Zum Inhalt springen

STARMEDIC

Pilot
  • Gesamte Inhalte

    4.453
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    120

Beiträge von STARMEDIC

  1. PwBZeQb.png

     

    Hallo liebe HQ-Community,

     

    an dieser Stelle möchten wir euch gerne darüber informieren, dass wir, die "Deutsche SpaceCargo" [DSC], die Zelte im HQ abbrechen und damit die Präsenz und Aktivität in diesem Forum als Organisation mit dem heutigen Tag einstellen werden. Zugleich haben wir die Administration des HQs heute gebeten, den gesamten Organisationsbereich der DSC im HQ zu löschen.

     

    Natürlich ist diese Entscheidung für uns nicht aus dem Bauch heraus entstanden, sondern ist überwiegend ganz praktischen Gründen, u.a. dem Aufbau eigener Kommunikationskanäle für die Mitglieder und Freunde der DSC und verstärkter Nutzung von Spektrum als zukünftig integraler Bestandteil der Welt von Star Citizen, geschuldet. Eine weitere redundante Plattform aufrecht zu erhalten ist für uns daher nicht mehr zielführend.

     

    Als eine der größten Organisation im HQ haben wir seit der Gründerzeit die Idee dieses Forums über die reinen Orgainteressen hinaus mit Beiträgen, Hilfestellungen und pers. Mitwirken unterstützt und gefördert, um Gleichgesinnte, SC Fans und dt. sprachige Orgas zusammen zu bringen. An diese Tage der Euphorie und des aktiven gemeinsamen Wirkens im HQ werden wir uns gerne zurück erinnern. Doch wie immer im Leben hat alles seine Zeit und Star Citizen als auch wir haben uns inzwischen weiterentwickelt und neue Wege der Eigenständigkeit und Unabhängigkeit eingeschlagen. Somit endet das Kapitel "HQ" auch heute für uns heute hier.

     

    Doch möchten wir unseren Abschiedsgruß an dieser Stelle nicht mit den berühmten letzten Worten der Selbstbeweihräucherung an die Nation beenden. Im Gegenteil, wir schauen nach Vorne und nutzen die Gelegenheit, um uns an dieser Stelle bei Euch, den Membern des HQs zu bedanken, für die kurzweiligen und teils auch mal hitzigen Diskussionen, die vielen Stunden der Fliegerei im PU, die gemeinsam geteilten Erfahrungen mit dem Projekt Star Citizen und die vielen Leute, die uns in den letzten Jahren treu geblieben sind, darunter auch viele nette Menschen anderer Clans oder der FK.

     

    Heute verlassen wir das HQ als Organisation und gehen unseren eigenen Weg weiter. Die DSC ist damit nicht aus der Welt. Wir sind weiterhin als Teil der SC-Welt auf Spectrum https://robertsspaceindustries.com/orgs/DSC vertreten und freuen uns immer über Besucher, alte Weggefährten und natürlich auch über mögliche neue Mitglieder. Ihr findet uns ebenfalls auf RSI und via DSC-CommLink auf Discord: https://discord.me/mydsc


    We see you in the verse!
    Beste Grüße
     

    Eure Deutsche SpaceCargo [DSC]

    gez. STARMEDIC, BLOOOD12, MAITAI


    P.S. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir hier nicht weiter auf Kommentare oder Fragen eingehen können und wollen. Das ist unser letzter Post als DSC im HQ. Wer dennoch Antworten sucht, kann sich uns unter o.g. Discord Link gerne erreichen.
     

    • Upvote 1
    • Sad 1
  2. Danke für eure Gedanken. Ich sehe das ähnlich. Die Aufstellung wie von mir oben Vorgeschlagen ist mehrheitlich auf Verteidigung ausgelegt. Die DSC ist keine angriffslustige Truppe, aber wir werden uns wehren, wenn wir es müssen.

