Zum Inhalt springen

Veloc

Pilot
  • Gesamte Inhalte

    4.312
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    101

Alle Inhalte von Veloc

  1. Leute, es ging bei meiner Frage nicht um die Singleplayerkampagne SQ42, sondern um die Demo/Trailer zu SQ42, welche sie eigentlich zur CiticenCon zeigen wollten und ja angeblich bis kurz vor Schluss dran gearbeitet hatten, sie also Hoffnung hatten sie doch noch rechtzeitig zeigen zu können. Es wurde gesagt, aus blabla-Gründen hat es zur CiticenCon nicht gereicht, man wolle dies aber SO SCHNELL WIE MÖGLICH nachholen. Jetzt sind fast zwei Monate rum und es wurde weder was gezeigt noch überhaupt ein Wort darüber verloren. Ich denke halt, dass wenn man damals wirklich nur knapp an der rechtzeitigen Fertigstellung zur CiticenCon gescheitert wäre, sollte dies doch inzwischen nachgeholt worden und zum Zeigen bereit sein. Oder nicht? Und @sNuK, da kann ich deiner Argumentation nicht wirklich folgen, denn ob sie die Demo/Trailer schon zur CiticenCon gezeigt hätten oder eben jetzt, macht doch bzgl. des Hypes keinen Unterschied!? Es wurde ja auch klar kommunziert, dass der Release von SQ42 noch dauern wird.
  2. Von der Squadron 42 Demo hört man gar nix mehr!? Ich bin etwas verwundert darüber, immerhin ist die CitizenCon schon fast zwei Monate her.
  3. Auf Onkelz lohnt sich grundsätzlich nicht zu warten.
  4. Dafür, dass zu Weihnachten/Neujahr eigentlich 3.0 kommen sollte ist die Verzögerung bei 2.6 schon deutlich. Entweder kommt da jetzt gleich mehr rein als ursprünglich geplant und der Sprung zu 3.0 ist von der technischen Seite her gar nicht mehr sooo groß, oder aber wir dürfen mit 3.0 frühestens in einem Vierteljahr rechnen. Tage oder Wochen finde ich ja ok, aber sich regelmäßig um Monate verschätzen, dass ist too much und wird zurecht kritisiert.
  5. Damit begründet man halt warum man die Schiffe mit LTI anbieten kann, welches ja angeblich so unwichtig ist, aber trotzdem gerne als Merketing für den Verkauf genutzt wird. Es handelt sich um Varianten bisheriger Schiffe, die eine etwas andere Startausrüstung haben. Ziemlich sicher wird man dies auch alles gesondert kaufen können, spätestens ingame. Wer aber noch kein anderes Schiff aus dieser Reihe hat, der kann natürlich dann eine dieser Varianten kaufen und sich somit LTI sichern, ansonsten lohnt sich das nicht wirklich. Kommt aber vielleicht auch auf den EInzelfall an und der jeweiligen Ausstattung im Verhältnis zum Preis. Bei der Gladius lohnt es sich meiner Meinung nach z.b. nicht.
  6. Ich glaube du (oder ihr) nehmt euch das etwas zu sehr zu Herzen. Du schreibst selber, dass der Release noch ein jahr dauert (du Optimist^^) und eure Station sogar noch länger. Welchen Sinn macht es da, jetzt schon zu resignieren bzw. der deutschen Comm? Ich habe selber schon oft geschrieben, dass ich dein Engagement bewundere, aber auch Zweifel am Erfolg eures Projektes habe. Ich denke so geht es vielen, das heißt aber nicht, dass man nicht beobachtet was du/ihr so treibt. Es spricht nichts dagegen, dass du deine Infos, Pläne und Angebote weiterhin hier in deinem Thread veröffentlichst. Damit haltet ihr euch im Gespräch, ohne jemanden zu nerven mit PNs, Flyer etc., damit verschreckt man zu diesem Zeitpunkt auch eher als dass man jemanden mit ins Boot holt. Also lass das mal lieber mit dem Anschreiben an Clans und Personen.^^ Und seien wir mal ehrlich, 1-2 Jahre vor dem Release kann sich bei allen Clans noch einiges ändern. Die wenigsten werden jetzt schon ihren Masterplan festgelegt haben, sondern beobachten die Entwicklung und haben etwas Spaß (hoffentlich in 2.6) mit der Alpha und anderen Games. Selbst nach Release kann man damit rechnen, dass es zu Fluktuationen in einem Clan kommen wird, weil einige Gamer enttäuscht über das Spiel sein werden oder sich nach einiger Ziet lieber anderen Projekten widmen. Ist ganz normal. Ist also auch ohne weiteres möglich, dass das Interesse an eurem Projekt mit nahendem Release oder auch danach wachsen wird. Je nachdem wie schnell CIG sowas wie ihr plant überhaupt ins Spiel integrieren kann. Also bleib cool, mach weiter dein Ding, informiere in deinem THread hier und wo auch immer du auch sonst noch einen Bereich hast und warte einfach ab was die Zeit bringt.
