Zum Inhalt springen
IGNORIERT

Sprungantriebe sind nicht bei allen Schiffe inklusive


Empfohlene Beiträge

Im offiziellen Forum wird diese Aussage von CIG Senior Designer Nate Blaisdell diskutiert:

 

  Zitat

 

Wenn in den Ship Specs der RSI Homepage bei den verschiedenen Schiffen kein Spungantrieb gelistet ist, so ist dieses auch nicht verbaut und muß seperat gekauft werden bevor man ein System verlassen kann. Auch wenn wir noch keine finale Preise beschlossen haben, so werden die Preise dafür nicht zu hoch ausfallen.

 

Tatsächlich zeigen die Ship Specs nur bei den folgenden Schiffen vorhandene Sprungantriebe an:

 

Constellation, Freelancer, Aurora LX

 

Somit werden sich alle Citizens die lediglich eine OJ 3xy Package besitzen wohl erst einmal im Startsystem ihre Sprungfähigkeit verdienen müssen.

Aber das gerade die Explorervariante 315p ohne Sprungantrieb geliefert wird, finde ich etwas seltsam.

 

Falls nun die Anschaffungskosten auch mit der Schiffsgröße skalieren, wirds wohl bissl dauern bis die größeren Fuhrparks mit ihren dicken Pötten das  Startsystem verlassen. :unsure:

 

Armer Gule, aber kein Grund zu verzweifeln! Wir werden dir dabei helfen deine Idris in ein anderes System zu schieben :thumbsup:

 

 

Der Aussage von Nate Blaisdell steht  ein ca 4 Monate älteres Statement von Community Manager Ben Lesnick entgegen:

 

  Zitat

 

Die Schiffe in Star Citizen werden einen Sprungantrieb haben. In Privateer sollten die Spieler erst in einem kleinen und sicheren System das Spiel kennen lernen. Hier haben wir das nicht geplant.

 

Mal gespannt wer recht hat :-D

 

Auch wenn mein Fuhrpark zu Beginn des Spiels eingeschränkt wird, find ich es nur halb so wild einen Sprungantreb käuflich erwerben zu müssen.

Ok, LTI umfasst den Antrieb in diesem Fall nicht. Aber da man eh sämtliche neue Spielereien wie Laser, Modifikationen und Upgrades extra versichert, fällt der Sprungantrieb dort wohl nicht weiter ins Gewicht.

 

Würd mich nicht wundern, wenn der Sprungantrieb bald den Buggy als Verkaufsschlager im VD ablösen wird. :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 5.9.2013 um 09:30 schrieb Snapshot:

 

Aber das gerade die Explorervariante 315p ohne Sprungantrieb geliefert wird, finde ich etwas seltsam.

da steht "N/A" in der Spec Liste und nicht "None"

das Kind hat wohl nur noch keinen Namen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 5.9.2013 um 09:58 schrieb Picollo:

da steht "N/A" in der Spec Liste und nicht "None"

das Kind hat wohl nur noch keinen Namen

 

... dachte ich zuerst auch, aber N/A steht in der Regel für "not applicable", also nicht zutreffend. Heißt für mich, ist keine Möglichkeit an dieser Stelle und diesem Schiff. Mal sehen. "Coming soon" klingt mir auf jeden Fall viel eher nach "gibt's noch keinen schmissigen Namen dafür"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 5.9.2013 um 11:25 schrieb Snapshot:

N/A kann aber auch "not available", also nicht verfügbar bedeuten.

So oder so, es ist mal wieder unglücklich und unklar ausgedrückt :down:

 

Das passiert nun aber auch zum allerersten Mal .... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 5.9.2013 um 14:48 schrieb Tornado47:

Ne das waren nicht die Schiffe, sondern die Anhalter. Die Schiffe waren die Dinger die seit Neustem mit dem Unwahrscheinlichkeitsantrieb arbeiten!