    Dafür benötigen wir meiner Meinung nach:

     

    • Informationen vorab über die Routen (Intel)
    • Bei unsicheren Routen eine Vorhut und Geleitschutz.
    • Bei dauerhaften Aggressionen uns gegenüber auch schlagkräftige Einsatzkräfte, die auch ggf. in der Lage sind einen Präventivschlag durch zu führen.
    • Eingespielte Crews auf verschiedenen Schiffstypen
    • Eine Taskforce wäre zu überlegen, aber mehr aus der Sicht einer Notfall-Truppe

     

    Daher würde ich die DSC in dieser Sache so sehen wie die BANU es sind. Klare Verteidigungsstrategie, die auf Abschreckung abzielt, aber im Ernstfall auch zurückschlagen kann.

     

     

     

     

     

     

     

     

  3. @MaiTai @Bloood12 @Andre Blair  @Felsenhaxe  @Nartuhl Antrov

     

    Hallo zusammen,

     

    dieses Thema soll uns dazu dienen die zukünftige Ausrichtung und Struktur der Abteilung für Erkundung gemeinsam zu definieren und zu diskutieren.

     

    • Kurze klare Definition was wir unter der Abteilung Mining verstehen und welche Kernaufgaben sie übernehmen wird
    • Was müssen wir im Bereich Exploration tun, damit wir die Member zu Missionen aktivieren bzw. motivieren können?
    • etc.

     

    Aktuell liegt dieser Bereich brach, da auch kein Chief. Es gibt aber viele Member die sich für Exploration gemeldet haben. 

     

  4. @MaiTai  @Bloood12 @Andre Blair  @Felsenhaxe  @Nartuhl Antrov

     

    Hallo zusammen,

     

    dieses Thema soll uns dazu dienen die zukünftige Ausrichtung und Struktur der Abteilung für Rohstoffe gemeinsam zu definieren und zu diskutieren.

     

    • Kurze klare Definition was wir unter der Abteilung Mining verstehen und welche Kernaufgaben sie übernehmen wird
    • SQL: Mole Hole Drillers ist aktuell das einzige SQ im Bereich Mining. Wie grenzen wir es vom Rest der Abteilung ab?
    • Was müssen wir im Bereich Mining tun, damit wir die Member zu Missionen aktivieren bzw. motivieren können?
    • etc.

     

    Danke Andre, du hattest bereits etwas in der PM geschrieben dazu und ich kopiere es einfach mal hier rein:

     

    Zitat

    Mining

    Schiffe: Misc Prospector, RSI Orion

    - Abbau von Erzen über stationäre Einrichtungen

    - Abbau von Erzen über die Mining-Schiffe

     

    Salvaging

    Schiffe: Aegis Reclaimer

    - Bergung (ohne Rettung) und Verwertung von havarierten Schiffen und sonstigen verwertbaren Einrichtungen

     

    Gas-Abbau

    Schiffe: Misc Starfarer

    - Abbau von Gas bei Gasvorkommen im Verse (z.B. Gasplaneten)

    - Abgrenzung zum Supply muss noch vorgenommen werden

     

    Detaillierter wird es, wenn die Mechaniken im Spiel drin sind. Dann kann man auch erst schauen, wie so die Schnittstellen zu den anderen Abteilungen aussehen.

    Insgesamt habe ich so ein bisschen den kompletten Industrie Bereich gemäss CIG Shipyard "Careers and Roles" als maximale Grenze im Blickfeld. Wobei Wissenschaft und Landwirtschaft noch lange in der Entwicklung auf sich warten lassen und es dafür auch neue Abteilungen geben könnte (Falls diese Bereiche überhaupt von der DSC abgedeckt werden sollen).

     

  5. @MaiTai  @Bloood12  @Nartuhl Antrov @Andre Blair  @Felsenhaxe

     

    Hallo zusammen,

     

    dieses Thema soll uns dazu dienen die zukünftige Ausrichtung und Struktur der Handelsabteilung gemeinsam zu definieren und zu diskutieren.

     

    • Kurze klare Definition was wir unter der Abteilung Handel verstehen und welche Kernaufgaben sie übernehmen wird
    • SQL: Craig Merchants ist aktuell das einzige SQ im Bereich Handel. Wie grenzen wir es vom Rest der Abteilung ab?
    • Was müssen wir im Bereich Handel tun, damit wir die Member zu Missionen aktivieren bzw. motivieren können?
    • etc.

