Burton_Guster Geschrieben 24. November 2022 Teilen Geschrieben 24. November 2022 Die Katze ist aus dem Sack, was Leaks bereits angedeutet haben wurde heute im ISC offiziell gemacht: die Galaxy-Klasse von RSI! Zum Video hier lang!  Als groĂer Bruder der Constellation soll sich dieses Schiff durch Vielseitigkeit auszeichnen. Es ist nicht so auf Kampf fokussiert wie die Constellation, "hat aber, was nötig ist".  Hauptmerkmale soweit bekannt: den Bildern nach so ca. 100 m lang Multicrew Hangar (ob XS Standard noch offen, aber definitiv gröĂer als nur fĂŒr Snubs) 3 Module (Fracht, Raffinerie, Minikrankenhaus mit allen Tier-Stufen an Betten) Quartiere fĂŒr die Crew und Crewbereich zwei Decks, Floorplan siehe Bilder  Hier ein paar Bilder aus dem obigen Video, zum in Ruhe anschauen: ... Floorplan: - ... Module: - ...  - ... - ... Impressionen:      5 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Veloc Geschrieben 24. November 2022 Teilen Geschrieben 24. November 2022 Wenn ich es richtig verstanden habe, mĂŒsste die Galaxy bzgl. der Module Ă€hnlich wie z.b. die Vanguard nutzbar sein, oder? Sprich es sollte möglich sein eine Galaxy mit drei Modulen nutzen zu können, also nicht gleichzeitig, aber eben austauschbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
QValen Geschrieben 24. November 2022 Teilen Geschrieben 24. November 2022 Tja, ich muss ehrlich sagen das mich das Konzept echt abholt, noch mehr als die Odyssey, die auch schon nicht unspannend ist, aber bei der Galaxy mit Modulen (seis drum ob die jemals kommen) gefÀllt mir das sogar noch einen ticken besser. Leider scheint sie wie paar andere Schiffe extrem viel Raum zu verschenken. Auch der Hangar ist am Heck ja mal super Star Trek like, soe wie es aussieht könnten sich auch knapp 2 Pisces nebeneinander ausgehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Burton_Guster Geschrieben 24. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2022 So habe ich es auch verstanden, man kann selbst zwischen den Modulen wechseln (wohingegen convertation kids eine Art Schiffswerft benötigen zum Umbau).  Was mir noch auffĂ€llt: Generell scheint mir die Galaxy ein wenig kleiner auszufallen als die Odyssey, also besteht die Hoffung, dass sie auch gĂŒnstiger wird und ggf. ohne Capital-Komponenten auskommt. Zum Releas emacht uns CIG Hoffnung, sie könne mit oder rechtzeitig fĂŒr Pyro flightready werden. Am Floorplan kann ich zwar nicht alles deuten, aber sie scheint abseits des Moduls keine eigene Krankenstation zu haben. Bin gespannt ob es die Module einzeln gibt und was die Kosten. Zumal, was es dazu fĂŒr eine Versicherung gibt, wenn man die mit Storecredits erwirbt, oder ob man LTI-Token zu den Modulen machen kann (wird wohl nicht gehen). Jedenfalls hĂ€tte ich gerne alle Module, aber ach mit LTI. Das Schiff aber trotzem nur per CCU von enem vorhandenen...mmmh Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KaffeRausch Geschrieben 24. November 2022 Teilen Geschrieben 24. November 2022 Sieht eher schwach bewaffnet aus, fĂŒr diese GröĂe. Ein Turm unten und zwei an den Seiten.  Ich hatte echt gehofft, es bekommt nicht Module, eher Varianten. also Varianten die die Conni Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
QValen Geschrieben 24. November 2022 Teilen Geschrieben 24. November 2022 @Burton_Guster Ist klar das sie keine Krankenstation hat wenn es fĂŒr sie ein eigenes Medic Modul gibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Burton_Guster Geschrieben 24. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2022 Wenn ich sie mir genauer anschaue wirkt sie immer mehr als Konkurrent zur 600i statt zur Odyssey.  