Zum Inhalt springen
IGNORIERT

MISC Starlancer


Empfohlene BeitrÀge

Hello,

 

wie findet Ihr die neue Starlancer-Serie? FĂŒr mich genau der Seet Spot.. groß mit viel Gameplay, aber nicht zu riesig.

"Leider" wieder 3 Varianten, wo man sich schwer entscheiden kann.

 

  • Starlancer BLD = Outpost Building
  • Starlancer TAC = StĂ€rker bewaffnet, Furi - Hangar, kleine Krankenstation
  • Starlancer MAX - Frachtversion (verfĂŒgbar ab IAE, also bald fertig)

 

misc-starlancer-features-03.thumb.png.56b8fee55eb4e04e1e23cc80cc6a0e2f.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am ehesten interessant finde ich die BLD Version, die es natĂŒrlich noch nicht gibt, aber sie wĂŒrde eine handlichere Version der Pioneer abgeben.

Die anderen beiden Versionen finde ich im Vergleich zu anderen Schiffen nicht interessant genug fĂŒr einen Kauf. FĂŒr die Frachtmenge die sie transportieren kann finde ich die MAX Version zu groß und brauch zuviele Personen, da wĂŒrde ich die Conny vorziehen oder sogar die Freelancer.
Desweiteren gÀbe es da z.b. noch die Crusader-Schiffe Mercury, Hercules oder sogar die Starfarer auch von MISC.
Und was genau man mit der TAC anfangen soll erschließt sich mir auch nicht so richtig. Die Schiffe gefallen mir optisch (im Gegensatz zu vielen anderen mag ich den MISC Style sogar recht gerne), aber sie Starlancer brauchen mir zuviele Leute, haben zu große Ausmaße und bieten keinen wirklichen Vorteil gegenĂŒber vergleichbaren anderen Schiffen um mich wirklich zu packen.
Wie gesagt, bis auf die BLD Version, die interessant werden könnte, je nachdem wie die AusfĂŒhrung dann sein wird, wenn sie dann prĂ€sentiert wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So viel Personen sind das bei der Max doch gar nicht: Pilot und Gunner erstmal. Copilot und Enginneer wirste allerdings frĂŒher oder spĂ€ter bei allen Schiffen haben. Die Freelancer hat ja auch schon 4 Sitze vorn plus Turret.

Bearbeitet von Georg Bauer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die BLD hÀtte mich auch sehr interessiert.

 

Ansonsten finde ich machen die andern Schiffe schon ihr Ding. Ja, der Hangar der TAC ist wohl wirklich nur fĂŒr eine Furi geeignet, aber vielleicht bekommt man da wenigstens Alternativ zwei Hoverbikes rein!?

Ansonsten finde ich die TAC schon sehr interessant fĂŒr kleine Gruppen, die Missionen oder Events (Xenothread, Stanton, etc.) spielen wollen. FĂŒr sowas ist sie prĂ€distiniert mit den Med Bays und der Fracht/Rampe fĂŒr Fahrzeuge Kombi. Schilde und TĂŒrme noch dazu... wie eine sinnvollere Redeemer.

 

Die MAX..mmh..fĂŒr Ihre GrĂ¶ĂŸe hat sie wirklich bisschen wenig Fracht, aber dafĂŒr ist sie fĂŒr lĂ€ngere FlĂŒge fĂŒr mehr Crew ordentlich ausgestattet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So gehen die Meinungen auseinander 😊, ich finde gerade die MAX und die TAC interessant, bei mir wurde es aber die MAX, bzw wurde meine E1 zur Starlancer MAX. 

Schlagenster Grund ist fĂŒr mich die Tatsache, dass sie 224 SCU hat und genau in dieser Kategorie kein Frachter existiert es gibt nur weit darĂŒber (Starfarer zahle ich hier als Tanker nicht mit) oder eben weit darunter.

HĂ€tte ich nicht schon Polaris und Galaxy wĂ€re es bei mir auch die TAC geworden da man mit der recht viel abdecken kann. Hangar fĂŒr 1 Fury oder etwas das halt passt, gute Bewaffnung in alle Richtungen, genugend Platz fĂŒr ein Fahrzeug und Dropshipsitze, eigentlich ist die TAC eine eierlegende Wollmilchsau. 