     

    Nartuhl, du hast dir sicherlich schon ein paar Gedanken dazu gemacht und ich weiß, du bist aktuell noch etwas im Stress. Muss auch nicht heute sein. ;)

    Aber welche Vorstellung hast du dazu?

     

    VG

    MEDIC

     

  6. @MaiTai@Bloood12 @Andre Blair @Felsenhaxe  @Nartuhl Antrov @Orass @Nexsus_THE_Payne

     

    Hallo zusammen,

     

    aus gegebenen Anlass möchten wir hier gerne eine Diskussion zur Zukunft der Security mit Euch gerne starten. Dies werden wir auch für die anderen Abteilungen tun.

     

    Was ist die Zielsetzung basierend auf den in diesem Jahr (2018) zu erwartenden Möglichkeiten in SC?

    • Kurze und klare Definition der Aufgaben und Ausrichtung der SECURITY.
    • Relaunch der kompletten Abteilung inkl. Squads, womit sich auch die Member identifizieren können
    • Keine Paperlaunches. Zu Beginn einfache klare Strategie und Aktivierung der Member.
    • Kurze inhaltiche Neuvorstellung der hier definierten Squads.

     

    Vorschlag zur einfachen Basisstruktur zu Beginn:

    • SQ: Eagles als SpecOps / Stealth / Vorhut - kein SQL aktuell - rein militärisch.
    • SQ: Tigers als Geleit- und Jägerstaffel (1) - kein SQL aktuell - weitere Jägerstaffeln nach Bedarf 
    • SQ: Rhinos als Bomber, Corvette & Crew - kein SQL aktuell
    • SQ: Wild Cards als Grundausbildungseinheit ggf. im Wechsel je nach Plan durch die SQLs betreut. - kein(e) SQL(s) aktuell
    • SQ: Delta könnte als Bodentruppen-Einheit Verwendung finden.

     

    Die Namen und Logos sollten wir nach Möglichkeit weiter verwenden, auch wenn sich die Ausprägung ändert. Das Wort "Scouting" bei den Eagles wird gestrichen.

    Aktuell haben wir 2 ernannte SQLs Nexus in der SECURITY. Der Chief bleibt erst einmal bis auf Weiteres N.N.

     

    Ich weiß, dass einige von euch sich bereits im Detail sehr viele Gedanken gemacht haben, was wirklich super ist. Mir pers. wäre es jedoch lieb, wenn wir zu Beginn den Ball etwas flach halten und zwar die Struktur und die Mission der Squads neu definieren, aber alles andere werden wir mit der Zeit an die Spielinhalte anpassen müssen. Wichtig wäre aus meiner Sicht zunächst den Membern eine einfache verständliche Basis zu geben und sie in erste einfache Missionen zu holen > Grundausbildung / Flight School. Denn von lebendigen Squads und Zusammenspiel in Missionen sind wir noch weit entfernt.

     

    Ich freue mich auf eure Gedanken und Meinungen dazu, auch von den Nicht-SECURITY Chiefs. :)

     

    VG

    MEDIC

  7. Ein kleiner aber dennoch wichtiger Hinweis für alle zur Info bzgl. Comm-Link: Der Textchannel #LobbyChat ist der Welcome-Channel. In dem kann wirklich JEDER der auf den Channel kommt mitlesen und wird hier als Neuankömmling begrüßt. Für den internen "DSC Klatsch & Tratsch" :get_drunk: ist der #members Kanal die richtige Wahl.

     

    Herzlichen Dank! ;)

      

     

    • Upvote 1
  8. Auch wenn wir die Entscheidung des Austritts einzelner Personen bedauern, so respektieren wir doch ihren Entschluß die DSC zu verlassen und sind dem Wunsch der Streichung von der Memberliste im HQ und RSI entsprechend nachgekommen.

