Zum Inhalt springen
IGNORIERT

Mirai Fury (und Varianten)


Empfohlene Beiträge

Heute Abend kommt der Sale und ich denke der kleine Fighter wird sehr großen Absatz finden..  ich selber plane auch zuzuschlagen. Einfach weil er in fast jedes andere halbwegs große Schiff rein passt.

 

In die Carrack sogar mindestens 3 Mal - da hat man ganze 3 Versuche, falls man bei einer Mission/Bounty drauf geht. Einfach Respawn auf der Carrack und in den nächsten Fighter hüpfen 😄

 

Bin gespannt auf den Preis... ein fairer Snub-Preis oder ein unverschämter "wir brauchen Geld und wissen, dass das Ding cool ist" - Preis.

Objektiv sollte die Fury eigtl. unter dem Preis der Arrow liegen, aber wenn CIG zweitere Preisgestaltung wählt, nach dem Motto "Performance kostet halt", ist auch ein Preis wie bei den Razer denkbar. Beides Mirai Performance Brand...150 sind da wohl sogar wahrscheinlicher. Naja, in ein paar Stunden wissen wir mehr.

 

Falls es jedenfalls ein "gĂźnstiges" Bundel beider Versionen gibt, Ăźberlege ich sogar beide zu holen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe auf einen Racer ^^

 

 

Dieses Mini Ding mit seiner *Swarming-Taktik* hat aber auch Meme Potenzial.

 

Stellt euch vor das kommt alles aus einer Drake Kraken.

https://youtu.be/jvJtDmzqjlI?t=130

 

Feuert auf die ankommende Horde!

https://youtu.be/WpRaPK5qjgs?t=78

 

4 Mirai Fury + Crusader Hercules die "Eisengeier" heist verfolgen eine Freelancer Max.

https://www.youtube.com/watch?v=QaPIXIETpHE

 

 

Bearbeitet von KaffeRausch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gehen wir das ganue doch mal realistisch an, die Fury ist ein echter Carrierfighter, was bedeutet das sie ideal ist um in Schiffen mit entsprechenden Hangars mitgenommen werden zu kĂśnnen konkret sehe ich hier folgende Schiffe fĂźr die eine Fury viel Sinn macht, Polaris, Idris, Javelin, M2, A2, Galaxy mit vorbehalt, Carrack mit vorbehalt.

 

Galaxy und Carrack haben zu kleine Hangar und brauchen aufgrund ihrer Rolle eher einen Lander oder Shuttle als einen Fighter. Bei den anderen ist es eher umgekehrt die brauchen Fighter die ausrĂźcken kĂśnnen, natĂźrlich macht da ein lander auch Sinn ist aber nicht zwingend erforderlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie passt sogar in eine Cutlass rein. Hier sind die Q&A:

 

https://robertsspaceindustries.com/comm-link/engineering/19298-Q-A-Mirai-Fury

 

Man müsste mal testen, ob in die Carrack eine Pisces und eine Fury zusammen passen. 🤔

Ich finde 3 Furys in der Carrack nicht soo schlecht, da die Carrack selber noch sehr gut Ăźberall landen kann und letztlich auch muss, damit Rover und Pods abgesetzt werden kĂśnnen.

 

EDIT: Wo wieviele passen (nicht vollständig, z.B. Valkyrie, Starfarer oder 600i  sollten auch gehen):

Nomad : 1
890J : 15
Cutlass Black : 1
Corsair: 4
MSR : 2-3
Carrack: 3+2 in the Garage
Connie Cargo: 1
Hammerhead Cargo : 1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cutlass Carrier:

KnebelTV hatte gestern versucht 3 Mirai Fury in eine Cutlass zu bekommen, das große Problem waren leider die Sitze am Eingang.

Theoretisch passen da zwei Mirai Fury rein, aber der weg raus ist total verbugt.

 

Caterpillar Carrier:

Etwas verbugt soll auch das Parken in einer Caterpillar sein, man sollte mit den Mirai Fury schon rĂźckwerts in die Seiten parken, sonst wackelt das Ding wie blĂśde.

Vorne ist auch sehr knapp, da wird schnell eine Mirai Fury noch ein StĂźck nach hinten geschoben, wenn die TĂźr zugeht.

 

Mirai Fury Varanten:

-So was von Racer potenzial, auch wenn der Nachbrenner schneller schwächelt als bei einer MISC Razor, das Potenzial ist da.

-Sonstige varianten... eher kommt von einem anderen Hersteller ein ähnliches Produkt, nur eben mit 2X S3 Fix Waffen.

 

Der Schlimmste feind der Mirai Furry sind STEINE!

Er fliegt durch ein Asteroiden-Feld, bekommt 2 Steinchen ab, verliert 3 bei der Mirai Fury Waffen.

https://youtu.be/bAS8Z91Safo?t=1373

 

Optimale Flak wäre also so eine, die mit vielen kleinen Steinen wirft.

https://youtu.be/pUcrdlIjvsI?t=33

Bearbeitet von KaffeRausch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ob Mirai ausgerechnet eine Racingvariante bringt, wenn sie schon eine andere Snub-Racingserie haben?

 

Eher die Be- uns Entladevariante mit Traktorbeam fĂźrs Containerschubsen.