 

Darauf einen Pangalaktischen Donnergurgler :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 5.9.2013 um 16:08 schrieb micderjaeger:

Leute wenn es euch so unter den Nägeln brennt dann schreibt doch an Ben und fragt ihn einfach noch mal!

Aber nicht doch. Es muss doch Raum zum spekulieren bleiben, was sollen wir denn sonst bis zum Release machen?? ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 5.9.2013 um 18:57 schrieb Timeline:

Bei Schiffen ohne Klo, wie zum Beispiel der Hornet, machen Sprungantriebe eh keinen Sinn. Langstreckenflüge ohne Topf sind bestimmt nicht sehr angenehm. :-)

Wenn heut zu Tage Raumfahrer sich in den Anzug entleeren können, dann können sie es im 29.Jhd. bestimmt auch. :woot:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 5.9.2013 um 19:30 schrieb Ziim:

Genau. Das wird aufbereitet und kommt oben wieder zum Strohhalm raus. Perfekter Kreislauf.

 

WIeviele Planeten gibts denn so pro System?

Ich gehe einfach mal davon aus das es wie in der Realität ist.

Manche "Systeme" haben nur eine Sonne und keine Planeten und andere Systeme haben zwei Sonnen und 12 Planeten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 5.9.2013 um 19:54 schrieb Ziim:

Also gibts auch im System genug zu tun.

Aber nur wenn nicht jeder Planet ein Gasrise ist oder Supererden sind.^^

Raumstationen gibt es ja auch noch.

 

Schau doch mal beim Wiki vorbei dort sind schon einige Systeme aufgelistet.

http://www.starcitizen-wiki.de/index.php/Systeme

Bearbeitet von Ansbert Sigurd Herdan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das bisher größte genannte System ist ja Stanton mit 4 Supererden.

 

Ich würde einfach mal behaupten dass es nix größeres gibt im Sinne von Ballungsgebieten.

 

Natürlich hat man da immer noch die Asteroidengürtel und Gasriesen aber ich denke mehr als 4 Planeten auf denen man landen kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 5.9.2013 um 14:44 schrieb Rhaven:

Und ich dachte, nur Schiffe mit Handtüchern an Bord können springen. ;-)

 

Kein Flug ohne Handtuch, warum gibt es das eigentlich noch nicht im VD? Ich bin entrüstet und enttäuscht!

Ich muss allerdings sagen, dass ich froh bin bereits einen Jumpdrive drinnen zu haben, da fehlt echt nur noch das Handtuch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 6.9.2013 um 14:16 schrieb Vastra:

Kein Flug ohne Handtuch, warum gibt es das eigentlich noch nicht im VD? Ich bin entrüstet und enttäuscht!

Ich muss allerdings sagen, dass ich froh bin bereits einen Jumpdrive drinnen zu haben, da fehlt echt nur noch das Handtuch.

 Ich glaube nicht das das Handbuch schon fertig ist!

 

Super :thumbsup: noch jemand mit eigenem Bild!

 

Werden Ja immer mehr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 7.9.2013 um 16:35 schrieb micderjaeger:

 Ich glaube nicht das das Handbuch schon fertig ist!

 

Handtuch, nicht Handbuch... :-D

 

  Am 5.9.2013 um 14:48 schrieb Tornado47:

Ne das waren nicht die Schiffe, sondern die Anhalter. Die Schiffe waren die Dinger die seit Neustem mit dem Unwahrscheinlichkeitsantrieb arbeiten!

 

Ich will lieber einen "Bistr-O-Matik-Drive"! Soetwas veraltetes wie den Unwahrscheinlichkeitsdrive will doch niemand mehr, da passieren einfach zu seltsame Dinge... :teehee:

Bearbeitet von Vastra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unwahrscheinlichkeitsdrive ist doch Klasse, ist wie ein Ü-Ei, du weißt nie was du bekommst. Vielleicht passiert ja mal der unwahrscheinliche Fall, dass du mit einer Aurora los fliegst und mit einer Connie ankommst, das wäre doch was... gut, umgekehrt nicht so witzig... das könnte mit Crew etwas eng werden. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...