    Wir wünschen allen ehemaligen Membern weiterhin viel Spaß mit Star Citizen und sagen Danke! für ihre Teilnahme und Mitwirken an der Gemeinschaft der DSC. Wie immer im Leben sieht und hört man sich zweimal und wir freuen uns immer über alte Weggefährten als Gäste im DSC Comm-Link. :)

     

    Beste Grüße

    Die Direktion

     

    --------------------------------------------

    Aktuelle Member Statistik:

    • Rund 140 Vollmitglieder + 25 Affiliates
    • Eintritte in den letzten 12 Monaten: ~25  und ~6 Austritte.
    • Bewertung der DSC lt. letzter Memberumfrage: 24% Note 1 / 52% Note 2 / 10% Note 3

     

     

    • Upvote 1
  9. Vielen Dank, dass bisher so schnell so viele dem Aufruf gefolgt sind. Aussagen wie "Endlich" und "wurde auch langsam Zeit" freut uns und es macht auch wirklich Spass auch die eher seltenen Gäste unter euch wieder zu treffen. TS war wohl bei vielen schon "deinstalliert". 

     

    :gamer::thumbsup:

    • Thanks 1
    • Upvote 1
  10. Servus Cargonauten,

     

    wir möchten euch heute gerne über eine kommende Neuerung der DSC intern genutzten Kommunikationsmedien vertraut machen: Die Verschmelzung von LINE & TS zum neuen DSC Comm-Link in Discord.

     

    Wie ihr wisst haben wir aktuell LINE als mobile Lösung die leider nicht perfekt ist und von vielen nur wegen der DSC genutzt wird, einen immer leeren DSC Bereich im HQ-TS und vor geraumer Zeit noch einen eigenen DSC TS. Um die Kommunikation zu vereinfachen und auch mobil auf ein neues Level zu heben, haben wir uns noch einmal Discord genauer angesehen und gemeinsam mit einigen Chiefs in den letzten Tagen den DSC Comm-Link aufgebaut und getestet. Nun wollen wir die Testphase gerne mit euch gemeinsam fortführen.

     

    Discord ist inzwischen erwachsen und zu einem mächtigen Comm-Tool geworden und bietet folgende Vorteile:

     

    • Alles über eine Plattform: Voice, Textchat, Messaging, VideoCall, PhoneCall, @Erwähnungen, Emojis, PM, Upload, Bilder- und Website Vorschau, Rollen, getrennt einstellbare Push Notifications, selbst individualisierbare Einstellungen, schnelle Direktansprache der DSC untereinander,  etc.
    • Volle mobile Integration (Andriod, iPhone, WebApp, ...)
    • Ein Account für ALLE Plattform, egal ob Browser, DesktopApp, Handy, Tablet.
    • Sehr gute Oberfläche und Bedienbarkeit
    • Bessere Sprachqualität
    • Verknüpfung mit Steam und anderen Accounts
    • Abteilungs- und Squadchannel (on demand)
    • und vieles mehr

     

    Zudem wird RSI sich bzgl. der Entwicklung von Spectrum wohl auch an Discord orientieren.

     

    Und so einfach kannst du dabei sein:

    • Über folgenden Einladungslink kannst du direkt an Discord teilnehmen und wirst auf den DSC Comm-Link weitergeleitet: https://discord.gg/uz2VEaA
    • Solltest du bereits einen Discord Account haben, folge ebenfalls einfach diesem Link
    • Du gelangst dann in den Textchannel #lobbychat, den ALLE sehen können, auch Gäste!
    • Sobald wir sehen, dass du da bist, geben wir dir den gleichen Rang wie du ihn in der DSC hast und erhältst Zugriff auf weitere Channel.

     

    Wichtig für den Anfang:
    In Discord wird unterschieden zwischen Voice & Textchannel. Du kannst dich also unabhängig vom Voice-Channel, in dem du dich gerade befindest, durch alle Textchannel bewegen, für die du Rechte hast.

    Der Text-Hauptkanal für DSC Member ist #member. Hier können nur Member lesen und schreiben. Alle Voice-Channel haben ein Lautsprechersymbol vorne dran.