  7. @ulyssesOne Also ich fande den Anfang mit den Großschiffen schon geil. Da kam man wieder ins Schwärmen. Was mich allerdings enttäuscht hat (und ich bin mir noch nicht so sicher wie sehr) ist die Demo von Star Marine zu 2.6 gewesen. Alles viel zu dunkel, Texturen matschig (könnte auch am stream gelegen haben), Grafik wenig beeinruckend, Bewegungen total hakelig und unsauber, alles viel zu hektisch und schnell (wie bei einem Standartshooter ala CoD oder Battlefield, was ich beides als viel zu schnell und langweilig empfinde), kein Deckungssystem. Das ist so ein reines run and hit, nix mit taktischem und realistischem Vorgehen. In der Form null Immersion. Ich tröste mich damit, dass es eine Minikarte mit 4vs4 gewesen ist, da nicht viel mehr Gameplay möglich war, sie was schnelles und dynamisches präsentieren wollten um nicht zu langweilen und das Augenmerk dabei auf viele unfertigen Sachen (z.b. Animationsfehler, Texturfehler etc.) lenken zu lassen und das am Ende alles etwas anders aussehen wird. Allerdings frage ich mich schon warum das aktuell nicht schon besser aussehen und sich besser anfühlen kann? Die Cryenginge ist eine Shooterengine und Crysis sah besser aus als was da zu sehen war. Und eigentlich sollte SM ja schon vor einem Jahr oder noch früher veröffentlicht werden. Da frage ich mich in was für einem Zustand das damals gewesen sein muss, wenn man aktuell nur das von gestern präsentieren kann? Ich hoffe sehr, dass dies auch alles noch mit der Entwicklung der restlichen Sachen zusammenhängt und man deswegen erst noch warten muss bis man alles zu einem funktionierenden und passendem Ganzen zusammenfügen kann und wir uns bis dahin mit einer Art Rohfassung begnügen müssen in der viele Sachen nur rudimentär oder gar nicht vorhanden sind. Denn als finaler Style taugt das was da gestern zu sehen war in keinster Weise.
  8. Ja, darum gehts ja. Ob die F8 in den Sale kommt. Wurde aber, wie schon gesagt, dementiert.
  9. Ach Kaffe..., wieso stellst du immer Zusammenhänge her die gar nicht angesprochen wurden? Origin steht für Luxus. Die Origin 600 soll auch ein edles Schiff werden, wahrscheinlich auch so eine Art Yacht. Die Speerspitze ist aber die 890 Jump, die damals 600 Dollar gekostet hat. Jetzt macht man die halt teurer (und zwar deutlich, die kostet jetzt noch mehr als die Polaris) und somit hat man Platz ein neues Schiff für den "alten" preis von 600 Dollar anzubieten. Dass die Origin 600 dann den passenden Namen dazu hat ist halt ein witziges Gimmick, hat aber nix mit den Namen der anderen Baureihen zu tun.
  10. Milo aus meinem Clan könnte sich vorstellen, dass sie den Preis der Jump deswegen so hoch setzen, damit sie Platz für die Origin 600 haben, die dann passenderweise für 600 Dollar verkauft werden könnte. Ich denke dass er damit recht haben könnte. Außerdem beunruhigte mich dieses Bild aus dem SC Twitteraccount Aber Ben L. hat dementiert, dass sie in den Sale kommt, jedenfalls für den Moment.
  11. Na mal sehen ob die das auch in die andere Richtung anpassen würden. Vielleicht können wir das ja bald sehen, wenn der Dollarkurs sinkt durch Trump. Vielleicht steigt er auch und Trump macht Amerika great again.^^
  12. Eigentlich ist es gar nicht so schwer. Aber wer ernsthaft eine kaufen will beim Sale (sofern es sie gibt), dem kann ich einen Tipp geben. Glaube auch, dass es keine Idris-M mehr geben wird, sondern nur eine Idris-P. Schade eigentlich, denn bei einer Idris-M könnte ich nochmal ins ÜBerlegen kommen. Aber vielleicht sollte ich auch hoffen, dass sie nicht mehr in den Sale geht.^^
  13. Wird allerdings wohl mindestens noch ein Vierteljahr dauern.
  14. Ich würde dieses mal evt. mitgehen. Ich würde eigentlich den Januar (13.1.17) präferieren, da die Wahrscheinlichkeit etwas größer ist, dass man da ein wenig mehr neues gegenüber dem bisher bekannten/gezeigten sieht. Um wieviel Uhr müsste man denn dann dort sein?
  15. Ich wünsche dir weiterhin viel Glück. Auch ich hege große Zweifel an einer realistischen Umsetzung deines Vorhabens im SC-Universum, aber ich habe auf jeden Fall höchstens Respekt vor deinem Durchaltevermögen, deinem Einsatz und dem Willen mit dem du dieses Projekt erschaffen und am Leben hälst. Das ist ja fast eine Lebensaufgabe.^^ Vergiss dabei aber das Reallife nicht.
  16. Veloc

