AstroSam 4,261 Report post Posted December 18, 2020 Auf die Technik bin ich gespannt, aber wegen der "Klebehalterung", wie gesagt, warte ich auf den neuen Monitor Quote Share this post Link to post Share on other sites
Burton_Guster 885 Report post Posted December 18, 2020 Theoretisch muss man den tobii aber nicht unbedingt am Monitor befestigen, sondern nur mittig davor, vermute ich?! Also sollte man die Halterung(en) doch bestimmt auch an jede ander Halterung oder Objekt anbringen können, welches man mittig vor dem Monitor possitionieren kann. Der tobii weiß doch eigentlich nicht, ob er tatsächlich am Monitor hängt, oder an irgendetwas anderem. Man kann bestimmt auch selber eine passende Klemmhalterung "basteln". Ob das jetzt aber für ein 200+ Euro - Gerät angemessen ist, ist eine andere Sache. Da kann ich @AstroSamschon verstehen, etwas kleben und voraussetzen, dass der Nutzer ein anderes Gerät quasi "beschädigt", bzw. dass man den tobii nur ein Mal montieren kann und fertig ist bei der Preisgestaltung für Hardware in Form einer einfachen Kamera und zwei LEDs schon grenzwertig. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Karl 8 Report post Posted December 18, 2020 vor 46 Minuten schrieb Burton_Guster: Hardware in Form einer einfachen Kamera und zwei LEDs schon grenzwertig. Hallo , ich glaube Ihr unterschätz die Hardware. Es sind nicht einfach nur ein paar LED's und eine WebCam. Sondern in der Leiste sind auch IR LED eingebaut mit einer "Hello Windows" Cam Funktionalität, damit eine automatische Windows Anmeldung mittels Gesichtserkennung erfolgen kann. Dazu muss der bestimme Voraussetzungen erfüllen, die eine NORMA Webcam nicht mitbringt. Zumal eine Steuerung mit den Augen und / oder der Kopfbewegung erfolgen kann. Das funktioniert mit einer Webcam und Standard Software auch nicht. Die Komponenten sind in einem hochwertigem Gehäuse eingebaut. Die Montage erfolgt entsprechend klebeleiste am Monitor. Die Halterung ist aus Plastik, damit der Winkel von Tobii noch etwas verstell werden kann. Aus meiner Sicht ist der Preis gerechtfertigt, wenn ich mir dagegen die dünnen zerbrechlichen Plastikhalterungen von Track IR anschaue und man auch noch ans Kabel gebunden ist. Tobii arbeitet erstaunlich präzise und fast OHNE Verzögerung. Und was ist end der Geschicht TrackIR abgebaut, Tobii angebaut und bin sehr zufrieden. < meine persönliche Meinung! Quote Share this post Link to post Share on other sites
goox 2,780 Report post Posted December 18, 2020 vor 21 Stunden schrieb Kartoffelsack: In den Bewertungen liest man was von 40 cm. Wie ist eure Erfahrun, funktionieren bem Tobii Tracker z.B. auch 60cm oder gar noch mehr Abstand bis zum Bildschirm? Ich wackel immer mal so vor und zurück. von 3/4 Armlänge bis 1,5 Armlängen. - Ich tippe auf 50-90cm -kein problem. Quote Share this post Link to post Share on other sites
deftor 1,218 Report post Posted December 21, 2020 mmhhh...also, ich sitze zwischen 90 und 110 cm vom Monitor entfernt. Würde das auch noch funktionieren? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Barty 0 Report post Posted December 21, 2020 vor 3 Stunden schrieb deftor: mmhhh...also, ich sitze zwischen 90 und 110 cm vom Monitor entfernt. Würde das auch noch funktionieren? Das frage ich mich auch gerade, laut deren Website liegt die Reichweite von 45-95 cm Dimensions 285 x 15 x 8.2mm (11.2” x 0.59” x 0.32”) Operating distance 45-95cm / 18-37” Supported screen size area 15″ to 27″ [16:9] or 30″ [21:9]* USB 2.0 0.8m / 31.4” integrated cable + 1m / 39.3” extension cable OS compatibility Windows 10 (64-bit) RS3 or newer System recommendations 6th generation Intel Core (i3/i5/i7-6xxx) and later, or equivalent AMD 64 bit processor. Minimum 2GHz, 8GB RAM, and USB port. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Burton_Guster 885 Report post Posted December 21, 2020 Ich denke in dem Fall macht man den tobii einfach nicht am Monitor fest, sondern positioniert ihn mit einer anderen Halterung ein Stück näher an sich....falls es mit der Entfernung Probleme gibt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