     

    Unsere Empfehlung:

     

    Bitte sprich uns an, wenn du Hilfe benötigst. Jeweils Freitags & Sonntags werden wir uns gerne mit euch im DSC Comm-Link treffen oder eben ganz spontan.

     

    FAQ:

    • Wie lange wird die Testphase dauern?
      Wir wollen gerne bis zum Release von Patch 3.1 soweit den DSC Comm-Link fertig haben. Testphase bedeutet, dass evtl. noch nicht alles perfekt ist und wir weiterhin Anpassungen vornehmen werden.
       
    • Kann ich LINE jetzt noch benutzen?

      Natürlich, LINE bleibt bis auf Weiteres bestehen.
       

    • Was ist mit dem HQ-TS?
      Der HQ-TS ist ein offener TS Server, den jedes HQ-Mitglied gerne benutzen kann wie und wann er möchte. Die DSC hat hier einen eigenen TS-Bereich und wird auch das Forum als solches weiter nutzen.
       

    • Wie geht es mit dem DSC-Bereich im HQ-TS weiter?
      Während der Testphase werden beide Kanäle weiterhin bestehen bleiben. Es ist jedoch das Ziel die tägliche Kommunikation der DSC zu vereinfachen und für jeden besser zugänglich zu machen. Das bedeutet auch schneller und besser mobil mit einer APP daran teilnehmen zu können - egal von welcher Plattform aus.

     

    Weitere Fragen beantworten hier gerne und freuen uns auf eure Teilnahme.

     

    Beste Grüße

    STARMEDIC

     

     

     

     

     

     

     

    • Upvote 5
  11. Hallo zusammen,

     

    aktuell nutzen wir LINE & TS als Kommunikationsmedium für die DSC Kurznachrichten und Voice, was etwas umständlich ist. Ich selbst nutze z.B. Line nur wegen der DSC, habe sonst keine Verwendung dafür.

    Vor rund einem Jahr haben wir das neue Discord getestet und es steckte noch in den Kinderschuhen. Inzwischen ist das Tool erwachsen geworden und bietet neben einer entsprechenden Rechte, Rollen- und Kanalverwaltung auch die Möglichkeit der mobilen Nutzung mit Push-Nachrichten und das Plattform und Handy/Tablet übergreifend mit besserer Benutzeroberfläche und Sprachqualität in einem Tool.

     

    Solange es keine entsprechende Lösung via Spectrum, gibt kommt das dem was wir brauchen schon recht nahe. Discord unterscheidet dabei in Text und Voice-Channels mit entsprechenden Rechten, so wie ihr das vom TS her kennt. Das Tool ist zudem kostenlos. Klar hat "kostenlos" immer einen Makel, aber der dürfte in diesem Fall auch nicht schlimmer sein als Google Docs, WhatsApp oder Twitch.

     

    Bevor wir das jedoch ausrollen, möchten wir es gerne erst eine Zeit lang mit euch testen, gerade auch die mobile Komponente. Dazu habe ich bereits einen eigenen DSC Server bereits angelegt.

    Ihr könnt euch über diesen Einladungslink in den Channel einloggen: https://discord.gg/qJv8EFu

    Evtl. müsst ihr vorher einen Account in Discord einrichten, wenn ihr noch keinen habt. Die DSC Rangzordnung in Discord gebe ich euch dann nach Erstanmeldung, um in die anderen Channel zu gelangen. 

     

    Discord läuft zwar auch im Browser, ich würde jedoch empfehlen die Desktop-App zu installieren. Die mobile APP findet ihr unter Discord im App Store und Play Store sowie Windows Phone. Login bleibt überall der gleiche, egal wovon ihr euch aus anmeldet. Es wird nur bei der Erstanmeldung je Plattform und PC eine Sicherheitsmail verschickt. Entsprechend eurem DSC Rang erhaltet ihr dann auch von mir die Zuteilung der Rolle.