    CitCon

    Ist ok, kostet nur 750 Dollar (ohne Steuer), dann können sie das Zeug haben.^^
  17. Naja, ich denke Home-Arbeit ist da mit inbegriffen.^^ Nein, müssen nicht zwangsläufig Mitarbeiter aus Frankfurt sein, er weiß ja auch wer von den anderen Teams woran arbeitet. Gut, er wird auch nicht sagen, dass irgendwelche Mitarbeiter semi-tauglich wären, man aber nix anderes hätte.^^ Wichtig ist aber, dass sie wissen, dass sie mit dem aktuellen Netcode keinen Krieg gewinnen werden und dass sie daher mit Hochdruck an der Starenginge und vor allem dem neuen Netcode arbeiten.
  18. nicht drei, sondern vier. Das wären sehr gute Leute. Sie wissen, dass der aktuelle Netcode suboptimal ist. Die Cryengine wird komplett überarbeitet und quasi neu gemacht, hat nicht mehr viel mit dem Ursprung zu tun. Aber das braucht Zeit.
  19. Veloc

    CitCon

    Die Tastatur hätte ich auch genommen.^^ Aber Obinotus hat bisher ja noch nicht mal seine Polaris bekommen. Musst du Jared mal anschreiben.^^
  20. Veloc

    CitCon

    Die Präsentation am Ende hätte man ruhig streamen können. Verstehe jetzt die Geheimniskrämerei darum nicht wirklich. Vielleicht damit die Konkurrenz keinen Blick auf die Tools werfen kann oder so, was weiß ich. Wir haben nochmal was zur Planetentechnologie gesehen. Hat ein Schweizer auf dem Team Frankfurt gemacht, auf deutsch. Der hat das auch gut gemacht. War schon sehr interessant, is aber wohl das was man auch sehen würde wenn man diese Studiotour mitmacht. Man wird davon sicherlich in den nächsten Tagen/Wochen auch nochmal was in den CIG-Sendungen sehen, denke ich. Sie haben einige Landschaftseffekte gezeigt, die teilweise schon gut detailiert aussehen. Wasseroberfläche sieht auch gut aus, nur unter Wasser ist noch nicht wirklich was und das wird auch noch dauern, sofern das überhaupt machbar ist. Gräser, Steine sehen schon gut aus (auch in Nahaufnahme). Die Wolken werfen Schatten, es ist unter den Wolken dunkler als bei wolkenfreiem Himmel. Er hat die Sonne bewegt um zu zeigen wie sich die Lichtverhältnisse verändern. Sah auch gut aus. Und dass es Planetenrotation gibt. Er hat dargestellt wie groß das alles ist. Man wäre zu Fuß stundenlang unterwegs um einen Kartenabschnitt zurückzulegen den es zuhauf auf einem einzigen Planeten gibt. Also irre viel Platz um später Gameplay ohne Ende implementieren zu können. War halt eher eine Techdemo bei der man sehen konnte wie sie mit ihren gebauten Assets und Tools einen leeren Level mit Leben füllen können.
  21. Das einzige worum wir uns keine Sorgen machen müssen ist das Thema Finanzierung. Noch kommt stetig Geld rein und es gibt auch keinen Grund anzunehmen, dass dies von heute auf morgen aufhört. Es wird ja noch weitere Concept Sales geben. Zudem steht der Anniversary Sale an und ich denke, dass es kurz zuvor eine Demo von SQ 42 geben wird, was den Kaufwillen noch weiter ansteigen lässt. SQ42 selbst wird wohl im ersten oder zweiten Quartal 2017 kommen und ich gehe davon aus, dass dies nochmal recht gut verkaufen wird an sehr viele Gamer die noch gar keine SC-Backer sind. Also einen ganz normalen PC-Spiel-Absatz erreichen wird und dann darüber sicherlich