Zum Inhalt springen

Veloc

Pilot
  • Gesamte Inhalte

    4.312
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    101

Alle Inhalte von Veloc

  1. Ich finde auch, dass es teilweise in der Presse schon so rüberkommt, als wären sie die einzigen, die auch mal kritischer hinterfragen wo das Projekt steht oder hin will. Dabei werden die Spender als naive, dumme und verblendete kleine Jungs/Mädels hingestellt, die fleißig und naiv ihr hartverdientes Geld einem windigen Geschäftemacher in den Rachen werfen würden für das Versprechen einer formidablen Rendite. Sicher haben einige schon sehr viel Geld gespendet. Aber es ist ihr Geld und die meisten davon sind mehr als alt genug um selbst zu wissen ob und warum sie das tun. Klar stecken viele Erwartungen und Hoffnungen in Star Citizen, die wahrscheinlich auch nicht alle erfüllt werden. Vielleicht aber ja doch, oder zumindest in großen Teilen. Und vielleicht reicht es mir ja dann auch meine Spielzeit in Star Citizen zu verbringen, statt ähnlich viel Geld in zig andere Spiele zu investieren. Dazu kommt, dass CIG durchaus nach und nach liefert. Wir sehen Entwicklungen, wir können Entwicklungen testen. Anhand vom Arena Commander sieht man ja auch Verbesserungen hinsichtlich der Bugs und Erweiterungen. Und man darf nicht vergessen, wir sind noch Pre Alpha. Sicher hat Roberts ein gutes Marketingkonzept und sicher generiert er dadurch einiges an weiteren Spendengeldern. Das ist aber auch hauptsächlich darin begründet, dass hier ein großes Maß an Vertrauen in seine Person vorhanden ist. Sollte er dieses Vertrauen verspielen, dann wäre es sehr schnell vorbei mit weiteren Spenden. Aber man muss ja auch nicht davon ausgehen, dass er nicht das Verwirklichen will, was er immer sagt. Immerhin hat er schon einige Space Sims gemacht und er hat wohl auch gute Leute die für ihn arbeiten. Die Medien und Konkurrenten sprechen immer von toller Marketingstrategie. Vielleicht liegts auch nur daran, dass er das macht und sagt was die Spender hören wollen. Und zwar auch deshalb, weil er es wirklich verwirklichen will und es nicht nur leeres Marketinggerede ist, was wir sonst wo von den ganzen Publishern hören? Bei denen sind doch immer soo viele Marktanalysten beschäftigt, die immer meinen ganz genau zu wissen, was ich spielen will. Und die dann immer Spiele raushauen, die meisten verbugt sind und wo das meiste Budget für Werbung draufgegangen ist (vielleicht ist die Presse/Medien auch sauer, weil CIG wenig Marketing über deren Quellen laufen lässt?) und wo der Support meistens sehr schlecht und schnell zu Ende ist. Meistens handelt es sich dann um lieblose hingerotze Auftragsarbeit. Deswegen machen die meisten Spiele ja auch keinen Spaß mehr. Von den ganzen Kopierschutzmaßnahmen, die die ehrlichen Käufer noch behindern, gar nicht erst zu reden. Vielleicht erleben wir alle mit CIG und Roberts noch unser Waterloo und weinen unseren Spendengeldern hinterher. Ob dies dann aber ein ÄtschBätsch von all den vermeintlichen Kritikern etc. wert wäre weiß ich nicht. Denn wie schon gesagt, keinem anderen Spieleentwickler, geschweige denn Publisher könnte man mehr Vertrauen entgegenbringen. Aber ich habe die Hoffnung, dass CIG mit Star Citizen genau das Spiel herausbringen wird, worauf ich schon lange gewartet habe. Das Space-Genre war ja von den Publishern totgesagt, trotz ihrer tollen Analysten. Jetzt gibts durch SC den Gegenbeweis und jetzt suchen diese ganzen Nasen und die Presse "Argumente" um übertünchen zu können, dass sie einfach meistens nur dumm reden, aber eigentlich keine Ahnung davon haben was die Konsumenten wirklich wollen. Der ganze Spielermarkt hat sich ja auch Jahre lang fast nur auf die Kiddies als Konsumenten konzentriert. Der Altersdurchschnitt bei SC wird mit Sicherheit deutlich höher sein als bei den meisten anderen Spielen. Und offensichtlich sitzt dort auch mehr Kaufkraft (berücksichtigt man mal die Durchschnittssumme die jeder Spender bis jetzt in SC investiert, Tendenz steigend) und offensichtlich bekommen da nicht wenige aus dieser Branche jetzt durch SC mal einen Realitätsknüppel über die Rübe gezogen und fallen aus ihrer Glaubenswolke herunter.