KaffeRausch 856 Report post Posted December 23, 2020 (edited) Zu Teuer?: 200€ ist schon mal eine Hausnummer, sollte aber mit Verschiedener Software und Möglichkeiten sich lohnen können. 130€ für Headsets die 7.1 Sound versprechen und in 2 Jahren auseinander fallen sind eher weg geworfenes Geld. Wenn man aber bedenkt dass solche Technologie einigen Menschen viel helfen konnte (Stephen Hawking).. ( Amyotrophe Lateralsklerose wäre lieber komplett Heilbar), zahlt man das Gerne. Eine Tastatur die ihre Oberflächenform ändert weil sie ursprünglich für Blinde gebaut war, wäre für gesunde Menschen und Gamer auch eine Interessante Sache. Wenn ich wieder Geld habe überlege ich Mir das zu Kaufen. Edited December 23, 2020 by KaffeRausch 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Burton_Guster 885 Report post Posted December 23, 2020 @KaffeRauschZu teuer ist natürlich relativ. Ich finde es nicht wegen der Qualität zu teuer (kann ich nicht beurteilen), sondern weil es so viel kostet wie eine gute Webcam. Eine Webcam kann aber theoretisch das Gleiche + noch einiges mehr. Und ich finde es blöd von CIG, dass sie in SC wieder auf eine neue, zusätzliche Hardware setzen, gleichzeitig für andere Features aber zwingend eine Webcam voraussetzen. Ich hätte mich gefreut, wenn sie ihr Engagement auf die volle Unterstützung der Webcams gelegt hätte, weil man die sowieso für andere Features braucht. Entweder softwareseitig oder im ursprünglichen Plan einer eigenen Webcam, die z.B. die notwendige IR-Beleuchtung gleich enthält. Aber es ist einfach Mist, nochmal zusätzlich eine Hardware vorauszusetzen..die vom logischen her genauso gut überflüssig hätte sein können. Und genau darum finde ich das Teil einfach zu teuer... :-/ 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sagittarius 696 Report post Posted December 23, 2020 @Burton_Gusterhatte auch erst geplant eine Webcam anzuschaffen für SC, nach Beurteilung aller Fackten Sitze ich wegen der Immersion faktisch im Dunkeln vor dem Rechner. Damit ist eine Webcam raus. Ich möchte keine Studiobeleuchtung damit VOIP und FOIP funktioniert. Somit ist Topii und TrackIR eine gute Alternative. Allerdings, solange ich nicht das Gefühl habe dass, ich so was unbedingt für SC benötige, warte ich mit der Investition. Wer weiß was es in 1Jahr tolles gibt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Burton_Guster 885 Report post Posted December 23, 2020 @SagittariusDas ist auch der Grund, weshalb ich bis jetzt noch keine Webcam habe. Ich suche eine, die gut mit wenig Licht klar kommt. Ganz ohne ist mir zu dunkel, aber ein wenig geht. Aber was du beschreibst verschärft ja das Kernproblem noch: FOIP müsste genau so gut mit IR-schwarzweiß-Aufnahmen klar kommen, also ein Grund mehr, sich auf eine Webcam zu konzentrieren, die BEIDES kann. Irgendwann fällt CIG ein, das man zur Ingame-Nahrungsaufnahme doch eine Kaubewegung machen könnte...warum keine dritte kamerabasierte Sensorik für 250 Euro verkaufen, die dann nur das kann. Ist ja nicht so, dass man als potentieller SC-Spieler nicht schon genug Peripherie rund um den Monitor aufgebaut hätte...da kommt es auf zwei drei Geräte mehr auch nicht an. Ja und wenn die Nahrung irgendwann wieder raus aus dem Körper muss, muss(kann) ich mir dann einen 300-Euro-Schließmuskelsensor am Stuhl montieren.... 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Burton_Guster 885 Report post Posted January 4 An die Tobii-User: Wie ist so eure "Langzeit"-Erfahrung mit dem Tobii? Habt ihr es schon wieder deaktiviert, oder ist es zum festen Bestandteil eurer SC-Erfahrung geworden? Fasziniert es nach ein paar Wochen noch immer, oder könntet ihr wieder drauf verzichten? Der Discount geht noch bis zum 10. Januar, ich überlege nachwievor noch, es zu kaufen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