     

    Wie ihr die Benachrichtungsfunktionen richtig einstellen könnt seht ihr hier: https://support.discordapp.com/hc/de/articles/218892547--Mobil-Benachrichtigungseinstellungen-101

    Auch lässt sich die Sprache einfach über die Einstellungen auf Deutsch umstellen.

     

    Probiert es einfach mal aus.

     

    Vielen Dank!

     

     

    • Upvote 1
  12. UPDATE: Vulcan hinzugefügt.

     

    Bei Interesse: Aktuell noch als Early Bird Sale für Concierge zu haben (siehe Email von RSI). Dieser ended am 22. Februar. Dann beginnt der offizielle Concept Sale und geht bis 02. April 2018

    Einziger Unterschied zum normalen Sale: UWC Service Uniform

     

    Aus der Beschreibung:

    Zitat

    Make versatility a reality with the 2948 Vulcan from Aegis Dynamics. A support ship redefining the three R’s to mean -- Refuel. Repair. Rearm. 

    Refuel stranded ships or top off those toeing the line. Industrious design from famed Aegis engineer Parnell Rowan means the Vulcan is ready to work for you. Whether on a refueling run or hauling supplies in the rear cargo hold, the word that might best embody the Vulcan is resourceful. 

    Repair damaged ships without risking a spacewalk. The Vulcan comes standard with BARD drones and support stations to oversee repairs. Built in drone launchers put their deployment and repair right at your fingertips. Another tool on the Vulcan’s versatile utility belt. 

    Rearm others when needed most. Balancing fire power and protection, the Vulcan holds its own in a scrap. Countless UEE Navy pilots can attest to its capabilities, as the ship has been a battlefield staple for centuries.

     

  13. Vielen Dank an alle Mitglieder, die sich heute abend im TS eingefunden hatten, um an der Inforunde aller Beteiligten und sehr disziplinierten Diskussion teilzunehmen. Die gemachten Anregungen nehmen wir gerne mit und werden darüber nachdenken. Wir halten euch auf dem Laufenden. Für den Moment jedoch ist hier alles gesagt und ich schließe ab.

     

  14. @RainhardDu hast ja grundsätzlich recht, es war auch nicht böse gemeint und vielleicht etwas unglücklich formuliert. Das vor knapp einer Woche gestartete offene Brainstorming war für alle gedacht, die Lust haben ein paar Vorschläge zu unterbreiten, was wir machen könnten. Und Brainstorming dient der Ideenfindung, so wie ihr das auch in den Abteilungen selbst macht. Ich will auch hier niemanden jetzt verpflichten in die Bresche springen zu müssen, nur weil der Medic mal wieder eine neue Sau durchs dorf treibt. Die neuen Member haben Lust im Verse gemeinsam was zu machen und Spaß dabei sich etwas zu überlegen, aber trauen sich evtl. noch nicht es im Forum zu posten und finden sich eher im TS spontan zusammen, was eh super ist. Aber evtl. gibt es noch mehr Member, die sich daran beteiligen möchten und bei einer geplanten Mission dabei sein wollen.

     

    Wer also Lust und Laune hat hier etwas mitzuwirken, ist herzlich dazu eingeladen seine Ideen mit einzubringen und an kleinen Missionen zu feilen.  Alles weitere sehen wir dann und können das hier vorher diskutieren, bevor es in die Umsetzung geht. Meinen Vorschlag dazu siehe oben. :)

     

    VG

    MEDIC

     

     

     

  15. Servus,

     

    um mal zu sehen, ob es grundsätzlich Interesse bei den Membern gibt sich Missionen auszudenken und daran teilzunehmen hatte ich den Testballon hier gestartet:

     

    Aktuell haben sich 3 Leute mit Vorschlägen gemeldet und evtl. folgen noch ein paar weitere. Die Neuankömmlinge bringen hier etwas Schwung in die Bude. Mein Vorschlag wäre jetzt für jede Mission ein eigenes Thema in Missions aufzumachen, wo sich jeder der teilnehmen möchte auch eintragen kann, bzw. ein Tag gefunden wird, an dem diese Mission geflogen wird - kann auch wiederholend sein, wenn es Spaß macht. Es wäre aber schön, wenn sich ein Chief je Mission als Steuerungsorgan dafür melden würde, der das ein wenig koordiniert. So können wir das Zusammenspiel etwas testen. Freiwillige immer gerne vor ;). Andernfalls gerne Verbesserungsvorschläge.