Das finde ich gut, da besteht die Hoffnung, dass der Preis unter 500 Euro liegt. Mit Origin als Premiumanbieter sollte er sogar "nur" um die 450 fĂŒr die Galaxy liegen. Zudem hat sie wenig militĂ€risches Equipment, was ebenfalls den Preis drĂŒckt. Die Perseus mĂŒsste da eigtl. deutlich im Preis drĂŒber liegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Carpentarius Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 Sehr interessantes Schiff,  zuerst dachte ich noch, nein, nix fĂŒr mich, hab mich sogar gefreut dass ich die Galaxy nicht will. ABER:  Die hat viel Potenzial. Kombination mit Medic Modul und C8R Kombination mit Raff. Modul und Prospector Ersetzt ggf. die C2 oder andere groĂe Trader weil die Beladung von unten mit Traktorstrahl ggf. einfach wird und vielleicht auch ganze Container (Bild) zulĂ€sst.  Was Sie nicht ersetzen können wird ist eine Carrack, nicht mal mit einem Explo Modul, denn wer will schon im Keller eine Erkundungsstation, das mach ich lieber von der HolobrĂŒcke aus.  Bin auf die Q&A gespannt   Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NandoCorvin Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 Huiuiui, die Galaxy kommt meinem Traumschiff schon sehr nahe. đ Sie ist mir nur zu groĂ (Solo-unfreundlich). Und ich frage mich, ob die mittlere Station auf der BrĂŒcke ein Captains Seat ist oder ein Co-Pilot/Gunner. Ich gehe mal davon aus, dass der Pilot ganz vorne sitzt, da er die beste Sicht hat. Mir persönlich wĂ€re der Co-Pilot lieber, ich mag keine Captains Seats. Aber das ist Geschmackssache. Na mal sehen ob die das Budget sprengt. đ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Burton_Guster Geschrieben 25. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 25. November 2022 @NandoCorvin Ganz vorne mittig wird der Pilot sitzen, da die oberen drei Stationen fĂŒr die 3 Remote-Turrets benötigt werden. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Burton_Guster Geschrieben 25. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 25. November 2022 In den Konzeptbildern sieht man ĂŒbrigens auch schon mind. zwei Skins. Und wenn ich mir die Heckansicht mit Pisces anschaue, wird das wohl kein XS-Hangar, ber immerhin gröĂer als bei der Carrack, bzw. flexibler wegen mehr Höhe!  Ist aber eher gut, da so auch die Klassifizierung des Schiffs evtl. wirklich eher in Richtung 600i statt Odyssey geht. DafĂŒr spricht auch die Crew. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CoregaTab Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 Vom aussehen def eines der geilsten Schiffe im Verse. Wenn ich nicht angefangen hĂ€tte den groĂen Teil der groĂen Schiffe zu verkaufen, schmelzen usw hĂ€tte ich mir das Teil gekauft. Sieht einfach Hammer aus.  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
StarMed Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 Sehe die eher bei 120+ m. Schon ein tolles Konzept, aber eine gewisse Mindestcrew (und der Preis?) könnte mich von einem frĂŒhzeitigen Weihnachtsgeschenk abhalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Burton_Guster Geschrieben 25. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 25. November 2022 Ich wĂŒrde sie zwischen 100 und 110 Meter schĂ€tzen, wenn ich das hier so hochrechne. Sie ist definitiv kleiner als das 128m - Landingpad.  Schaut man sich nun den Floorplan an, werden davon nur ca. 2/3 fĂŒr das Schiffsinterior tatsĂ€chlich genutzt. Die 600i ist zwar aktuell nur 91 Meter lang, wird dafĂŒr innen aber fast vollstĂ€ndig ausgenutzt und wird mit 3 Decks deutlich mehr Platz bieten! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
QValen Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 Also erade jetzt mit der Galaxy braucht die Constellation gaaaaaaanz dringend ein vernĂŒnftiges Rework, ich bin weiterhin echt unentschloĂen ob ich sie haben mag, mir als alter Trekkie ist ja fast als Glaxay Klasse ein Kauf vorherbestimmt. 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gatos Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 Ob da auch eine Prospector rein paĂt? Von der Höhe könnte es passen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hundehirn Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 Denke schon. Fur einen XXS Hangar sieht es zu groà aus. Wirkt eher wie XS. Und der da waren es 25m? KantenlÀnge. Aber wissen tun wir's dann erst morgen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Veloc Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 vor 15 Stunden schrieb Burton_Guster: Wenn ich sie mir genauer anschaue wirkt sie immer mehr als Konkurrent zur 600i statt zur Odyssey.  