  2. Ich habe den Artikel nicht gelesen. Wahrscheinlich war der Autor einfach nur stinkig, weil er den Auftrag bekommen hat über so was triviales wie ein PC-Spiel schreiben zu müssen. Für einen Spiegeljournalisten wahrscheinlich eine Beleidigung.^^ Wer weiß auch wieviel Zeit er dafür hatte und wieviel Vorkenntnisse er darüber überhaupt hatte und wann der Auftrag dazu kam etc. Im Grunde genommen war und bin ich immer ein Anhänger vom Spiegel, weil es in meinen AUgen unerlässlich ist, dass Investigativjournalismus betrieben wird um Misstände aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft öffentlich zu machen und die Leute zu informieren. Man stelle sich nur mal vor, die Bild und ähnliches wären das einzige was noch berichtet und ggf. aufdeckt. Horror. Leider hat der Spiegel oder auch Stern in den letzten Jahren mehr und mehr nachgelassen. In erster Linie wohl auch deshalb, weil finanzielle Zwänge dafür verantwortlich sind. Da ist es dann sicher auch schwer unparteiisch und objektiv zu bleiben und es wird auch eine Rolle spielen wer da alles Gesellschafter ist. Jedenfalls ist auch beim Spiegel, wie überall in der Presselandschaft, ein Schwund an ehrlichem Journalismus festzustellen und es fehlt mir zunehmend schwerer Berichte als uneingeschränkt wahr zu betrachten. Trotzdem halte ich den Spiegel nach wie vor für ein sehr wichtiges Medium und finde es unangebracht einen Shitstorm über den Spiegel zu verbreiten, nur weil ein Beitrag eines Autors evt. nicht eure Zustimmung findet. Und seien wir ehrlich, bei alldem was aktuell in der Politik und in der Welt passiert, ist ein guter oder schlechter Artikel über Star Citizen nur wirklich total unwichtig.
  3. Mir egal, wer sich unter mir um die Reste streitet!
  4. @randy mal nebenbei, wie zufrieden bist du eigentlich mit deinem PC? Hast ja inzwischen ne Weile testen können.
  5. @ madmag nein, es ist eben nicht eindeutig geklärt. Ja, bei der LTI weiß man wohl (wenns nicht doch wieder teilweise geändert wird) was einen erwartet. Auch wenn nicht eindeutig geklärt ist, wie es sich nun genau verhalten wird, wenn ich z.b. später im Spiel von einer Freelancer LTI auf eine neuere Version der Freelancer upgraden möchte. Sprich gibt es die LTI-Versicherungen jetzt generell nur noch für die aktuellen Versionen der Schiffe oder ist sie auch später durch upgraden übertragbar!? Was aber eben noch nicht geklärt ist, ist wie man die non-LTI im Spiel richtig einordnen muss (eben im Vergleich zur LTI). Der Versicherungsinhalt mag der Gleiche sein, aber es gibt eben noch Klarstellungsbedarf bei der Frage der Laufzeit und der Kosten. Und die sind beide eben wichtig. Bei der LTI ist es klar. Sie kostet nix und sie läuft ewig. Bei der Non-LTI muss klargestellt werden wie nun genau die Laufzeiten berechnet werden und es muss klargestellt werden was sie ingame kosten werden (vor allem im Verhältnis zu dem was man ingame für dies und jenes verdienen kann) um zu wissen ob die LTI wirklich viel wert ist oder eben überbewertet ist. Wenn ich nur ein, zwei Schiffe in meinem Hangar habe und es auch ingame nicht mehr werden sollten oder ich sie einfach stehen lasse, dann wird es kaum eine Rolle spielen. Aber je größer ein Hangarpark ist oder wird, desto wichtiger wird die Rolle der genauen Laufzeit und der Kosten für die Versicherungen, denn je mehr Schiffe ich versichern muss, desto mehr Kosten muss ich natürlich auch dafür aufbringen. Da die Fracht und die Modifikationen auch noch dazu kommen, kann sich das schon summieren. Und wenn RSI dies nun eben mal so aufklären würde, dass man es richtig einordnen könnte (und sich ggf. der Vorteil der LTI gegenüber Non-LTI nachweislich gering hält) dann würden sich ggf. auch die horrenden Schwarzmarktpreise für LTI-Schiffe wieder auf ein Normalmaß beschränken.
  6. Ich habe es in einem anderen Thread schon geschrieben gehabt. Ich denke es wäre wirklich angebracht, wenn die Bedeutung von LTI von RSI endlich mal richtig eingeordnet werden würde. Den letzten Teil meines Zitats fände ich allerdings eine recht gut Alternative. Dies würde den Schwarzmarkt (z.b. bei ebay) enorm einschränken und dabei RSI sogar noch Bonusspenden garantieren. Da RSI bisher immer behauptet hat, dass LTI überwertet sei, sollte es ja auch keine schlimmen Auswirkungen haben, wenn man diese Option anbietet.
  7. Ich denke ich werde mich damit begnügen die Galaxie zu beherrschen.
  8. Und was ist jetzt der Unterschied zu meiner Ausführung?
  9. Ich verstehe das so: Es zählt die ingamespielzeit, die aber auf der realen Zeitabnahme basiert. Sprich ich spiele heute 2 Stunden das Spiel. Morgen spiel ich nochmal 3 Stunden. Drei Tage später spiel ich wieder 5 Stunden und eine Woche später nochmal 5 Stunden. Das wäre dann eine ingamespielzeit von 15 Stunden die mich auch in der Echtzeit 15 Stunden gekostet haben, aber in einem Zeitraum von knapp 2 Wochen wo ich an 4 Tagen gespielt habe.