Die BLD, ich weiß ĂŒberhaupt nicht was ich von dem Basenbau halten soll, ich befĂŒrchte das es so ablaufen könnte wie in dem Spiel von den Ark Machern, glaube es hieß Atlas, da wurden erstmal von Gilden alles bebaut und wer zu spĂ€t kam schaute durch die Finger. Mir ist klar, dass durch den Basenbau auch StĂ€dte usw entstehen können, aber ich fĂŒrchte da werden wenige große sehr schnell sehr viel bebauen und ja ich weiß das es flĂ€chenmĂ€ĂŸig unendlich viel Platz geben soll. ZurĂŒck zum Schiff, ich weiß es nicht fĂŒr mich ist Basenbau perse schon nichts zumindest nicht im großen Maßstab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich verwirren die Daten etwas, in den Q&A steht ja das die max Crewquatiere hat und jedes der vier Besatzungsmitglieder ein eigenes Schlafquartier und ein eigenes Bad hat. Ich nehme mal an dass das da untergebracht ist, wo die TAC den Fury-Hangar hat. Die TAC ist aber gebaut fĂŒr "deep-space operations", also braucht die doch auch so Annehmlichkeiten, da hĂ€tte man auf die Fury verzichten können.

 

FĂŒr mich ist die TAC in einer GrĂ¶ĂŸenklasse mit M2 und 600i, Ă€hnliche Daten nur die M2 ist mehr auf den Fahrzeug-Transport und die 600i mehr auf Luxus fixiert. Die TAC ist viel gĂŒnstiger, besser bewaffnet und hat Platz fĂŒr einen Snub-Figher. Ich finde die Top.

 
 

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ArminPlugin Hier findest du ganz detailliert den Innenaufbau der Max: KLICK MICH.

 

Ich werde mir wohl beide holen, fĂŒr die TAC ĂŒberleg eich sogar die Mercury zu opfern, ich nutze sie jetzt schon so gut wie nie. Sie hat so viel unnĂŒtzes Zeug, lange Wege und ist an vielen Stellen unpraktisch. Ja, kann immer mal ein Rework kommen, aber dafĂŒr hĂ€tte ich noc zur Not eine Standalone mit LTI im Buyback.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es scheint so, als hĂ€tte die TAC noch zwei weitere stationĂ€re Waffen, die nicht in den Specs auftauchen. Habe mir eben die Konzeptbilder nochmal angeschaut und da sieht man noch zwei Gatlings im DropSeat-Raum. FĂ€nd ich klasse wenn die so auch funktional kommen wĂŒrden!

 

TAC-Gat.thumb.png.bd7d1f9e219b19825d70d0df1bf98248.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Burton_Guster:

....

Ansonsten finde ich die TAC schon sehr interessant fĂŒr kleine Gruppen, die Missionen oder Events (Xenothread, Stanton, etc.) spielen wollen. FĂŒr sowas ist sie prĂ€distiniert mit den Med Bays und der Fracht/Rampe fĂŒr Fahrzeuge Kombi. Schilde und TĂŒrme noch dazu... wie eine sinnvollere Redeemer.

TatsĂ€chlich wĂ€re das in meinen Augen die sinnvollste Überlegung, eine Redeemer gegen eine TAC einzutauschen aus den von dir genannten GrĂŒnden. Allerdings hat die Redeemer fast die gleiche Firepower, braucht weniger Leute und ist halt wesentlich kompakter. Das ist dann eine Entscheidung nach PrioritĂ€ten, was ist einem wichtiger. Interessant ist allerdings, dass man aktuell die Redeemer nicht auf eine TAC upgraden kann, weil sie gleich teuer sind.^^
Aber @Burton_Gustereine Mercury zu opfern empfinde ich schon fast als Sakrileg. Meiner Meinung nach ist sie sogar eines der wertvollsten, weil multifunktionalsten Schiffe, sogar jetzt schon. Sie ist relativ kompakt, sie ist sehr schnell, sie hat keine ĂŒberragende aber ausreichende Bewaffnung, sie hat ordentlich Frachtraum, sie kann alleine oder mit wenig Besatzung geflogen werden und ihr eigentliches Gameplay kommt sogar erst noch.

Bearbeitet von Veloc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch noch eine Redeemer, die auf Upgrade wartet. Ja, leider aktuell nicht fĂŒr die TAC möglich, aber naja...Wenn sie Flight Ready wird, gibt es die Option immer noch und dann mĂŒsste es mit zu erwartender Preissteigerung gehen.

Die Mercury habe ich zur Not noch im BB, aber ich habe andere Schiffe mit Ă€hnlichem Frachtraum, die deutlich nĂŒtzlicher sind und weniger nervige Laufwege haben (Zeus CL, Corsair)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.10.2024 um 00:28 schrieb QValen:

.... 

Schlagenster Grund ist fĂŒr mich die Tatsache, dass sie 224 SCU hat und genau in dieser Kategorie kein Frachter existiert es gibt nur weit darĂŒber (Starfarer zahle ich hier als Tanker nicht mit) oder eben weit darunter...