Das finde ich gut, da besteht die Hoffnung, dass der Preis unter 500 Euro liegt. Mit Origin als Premiumanbieter sollte er sogar "nur" um die 450 fĂŒr die Galaxy liegen. Zudem hat sie wenig militĂ€risches Equipment, was ebenfalls den Preis drĂŒckt. Die Perseus mĂŒsste da eigtl. deutlich im Preis drĂŒber liegen. Erstens werden die beiden 600i Varianten noch im Preis steigen, zweitens sehe ich die Galaxy eher in Richtung Carrack. Ich bin mir auch nicht ganz sicher in welcher Form sie die Galaxy in den Verkauf bringen werden. Wird es auch eine Version ohne die Module geben oder ist die Frachtversion quasi die Basisversion? Ich wĂŒrde jetzt mal tippen, dass die Galaxy-Frachtverion ab 500$ starten wird, die Mediversion 550$ und die Raffinerieversion 575$. Bis Flightready wird das dann alles nochmal 25-50$ teurer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Burton_Guster Geschrieben 25. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 25. November 2022 @Hundehirn @GatosDefinitiv kein XS-Hangar!! Der mĂŒsste 32 m lang sein. Hochrechnungen am Konzept sind immer mit Vorsicht zu genieĂen, aber XS ist recht eindeutig, siehe Bild. Da mĂŒsste das Schiff mit dem Layout ca. 280 m lang sein, was ausgeschlossen ist. Prospector halte ich demnach auch fĂŒr ausgeschlossen.  Ich habe nochml hochgerechnet:  Mit 100 m wĂ€re sie zu kurz, um eine Pisces aufzunehmen, dise ist aber in den Konzeptbildern drin. Mit einer LĂ€nge von 110 m wĂŒrden diese Schiffe passen (gerade eingeparkt rein von der LĂ€nge):  Bei 125 m wĂŒrden nur ein paar (z.B: 85X) dazukommen: (Die Pisces sollten alle gleich lang sein, k.a. warum er oben nur eine Variante gefiltert hatte.) 2 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hundehirn Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 @Burton_Gusterbin gespannt was es wird. Ihre Argumentation klingt aber schlĂŒssig Mister đ§ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Butcherbird Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 Ich bezweifele das die Khartu Al passen wird. Auch wenn ich keine MaĂe habe ist sie zusammengefaltet noch verdammt lang 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KaffeRausch Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 Mit Platz fĂŒr 2 C8R Pisces im Hangar und einem medizinischen Modul, da hĂ€tten mal richtig gutes Krankenstation und Medizin-Support Gameplay, solange die Endevor noch auf sich warten lĂ€sst.  Ich befĂŒrchte die RSI Galaxy wird auch frĂŒher fertig als vieles andere, weil bei alten Schiffen es einfach zu unĂŒberlegt war das sie werden können.  Nicht nur die Redeemer und Cutlass werden eine massive Ă€nderung erfahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ArminPlugin Geschrieben 26. November 2022 Teilen Geschrieben 26. November 2022 FĂŒr mich erschlieĂt sich der Sinn dieses Schiffes noch nicht, welche LĂŒcke soll es fĂŒllen? Ne kleine Polaris nur viel schlechter? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Burton_Guster Geschrieben 26. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 26. November 2022 Ich finde sie ist genau das was viele wollen. Nicht zuuu groĂ, gute Optik, Hangar aber ohne so starken Fokus auf MilitĂ€r wie die Polaris. Und mit den Modulen als Handelsschiff, Medic oder Refinery geeignet.  Ein toller "daily driver" in groĂ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hudson-Hawk Geschrieben 26. November 2022 Teilen Geschrieben 26. November 2022 Also fĂŒr mich wird die RSI Apollo Medivac durch die neue Galaxy etwas ĂŒberflĂŒssig. Kann mehr Rollen abdecken,besser bewaffnet und mit Hangar. Denke viele Apollos werden den morgigen Tag nicht erleben. Zumal die Galaxy weiter aussieht als die Apollo jemals war. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.