richtig übersetzt werden, kann entweder der auftrag weg sein bevor man weiß was los ist oder einem der plasmagenerator um die ohren fliegen wärend man hastig in den googletranslator hämmert. ich wüsste bisher nicht, an welcher stelle die alpha bisher größere englischkenntnisse erfordert hat. tutorial is durch implementierung super, die durchsagen im murraycup oder auf port olisar sin deutlich und simpel. vielleicht bei den satelitenstationen die ansagen der dame sind n bischen anstrengend. aber wer hier schon überfordert is sollte sich vielleicht gerade mehr mit englisch konfrontieren
edit: sicher würde auch ich von einer übersetzung zum jetzigen zeitpunkt profitieren. aber was fehlt dir denn noch was die crash corp nicht unter nichtendenwollender ambition selbst übersetzt und in kürzester zeit sogar in amateurvideos präsentiert? man müsste nichtmal des lesens mächtig sein.
auf keinen fall sollten ressourcen für derlei übrig bleibenden bagatellbefindlichkeiten verschwendet werden - das fertige spiel kommt ja voll vertont in deutsch französisch und soweit ich weiß mindestens noch in russisch (das letzte ohne gewähr).