auch nochmal neue Backer anlocken wird, die dann auch nochmal einiges Geld investieren werden. Dies nur nochmal zur Community. Dazu kommt, dass CR kein armer Schlucker ist, der ist selber auch in der Lage einiges von seinem Geld reinzustecken und vorzufinanzieren. Genauso gabs schon zu Beginn der Kampagne einige Investoren die bereit waren einzusteigen. CR hat dann darauf verzichtet, weil bekanntermaßen die eigene und andauernde Geldgenerierung durch die Community so erfolgreich war und ist. Aber zur Not würde CR sicherlich einige Investoren finden, damalige wie auch neue. Zudem gibts im Hintergrund ja auch Arrangements mit anderen Firmen, siehe Saitek, siehe AMD usw. Und bei aktuell knapp 130 Millionen Eigenkapital + einer fortgeschrittenen Entwicklung und aufgebautem Studioprozessmanagement wird es für CIG kein Problem sein eine Bank zu finden, die hier Kredite ausstellen würden. Kurzum, es müsste viel passieren, dass dem Projekt das Geld ausgeht. Das was wirklich ein Grund zur Sorge ist und wo man nur hoffen kann, dass die Entwickler das hinbekommen werden ist vor allem der Netcode. Denn alle schönen Sachen die man später im PU sehen, machen, hören, erleben können soll werden davon abhängig sein wie gut sie den Netcode hinbekommen. Nicht viel weniger wichtig wird die Umsetzung der KI und der NPCs sein und natürlich am Ende auch die Balance von allem zueinander und miteinander.
  22. Etwas Kritik zu Gegenwind schadet nicht. Vielmehr erdet es CR und CIG immer wieder etwas und hilft den Fokus aufs wesentliche zu legen. Da es immer neue tolle Ideen und Features geben wird, die man entweder intern entdeckt oder die ein Konkurrenzprodukt aufzeigt, wird CR auch immer Gefahr laufen noch dieses und jenes implentiert haben zu wollen, damit alles noch großartiger usw. wird. Und solange das Spice weiter fließt, wird man auch die Mittel dafür haben. Aber gerade hier hilft es vielleicht, wenn auch Kritik und Ungeduld in der Community vorhanden ist, sodass man auch mal ans Release denkt. Und nein, ich glaube nicht, dass man es erst 2020 releasen wird. Das können sie nicht bringen und werden sie nicht. 2020 wird es halt eines der zahlreichen Updates geben die sowieso nach und nach kommen werden und neue Inhalte reinbringen. SQ42 wird 2017 erscheinen und ich glaube auch, dass es das erste Halbjahr sein wird. Für Teil zwei und drei hat man dann ja noch reichlich Zeit. Der Netcode ist für den Singleplayer eher unwichtig, aber trotzdem gibts einige Dinge die auf einen gemeinsamen Nenner kommen müssen. Nehmen wir aktuell nur mal die neuen Schiffsgeschwindigkeiten. Die werden gerade getestet und ich glaube eher weniger, dass das Flugmodell danach final abgeschlossen ist. Es ist aber wichtig, dass man hier dann mal eine Basis hat, denn es wäre ja blöd, wenn sich Schiff xy im Singleplayer ganz anders fliegt als im PU. Deswegen können die SQ42 gar nicht releasen bevor gewisse Standarts final geklärt sind. Ich denke aber, dass die das bis spätestens Mitte 2017 erledigt haben. Und ich denke auch, dass PU 3.0 hier ein wesentlicher Baustein ist auf deren Basis dann viel entschieden wird für die Zukunft.
×
×
  • Neu erstellen...