     

    Vielen Dank!

    MEDIC

     

  16. Hi zusammen,

     

    bisher haben wir uns eher spontan via TS zu ein paar Ausflügen im All zusammen gefunden. Ich möchte gerne an dieser Stelle ein kleines Brainstorming starten, was wir in 3.0 (auch wenn dieser Patch noch etwas holprig ist) an gemeinsamen Missionen einfach mal ausprobieren könnten und die nicht länger als 1-2 Stunden dauern. Sei es einen Frachter / Bomber zu eskortieren, Comm-Links im Eiltempo zu nehmen während andere Deckung geben, ein DSC Mitglied von einem zuvor noch unbekannten Ort zu retten oder ein paar Piraten aufzumischen. Es geht einfach um das gemeinsame ausprobieren.

     

    Wer Lust hat, kann gerne z.B. im folgenden Stil eine Mission je Posting vorschlagen:

     

    • Mission: "Titel der Mission"
    • Auftraggeber: "mögliche ausführende Abteilung"
    • Kurzbeschreibung: "Was soll gemacht werden? Ablauf?"
    • Benötigte Schiffe: "Must have Schiffe? Min. Anzahl an Personen?"

     

    Je nach Ausprägung würde dann z.B. der Lead bei der jeweiligen Abteilung bzw. Squads liegen.

     

    Euer Voting (Herzchen) unter jedem eingereichten Missionsvorschlag entscheidet dann, welche Missionen als erstes z.B. an einem Freitag- oder Sonntagabend ausprobiert werden sollen.  Wann legen wir dann noch fest.

     

    Also, immer her mit Euren Ideen :)

     

    VG

    MEDIC

    • Like 2
    • Upvote 2
  17. Ich habe die Schiffsstatistik jetzt komplett mit den aktuellen aktiven Membern der DSC im HQ abgeglichen und alle Leichen entfernt. Sollte sich jemand in der Liste vermissen, bitte einfach kurze Info an mich. Bitte prüft auch noch einmal eure eingetragenen Schiffe.

     

    https://docs.google.com/spreadsheets/d/1vZGE018EC8bnO1dEsvLq5Pfwp0s56qKRQGPTIMPPRJk/edit#gid=2

     

    Eure Flottenveränderungen könnt ihr wie immer hier melden:

    https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfx3BCJE_fLhq4Xl8dCZIFy4ziDJJoAV6W24SLfvkR80lSmlA/viewform

     

    Letzte Anpassungen:

    • F8C Lightning und F8C Luxury hinzugefügt (für Ränge "Wing Commander" und "Legatus Navium"; siehe Concierge Status im RSI Profil)
    • Preise und Schiffe aktualisiert (durch den Cleanup haben wir nur rund 500 Schiffe weniger in der Liste - trotz der Halbierung der erfassten Mitglieder)
      Damit sind die TOP3 aktuell: Freelancer, Aurora und Constellation/300er.
    • Squadzugehörigkeiten, DSC Ränge und tatsächliche Pledgesummen aus Liste und Fragebogen entfernt. Pledgesummen werden nur pauschal auf Basis der hinterlegten Dollarpreise je Schiff ohne Mwst. generiert.
    • Affiliates entfernt
    • Like 1
  18. vor 18 Minuten schrieb Niny:

    LOL Tamaya!

    Medic's 600i ist wahrscheinlich die einzige im Verse, die ne Stange hat ... allerdings wir die sooner als soon recht ... äh ... abgegriffen sein. :lach3: :lach3: :lach3:

     

    Keine Angst Niny , ist alles barrierefrei bei mir :laugh:. Da klappts auch am Nachbartisch.

    • Upvote 1
×
×
  • Neu erstellen...