Warum nicht die Railen?

  • Like 1
  • Upvote 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Veloc

Dazu noch die wahrscheinlich beste Frachtmechanik😉 Und nur um es mal gesagt zu haben: diese "speziellen" Container spielen dahingehend wahrscheinlich keine Rolle. Entweder wird bzw IST dieser Plan schon verworfen, oder CIG lĂ€sst sich etwas anderes einfallen um es nicht unnötig schwerer zu machen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum einen weil die Railen ein Alienschiff ist, zum anderen ist das Thema der Fracht nicht klar, die Railen hat außer S1 Raketen bis dato keine Pilotenbewaffnung. Ich mag zwar die Farben lila und pink recht gerne aber beim Cockpit der Suylen oder wie sie heißt bin ich immer kurz vor einem epileptischen Anfall, stĂ€ndig fĂ€hrt so ein ĂŒbergreller lila licht durch die Konsolen usw... wenn das bei der Railen auch so wird, dann ist man nach 3 Frachtturen reif fĂŒr die Klapse, oder ich wĂ€re es zumindest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich seh das auch so wie @QValen, mit Alien Schiffen fang ich nix an.

 

Bei mir wird die Starlancer wohl meine Taurus ablösen, ich liebe dieses Schiff, aber es sind zu viele Kompromisse und man sieht ihr das Alter an.

 

Die 224 SCU sind fĂŒr mich perfekt, vielleicht sogar zu groß, aber mehr will ich an Cargo nicht haben. 

Die Mechanik des Kistenstapelns ist nett aber wenns ĂŒber die 300SCU geht einfach nur noch mĂŒhsam.

Mit einer 2ten Person, bzw. einem NPC Piloten lĂ€sst sich die Starlancer MAX noch handeln, alles darĂŒber wird schwierig. (NatĂŒrlich sollte man KĂ€mpfe vermeiden)

 

Ein CCU hab ich mal von der Taurus, wenns dann so weit wird, wird es mir schwer fallen, aber es wird ein Schritt nach vorne.

 

Persönlich warte ich noch immer auf den Touristen und Personen Transport, wenn das mal endlich forciert werden wĂŒrde...

Dann werden einige Cargo Schiffe von mir gegen vielleicht neu kommende Personenschiffe fallen.

 

Denn Personen muss ich nicht mit einem Traktorstrahl beladen 😆

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Carpentarius

Aber Kisten musst du keine GetrĂ€nke servieren... đŸ€Ł

 

Bei Personentransport bin ich noch skeptisch...da brauchst du mehr Personal als bei Fracht. 

 

"Reihe eins will ein Kissen, Reihe drei gleichzeitig ein Bier.... In Reihe 6 hat ein Kind gekotzt...  drei andere wollen Essen haben...   Im Engineering brennt ein KĂŒhler, weil keiner Zeit fĂŒr ne Reparatur hatte. Und dann in dem Moment Quatumjammen dich Piraten." đŸ€”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Burton_Guster Zerstöre mir meine Illusion vom Viehtransport bitte nicht 😂

 

In meiner Vorstellung boarde ich die Passagiere (Da stelle ich mich mich im feinsten Zwirn hin und die Passagier steigen ein) und fliege sie von A nach B.

Ohne Service und Schnick-Schnack.

 

Wobei, ich war vor ein paar Jahren in Nepal, da bin ich von einem Mini Flughafen zu einem anderen Mini Flughafen mit einem mini Propellarflieger geflogen, sogar da ist eine Nepalesin durchgegangen und hat  Yetizuckerl augeteilt.

War ĂŒbrigens die Yeti Airline. 

 

So in die Richtung stell ich mir das vor, also nix Essen wĂ€rmen und Kinderkotze wegmachen đŸ€Ș

Bearbeitet von Carpentarius
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe das Panel zu SC 1.0 noch nicht angeschaut...soll Personentransport bis dahin ĂŒberhaupt noch kommen?

 

Naja ich meine nur: Mit Kisten hast du die Arbeit vor und nach der Landung und kannst alles - inkl. fliegen - nacheinander erledigen. Bei Personentransport haste alle potentielle Arbeit gleichzeitig (mit fliegen, Engineering/Wartung etc.).

 

Außerdem reden Kisten nicht, darum sind mir die lieber... đŸ€ŁđŸ˜‚

 

Aber um zurĂŒck zum Thema zu kommen: Eine Starlancer-Variante als Personentransporter im mittleren Segment wĂŒrde sich anbieten bei der GrĂ¶ĂŸe und Form. Nur ist das halt nicht so ein MISC-Ding.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach das mit den Passagieren ist nur halb so wild, im schlimmsten Fall macht man einfach mal kurz die Luftschleuse auf, dann hat sich das Problem auch erledigt.