  10. http://www.gamestar.de/spiele/elite-dangerous/artikel/elite_dangerous,45128,3057359.html
  11. http://vocaroo.com/i/s1rLq3yUkzSj "netter" Kommentar über Köln. Habs mal hochgeladen. Ich finds lustig
  12. Da bin ich schön im Urlaub, aber ich wünsche euch viel Spaß^^
  13. Naja, das ist so auch nicht ganz richtig. Man muss das alles im Kontext sehen. Wir wissen noch nicht wieviel eine Hüllenversicherung (also das was die LTI auch absichert) im ingame kosten wird. Man weiß auch nicht ob es da im ingame Einschränkungen geben wird die auf die LTI nicht zutreffen (z.b. höherer Preis für die Versicherung wenn man in gefährlicheren Gebieten unterwegs ist, höhere Versicherungskosten ab einer gewissen Anzahl von Schadensfällen, keine Versicherungsmöglichkeit bei ungesetzlichen Tätigkeiten wie z.b. Schmuggel, Piraterie, etc.pp.) Dazu kommt noch, dass du berücksichtigen musst wie hoch die Anzahl der Schiffe ist in deinem Hangar bzw. die du benutzt. Wenn du nur ein, zwei Schiffe hast ok. Aber je mehr Schiffe du hast oder dann eben ingame erwirbst, desto mehr musst du auch aufpassen, dass du die Übersicht behälst und keine vergisst zu versichern. Je mehr Schiffe du aber hast die du versicherst, desto mehr Credits musst du natürlich dann auch erstmal wieder investieren oder erspielen um die Versicherungen auch bezahlen zu können. Das kann sich dann schon summieren. Dazu kommen ja dann noch weitere Versicherungen wie z.b. die Fracht, Waffen etc. Wenn du dann einige Schiffe deines Hangars nicht oder kaum benutzt, sparst du dir vielleicht die Versicherung dafür, dann musst du aber aufpassen wenn du ein solches Schiff dann doch mal benutzt, dass du nicht vergisst vorher noch ne Versicherung abzuschließen bevor es dir evt. weggeschossen wird. Also so eine LTI kann schon deutliche Vorteile bringen. Je nachdem eben wie das ingame alles gelöst wird. Eine wichtige Frage wäre auch, inwieweit eine LTI später im ingame übertragbar bleibt oder generiert werden kann. z.b. wenn es darum geht ein Schiff in Zahlung zu geben um ein neues Schiff zu kaufen oder upzugraden. Wäre eine LTI dann übertragbar oder nicht. Sprich ist der Nutzen einer LTI die man jetzt für ein Schiff hält später im ingame so oder so nur zeitlich begrenzt oder kann ich den Vorteil einer LTI im Spiel langfristig nutzen (ohne dafür auf dem jetzigen Schiffsstand festzusitzen)?
  14. Ich glaube dass wollen sie bzw. CR gar nicht so. Ich denke auch, dass deswegen der Preis relativ hoch ist. Enthusiasten sollen sich das Schiff kaufen können, aber dafür dann auch löhnen ohne große Vorteile zu haben. So kommt Geld für RSI rein, aber nicht so, dass dann 100000 Leute das gleiche Schiff haben. Es sollen ja nicht alle Spieler schon fast alle Schiffe gleich zu Anfang haben. Außerdem dämmt man dadurch auch etwas den Schwarzmarkt ein, wenn kein LTI usw. dabei ist. Es ist weniger lukrativ sich die Dinger zu ordern und dann wieder für horrende Summen bei ebay zu verkloppen. Da sind eh schon genug dabei, denen man eigentlich mal die Ohren lang ziehen müsste für die unverschämten Preise die sie für ihre LTI-Schiffe haben wollen. Und die Deppen die es bezahlen. Ich glaube auch eher, dass es CR lieber ist, wenn er mit der fortschreitenden Entwicklung des Spiels neue Backer gewinnt, statt wenn die vorhandenen Backer Geld durch weitere Schiffskäufe reinbringen. Deswegen bin ich auch ziemlich sicher, dass es keine LTI-Verkäufe mehr geben wird und dass es bei den zukünftigen Schiffen auch keine großen Zugaben mehr geben wird.
  15. Gibts da ein Video dazu, nähere Infos über Waffen/Ausstattung etc. Pledgepreis?
  16. Brauchen wir eigentlich zwei paralelle threads in denen es um das dfm geht?
  17. Soweit ich weiß nur in Englisch
  18. Also ich werd mir das DFM morgen runterladen
  19. Kekse? Kekse??? Gibts auch BIER? Die Aurora Bomber-Staffel. Willkommen, viel Erfolg, viel Spaß.
  20. https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/13863-Arena-Commander-Weekly-Report-May-5-9
  21. Veloc

    Destiny

    jo stimmt schon. Nun ja, wenn SC ein Knaller wird, dann hätten die anderen schon ein wenig Erklärungsnot, wieso sie mit ihrem Budget nicht ähnliches vollbringen können.^^
×
×
  • Neu erstellen...