AstroSam 4,261 Report post Posted January 4 (edited) Ich habe mir den Tobii-Eyetracker angeschaut und ein paar Aufnahmen gemacht. Fazit: er funktioniert bestens mit 32:9 49", auch bei über einem Meter Abstand (Monitor ist an Wand montiert). Kein Input-Lag. Man kann sowohl mit Augen als auch mit Kopf die "Kamera" bewegen, auch im Dunkeln. Mir persönlich wird schwindelig durch die sehr exakte Bewegung, sprich: tatsächlich bevorzuge ich den Lag der normalen Webcam-basierten FOIP-Version. Auch die Augenabtastung habe ich schnell abgeschaltet, weil ich nicht möchte, dass sich die Kamera bewegt, wenn ich schnell nach rechts oder links gucke (ein weiterer Negativaspekt neben dem Umstand, dass mir schwindelig wird). Ergo hat man dann unter dem Strich eine verzögerungsfreie Headtrackingmechanik für 200 EUR, aber ohne Kamera(Aufnahme)-Möglichkeit. Muss jeder selbst entscheiden, wieviel ihm/ihr das wert ist. Persönlich #2 mag ich zudem die vier roten "Augen" nicht unter meinem Bildschirm. Generell ist das Konstrukt hässlich (-> Geschmackssache). Plus geht das USB-Verbindungskabel - welches sich nicht umstecken lässt - nach rechts raus. Mein USB-Adapter ist aber links. Leider kann man den Eyetracker nicht kopfüber anbringen. Das bedeutet eine weitere Kabelschlaufe unter dem Monitor. Für mich überwiegen die Nachteile. Aber wie gesagt, ist da auch viel Geschmackssache mit dabei. Auf jeden Fall habe ich bereits ein erstes Weihnachtsgeschenk 2021 für meinen Sohn. Man kann ja nicht früh genug anfangen zu sammeln Edited January 4 by AstroSam 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
McCloudy 448 Report post Posted January 4 Ich kann ihn Dir nur empfehlen. Er bietet im Gegensatz zu einer Kamera-Lösung über Faceware ein sehr viel flüssigeres und schnellers Tracking. Dabei hast Du die Auswahl, ob Du in SC das Tracking per Kopfbewegenung oder per Augenbewegung steuern möchtest, oder beides miteinander kombiniert verwenden willst. Das tracking selber funktioniert dank der roten Leuchten auch im dunklen, die Leuchten sind gut sichtbar, blenden aber nicht. Mich stören sie überhaupt nicht. Unterstütz werden im Spiel Funktionen wie Kopfdrehen, Zoom und zur Seite lehnen. Befestigen kann man den Trcker nur unter dem Bildschirm, da die Linsen mit einem Winkel nach oben verbaut sind. Man muss ihn also auch nicht schräg zu seinen Augen ausrichten, sondern gerade. Die Verarbeitung ist wie auch die Verpackung sehr hochwertig. Der Tracker ist aus Alu, relativ leicht und stabil. Gehalten wird er über Magnete. Zwei Magnete mit Klebestreifen liegen bei, weiterhin eine Monitor-Klett Halterung und ein USB Verlängerungskabel. Die Monitorhalterung finde ich allerdings sehr billig, ich habe mit hier direkt mit den beiliegenden Magneten selber was gebastelt... Hässlich finde ich den Tracker auch nicht, er muss ja eine gewisse Breite haben, damit er funktioniert. Mir ist noch aufgefallen, das er im Betrieb ein sehr hochfrequentes Tick-Geräusch macht, das ist aber nur hörbar wenn man mit dem Ohr dichter ran geht und stört mich nicht. Schön ist hingegen, das man ihn per Software (Windows App) ausschalten kann und die roten Leuchten dann komplett aus sind. Läst man ihn an und verlässt den Platz, gehen die Leuchten nach kurzer Zeit aus, sobald man wieder da ist gehen Sie wieder an. Das einzige Problem bisher war, das ich ihn direkt an den PC anschließen musste. Über den USB-Hub im Monitor wurde er nach einem Neustart nicht erkannt. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sagittarius 696 Report post Posted January 7 Für alle noch Unentschlossene 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
freakazoid 5 Report post Posted January 9 konnte den et5 relativ günstig gebraucht erwerben und finde ihn wirklich toll. man kann sehr viel finetuning betreiben und ihn sehr persönlich einstellen. ich hab z. b. das steuern per eyetracking fast auf null und dafür die blicksteuerung relativ stark eingestellt. damit kann man schön herumgucken und mit den augen bei bedienpanels automatisch den relevanten bereich in den fokus rücken. die plastikhalterung ist nicht wirklich schön, aber funktionell und wird auch wirklich nur bei curved monitoren benötigt. ansonsten kann man einfach die klebemagnete nutzen und das ist dann absolut nicht mehr störend. kann das ding nur empfehlen. zusammen mit gameglass ist es gleich ein anderes spielen in star citizen. Quote Share this post Link to post Share on other sites