 

Oder ein kleiner Scout mit gutem Scanner, welcher Miningschiffe begleitet, kĂśnnte ich mir vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehst du richtig, wobei Bomber hart übertreiben ist, die MX hat insgesamt 20 Raketen dvon 12x S2 und 8x S1 dafür aber keinerlei andere Waffen, maximal lassen sich 4 Raketen zeitgleich aufschalten. So wie ich das sehe ist die MX ziemlich überflüssig das einzige was ich mir vorstellen kann ist das die aus einem großen Träger raus kommt ihre Munition gegen möglichst große träge ziele verballert und wieder in den Träger rein aufmunitioniert und selbiges wieder tut. Wird die aber in einem Dogfight verwickelt oder von 2 jägern in die Zange genommen wars das mit der ziemlich schnell da sie keinerlei verteidigungsmüglichkeiten hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@QValen Von der Stärke fallen diese 2X S2 Waffen ungefähr so sehr ins Gewicht, wie eine RSI Scorpius, die nicht ihren Turm nutzt, weil nur der Pilot drin sitzt und dieser keinen Zugriff hat.

@Veloc Wie du schon sagst, die sind nichts Wert, gab schon RSI Aurora die haben Eclipse schnell Hops genommen, sobald mal entdeckt, Die Eclipse ist nur ein Bombing Runner, kein Kämpfer.

 

Fury MX, Raketen Nachladen.

Was ich aber an der Fury MX eine interessante Idee finde, wenn die Waffen bei den abgeschossenen Schiffen nicht mit zerstĂśrt wird, einfach die S1 S2 Raketen der besiegten Schiffe einsammeln.

Sieht nur komisch aus den der Fury MX Pilot mit dem Multitool zwischen den TrĂźmmern nach Raketen sucht, aber wenn es was um sonst gibt und man hat Platz fĂźr 20 Raketen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant das man die Raketen nicht gegen andere Waffen tauschen kann und umgekehrt.

Bei der 325 haben sie damals die Raketen von oben nach unten geschoben mit der BegrĂźndung das man alle Raketen einheitlich gleich halten mĂśchte damit man einen fixen Sockel hat an dem man jede Kombination an Raketenracks montieren kann.

Jetzt machen sie es wieder anders was mich zu der Frage bringt. Werden sie bei der Fury dann demnächst die Raketen ebenfalls wieder vom Spezial Sockel zu einem Einheitssockel umbauen das man auch statt einer Size 2 zwei Size 1 Raketen bauen kann? Oder werden sie stattdessen der 325 wieder ihre Raketen oben in den Tragflächen zurßck bringen?

 

Von daher glaube ich ist das Konzept von CIG wieder mal weit entfernt von dem wie es mal am Ende ausbalanciert wird. Die werden die Fury dementsprechend sicherlich verschlechtern oder halt die anderen Schiffe verbessern. So bleiben wird es auf jedenfall nicht da es nicht einheitlich ist. FĂźr ein MMO muss es halt irgendeinen roten Faden geben sonst kann ein Balancing gar nicht stattfinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@QuamWave Es gibt einige Schiffe mit speziellen Rakenteracks, die nicht getauscht werden kĂśnnen. Bei den meisten Schiffen geht es und funktioniert auch fĂźrs Balancing.

Aber bei der Fury MX könnte man dann statt 16 S2 auch 4x S4 montieren. Das sähe erstens ziemlich komisch aus und wäre zweitens vermutlich auch etwas zu stark gegen mittelgroße Schiffe.

 

Die MX ist schon sher spezialisiert, aber wenn man sie richtig einsetzt, findet sie sicher auch ihre Daseinsberechtigung. Natßrlich hängt alles vom Raketenbalancing ab, das derzeit entweder komplett broken oder ßbermächtig ist.

Aber vorstellen kĂśnnte ich mir:

  • Raketen mit AOE-Schaden kĂśnnen in großer Zahl ganze Gebiete schwer passierbar machen, eine Art Ground Control Funktion
  • EMP-Raketen kĂśnnen in Gefechten mit größerer Gegnerzahl die andere Seite schwächen, z.B. wenn mehrere Fury MX von einem Schiff mit TĂźrmen zur Verteidigung starten und so Jäger fĂźr die TĂźrme ausbremsen
  • Zusammen mit einer Polaris kĂśnnen Fury MX Raketen spammen, um den Weg fĂźr die Torpedos frei zu machen, damit diese schwerer auszumachen und abzufangen sind oder der Gegner Gegenmaßnahmen aufbraucht (sofern große Schiffe Ăźberhaupt sowas einsetzen werden, wenn sie eine Raketenwarnung hĂśren)

 

Die Fury selbst gefällt mir sehr, allerdings braucht es dafür Übung, die mir fehlt. Im Verse habe ich sie bisher jedes Mal nach wenigen Minuten gecrasht. Z.B. weil gegnerische Schiffe anhalten um zu wenen und ich einfach reingekracht bin. Sie platzt halt sofort bei jedem Grashalm Widerstand.... Ich bin bisher nur träge mittelgroße Schiffe gewohnt. Leider ist sie im Arena Commander noch nicht spawnbar (verbuggt, es erscheint immer ein anderes Schiff), um sie dort sicher zu erlernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

... ich frage mich bei dem Video, ob das Ein- bzw. Aussteigen absichtlich nicht gezeigt wurde ...

 

anbei mal noch ne andere Variante ... ich finde, da ist das Boarding irgendwie besser gelungen. Abgesehen davon scheint mir, dass die Bedienpanels besser gegenĂźber im Gang angebracht werden kĂśnnten. Ist fĂźr mich funktionaler, macht aber im Video weniger her.

 

https://m.youtube.com/watch?v=JM1jJ0eLQ-Y

https://m.youtube.com/watch?v=eQLzP4Nm-U8

 

 

Bearbeitet von termilus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂźgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂźckgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂźgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...