 

Eine Starlancer die an der stelle wo der Bauch seitlich aufgeht mit einer schömen Panoramaglasreihe versehen wĂ€re und dann Ă€hnlichr Doppelsitze wie in der Phönix wĂ€ren schon geil und ich glaube da wĂŒrden viele zuschlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@QValen Ich glaube, das, was du suchst, ist die TAC 😄Und deine anspruchslosen Passagiere sitzen hier: TAC-Gat.png.f98ac356dc2225a9b0dca8fa4c8d96a9.png

Die haben sogar noch Jahrmakts-Unterhaltung, wenn du die wÀhrend des (Tief-)Fluges nach unten aus dem Schiff fÀhrst! (Das ganze Dropdingens scheint ein Lift zu sein)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Burton_Guster:

Habe das Panel zu SC 1.0 noch nicht angeschaut...soll Personentransport bis dahin ĂŒberhaupt noch kommen?

Ich kann mich gerade nicht erinnern, dazu was gesehen zu haben ... habe ja auch Lust auf Personentransport, also zivilen ... 😉

 

Was die Freelancer - Reihe anbelangt, interessiert mich eig. nur die Builder-Variante, wobei ich noch keine konkreten Infos habe, außer "mittelgroße Bases". Wars mittel??? Die Max und die Tac sind irgendwie so Misch-Hybride in meinen Augen, finde ich. Schön wiederum finde ich, dass der Misc-typische Style weiterverfolgt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Burton_Guster:

@Carpentarius

Aber Kisten musst du keine GetrĂ€nke servieren... đŸ€Ł

 

Bei Personentransport bin ich noch skeptisch...da brauchst du mehr Personal als bei Fracht. 

 

"Reihe eins will ein Kissen, Reihe drei gleichzeitig ein Bier.... In Reihe 6 hat ein Kind gekotzt...  drei andere wollen Essen haben...   Im Engineering brennt ein KĂŒhler, weil keiner Zeit fĂŒr ne Reparatur hatte. Und dann in dem Moment Quatumjammen dich Piraten." đŸ€”

Oder man baut sie um wie in dem Film "Con Air".

Passagiere sind angekettet und haben das Maul zu halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier sind mal ein paar Bilder, welche ich aus dem Youtube-Video aufgenommen habe.

Dabei habe ich auch mal einen lĂ€ngeren Blick in den hinteren Frachtraum geworfen, dieser scheint tatsĂ€chlich ziemlich riesig zu sein und 96 SCU UND Fahrzeuge gleichzeitig zu unterstĂŒtzen! Das wĂ€re ein riesiges Plus fĂŒr die MAX und die TAC.

Man sieht links und rechts die Cargo-Bereiche. Sollten da tatsĂ€chlich 4x 8 SCU-Kisten hintereinander und noch eine Reihe SCU oben drauf passen, wĂ€ren die 96 SCU komplett am Rand vorgesehen und in der Mitte wĂ€re Platz fĂŒr mehr als nur einen URSA:

SLMY04.thumb.png.59ae86c3ae0e8bff3fb82f80a129347b.png

 

SLMY01.thumb.png.e79b0afe01f1d97cb6920723a9cb0fcc.png SLMY02.thumb.png.21bf058d02e7cdd455eb126b4561708e.png

 

SLMY03.thumb.png.1c20386a6d14aad24e2d89d3c1049428.png

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Ich bin begeistert von dem Schiff. Ich mochte das Konzept, trotz das es den Innenraum nicht so gut nutzt wie möglich wÀre.

Aber ich muss sagen, live ist es nicht mehr so schlimm wie befĂŒrcxhtet und das Schiff ist fĂŒr mich einfach nur fantastisch!

Es ist wirkt nicht so groß wie befĂŒrchtet und selbst die "großen, ĂŒberflĂŒssigen" RĂ€ume sehen in natura gut und integriert aus (z.B. die BrĂŒcke).

 

Gibt aber noch paar Bugs, z.B. spinnt bei mir das Bedienpanel des forderen Aufzuges.

Spoiler

.

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.20.49.87.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.20.30.72.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.19.40.88.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.19.31.95.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.19.22.12.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.19.11.85.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.18.46.02.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.18.28.11.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.17.45.30.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.17.33.73.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.16.38.60.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.15.51.25.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.15.02.57.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.13.45.53.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.13.00.59.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.12.19.16.png

 

Squadron 42 - Star Citizen Screenshot 2024.11.09 - 21.10.48.18.png

.

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...